Ist es moralisch vertretbar, eine Person zu schlagen?

11 Antworten

Wenn du das Echo verträgst und nicht rumheulst, wenn das Gegenüber 'schlagendere' Argumente hat, klar; mach doch. Frage ist, hilft das irgendwem außer dir, der sich damit besser oder im Recht fühlt.

Andererseits gehts nicht darum, die eigene Meinung in andere Menschen reinzuprügeln, die man selbst entweder nicht versteht/verstehen will oder ideologisch schlicht so verdorben ist, dass außer Schlagen nichts anderes mehr zu funktionieren scheint.

Wer nicht kommunizieren kann oder damit leben, dass Meinungen und Ansichten grundsätzlich frei sind und existieren müssen, der hat entweder noch nie was von Kommunikation und Diskussion gehört oder nur in Extremen gelebt, wenn alles, was nicht konform geht, sofort Aggressionen in einem auslöst.

Solch Ansicht zu haben, ist ziemlich traurig.

Körperliche Gewalt ist keineswegs eine legitimes Mittel zur Lösung von Konflikten! Die Unversehrtheit eines jeden Menschen ist ein unverzichtbares Recht, das es zu schützen gilt. Konflikte sollten stattdessen durch vernünftige Argumentation im gemeinsamen Dialog gelöst werden. Es ist entscheidend zu betonen, dass die Anwendung von körperlicher Gewalt nicht nur moralisch verwerflich ist, sondern auch rechtlich strafbar sein kann, insbesondere wenn sie zu Verletzungen führt und somit den Straftatbestand der Körperverletzung erfüllt. Als Mitglieder der Zivilgesellschaft tragen wir alle Verantwortung dafür, sicherzustellen, dass wir nicht in einen Zustand der Barbarei abrutschen.

Also warum dürfen wir nicht einfach einmal unsere Fäuste benutzen die sind ja nicht ohne Grund da.

Nur weil man Hände hat, muss man sie nicht zur Gewaltausübung nutzen. Hände haben viele wichtigere Funktionen.

Du isst auch keine giftigen Pilze, nur weil es sie gibt und du einen Mund hast.

Manche Gespräche, die ich habe geben mir den Eindruck, dass sie eine Schlag ins Gesicht brauchen um wieder zu ihren Sinnen zu kommen.

Was möchtest du mit einem Schlag ins Gesicht erreichen? Dein Gesprächspartner wird dann entweder still sein, um einen weiteren Schlag zu vermeiden oder er wird zurückschlagen.

Seine Meinung kannst du mit einem Schlag nicht ändern. Da bräuchtest du überzeugende Argumente. Wenn du keine hast, dann kannst du auch einfach die Gesprächssituation verlassen.

Ich finde einen Schlag ins Gesicht moralisch nicht vertretbar. Er bewirkt

  • keine Sinnesänderung bei dem Geschlagenen,
  • verletzt ihn körperlich ohne Grund und ohne Nutzen,
  • kann zu weiterer körperlicher Gewalt auffordern,
  • ist strafbar,
  • lässt dich dumm dastehen, da du dich offenbar nicht mit Worten wehren kannst.
Ein paar Menschen, haben es triftig nötig.

Wer sollte entscheiden, welcher Mensch das nötig hätte? Nur du? Oder sollten jetzt alle Menschen mit Schlägen kommunizieren, anstatt mit Worten? Wohin würde das führen? Bestimmt zu keiner Einigung oder Meinungsänderung, sondern nur zu mehr Gewalt unter den Menschen.

Also warum dürfen wir nicht einfach einmal unsere Fäuste benutzen

Weil die Fäuste nicht kommunizieren. Ein schlag kann sehr weit interpretiert werden. Nehmen wir dieses Beispiel:

dass sie eine Schlag ins Gesicht brauchen um wieder zu ihren Sinnen zu kommen

Das gegenüber könnte das ganz anders interpretieren. z.b. das er mit seiner aussage einen nerv getroffen hat. Oder das dir die argumente ausgehen und du dich nicht mehr anders zu helfen weisst. Und entsprechend fühlt sich die person in ihrer situation bestärkt.

Die andere sache ist das sie dann ggf. einfach zurück schlägt.

Dann stellt sich die frage der rechtfertigung. Du meinst vieleicht das es ok ist den jenigen zu schlagen. Aber vieleicht ist es das nicht? Putin meint auch das seine gewalt gerechtfertigt ist und die Ukraine eine auf die fresse benötigt. (Und jetzt ja bekommt.) Denkst du er hat recht damit?

Aus interesse:

Nehmen wir das erste beispiel: Die person labert anscheinend mist nach deinen augen. Was hindert dich daran das gespräch zu beenden und zu sagen: "Nö so rede ich nicht mit dir. Ich gehe jetzt" ?

Denn das ist die alternative. Zur gewalt. Einfach die haltung: "Ich rede nicht mit dir, geh weg" zu haben.

Naja, an und für sich ist Gewalt erstmal keine Lösung, aber es gibt natürlich Situationen, in denen eine Ohrfeige jemanden zur Besinnung bringen kann (ich will die konkreten Szenarien jetzt nicht ausführen, habe aber gerade einen stark betrunkenen oder bekifften Dude vor Augen, den man wachkriegen muss, damit er wieder klar denken kann). Das Problem mit der Gewalt ist einfach, dass für Menschen die Hemmschwelle an jeweils anderen Punkten liegt und man an Ende dann doch ständig Fäuste statt Worte sprechen lassen würde.