Habt ihr Buchtipps für gute Laune?

7 Antworten

Abgesehen von den humoristischen "Schwergewichten" Terry Pratchett (Scheibenwelt) und Douglas Adams (Hitchhiker's Guide through the Galaxy) fällt mir noch zum Beispiel noch Sharon Lee & Steve Miller ein: Eine Frage der Ehre. Zugegebenermaßen klingt der Titel jetzt nicht unbedingt sehr humoristisch - und es dauert auch etwas, bis die erste Szene zum Schmunzeln im Buch auftaucht - aber danach ... Ich habe mich selten bei einem Buch so amüsiert wie bei diesem. Ich kam aus dem Grinsen gar nicht mehr raus - und das will was heißen!

PS: Es steht dabei, dass es sich um den 2. Band einer Serie handelt (und was die Erscheinungs-Chronologie angeht, ist das auch richtig; er ist als 2. Band veröffentlicht worden) - aber der Band ist a) handlungszeitlich vor dem 1. Band angesiedelt und b) komplett unabhängig von diesem und ohne Vorkenntnisse lesbar.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Die Toontown-Reihe von Gary K. Wolf ist humorvoll und spannend geschrieben. Der erste Band "Who Censored Roger Rabbit?" (1981) war Inspiration für den Film "Who Framed Roger Rabbit?" ("Falsches Spiel mit Roger Rabbit", 1988). Es gibt vier Romane und ein Buch mit Kurzgeschichten über eine Welt, in der reale Menschen mit gezeichneten Wesen (sogenannten Toons) zusammenleben. Vom Genre her könnte man sie als eine Mischung aus fantasievoller Comedy und Krimi bezeichnen. Die wichtigsten Figuren sind Roger Rabbit, Jessica Rabbit und Detektiv Eddie Valiant. Lustige Szenen wie man sie aus Cartoons kennt, werden in den Romanen mit Worten beschrieben, so heißt es bei einem Toon-Charakter, der eine attraktive Frau sieht, beispielsweise "His jaw became unhinged and dropped to the ground.". Oder bei Roger Rabbit, der gerade verprügelt wurde: "Roger's eyes turned to black X's . Little birdies and stars floated in circles over his head".

Ja, Orwell ist so gar nichts für gute Laune 🤣

Wenn du Fantasy magst, empfehle ich dir die "Scheibenwelt"-Romane von Terry Pratchett. Die sind kunterbunt, unglaublich intelligent geschrieben, sprühen über vor Humor und sind dazu auch noch spannend mit liebenswerten Figuren.

Und du kannst sie in beliebiger Reihenfolge lesen. Spätere Geschichten bauen nur in unwichtigen Details auf den Vorgängern auf.

Der Weiße "N-Wort" Wumbaba (Zensierung von mir, ist für GF zu beleidigend. Das ist der Titel, das ist nicht meine Schuld) von Axel Hacke und Michael Sowa. Es geht um das menschliche Verhören von Liedtexten.

Woher ich das weiß:Hobby – Leseratte von Anfang an (SF+Fantasy)