Findet ihr dass Humor keine Grenzen hat?

6 Antworten

Man kann über alles und jeden Witze machen. Wenn man nicht über alle Witze macht, dann wäre es irgendwie auch diskriminierend.

Family Guy und South Park kenne ich gar nicht und bin auch nicht der Meinung, dass man ausnahmslos alles ins Lächerliche ziehen darf oder es gar lustig findet, sich auf Kosten anderer Scherze zu erlauben, die selbst mit schwarzen Humor überhaupt nichts mehr zu tun haben. Hier darf ich Felix' Antwort erwähnen = aus Spaß mal eben Ausländer verprügeln = das ist nicht witzig.

Ansonsten? Ich finde es genial, wenn mit Humor pariert wird, wenn mit Humor und Wortwitz selbst ganz Alltägliches zur allseitigen (Lese-)Freude wird. Auch schwarzer Humor kann ungekünstelte Lachsalven hervorrufen, da ist ganz einfach der gewisse Pfiff drin, der vielem erst die Würze verleiht.

Plumper, derber Witz spricht mich nicht an. Oft mag das ja alles "humorvoll" gemeint sein, entgleist aber zumeist ins Ordinäre und Vulgäre, das meines Erachtens nichts mehr mit Humor zu tun hat.

Humor Beispiel: Der Vielflieger-Witz

Zwei Männer sitzen in einem Flugzeug auf dem Weg von Los Angeles nach New York. Nach einer Stunde Flugzeit meldet sich der Kapitän: Eine Turbine streikt, es bestünde aber kein Grund zur Panik. Auch mit drei Triebwerken käme man sicher an, nur würde sich die Flugzeit auf sieben Stunden verlängern. Nach einiger Zeit meldet sich der Pilot erneut: Noch eine Düse ausgefallen, keine Panik, allerdings dauere der Flug nun zehn Stunden.

Noch später: Auch die dritte Düse ist kaputt. Das Flugzeug kann jedoch mit einer Turbine in New York landen – in 18 Stunden. „Verdammt“, sagt da der eine Passagier zum anderen, „ich hoffe, die letzte Düse fällt nicht auch noch aus, sonst bleiben wir ewig hier oben.“

Humor: Humorvolle Menschen sind intelligenter

Humor ist mehr als nur einen guten Witz zu erzählen. Es ist vielmehr eine Geisteshaltung und die Fähigkeit, die Umstände und sich selbst nicht so ernst zu nehmen. Eine andere Definition lautet: Humor ist die Bereitschaft, auf Negatives heiter und gelassen zu reagieren. In dem Fall spricht man auch von „goldenem Humor“. Und das ist nicht nur lustig und sympathisch: Humor ist ein soziales Schmiermittel sowie veritables Zeichen für hohe Intelligenz. Aber was zeichnet Humor aus und kann man Humor lernen?

https://karrierebibel.de/humor/

Ich erwarte von Leuten schon, dass sie mit ihren Witzen Rücksicht auf andere nehmen, zumindest Anwesende. Ist ja auch nicht so, als wäre Humor was statisches - früher galt es als witzig, so zu tun als wäre jemand schwul, oder als hätten irgendwelche Deppen Angst davor, schwul zu sein. Dass das nicht witzig ist, sondern einfach nur lahm, ist glaub ich bei den meisten mittlerweile angekommen.

Zur Klarstellung, ich stör mich nicht mal unbedingt an Schwulenwitzen (um beim Thema zu bleiben), sondern daran dass die meisten so erbärmlich sind.

In diesem Sinn: Nur weil jemand behauptet, er mache einen Witz, ist es noch lang keiner. Da stört mich halt die Idee, dass Humor keine Grenzen haben darf. Wird gerne von miesen Leuten missbraucht, um auf die Art andere schlecht zu machen, und dann zu sagen "ist doch nur ein Witz". Wenn man das selbe, blöde Klischee zum hundertsten Mal hört, wird jeder irgendwann genervt sein.

Gibt zB auch noch Leute, die findens lustig wenn Ausländer zusammen geschlagen werden, oder ähnliches. Auch hier: Für die ist das wirklich Humor, dass es eine Grenze überschreitet die es nicht überschreiten sollte, dürfte auch offensichtlich sein.

Ich finde Humor ist Humor und solange man es nicht ernst meint ist es in Ordnung

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Ja, ich bin der Meinung, dass Humor grundsätzlich keine Grenzen hat.

Jeder hat einen anderen Humor, der diesbezüglich unterschiedliche 'Grenzen' hat, ab wann ein Witz zu weit geht. Ich zum Beispiel kann auch über gesellschaftlich hochkontroverse Themen lachen, weil ich weiß, dass diese Witze nicht ernstgemeint sind und den thematisierten Sachverhalt in Wirklichkeit keineswegs verharmlosen oder ins Lächerliche ziehen sollen.

Anderen vorzuschreiben, wo sie ihre Grenze zu setzen haben, ab der sie nicht mehr lachen dürfen bzw. sollen, führt nur zu Konflikten und resultiert in keinen konstruktiven oder haltbaren Einigungen, weil dies eine zu 100% subjektive Angelegenheit ist.