Hund knurrt mich an beim Streicheln oder nach Hause kommen?

4 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Dein Hund versteht deine Körpersprache vollkommen falsch. Er fühlt sich von dir bedroht wenn du nach hause kommst und ihn begrüßt. Vermutlich schließt du die Tür auf, dein Hund schaut dich an und sieht wie du herein kommst. Dann willst du deinen Hund begrüßen und beugst dich zu ihm hinunter um ihm anzufassen. Dabei schaust du ihm liebevoll in die Augen und sagst ihm ein paar freundliche Worte.

Dein Hund versteht deine Gesten und Worte vollkommen anders als du sie meinst. Er sieht dich herein kommen und achtet als erstes auf deine Körperhaltung. Stell dir einmal vor ein anderer Hund würde die Wohnung betreten und sich frontal hinstellen. Was soll dein Hund da wohl denken? 

Er sieht dich an und stellt sofort Blickkontakt her, weil er wissen will, ob er deine Körperhaltung richtig gedeutet hat. "Oh, Mist! Er sieht mir in die Augen! Er ist stinksauer auf mich! Aber was habe ich getan dass er so sauer ist?" 

Dann beugst du dich zu ihm hinunter und bist über seinem Kopf. Er nimmt den Kopf noch weiter runter oder weicht sogar aus um deinem "Angriff" zu entgehen. Wer oben ist, will dominieren! Deine Hand ist in diesem Moment unerträglich für ihn und deine Worte beruhigen ihn nicht, sondern regen ihn auf. Er hat keine andere Wahl, als dich jetzt mit einem Knurren zu warnen. "Okay mein Freund! Ich kann dich gut leiden, aber wenn du nur einen Schritt näher kommst, werde ich dich beißen! Bis hier her und nicht weiter!"

Hunde sind überhaupt nicht nachtragend. Nach einem Streit versöhnen sie sich sofort und lecken sich gegenseitig die Wunden, die sich vor ein paar Minuten noch gegenseitig zugefügt haben. Ebenso nimmt dein Hund dir deine vollkommen falsche Begrüßung nicht krumm. So bald du dich hingesetzt hast, bist du keine Bedrohung mehr für ihn. "Okay, wenn du mich so ansiehst, werde ich deine Einladung annehmen und meinen Kopf auf dein Bein legen."

Das Ganze beruht also auf nichts weiter als auf einem Missverständnis. Du kannst dieses Missverständnis ganz leicht beseitigen, indem du anders nach hause kommst. Mach die Tür auf und betritt deine Wohnung nicht frontal wie eine Bulldogge die auf Krawall gebürstet ist, sondern seitwärts. Wende deinem Hund die Seite zu und lass ihn so wissen dass alles in Ordnung ist. 

Er weiß auch so, dass du da bist, ohne dass du etwas sagst oder ihn anfasst. Also halte den Mund und sage gar nichts. Sieh ihm nicht in die Augen und berühre ihn nicht. Vor allem beuge dich nicht zu ihm hinunter. Lass deinen Hund nicht glauben, dass du ihn dominieren willst. Ignoriere ihn einfach so lange, bis du dich entspannt hingesetzt hast. Warte darauf, dass er zu dir kommt. Denn er möchte ja gern bei dir sein. 

Bisher hast du immer nur deine menschliche Sprache benutzt um mit deinem Hund zu reden. Es wird Zeit, dass du lernst in seiner Sprache mit ihm zu kommunizieren. Du kannst vielleicht nicht mit Düften reden, aber ein wenig Körpersprache sollte drin sein.

Viel Spaß mit deinem Hund.


Sternfunzel  06.10.2017, 13:09

Er weiß auch so, dass du da bist, ohne dass du etwas sagst oder ihn anfasst. Also halte den Mund und sage gar nichts. Sieh ihm nicht in die Augen und berühre ihn nicht. Vor allem beuge dich nicht zu ihm hinunter. Lass deinen Hund nicht glauben, dass du ihn dominieren willst. Ignoriere ihn einfach so lange, bis du dich entspannt hingesetzt hast. Warte darauf, dass er zu dir kommt. Denn er möchte ja gern bei dir sein. 

Also tu dem Hund den Gefallen und mache was er will? Damit er nicht knurrt ? 

