habt ihr schon mal jemanden die Freundschaft gekündigt weil ihr viel mehr als die andere Seite in die Freundschaft investiert habt?

8 Antworten

Ja!

Es ging dabei hauptsächlich um einen Mann auf den wir Beide standen. Sie hatte früher auch mal rumgemacht mit ihm und ich bemerkte das sie noch Interesse an ihm hatte, trotz ihres inzwischen festen Freundes. Da ich auch an ihm interessiert war, sprach ich sie offen darauf an und meinte das ich ihn links liegen lassen würde für sie, wenn sie noch was für ihn übrig haben sollte. Sie leugnete es aber immer, meinte ich könnte ihn haben usw.. Ich versuchte ihr zu glauben, aber sobald ich dann versuchte mich ihm zu nähern, wurde sie aufeinmal wahnsinnig komisch zu mir. Und schrie mich grundlos auch immer wieder an. Meistens immer kurz nachdem ich mit ihm zu tun hatte und sie es sah.

Ich sprach sie immer wieder an. Wollte die Sache mit ihr klären. Wollte nicht das unsere Freundschaft darunter leidet, habe mich auch von dem Mann wieder distanziert. Aber sie leugnete es immer wieder und letztlich kündigte sie mir die Freundschaft irgendwann und meinte das ich ihr zu wenig Vertraue und es sie verletzt. Und sie von daher keine Basis für eine weitere Freundschaft zwischen uns sieht. Jedenfalls erfuhr ich nur ein paar Monate später das sie mit dem Mann geschlafen hatte und somit auch ihren Freund betrogen hatte. Und sie sich nur mit mir angefreundet hatte, damit ich die Finger von dem Mann lasse.

So viel zu Freundschaft! Mir war die Freundschaft wichtig. Ihr nicht!


ssylviii 
Fragesteller
 16.11.2022, 13:08

danke fürs Teilen deiner Erfahrung. Das zu lesen ist sehr wertvoll weil man oft ähnliche Ereignisse erlebt hat und sich somit nicht ganz alleine fühlt. Alles Gute. :)

2

Ja das habe ich.

Irgendwann bemerkt man das man ausgenutzt wird. Eine Freundschaft ist immer gegenseitig, nicht Einer gibt und einer nimmt permanent.


ssylviii 
Fragesteller
 16.11.2022, 13:08

Ja es sollte ein natürlicher Energiefluss sein.

0

Ja! Ich hatte einfach die Nase voll, einer Freundin laufend zu helfen, sie aus fürchterlichen Lagen zu befreien, ihr Geld zu geben und nicht zuletzt Ratschläge, die sie dringend verlangte. Sie tat nichts, gar nicht, was sie hätte tun können, um ihr Leben zu verbessern, sie rutschte nur noch tiefer ab und ich war dann mitschuld.

Irgendwann, als ich sie nachts um drei aus einem Schrank befreit hatte, in den ihr gewalttätiger Freund sie gesperrt hatte, und sie am Morgen wieder nicht zur Polizei gehen wollte, merkte ich, dass ich ausgepowert war und erschöpft. Mir fiel nichts mehr ein, was ich nicht laufend wiederholt hatte. Der Kreislauf wäre immer weiter gegangen und ich hätte mich völlig aufgerieben.

All die Lügen und Versprechungen, die Hoffnung auf Veränderung und das Zuschauen, wie sich eine kluge Person so behandeln lässt, ich konnte nicht mehr.

Ich zog mich zurück, ich ließ mich nicht mehr einspannen, ich war nicht mehr existent. Es dauerte, bis sie es begriffen hatte. Sie machte mir heftige Vorwürfe, schrieb wütende Briefe, erzählte anderen, dass ich sie im Stich gelassen hatte..aber ich blieb dabei, auch wenn es Tage gab, an denen sie mir schrecklich Leid tat.

Noch nach Jahren spüre ich die Erleichterung, es beendet zu haben. Es war keine Freundschaft mehr, es war ein Nutz- und Zweckverband, in dem ich immer die Benachteiligte und die Geberin war. So funktioniert keine Beziehung.


ssylviii 
Fragesteller
 16.11.2022, 13:06

Danke, dass du deine Erfahrung teilst. das ist wirklich emotional. Ich bin froh, dass du damals diesen Schritt gewagt hast. Alles Gute.

0

Hab letzte Woche eine Beziehung aus diesem Grund beendet. Ich hab alles an Zeit und auch Geld investiert, mein gegenüber so gut wie nichts. Und hat mich dann noch mit dem Argument hingehalten, Sie könne mir nicht genügen. Dabei wollte ich gar nicht so viel.

Ist auch in freundschaftlicher Beziehung glaub bitter, kann man aber nicht ändern.


ssylviii 
Fragesteller
 16.11.2022, 08:23

stimmt. es tut weh. aber letztendlich geht man selbst daran zugrunde weil man sich einigermaßen verliert. selbstliebe geht immer voran.

0
ScottMcCloud  16.11.2022, 08:40
@ssylviii

Ja, irgendwann ist dann auch mal gut und man muss auf sich selber achten. Danke dir, wünsch ich dir auch :)

1

Ja das ist bei allen meinen Freunden so, dass immer ICH mich darum kümmern muss zb anschreiben, treffen organisieren usw. Aber beenden möchte ich sie trotzdem nicht, da ich sonst keine Freunde mehr habe.