Fahrlehrer sagt Fahrprüfung ab mit billigem Grund. Darf er sowas?

12 Antworten

Nicht ohne vorheriger Absprache, das ist schon recht dreist. Sie sollten sich auf jeden Fall bei Ihrer Fahrschule beschweren, es ist ja so, dass Sie dort Ihr Geld lassen und die einfach zu tun haben, was man ihnen sagt.

Da hätte es bei mir gar keine Diskussion gegeben, ich hätte sofort den Fahrlehrer gewechselt.


diePest  30.08.2018, 12:57

Die haben einfach zu tun was man ihnen sagt? Auf welchem Planeten lebst du so? Ein Fahrlehrer wird niemanden vorstellen, den er nicht für prüfungsreif hält, nur weil der Schüler bockig ist und das nicht einsieht. ^^

5
Hipponax  30.08.2018, 12:59
@diePest

Der Fahrlehrer hat sich aber an absprachen zu halten und nicht einfach selbst herumzupfuschen. Wenn er meint, dass der Schüler nicht prüfungsreif ist, dann gilt das zu besprechen und dann kann und muss man gemeinsam entscheiden. Ganz einfach so und nicht anders.

0
diePest  30.08.2018, 13:03
@Hipponax

Nein, hat er nicht .. wenn die Prüfung so weit im voraus geplant ist und der Schüler keine Stunden mehr machen will, die der FL für nötig hält.. hat er das Recht den Schüler aus der Prüfung zu streichen, ganz einfach. Woher ich das weiß? Ich arbeite in einer Fahrschule. ^^

1
Hipponax  30.08.2018, 13:05
@diePest

Sie sind wahrlich die Pest. Aber hätten Sie das Ganze gelesen, wüssten Sie auch, dass der Fahrlehrer selbst zwei Wochen keine Zeit hatte. Er wird also gewusst haben, dass keine nachfolgenden Stunden mehr kommen.

0
diePest  30.08.2018, 13:10
@Hipponax

Aber die Aussage ist halt: Heute war wieder meine erste Fahrstunde nach etwa 3 Wochen weil ich es nicht für nötig hielt noch mehrere zu nehmen da ich seit einem halben Jahr Fahrstunden nehme und alles gut beherrsche ..

Die Person wollte keine Stunden nehmen .. und wenn ein FL nicht da ist, übernehmen andere seine Schüler, die kurz vor der Prüfung stehen. Also hätte es sicherlich eine Möglichkeit gegeben .. zu fahren, wenn man gewollt hätte.. was hier nicht der Fall war.

1
Hipponax  30.08.2018, 13:22
@diePest

Einige wir uns darauf, dass diese Situation recht undurchsichtig ist. Das Verhalten des Fahrlehrers ist mir dennoch suspekt und würde von mir mit einer Beschwerde geahndet.

0
diePest  30.08.2018, 13:31
@Hipponax

Steht ja jedem frei.. soll sie sich halt im Büro melden und klären, wie ich schon erwähnte. Für mich ist das Verhalten eben verständlich.. ich hab immer wieder mal mit solchen Schülern zu tun.

0
Lyxa2139  30.08.2018, 12:59

Naja er hat sich vorab 2 Wochen einfach nicht gemeldet ohne was zu sagen. Ist das besser? Machen "Sie" das auch so?

0
Hipponax  30.08.2018, 13:01
@Lyxa2139

Wenn der Fahrlehrer im Urlaub war, macht das auch wenig Sinn sich in dieser Zeit zu melden. Meinen Sie nicht.

0
Lyxa2139  30.08.2018, 13:04
@Hipponax

"Du hast dich 2 Wochen lang nicht bei mir gemeldet da hätten wir noch pasr Fahrstunden nehmen können" Gehen Sie auch während Ihres Urlaubs zum arbeiten? :D

0
Lyxa2139  30.08.2018, 13:10
@Hipponax

Naja meinen Sie nicht er meint die Zeit "VOR" seinem Urlaub wo der TE es nicht für nötig hielt sich zu melden bzw. sogar seinen Termin absagte?

0
Hipponax  30.08.2018, 13:20
@Lyxa2139

Das war ja nur eine Woche und in dieser Woche gab es nur eine einzige Fahrstunde und diese wurde offensichtlich abgesagt. Die weiteren zwei Wochen sind dann ja Urlaubszeit des Fahrlehrers gewesen.

0

Eine Prüfung bedarf zweier übereinstimmender Willenserklärungen sowie die allein durch den Fahrlehrer festzustellender Prüfungsreife nach §6 FahrschAusbO.

Eine 2-wöchige Pause kann Grund genug sein, eine Prüfung abzusagen, sofern der Fahrlehrer noch nicht ausreichend überzeugt ist, dass die Ausbildung abgeschlossen ist.

Hinzu kommt die Terminierung eines Prüftermins, wozu die Prüforganisation mindestens 14 Tage Vorlaufzeit benötigt.

Kommt es zu Unterbrechungen in der Ausbildung oder in der Kommunikation um nach Ansicht des Fahrlehrers notwendigen Termine, kann es durchaus dazu führen, den Termin anderweitig zu vergeben.

Den Kontakt zum Fahrlehrerverband kannste Dir sparen - ich bin da auch Mitglied und der Verband soll die Interessen der Fahrlehrerschaft vertreten.


FahrlehrerRafa  02.09.2018, 10:16

und eintragen kann auch vormerken mit gemeint gewesen sein aufgrund Deines voraussichtlichen, aber nur vermuteten Lernfortschritts aufgrund seiner Planung.

0

Du bezahlst den Fahrlehrer, du Bestimmst.

Wenn du dich bereit fühlst für die Prüfung, dann muß der Fahrlehrer dich zur Prüfung anmelden. Allerdings kannst du falls du durchfliegst nicht die Schuld beim Fahrlehrer suchen.

Das du dich 2 Wochen nicht meldest ist irrelevant. Termine sind beidseitig einzuhalten.

Ich hab den Eindruck, dein Fahrlehrer zockt dich mit Fahrstunden ab. Forder ihn auf, einen neuen Termin für die Prüfung zu machen. Zeitnah.

Ob du weiter dein Geld in Fahrstunden investierst solltest du dir entsprechend überlegen.


diePest  30.08.2018, 13:14

Ein Schüler hat kein recht darauf den Termin für die Prüfung zu bestimmen..

1
berlina76  30.08.2018, 13:18
@diePest

Doch hat er. Erst recht, wenn der Fahrlehrer scheinbar absichtlich den Termin Verschleppt.

Eine Fahrschule ist keine Pflichtveranstaltung, Der Schüler hat eine gewisses Mitentscheidungsrecht.

Zudem war hier schon ein Prüfungstermin angesetzt, da kann der Fahrlehrer nicht mit einmal einen Rückzieher machen.

0
diePest  30.08.2018, 14:37
@berlina76

Sie verweigerte aber offenbar Fahrstunden.. also, ihr Pech wenn sie rausgenommen wird.

0
0701an 
Fragesteller
 30.08.2018, 13:48

Weil das hier alle Missverstehen. Mein Fahrlehrer hielt mich selbst für Prüfungsbereit also gab er mir den Termin für den 05.09. Ich habe gar nichts bestimmt. Ich hab sogar gesehen wie er mich eingetragen hat. Gestern hat er mich, ohne mir Bescheid zu sagen, aus der Liste genommen.

0
diePest  30.08.2018, 14:36
@0701an

Wusste er bevor er den Termin eingetragen hat, dass du weitere Fahrstunden nicht mehr für nötig hälst?

0
diePest  30.08.2018, 14:49
@0701an

Dann ruf in der Fahrschule an.. beschwer dich und schau wie es weiter geht. Ein Recht auf diesen Termin hast du auf jeden Fall nicht.. such dir eine Fahrschule mit der du besser klar kommst.

0

Hi,

DARF DAS EIN FAHRLEHRER AUS DIESEM GRUND MACHEN?

Natürlich darf ein Fahrlehrer dich auch nicht zur Prüfung melden, wenn er dich nicht für prüfungsreif hält.

Gerade bei einer doch recht langen Pause von drei Wochen ist das nicht unbedingt abwegig.

Ich würde mit der Fahrschulleitung die Möglichkeiten und ggf. Alternativen abklären - das wird wahrscheinlich doch wieder auf ein paar Fahrstunden extra bis zur Prüfung hinauslaufen.

LG


0701an 
Fragesteller
 30.08.2018, 13:48

Weil das hier alle Missverstehen. Mein Fahrlehrer hielt mich selbst für Prüfungsbereit also gab er mir den Termin für den 05.09. Ich habe gar nichts bestimmt. Ich hab sogar gesehen wie er mich eingetragen hat. Gestern hat er mich, ohne mir Bescheid zu sagen, aus der Liste genommen.

0

Entweder will er dir weiterhin das Geld aus der Tasche ziehen, oder er findet, du bist tatsächlich noch nicht vorbereitet, da eine lange Pause dazwischen war. Ich finde aber, er hätte dich darüber informieren müssen!

Klar, ich kann verstehen, dass du sauer bist, aber jetzt bist du so kurz davor deinen Führerschein zu bestehen. Frag ihn nach einem anderen Termin.


0701an 
Fragesteller
 30.08.2018, 13:48

Weil das hier alle Missverstehen. Mein Fahrlehrer hielt mich selbst für Prüfungsbereit also gab er mir den Termin für den 05.09. Ich habe gar nichts bestimmt. Ich hab sogar gesehen wie er mich eingetragen hat. Gestern hat er mich, ohne mir Bescheid zu sagen, aus der Liste genommen.

0