Elefantenrennen auf der Autobahn. Warum geht ein LKW-Fahrer nicht vom Gas, wenn er überholt wird?

12 Antworten

Es ist eine Art Wettbewerb unter den Lkw-Fahrern, und leider auch dann, wenn es Ewigkeiten dauert.

Ich fahre auch immer wieder und sehe, wie die anderen so fahren. Oft sieht man auch die Überholer am nächsten Berg wieder, weil sie ein hohes Gesamtgewicht haben und nicht mehr die 89 km/h fahren können wie zuvor auf der Ebene. (Wo er mich überholt hat, da ich nicht über 85 km/h fahre – außer zum Überholen, wenn einer "nur" 80 oder gar weniger schnell ist. Und dann geht's fix mit 8 bis 10 km/h Differenz dran vorbei ;-) Nix Elefantenrennen! Ich überhole nur dann, wenn ich weiß, das geht zügig vonstatten.
Und wenn einer meint, er muß mich mit meinen Tempomat-85 überholen, dann gebe ich keinesfalls Gas sondern mache den Tempomat aus, bis ich auf 80 abgefallen bin. Dann ist er schnell vorbei und die Autofahrer haben schnell wieder freie Fahrt.

Man sieht ein solches Verhalten nicht oft, aber gelegentlich habe ich das auch schon bei anderen Fahrern gesehen.

Das mag sein, aber so ein elefantenrennen dauert nicht selten mal 2 minuten, in dieser zeit müssen So viele Autofahrer Bremsen, gas geben um zu überholen weil meistens kannst garnicht direkt überholen weil die linke spur dicht ist. natürlich sollte man vorrausschauend fahren man kann es nicht immer verhindern ich fahre jeden tag autobahn zur arbeit und zurück und in 35km autobahnstrecke habe ich sowohl morgens als auch abends mindestens! 3 elefantenrennen abends meistens sogar noch mehr. nur weil ein lkw fahrer jetz meint ich bin schneller muss er nicht 2 minuten die halbe autobahn blockieren. das ist gefährlich und in meinen augen einfach egoistisch. die kosten in zeit und geld bei den privaten pkw fahrern die deshalb bremsen müssen und dann wieder gas zu geben sind wesentlich höher als die kosten die er hätte wenn er 1 km/h langsamer fährt. wenn ein elefantenrennen fix vorbei ist sag ich nicht mal was dagegen abundzu gibt es ja sowas.

wie oft wünsche ich mir den lkw zu überholen und einfach auszubremsen. leider ist das genauso gefährlich und egoistisch wie elefantenrennen

weil es ihm vermutlich am A.... vorbeigeht. Er kann aus erhabener Position auf alle PKWs herabschauen.

-

LKW-Fahrer (und viele PKW Fahrer) sind der Meinung, sie könnten auf deutschen Autobahnen "Zeit gewinnen" durch Schnellerfahren. In aller Regel sind sie jedoch nicht in der Lage, Grundschulmathematik anzuwenden, um die Durchschnittsgeschwindigkeit (v = s / t) zu errechnen.

-

Ich wette dagegen, dass jemand auf einer zu 40% ausgelasteten Autobahn mit einem 200PS Auto mehr als 5% an Zeitgewinn herausfahren kann, gegenüber einem "Normalauto" mit 70 PS.

1.Fährt er mit Tempomat (da müsste er sich bewegen) 2. Es ist es den meisten egal. 3. Zeit ist Geld. Die meisten Fahrer denken dass ein oder zwei Stundenkilometer am Ende viel bringen.

Versuch mal so ne Kiste, wenn du sie nur eine kmh runter holst, wieder in Schwung zu kriegen. Die müssen unter härtesten Bedingungen ihre Touren abreißen und fahren im Rahmen ihrer Möglichkeiten ihr Tempo aus. Andere können, dürfen etwas schneller sein, brauchen halt nur etwas längeer zum überholen. n und, im Prinzip bekomme ich dies nach dem LKW Überholvorgang in kürzester zeit mit meinem PKW wieder rein. Also auch denen, die beruflich unterwegs sind mal ne Chance einräumen. Sowohl den Überholenden, als auch denen die überholt werden.


silberdistel50  28.01.2011, 17:46
völliger Quatsch!

Rechne mal nach, wieviel Minuten du später ankommst, wenn du deine Tour nach (erlaubten) 8 Stunden Fahrt anstatt mit 80 nur mit 79 oder 78 kmh gefahren bist!

Es sind exakt 6 Minuten 5 Sekunden, aber bei KONSTANT 79kmh, über die Gesamtstrecke!

Bei 78kmh sind es 12 Minuten 18 Sekunden, die du verlieren würdest!

Angenommen du wirst 30x überholt, gehst jedesmal von 80 auf 78 runter, und bräuchtest mit deinem schwachen LKW 5 Minuten lang um wieder auf Touren zu sein, dann "verlierst" du in den 8 Stunden Fahrzeit ungefähr 2,5 Kilometer (637,5 anstatt 640). Für diese 2,5km brauchst du mit dem LKW 1 Minute 52 Sekunden.

Vergleich das mal mit den Wartezeiten bei Stau, Langsamfahren wegen Nebel, oder vollen Autobahnen die dadurch entstehen, weil durch Elefantenrennen sich kilometerlange PKW-Klumpen bilden, die sich auch nur noch mit 80-100kmh bewegen können.


Herr, lass Hirn vom Himmel fallen!

1
fritzhund  28.01.2011, 19:21
@silberdistel50

Genau @silberdistel50, aber es soll auf die Ahnungslosen fallen.......

Bist Du schon einmal als Berufskraftfahrer mit mehr als 7,49 t unterwegs gewesen ?

Anscheinend nicht......

Das hört sich nur in der Theorie so gut an. Die Realität ist völlig anders !

0
silberdistel50  29.01.2011, 00:27
@fritzhund

die realität ist:

du kannst mit einem (nach oben offenen) BMW M3 auf ner typischen west-ost -strecke über 400km etwa 6-8 Minuten herausholen, verglichen mit einem PKW der nur max 200km/h schafft.

du kannst auf einer strecke von 350km landstraße bei wenig verkehr und wenig gegenverkehr mit einem 130PS auto rund 10-12min herausholen, verglichen mit einem 50PS Kleinwagen, weil schnelle spurts zum überholen möglich sind.

du kannst auf einer fast leeren 2-spurigen autobahn nach mitternacht auf 400km entfernung mit einem max. 200kmh schnellen pkw ca. 15-20min herausholen, verglichen mit einer gemäßigten fahrweise mit max. 160kmh

du kannst in usa 1000 miles mit 55 oder 65 mph fahren, ohne dass dir die idee kommt in deutschland ginge das alles schneller.....

du kannst mit einem 80kmh schnellen lkw oder lieferwagen auf deutschen autobahnen garantiert einen schnitt von 75 kmh fahren, wenn unterwegs keine staus sind. prüf mal am abend in deinem navi oder bordcomputer, welchen schnitt du gefahren bist, und dann rechne nach wieviele minuten das sind!

ich spreche hier nicht von illegalen methoden, wie überholen im verbot oder geschwindigkeitsüberschreitung. Die längere fahrzeit bewegt sich im einstelligen Prozentbereich, ist aber natürlich gefühlt wesentlich länger, weil uns keine räder sondern füße gewachsen sind, und uns ein vorsprung von lächerlichen 500 oder 1000m irre groß vorkommt!

2