Ist es komisch wenn die Mieter sich amüsieren wenn ich sage ich bin mit dem Bus gekommen (auf dem Land)?

5 Antworten

Naja, in ländlichen Gebieten ist das mit dem ÖPNV ja so eine Sache. Bahn- und Busverbindungen sind dort nicht selten eher suboptimal.

Ich habe Verwandte, die in einer eher ländlichen Region leben und wollte mir mal spaßeshalber eine ÖPNV-Route zusammenstellen, die denn notwendig wäre, um überhaupt mal in deren Nähe zu kommen: Ich hätte je nach Tageszeit 4-5 mal umsteigen müssen (Bus & Bahn) - mit vollem Gepäck. Die Gesamtreisezeit hätte inclusive Wartezeiten und dem letzten Stück Weg von der Haltestelle mindestens 3,5 Stunden betragen. Mit meinem Auto brauche ich kaum länger als 1 Stunde - und stehe dann direkt vor deren Haus!

Nun zu Dir: Ich denke, diese Leute wissen genau, wie schwierig es ist, in ländlichen Gebieten nur per ÖPNV von A nach B zu kommen. Vielleicht glauben sie ja aber auch, daß Du (warum auch immer) einfach nur keinen Führerschein hast und Dir deshalb keine andere Wahl bleibt. Ich unterstelle Dir das nicht, aber die vielleicht schon.

wenn ich sage ich bin mit dem Bus gekommen

In einem sexual dominierten Forum wie GF finde ich das auch komisch.

Der Bus kommt jede Stunde.


notting  20.05.2024, 20:38
Der Bus kommt jede Stunde.

Vielerorts aber nicht. Und selbst wenn, verliert man meist einen Haufen Zeit. Vielerorts ist man mit dem E-Bike (E-Tretunterstützung bis 25km/h) schneller als der ÖPNV wg. dessen vielen Umwegen, 30er-Bereichen, Haltestellen und recht großem Takt (dadurch, dass man nicht auf den Bus warten muss, ist man auch schneller am Ziel).

Und in heutigen Zeiten wo immer mehr Autos ihre Fahrenergie über öfter über die immer verbreiteteren (Zwangs-)Solaranlagen bekommen und dabei die durch die Nachteile der erneuerbaren Energien gestressen Stromnetze durch Überschussladung entlasten können, während der ÖPNV die Stromnetze immer mehr stresst (z. B. immer mehr Akkuhybridtriebwagen mit recht knappen Akkus, die halt gnadenlos während der Fahrt laden müssen, wenn gerade Oberleitung da ist), relativiert das eben auch wg. dem Faktor Umwege die Umweltfreundlichkeit des ÖP(N)V.

notting

0
Holzbiene2024  21.05.2024, 05:22
@notting
verliert man meist einen Haufen Zeit.

Ich habe bewusst kein Auto, habe die Zeit und sehe das aus einem anderen Blickwinkel.

Wieviel Stunden im Monat muss ich arbeiten, um ein Auto mit allen Kosten bezahlen zu können? Vorher gehen vom Verdienst noch Steuern und Sozialabgaben weg.

Diese ganze Arbeit, um eine halbe Stunde vor dem Bus fahren zu können?

Die Bushaltestelle (auf dem Dorf) ist nicht weit, die „Wartezeit“ verbringe ich zuhause. Auf der Rückfahrt muss ich dann warten auf den Bus. Ist sowas wie meditieren.

0
Holzbiene2024  21.05.2024, 05:29
@notting

Ich glaube, mein feiner Hinweis auf den Zeitpunkt des Orgasmus („Ich komme zu früh / zu spät, was kann ich tu(he)n?“), der im Takt des Busses kommt, wurde nicht verstanden.

0

Nein.

Einige kommen mit dem Bus, andere mit der Bahn oder dem PKW.

Schon ein wenig. Gerade auf dem Land verdienen alle Respekt, die sich auf öffentliche Verkehrsmittel verlassen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung