Genaue Unterschiede zwischen Mallorca und Ibiza?

9 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Es kommt natürlich ganz darauf an, was man bevorzugt. Ich war schon auf beiden Inseln, bevorzuge Ibiza. Das ist aber eine subjektive Bewertung. Mallorca hat weit mehr zu bieten als den Ballermann. Klar kann man dort die typischen Klischees mitbekommen, sprich Sangria-Eimer und Schlagermusik. Aber an sich ist es eine sehr schöne Insel, die auch ihren Reiz hat, fernab vom Ballermann. Ibiza ist teurer und ein wenig dekadenter. Ich würde sagen es ist auch ein größeres Mischpublikum. Wenn dir elektronische Tanzmusik zusagt, dann bist du dort richtig. Es ist quasi das Mekka dieser Musikrichtung. Die Clubs dort sind teuer, aber eben auch für ihre legendären Parties bekannt. Davon abgesehen hat Ibiza mit der schönen Altstadt, Cafe del Mar oder auch den Hippiemärkten viel mehr noch zu bieten. Wie gesagt, ich denke es hängt davon ab, welche Art der Feierei es sein soll und welche Ansprüche du generell an den Urlaub hast.

Ich weiß das die Feage schon echt alt ist, aber ich Antworte jetzt mal trotzdem!

Das Mallorca als auch Ibiza Party Inseln sind, da hast du recht! Allerdings gibt es große Unterschiede!

Ibiza ist exclusiver und vor allem teurer! In den Clubs wird viel wert drauf gegeben das man gut gekleidet ist.... bei 50€ Eintritt oder noch mehr...

Mallorca ist günstiger da gehen viele z.B. sich am Ballermann voll zu saufen! Auch die Entritte sind nicht so teuer ab weit aus nicht so exclusive und luxuriös!

Mallorca ist viel größer - deshalb heißt die Insel auch so.

Und bei aller Ballermannisierung hat Mallorca eben wegen seiner Größe auch mehr zu bieten als Bumsvallera.

Auf Mallorca kommt es auf die Gegend an, wo man landet. Arenal (deutsche Kegelclubs im Winter, prollige Schlagerpartyfans jeden Alters im Sommer), Magalluf (das gleiche wie Arenal, nur mit 90 % Briten), Peguera (deutsche Rentner das ganze Jahr über), Alcudia (internationales Publikum, fast nur Familien, also kaum Discos sondern Bars und Restaurants), Cala Ratjada (viele deutsche Kids).

Und Ibiza ist mehr für die dortige Clubszene (Ibiza style) bekannt. 

Mallorca ist größer, hat viel deutschen, englischen und italienischen Tourismus. Ist eher für Leute ab 40, die sich dort in Horden gesellen und Schlager hören. Es geht prolliger zu, aber auch relaxter.

Ibiza ist weltweiter Trendsetter ist Sachen Disco/House, teuerer, tendenziell jünger oder edler (Promi-Hippies). Es geht clubmäßiger zu. Die Eintrittspreise tendieren in den In-Discos ab 50 Euro aufwärts.

Oder kurz: auf Mallorca kannst du gut und gerne Jürgen Drews live sehen, auf Ibiza eher David Ghetta und die angesagtesten DJs der Welt.