Der Hund ist 3 Jahre alt .  Da muss man doch als Besitzer wach werden, dass da null  Vertrauen ist .  

Dann beugst du dich zu ihm hinunter und bist über seinem Kopf. Er nimmt den Kopf noch weiter runter oder weicht sogar aus um deinem "Angriff" zu entgehen. Wer oben ist, will dominieren! Deine Hand ist in diesem Moment unerträglich für ihn und deine Worte beruhigen ihn nicht, sondern regen ihn auf. Er hat keine andere Wahl, als dich jetzt mit einem Knurren zu warnen. "Okay mein Freund! Ich kann dich gut leiden, aber wenn du nur einen Schritt näher kommst, werde ich dich beißen! Bis hier her und nicht weiter!"

Bei Freundschaft unter Besitzer und seinem Hund sollte das alles möglich sein .   

Das Ganze beruht also auf nichts weiter als auf einem Missverständnis.
das Glaube ich nicht . Der Hund ist kein Welpe und kein Junghund er ist 3 Jahre , wenn knurrt , weiß er warum. 

lieben Gruß

1
Fuchssprung  06.10.2017, 13:13
@Sternfunzel

"Bei Freundschaft unter Besitzer und seinem Hund sollte das alles möglich sein." Richtig! Nur gibt es hier keine Freundschaft. Es gibt noch nicht einmal Vertrauen und das muss man sich verdienen.

1
Le543 
Fragesteller
 16.10.2017, 15:39

Ich muss mich wirklich Entschuldigen ich hatte nicht erwähnt das wir ihn erst seit nem halben Jahr haben Sry war mein Fehler das ändert glaube ich mal die Situation und ich bin auch erst 15 aber ich probiere mal aus was du gesagt hast sehr vielen dank für deine ausführliche Antwort 😊😊👍🏻

2

Es ist ziemlich schwer ein solches Verhalten zu analysieren, wenn man den Hund dabei nicht beobachten kann. Unser Hund hat damals z. B. auch geknurrt, wenn er sich wohl fühlte. In diesem Fall eher sowas, wie das Schnurren einer Katze.

Das Knurren eines Hundes muss also nicht zwangsläufig bedeuten, dass er sich bedroht fühlt, es kann tatsächlich vieles bedeuten. Man muss mehrere Faktoren mit einbeziehen bzw. die gesamte Körpersprache des Tieres begutachten. Zum Beispiel hast du gar nichts zur Rute gesagt, aber gerade die ist ein entscheidener Faktor, wenn es darum geht die Stimmung zu deuten. 

Die Fähigkeit die Körpersprache des Hundes lesen zu können, sollte eigentlich jeder Hundehalter beherrschen, leider ist dies eher selten der Fall. Daher beschäftige dich doch mal mit diesem Thema, dann kannst du vielleicht deinen Hund bald schon selbst lesen. Übrigens auch hilfreich, um zukünftige Verhaltensweisen deines Vierbeiners ebenfalls zu verstehen :-) 

Gruß 


Le543 
Fragesteller
 16.10.2017, 15:44

Mit der Rute ist es immer unterschiedlich was mich sehr verwundert manchmal wackelt sie und ist oben und machmal nicht wenn ich zu ihm komme und er knurrt

0

schade dass Du das Verhalten des eigenen Hunds nicht kennst und einschätzen kannst.

Du solltest Dich mal mit der Körpersprache des Hundes befassen.

so jedes Tier hat sein ganz eigenes Verhalten und Dein Hund wird trotz des Knurren Dir gegenüber wahrscheinlich nicht aggressiv gestimmt sein, denn sonst hätte es längst schon einen entsprechenden Zwischenfall gegeben.

allerdings kann man ohne das Verhalten nicht gesehen zu haben auch nichts konkretes dazu sagen.

ich gehe daher mal von eigener Erfahrung aus, da ich auch einen Hund habe der knurrt wenn er mich sieht oder auch wenn er mich zum spielen auffordert, es ist seine eigene Art Freude und Entspannung auszudrücken.

3 Jahre und er knurrt Dich an ? Er scheint nicht viel Vertrauen zu Dir zu haben, wie kommt das?  

Meiner Meinung nach spricht der Hund für sich .  

lieben Gruß