Kann ein Azubi sich ein Auto finanzieren?

5 Antworten

...das sehe ich ähnlich wie Du. Wie lange soll man denn an den 13.000 (+ Zinsen) abzahlen bei 150,-€ monatlicher Rate. Und das, ohne das eine Übernahme nach der Ausbildung gesichert ist. Da würde ich schon dazu tendieren, dass dieses "Ersuchen" abgelehnt wird...zumal das Fahrzeug als solches keine ausreichende Sicherheit bietet, sprich durch Wertverlust und möglicherweise Unfälle des jugendlichen Heißsporns recht schnell die Summe nicht mal mehr teilweise abdeckt. Was dieser junge Mann vermutlich zudem auch noch deutlich unterschätzt, sind die Unterhaltskosten, ggf. Reparatur und Ersatzteilkosten, die noch "on Top" zu der Rate kommen. Wer dann noch am Wochenende mal feiern gehen will, wird sich arg strecken müssen.

Unwahrscheinlich, das er als Azubi eine solche Finanzierung durchbekäme. Dann kommen noch kfz-Steuer und Versicherung, Spritkosten und Reparaturen...

Höchstens mit einem Bürgen, und dieser muss dann sehr viel Vertrauen haben. Banken werden schnell abwinken. Man braucht schon einen richtigen, und sicheren Job für sowas.

Also alleine bekommt ein Azubi keinen Kredit.
Wenn er aber jemanden hat der sich den Schuh als Bürgen für den Kredit anzieht ginge das.

Ich habe damals Als Azubi nen Kleinwagen gebraucht um in die Arbeit zu kommen und habe dann einen Restbetrag von 4000€ als Kredit mit einem Bürgen bekommen.

Der Gute ist sehr blauäugig und unerfahren. Als Azubi bekommt er keinen Kredit.

Nein. Sein Einkommen ist weit unter der Pfändungsgrenze und reicht nichtmal zum leben.

er meint er könnte und würde sich so ein Auto leisten

Das sagen junge Leute, die noch nie für irgendwas im Leben was zahlen mussten immer. Und dann kommt die Realität.