Ist der Beruf des Chemielaboranten zukunftssicher?

3 Antworten

Es ist wie bei jedem Beruf dass du nach etlichen Jahren nicht mehr das machst was du ursprünglich mal gelernt hast. Ein mir bekannter Diplom geograph betreut heute Umwelt seminare in der erwachsenenbildung. Ein Chemielaborant ist nun abfallbeauftragter eines medizinischen Konzerns.

Aber um deine Frage zu beantworten es ist so zukunftssicher wie manche anderen auch. Zumal dort auch manuell Tätigkeiten durchgeführt werden die nicht einfach durch eine KI zu ersetzen sind. Und die hauptsache bei einer berufswahl ist es: es muss zu dir und dein Interessen passen und dir Spaß machen. Denn was nützt ein noch so angeblich zukunftssicherer Beruf bei dem du unglücklich bist

Prinzipiell schon, ja. Wenn die "tolle" Energiepolitik hierzulande so bleibt, wird es aber mittelfristig keine Chemieindustrie im derzeitigen Umfang mehr in Deutschland geben. Schließlich ziehen schon heute erste Unternehmen der Chemiebranche die Notbremse und verlagern ins Ausland (siehe z.B. BASF).

Das ist aber kein Problem denke ich. Heute arbeitet ja kaum noch jemand exakt in dem Beruf in dem er auch ausgebildet wurde und für Laboranten gibt es genug Branchen und berufliche Chancen dass diese auch ohne Chemieindustrie noch irgendwo unterkommen werdne.

Nichts ist sicher! Aber mit einer soliden Ausbildung hast du gute Chancen, in einem Labor arbeiten zu können. Das können die unterschiedlichsten Arbeitsfelder sein. Also mach mal!