Ist es eine Straftat wenn eine Schulsozialarbeiterin/ein Schulsozialarbeiter die Schweigepflicht bricht?

6 Antworten

Normalerweise haben diese Sozialarbeiter Schweigepflicht, wenn ihnen ein Schüler was anvertraut.

Es gibt aber auch Grenzfälle, wenn sich ein Schüler selber in Lebensgefahr bringen würde oder einer würde einen Amoklauf ankündigen, dann sieht das wieder anders aus.

Oder es wäre ein ganz schwieriger Schüler, der sich nicht einordnen kann, schon Straftaten begangen hat, dann werden die Sozialarbeiter wohl mit der Schule zusammenarbeiten, wenn es darum geht, dass dieser Schüler nicht mehr für die Schule tragbar ist..

Es gibt eine Offenbarungspflicht für Schulsozialarbeiter, die in Ausnahmefällen die Schweigepflicht aussetzen kann oder sogar muss.

Auszug aus Schule und Recht in Niedersachsen:

"In Ausnahmefällen kann die Beratungslehrkraft ein Geheimnis offenbaren, wenn ein strafrechtlicher Notstand vorliegt (§ 34 StGB), also eine gegenwärtige, nicht anders abwendbare Gefahr für Leben, Leib, Freiheit, Ehre, Eigentum, die nach sorgfältiger Abwägung der Interessen nur durch die Offenbarung abgewendet werden kann.

Eine Offenbarungspflicht besteht bei drohender Gefahr einer schweren Straftat. Erfährt die Beratungslehrkraft im Rahmen der Beratung von einem geplanten Mord, Raub oder einer anderen in § 138 StGB genannten Straftat, dann muss dies angezeigt werden, wenn die Beratungslehrkraft nicht selbst Gefahr laufen will, bestraft zu werden." Um alles zu lesen: http://www.schure.de/9/81410.htm

LG TE

Bei Bekanntwerden von Selbstgefährdung oder Fremdgefährdung darf/ muss die Schweigepflicht gebrochen werden.

Es gibt Ausnahmen wo die Schweigepflicht aufgehoben ist.

Es ist eine Straftat, wenn sie tatsächlich staatlich anerkannte Sozialarbeiterin ist:

https://www.gesetze-im-internet.de/stgb/__203.html

Oft wird "Sozialarbeiter" allerdings nur umgangssprachlich für Personen benutzt, die diese Anerkennung nicht haben. Genau wie "Schulpsychologe".

Ich vermute allerdings, dass sie Texte von Dir an die Lehrpersonen für Deutsch weiter geleitet hat, damit sie Dein Geschreibsel verständlich gemacht bekommt. Was für mich wiederum verständlich wäre...