Hat man mit hohen Grad der Behinderung trotzdem hohe Chance auf dem allgemeinen Arbeitsmarkt?

7 Antworten

Offiziell darf man da nicht diskriminieren. Aber jeder Arbeitgeber wird so eine Person eher vermeiden, außer sie kann die Arbeit ohne Probleme machen, z.B IT, Programmierer etc.

Es ist immer mit Kosten verbunden ein Büro barrierefrei zu machen.

Bei anderen Jobs, wo man regelmäßig den Schreibtisch verlassen muss, wird der Arbeitgeber eher zu einer Person ohne Behinderung tendieren, da die Arbeit einfach schneller erledigt ist.

Kommt darauf an, ob bzw. welche Einschränkungen sich auf die Arbeitstätigkeit auswirken.

Auch jemand mit GDB 100 kann voll einsetzbar sein.

Ok...ich habe jetzt "nur" einen GdB von 30 und eine Gleichstellung.

Es könnte darauf ankommen, was es bei dir für eine Behinderung ist. Wenn man es der Person ansieht, kann es auf der einen Seite sogar einfacher sein. Aber es kann auch das Problem geben, dass der Arbeitsplatz umgebaut werden muss oder so was.

Ich würde dir raten, bewirb dich im öffentlichen Dienst. Die müssen bestimmte Quoten erfüllen. Andere Unternehmen kaufen sich leider gerne frei mit Abgaben.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

Hallo,

Unternehmen sind dazu aufgefordert Leuten mit einer Schwerbehinderung einen Vorteil einzuräumen, da diese Leute aufgrund der Einschränkungen oft Probleme haben einen Job zu finden. Der Arbeitgeber wird finanziell vom Staat unterstützt damit der Arbeitsplatz so gestaltet ist, dass dort auch jemand mit einer Behinderung arbeiten kann. Das gilt vor allem für sitzende Tätigkeiten im Büro. Es wird immer Bereiche geben wo es schwer ist mit einer Behinderung zu arbeiten zum Beispiel bei der Bundeswehr als Soldat oder als Dachdecker.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Habe schon viele unterschiedliche Sachen beruflich gemacht

Man muss die Behinderung bei der Bewerbung nicht angeben. Wenn diese jedoch offensichtlich ist kann ich mir vorstellen, dass man nach dem Vorstellungsgespräch deswegen aussortiert wird. Ich bekam mal eine Absage weil ein Interviewer (allerdings zurecht) feststellte, dass ich schwerhörig bin.


JungerKind 
Fragesteller
 24.05.2024, 05:50

Und könnte man aussortiert werden, wenn man z.b Tickstörungen hat?

z b ich habe den Tick das ich mit den Kopf ruckartige Bewegungen mache um den Kopf zu knacken

0
Rotfuchs716  24.05.2024, 10:56
@JungerKind

Das ist keine Behinderung bei dir sondern eine Störung die man sich abgewöhnen . Wenn du es nicht tust kann es durchaus sein, dass sich jemand dran stört. Alles und jedes kann, inoffiziell, ein Grund für Ablehnung bei einer Bewerbung sein selbst die Tatsache, dass jemand AfrikanerIn, Barttrâger, schwarz, eine Frau (oder ein Mann) ist. Nicht umsonst werden die tatsächlichen Gründe für Ablehnung von Bewerbungen fast nie mitgeteilt

0