Golden Retriever / Berner Sennenhund Mischling ein Anfängerhund?

6 Antworten

Beide Rassen sind sehr gutmütig und relativ ruhig. Die Wahrscheinlichkeit ist daher sehr groß das man einen ruhigen, gelassenen Hund bekommst. Sicher sein kann man jedoch nie es gibt immer wieder welche die doch Peffer im Hintern haben.

Ich Rate dir egal welchen Hund du holst dir eine gute Hundeschule zu suchen. Dort kannst du dich mit allen deinen Problemen und Fragen an (hoffentlich)kompetentes Personal wenden.

bei meiner erstem Hund habe ich trotz zahlreichen Bücher immer wieder fragen gehabt, die mir jedoch die Hundeschule beantworten konnte.

Das ist ein absoluter Anfängerhund, etwas gutmütigeres wirst du wohl nicht finden.

Allerdings solltest du dir auch im klaren sein, dass du dir damit einen "Schlafhund" ins Haus holst ;)


momolo13  24.09.2014, 06:50

das muss aber nicht sein. kann aber.

0

Grundsätzlich finde ich, ganz besonders Anfänger, sollten sich nur einen Hund bei einem  FCI anerkannten Züchter kaufen.

Nirgend wird man besser angeleitet und man hat die Chance seinen Welpen wöchentlich zu besuchen und zu lernen. Hund und neuer Besitzer kennen sich bereits, wenn das Wackelschwänzchen einzieht. Die Erziehung eines korrekt aufgezogenen Welpen mit guter Abstammung ist  wesentlich einfacher als bei einem Mischlingshund.

Bei vielen Züchtern findet man auch einen Ferienplatz für den besten Freund.

Einen Hund aus seriöser Zucht zu kaufen ist aktiver Tierschutz, man nimmt unseriösen Vermehrern die Grundlage das Hundeelend voran zu treiben.

Nicht zu vergessen, was man glaubt zu sparen, wenn man einen Mischling kauft, trägt man nur allzu oft zum Tierarzt. Wer sich nicht locker einen Hund vom Züchter kaufen kann, kann sich einen Hund nicht leisten. Der Anschaffungspreis ist nur ein kleiner Teil von dem was seriöse Hundehaltung kostet.

Golden X Berner ist  charakterlich eine der wenig riskanten Mischungen, gesunde Gelenke darfst du sicher  nicht erwarten.

Mischlinge bringen unkontrolliert alles mit, was man an Zuchttauglichkeitsprüfungen bewusst  ausschliesst...

Ist wahrscheinlich schon etwas zu spät aber diese Mischung wäre meine absolute Traumrasse. Ich hatte mal einen Golden Retriever und ich kann nur gutes über ihn sagen. Er ist ein Familienhund der sehr gerne apportiert. Ist aber auch sehr freundlich. Der Berner Sennenhund ist dagegen sehr bequem und gemütlich veranlagt.

Ein super ausgleich wird dadurch zw. den 2 Rassen geschaffen

Ich denke schon. Berner sind gemütliche Riesen und Retriever sind ja bekannt als Familienhunde und verzeihen so machen Erziehungsfehler! Trotzdem brauch der Hund eine konsequente Erziehung, dazu rate ich Hundeneulingen eine gewaltfreie Hundeschule, da lernt ihr als Halter, viel über Hunde. Den Umgang mit ihnen. Dazu Tipps für Grundkommandos, wie man mit einem Hund umgeht, Hundesprache auch Hilfe bei Problemen! Ich hatte immer Hunde und war bis zur Grunderziehung ll in Hundeschule. Von Welpen Spielstunden, bis hin zu junghundkurse. Einzelstunden und die grunderziehungskurse. Wo etliche Alltags Situationen geübt und gefestigt werden. Das dauert im Schnitt bis 1,5 Jahre!


Einafets2808  23.09.2014, 22:28

P.s. Besorgt euch noch Bücher, das ihr wisst was die ersten Wochen auf euch zukommt! Das buch "Welpen" ist zu empfehlen!

Tipps zur Stubenreinheit. Usw

1