Eine Frage an Japaner / Japanisch Lernenden?

2 Antworten

Ja, das sind Kanji.

Im Grunde kannst du dir diese Frage selbst beantworten, wenn du dir irgendwo einen authentischen japanischen Text heraussuchst, sei es ein Zeitungsartikel, ein Wikipedia-Artikel, ein Buch, irgendwas. Guck dir den Text an und überlege, wie weit du mit Hiragana kommst, selbst wenn du theoretisch alle Wörter kennen würdest. Nicht weit. Kanji sind ein fester Bestandteil der Schriftsprache, und obwohl es möglich ist, Texte komplett in Hiragana zu schreiben, wird dies einfach so gut wie nie gemacht.

Ich empfehle dir deshalb, wenn du dann irgendwann mit dem Lernen der Hiragana und Katakana fertig sein wirst, keine Angst vor Kanji zu haben, und einfach klein anzufangen. Erstmal nur die Zahlen, die Wochentage, oder sehr einfache Wörter auf Kanji lernen, dass du vielleicht auf 100 Kanji kommst. Und wenn du die verinnerlicht hast, die nächsten 100. Das lernt sich nicht über Nacht, das lernen auch Japaner nicht über Nacht, gib dir einfach ein paar Jahre.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Lebe und arbeite seit 2017 in Japan

Hiragana sind halt nur Silben und würde man alles in Hiragana schreiben dann wären die Texte und Sätze noch länger. Kanji sind ja schon Wörter. Also Kanji sind ein wichtiger Bestandteil der japanischen Sprache. Du würdest nicht weit kommen wenn du nur Hiragana könntest wenn du einen Text lesen würdest auf japanisch würdest du kaum etwas verstehen, da Kanji und Hiragana da zusammen geschrieben werden und meistens keine Hiragana über den Kanji stehen. Man benötigt mindestens 2136 Kanji um eine japanische Zeitung zu lesen. (Falls hier irgendwas falsch ist gerne verbessern oder ergänzen, ich bin auch noch nicht all so weit beim japanisch lernen und kann nur wenige Kanji)


tommy1T  08.10.2023, 13:12

es ist nicht ganz falsch, was du schreibst, aber ich wollte dich warnen, dass du mit anderen auf sinnlose diskussionen stoßen wirst, wenn du hiragana als silben bezeichnest.

Ich bezeichne hiragana einfach nur aus schriftzeichen und verlinke evenzuell noch die tabelle, damit sich das andere besser vorstellen können.

Ob es furigana (hiragana über kanji) gibt, hängt jeweils von den medien ab, die man konsumiert.

Streng genommen muss ein kanji auch kein wort sein, da mehrere kanji nicht alleine geschrieben werden können. Jedoch hat ein kanji immer mindestens eine bedeutung

2
Fxnn48  08.10.2023, 15:38
@tommy1T

Okay, danke für den Hinweis. Ich lerne ja selbst noch.

1
tommy1T  08.10.2023, 23:05
@Fxnn48

war auch nicht als kritik gemeint, sondern als hinweise :)

1