Englisch im Physik Studium?

4 Antworten

Das könnte ich so pauschal nicht sagen - für das Allermeiste kommt man (an deutschen Universitäten) mit Deutsch und ein klein wenig Englisch zurecht, wenn man aber aktuelle Fachveröffentlichungen lesen will oder muss, kommt man um fortgeschrittene Englischkenntnisse nicht herum. Glücklicherweise ist es nicht ganz so schlimm - die meisten Physiker sprechen auch nicht besser Englisch als der durchschnittliche Mittelstufenschüler (bis auf die Fachvokabeln natürlich).

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Der Punkt ist, dass man nach dem Studium u.U. Fachartikel veröffentlichen muss und die erscheinen heute alle auf Englisch. Selber schreiben ist aber viel schwieriger als Gelesenes zu verstehen.

zumindest zu beginn des studiums solltest du mit deutsch eigentlich auch durchkommen. irgendwann wird man im normalfall um englisch nicht herumkommen, aber das englisch in den naturwissenschaften ist im allgemeinen relativ simpel.

ist halt die frage was du jetzt mit "sehr gut" und "einigermaßen" meinst. einen auf englisch geschriebenen text solltest du schon verstehen können.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Physiker (Teilchenphysik)

English muss man auch können. Kommt drauf an welche Richtung du studierst oder Physik allgemein studierst.