DHL Packstation - wie sicher ist das?

4 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Der Verkäufer ist Packstation-Kunde.

Das bedeutet, er liefert das Paket nicht an der DHL-Filiale ein, sondern an der Packstation. Das ist genauso sicher, wie in der Filiale.

Wenn Du selbst nicht bei der Packstation angemeldet bist, kommt das Paket ganz normal zu Dir nach Hause.

Glaube die Packstationen sind direkt mit der Polizei verbunden. Sprich wenn da einer versucht eines gewaltsam zu öffnen, dann geht direkt bei der Polizei ein Alarm ein. 

Also im Grunde nicht viel anders als wenn man es bei der Post abgeben würde. 

Die Packstationen sind sicher. Diese stehen oft auch an belebten Plätzen und sehen äußerlich recht stabil aus. Wenn nun einer die Absicht hat, eine Packstation aufzubrechen, dann geht immer wieder in Gefahr, dass er einen Platz erwischt, bei der keine Sendung drin liegt oder nur ein Spielzeug. Die Chance das er deine Sendung erwischt steht ca. 1:30.

Wenn deine persönlich Adresse angeben wurde, dann erhälst du die Sendung auch zu dieser Adresse. Wenn du Sendungen an eine Packstation senden lassen möchtest, dann müsste man bei www.paket.de Kunde sein und eine Kundenkarte besitzen, denn dann erhälst du deine Postnummer.

Die Packstationen sind überhaupt nicht sicher. Wollte heute eine Retoure dort abgeben. Es gingen gleich drei Türen auf, die sich nicht mehr schließen ließen. In einem Fach war schon ein Paket drin. Als ich dann mein Paket und das fremde Paket zur Post gebracht habe und mich dort beschwert habe, hat der Mitarbeiter mich gar nicht ernst genommen. Es schien so, als würde er diese Beschwerde täglich zu hören bekommen. Also Finger weg von den Packstationen von DHL!