Findet ihr diese Texte in den Biografieren auch Schwachsinnig?

Das Ergebnis basiert auf 16 Abstimmungen

Ich finde es auch Schwachsinn 75%
Ich finde es gut 25%

7 Antworten

Ich finde es gut

Tatsächlich habe ich mich das auch schon gefragt. Genau bei diesem Mobbing-Text. Irgendwann habe ich mir dazu folgende Meinung zurechtgelegt:

Diese Platform bietet eigentlich wenig Möglichkeiten sich selbst zu präsentieren. Das ist bei einer "Frage-Antwort-Community auch eigentlich ganz gut, denn die Beantwortung der Frage sollte ja im Mittepunkt stehen und nicht der oder die UserIn.

Trotzdem gibt und das System einzelne Möglichkeiten eben doch etwas über uns preiszugeben oder eben auch genau das nicht zu tun.

Jemand der so einen Anti-Mobbing-Text in sein Profil nimmt, der sagt doch eigentlich nur dass ihm oder ihr das Thema irgendwie wichtig oder bedeutsam erscheint. Lesen tut es zwar kaum jemand aber die Person die es bei sich einstellt hat das Gefühl eben gegen Mobbing und für die Betroffenen von Mobbing Stellung bezogen und damit etwas Gutes getan zu haben.

Ich zum Beispiel sammle Musik in meiner Biographie, ist das so viel besser? Wahrscheinlich nicht, aber jemand der sich für mich interessiert kann so vielleicht erahnen was ich für eine Mensch bin. Jemand der diesen Mobbingtext im Profil hat, ist dann offensichtlich jemand der entweder selbst Opfer von Mobbing wurde oder jemand der sich sehr dafür einsetzt seine Mitmenschen wieder mehr zu achten.

Ich find es also irgendwie gut und unsinnig zu gleich.


GivenTaken  18.05.2024, 11:55

ja, denke ich auch. Ist auch so bei mir.

1
Ich finde es auch Schwachsinn

Ach was heißt Schwachsinn ich finde eigentlich ist das so zu hart ausgedrückt.Aber es halt keine Aussagekraft es ist ein copy Paste Text und das war’s.Das was wirklich Schwachsinn ist ist dieses „wenn du auch gegen mobbing bist mach mich in deine Bio“ weil das zeigt halt das es nicht mehr als ein kettenbrief ist.

"Schwachsinn" ist ein viel zu hartes, wenn nicht beleidigendes, Wort dafür. Aber es hat ein bisschen was - hmm - Albernes bzw. Klischeehaft. Aber warum auch nicht, es macht die Einstellung des Einstellenden klar, das ist doch okay.


Larix123 
Fragesteller
 17.05.2024, 20:43

Also ich selbst finde es nicht nur ein wenig albern. Sondern einfach sehr stark albern… oder Lachhaft.

es soll ja auch nicht beleidigend klingen aber ich weiß einfach nicht wie ich das beschreiben soll wie ich das finde bevor man von allen Seiten angegriffen wird von solchen Personen.

2
Dunkerjinn  17.05.2024, 20:47
@Larix123

Ich glaube, ich verstehe schon was Du meinst. Das ist wie mit den Leuten, die vor zwanzig Jahren Texte, Gedichte, Weisheiten aus dem Netz geholt haben und damit ein bisschen glänzen wollten. Ist halt so. Wir Menschen sind so.

2
MrsssP  18.05.2024, 11:45

Klingt ein bisschen nach Aufklärung also der Text im Bild. Alleine zum wohle der Toleranz würde ich diesen Text ein bisschen umschreiben und sagen wollen: das alle Schüler in der Schule sich mit dem Thema Toleranz mehr befassen sollten.

1
Ich finde es auch Schwachsinn

Finds generell nervig wenn man da halbe Romane verfasst.

Ich finde es gut

Ich würde es gut finden wenn dieser Text in der Schule besprochen wird. Einfach nur zur Aufklärung was Toleranz wirklich bedeutet und so. Damit die Schüler und Schülerinnen auch lernen das Mobbing immer falsch ist.

Nicht falsch verstehen: Für eine Biografie ist der Text natürlich nicht so toll...