Freundeskreis verloren - und jetzt?

12 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

In Deiner Situation ist es wichtig, sich einen neuen Freundeskreis aufzubauen.

Es gilt also, Gleichgesinnte zu finden, die bereit sind, in der Freizeit gemeinsam etwas zu unternehmen, was Freude bereitet.

Mein Tipp:

Belege Kurse bzw. Seminare zu Themen, die Dich interessieren; z. B. bieten die Volkshochschulen derartige Möglichkeiten an.

Oder setze eine Anzeige in die örtliche Presse, in der Du angibst, was Du genau suchst.

Du kannst auch versuchen, über eine Annonce Leute zu finden für einen Stammtisch, woraus sich möglicherweise eine Freizeitgruppe bzw. Freundschaften und Beziehungen entwickeln können.

Ich persönlich habe derart gute Erfahrungen gemacht und gebe deshalb diese Empfehlung gern weiter.

Ich wünsche Dir Glück und Erfolg.


JxxxGirl 
Fragesteller
 03.03.2012, 21:34

Vielen herzlichen Dank für die liebe Antwort! Mehr als ich erwartet hab. Eigentlich liegen die verschiedenen Möglichkeit ja auf der Hand, aber manchmal muss mans einfach von jemand anderem hören, der einen drauf hinweist! LG :)

1
katwal  04.03.2012, 10:19
@JxxxGirl

@JxxxxGirl: Genauso ist es! Nochmals herzlichen Dank für Deine Anerkennung.

0

Also die alten Freunde solltest du vergessen, denn die scheinen ja gar nichts wert zu sein.

Arbeitest du oder gehst zur Schule? Vielleicht findest du da neue Freunde. Sonst schaue dich doch mal um, ob es in deiner Nähe zb einen Verein gibt, in den du eintreten könntest. So lernt man auch schnell neue Freunde kennen und macht auch gleich etwas, das einem Spaß macht.

Du hast gemerkt das Deine Freunde keine sind und nur Bekannte waren.Für das Geld das Du in der Bar ausgibst kann Du auch in die Nächst größere Stadt fahren.Der Alkohol ist bestimmt nicht der richtige Kumpel.

Hallo! Als Mädel in eine Kleinstadt alleine in eine Bar setzen sieht echt nicht gut aus. Aber Du kannst natürlich in die näcgst größte Stadt fahren und z. Bsp. in ein Museum, oder ins Cafe, oder ein paar Kurse in der Abendschule (neue Sprache lernen) oder (wenns wärmer wird) mit nem Buch auf die Parkbank. Egal was Du machst, Du solltest es auf jeden Fall außerhalb Deiner Wohnung machen. Zuhause sieht Dich niemand und wird Dich auf keiner ansprechen. Und, falls Du nicht zu schüchtern bist, könntest Du ja auch jemanden ansprechen. Z. Bsp. im Caffe, wenn alle Tisch besetzt sind einfach fragen, ob Du Dich irgendwo dazu setzen kannst. So kommst Du schneller ins Gespräch mit anderen.

Gibt es in deinem Ort Vereine wo du dich einklinken könntest? Einfach mal so zum Schnuppern da vorbei gehen und rein schauen. Sei bitte nicht zu traurig über die zerbrochenen Freundschaften. Du wirst bestimmt andere nette Menschen kennenlernen. Vor allen Dingen verkrieche dich bitte nicht. Neue Möglichkeit-neues Glück. Es sind nicht alle Menschen schlecht und hinterlistig. Aber diese Erfahrungen zu machen gehört leider auch zum Leben. Daraus kann man nur eine erweiterte Menschenkenntnis erlangen. Also vergiss die treulosen Tomaten und lerne noch andere Leute kennen. Ich wünsche dir viel Glück.