Hi, weiß jemand wie rum man den Hahn unterm Waschbecken zum zu machen dreht?

Gnurfy  17.05.2024, 22:41

An welcher Stelle genau tropft es denn immer noch?

AmawC 
Fragesteller
 17.05.2024, 22:52

Beim Abfluss, aber es kommt vom Hahn der an der Seite kommt

3 Antworten

Eckventile sollten theoretisch einmal im Jahr zu- und wieder aufgedreht werden, um funktionstüchtig zu bleiben. Macht aber praktisch (fast) niemand.

Ohne die regelmäßige Nutzung lagert sich Kalk an, und die innere Dichtung wird spröde und kann sich verformen. Dann reicht eine kleine Drehung Jahre später, und es liegen Kalkkrümel an der Abdichtung oder die Dichtung selbst ist porös oder gar löchrig.

Selbst wenn man den Kalk durch mehrmaliges Auf- und Zudrehen abgebaut bekommt, werden Dichtung und auch Gewinde nicht mehr flott zu kriegen sein, zu weich ist das Ausgangsmaterial.

Meist ist der Austausch nicht nur die bessere, sondern auch die einzige Alternative, wenn es sich auch beim nächsten mal noch zuverlässig absperren lassen soll. Und da oft erst im Notfall abgesperrt werden soll, wäre es gut, den Austausch vorher schon gemacht zu haben. Im Notfall bleibt keine Zeit, länger mit Geduld und Rohrzange rumzuschrauben und wohlmöglich die Kappe abzubrechen, daß gar nichts mehr geht.

Inzwischen gibts die Ventile auch mit selbstdichtenden Gewinden, da muss man nicht einmal mehr Hanf oder Teflonband nutzen - und günstig sind die Eckventile auch noch.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Ich habe ein Büro für Innenarchitektur

Möglich dass das Ventil vekalkt ist, dann musst du es mehrmals auf und zu drehen mamit sich der lösen kann.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

AmawC 
Fragesteller
 18.05.2024, 00:07

Es ist zumindestens weniger geworden, danke

1
Lottl07  18.05.2024, 00:14
@AmawC

Dann würde ich noch ein paar Mal weitermachen.

0

Es könnte sein, dass es an der Dichtung liegt, dass die Dusche noch tropft. Versuche es fester zuzumachen, indem du einen Lappen um den Knopf gibst, da hast du mehr Kraft.