Ist die Ampel rot gelb grün oder rot orange grün?

Ampel - (Farbe, Verkehr, rot)

4 Antworten

StVO § 37 Wechsellichtzeichen, Dauerlichtzeichen und Grünpfeil

"...(2) Wechsellichtzeichen haben die Farbfolge Grün – Gelb – Rot – Rot und Gelb (gleichzeitig) – Grün. Rot ist oben, Gelb in der Mitte und Grün unten."

Also: ganz egal, wie Dein Auge es sieht, welcher RAL-Farbton tatsächlich verwendet wird oder was irgendwer darüber denkt - das mittlere Licht einer Ampel ist per Definition gelb. ;-)


claushilbig  24.11.2015, 00:00

Um noch einen drauf zu setzen: selbst wenn vor der mittelern Leuchte gar keine Farbscheibe oder meinetwegen auch eine in Lila ist: per Definition der StVO ist das "Gelb".

1

Grundsätzlich erst einmal:

Rot - Gelb - Grün

Leider sind nirgendwo im Weltweitnetz die Technischen Daten einer Ampel zu finden, in denen eine Norm oder die Farbtemperaturen der einzelnen Signale angegeben sind. Bleibt also erst einmal nur die Theorie...

Geht man davon aus, dass eine Glühlampe um die 2700 Kelvin hat, so ist dies ein weißes Licht mit hohem Rotanteil. Durch eine Streuscheibe in reinem Rot bleibt das Licht rot. Durch eine Streuscheibe in reinem Gelb bleibt das Licht gelb, hat aber eine fast unmerkliche Tendenz zu Orange. Durch eine Streuscheibe in reinem Grün bleibt das Licht grün, hat aber eine fast unmerkliche Tendenz zu Gelb.

Bleibt noch die Frage, wie es bei LED-Technik aussieht. Auch hier gibt's keine Technischen Daten und es darf spekuliert werden...

Werden LED ohne gefärbte Streuscheiben verwendet, so kann man davon ausgehen, dass diese die Farben Rot, Gelb und Grün haben.

Mit gefärbten Streuscheiben (die selben wie bei Glühlampen - und davon gehe ich aus) wäre die Farbtemperatur der LED eher im Tageslichtweiß mit hohem Blauanteil zu finden. Dies würde auch erklären, warum LED-Ampeln bei Rot eine fast unmerkliche Tendenz zu Magenta haben. Bei unveränderten Streuscheiben ergibt sich bei Gelb eine fast unmerkliche Tendenz zu Gelbgrün und bei Grün eine fast unmerkliche Tendenz zu Cyan (Türkis/Blaugrün).

Wie auch immer: Ein nicht-aktives Gelbsignal wirkt im Sonnenlicht Orange, da das reflektierte Licht die Streuscheibe zweimal passiert, bevor es das Auge erreicht. Ist das Gelbsignal aktiv, so passiert das emitierte Licht die Streuscheibe nur einmal - das Signal bleibt gelb.


electrician  21.11.2015, 06:39

"emittierte" sollte es heißen...

0

Laut der STVO:

Oben ist Rot, in der Mitte Gelb, unten grün.

das bedeutet: Wenn z.B. oben Blau, in der Mitte lila und unten die Farbe gelb ist: Laut DEFINITION ist es immer noch Rot, gelb, grün

Woher ich das weiß:Recherche