Ich will meine Ausbildung nach 1 Monat abbrechen?

MrSlowhand129  07.09.2023, 10:11

Warum hast du dir nichts selber gesucht ? Was gefällt dir nicht ?

FloMaster123 
Fragesteller
 07.09.2023, 10:20

Mir gefällt die Arbeitsumgebung nicht und die Berufsrichtung (IT)

5 Antworten

Joa, abrechen und etwas besseren zu deiner Persönlichkeit und individuellen Talenten passendem stattdessen beginnen.

Gutes Gelingen.


FloMaster123 
Fragesteller
 07.09.2023, 10:16

Danke dir, ich wollte statt der Ausbildung eigentlich erstmal teilzeit arbeiten weil ich ehrlich gesagt noch nicht genau weiß was ich machen will.

1
GrandVoyager  07.09.2023, 10:24
@FloMaster123

Ja geh 3 Monate arbeiten (oder weniger, wenn du Erspartes hast) beantrage ein Work & Travel Visa für Australien, Neueeland (dort ist gerade Frühling), flieg dorthin und geh anstelle von in Deutschland dort arbeitenund reise 6-12 Monate nebenbei, dann hast du wenigstens noch etwas von deiner Jugend bevor der Ernst Lebens beginnt, denn später wird es (fast) unmöglich nochmal so einen langen Zeitrum am Stück zu verreisen, ausserdem gibts dieses Visa nur bis zum Erreichen des 30 Lebensjahr.

2
SlightlyAnnoyed  07.09.2023, 10:26
@FloMaster123

Wenn du volljährig bist kannst du das gerne machen. Bedenke aber, deine Eltern können dich dann vor die Tür setzen und sind dir auch nicht Unterhaltspflichtig

1
GrandVoyager  07.09.2023, 10:38
@SlightlyAnnoyed

"deine Eltern können dich dann vor die Tür setzen und sind dir auch nicht Unterhaltspflichtig"

Du hast "vergsessen" zu erwähnen das die Unterhaltspflicht dann nur bis zur Wiederkehr des Kindes ausgesetzt ist (übrigens genauso wie wenn er hier bleibt und seinen eigenen Lebensunterhalt verdient) und wieder einsetzt ab dem Tag der Ausbildungssuche (nicht Ausbildungsbeginn).

1

Lieber ein Ende mit Schrecken als umgekehrt.


FloMaster123 
Fragesteller
 07.09.2023, 10:12

Was genau soll mir das sagen?

0
MeinName927  07.09.2023, 10:16
@FloMaster123

Es ist eine Erfahrung, dass es besser ist ein Ende mit Schrecken zu erleiden, als ein Schrecken ohne Ende zu durchleben.

0

Hey Hallo!

Tut mir leid für dich zu hören das es so gelaufen ist.

Also wenn dir der Job keinen Spaß macht und du das eigentlich auch nicht willst, wirst du nie glücklich werden in dem Beruf und damit auch nie Erfolgreich!

Arbeit sollte spaß machen und man sollte gerne zur Arbeit gehen, nur dann wird das was mit Geld verdienen und Karriere.

Mein Vorschlag:

  1. Mach dir Gedanken darüber was DU willst und wo du glücklich wärst!!! Ganz wichtig!
  2. Schau nach Umsetzung, also gibt es Firmen oder Behörden in der Nähe die so etwas anbieten oder suchen
  3. Nehm Kontakt zu diesen Stellen auf (telefonisch oder vor Ort) und Frage ob die einen Auszubildenden suchen und dich übernehmen würden. Wenn die Fragen, würde denen reinen Wein einschenken und sagen was los ist. Die werden das verstehen.
  4. Wenn das positiv läuft, mach einen Termin für eine Art Einstellungsgespräch.
  5. Wenn du eine Zusage hast, geh zu deinen Eltern und sag denen das du vor hast zu kündigen weil du unglücklich bist - und präsentiere denen direkt die neue Stelle! Denke das wird ihnen gefallen und sie werden dich unterstützen. Wichtig: Ohne einen Plan B würde ich nicht zu den Eltern gehen, die sollen schon sehen das du nicht faul warst und dir selbst was neues gesucht hast.

Das wäre mein Plan als Vorschlag!

Was denkst du?

Grüße und viel Erfolg


FloMaster123 
Fragesteller
 07.09.2023, 10:46

Der Plan hört sich schonmal sehr gut an. Die Sache ist halt das ich nicht weiß was für eine Ausbildung ich machen will. Eigentlich wollte ich statt der jetzigen einfach erstmal Teilzeit arbeiten gehen und mich währenddessen umgucken. Denkst du das wäre in Ordnung?

0
mikedresden  07.09.2023, 11:05
@FloMaster123

weiß nicht ob das eine gute Idee ist. Ohne Ausbildung bist du Ungelernt und wirst nie über den Mindestlohn hinaus kommen, und das bei Teilzeit: Bleibt nicht viel übrig, ehrlich nicht. Mach dir mal einen Termin bei der Agentur für Arbeit, die haben dort das BIZ, das Berufs-Informations-Zentrum! Dort sitzen Leute die dich beraten können und dir Tipps geben. Aber letztendlich ist das deine Entscheidung. Dir alles gute und viel Erfolg.

1

In der Probezeit kannst du natürlich jederzeit abbrechen.

Grundsätzlich finde ich es aber kritisch schon nach einem Monat zu beurteilen ob etwas passt oder nicht.

Warum willst du nicht Vollzeit arbeiten, da kann man auch nch einem Job suchen.

Genau dafür ist die Probezeit auch da, wenn es dir nicht gefällt, einen Schlussstrich zu ziehen. Wenn ich fragen darf, was hast du angefangen als Beruf und was möchtest du danach machen?

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Selber in der Ausbildung zur Kaufmann/-frau - Büromanagement

FloMaster123 
Fragesteller
 07.09.2023, 10:19

Ich habe eine Ausbildung als Fachinformatiker angefangen. Jedoch war mir von Anfang an klar dass das nix für mich ist. Ich habe zwar Interesse an der IT aber das ist eher was hobbymäßiges bzw. ein privates Interesse. Das Problem ist halt das ich sonst keine Ahnung hab was ich anstelle desser machen will. Mein Plan war es eigentlich erstmal nen Teilzeit job zu machen und mich währenddessen umzugucken.

0