Gibt es mittlerweile Autos, die wie ein Gabelstapler piepsen, wenn sie rückwärts fahren?

8 Antworten

Meines Wissens ist das für normale Pkw eigentlich verboten. Machen fast alle Rettungswagen - tierisch nervig bei uns an der Klinik.

Gibt im Zubehör glaube ich extra Birnchen mit integriertem Piepser für die Rückfahrscheinwerfer, dann piept es, sobald der Rückwärtsgang drin ist und die Leuchten leuchten.

Ja, hab das bereits bei einigen eAutos gesehen bzw. gehört.

Ja bei vielen LKW und Transporter ist das mittlerweile auch verbaut.

Macht Sinn bei Fahrzeugen die viel rangieren müssen und eine eingeschränkte Sicht nach hinten haben. Ein Plus an Sicherheit.


lemonshaker  26.08.2022, 16:37

wenn man nach hinten nix sieht muß ein Einweiser helfen, wenn ein Gehörloser im Weg steht gibt es nicht die Ausrede es hat doch gepiept!

1

Soweit ich weiß ist das auf große unübersichtliche Fahrzeuge beschränkt.

Bei PKWs habe ich das noch nicht erlebt und häufig gelesen, dass die Nachrüstung beim PKW nicht erlaubt ist.

Dafür durfte ich erfreut feststellen, dass bei neueren Staplern, Radladern, Baggern, LKWs und allgemein Baufahrzeugen das Gepiepse (sehr nervig) durch ein rhythmisches Fauchen ersetzt wurde (fällt genauso auf, aber ist erträglich).

Viele Elektroautos (ich meine Pflicht seit 2020 oder 2021) piepsen oder machen sich anders bemerkbar, wenn sie Rückwärts fahren. Doch ist der Ton dennoch klar von dem gepiepse eines LKWs zu unterscheiden und deutlich dezenter.