Darf man telegram noch nutzen?

3 Antworten

Wenn jemand sagt, dass etwas nicht gut oder schlecht ist, z.B. eine unbekannte Person verunglimpft oder eben auch Telegram, so überzeuge Dich selber und lass Dir nichts einreden. Mag ja sein, dass das so ist, aber oft ist das überhaupt nicht so.
GEH' OHNE SCHEUKLAPPEN DURCHS LEBEN!

Wer garantiert Dir denn, dass derjenige oder diejenige Institution, die Dir die Bewertung vorkaut, recht hat?

Nicht umsonst heißt es "verbotenen Früchte schmecken gut".

Mein dringender Tipp, generell fürs Leben:
Prüfe, soweit möglich, alles selber nach, gucke einfach in Telegram rein und mache Dir Dein eigenes Bild. Etwas nicht zu tun, obwohl es nicht verboten ist und nur deswegen nicht zu tun, weil es eine "höhere Instanz" so gesagt hat, ist Angepasstheit und Mitläufertum. Und wenn das eine Mehrheit tut, ist das richtig schlecht fürs eigenen Leben und das ganze Land! (Hatten wir alles schonmal...)

PS:
Also ein bisschen den eigenen Verstand muss man natürlich schon einschalten. Wenn jemand z.B. von bestimmten Drogen abrät, muss ich das nicht unbedingt testen, ob dem so ist, deren Wirkung sind ja in der Regel bekannt. Aber bei Telegram - unbedingt mal testen, bleib einfach neugierig!

Die Polizei sollte da nichts herausfinden/überwachen, Telegram kooperiert (zumindest nach dem, was man so hört) nicht mit Strafverfolgungsbehörden, außer es geht um "Dinge mit Kindern" oder Terrorismus.

Ansonsten, natürlich darfst du es benutzen. Du gerätst auch in keine Gruppen hinein, wenn du nicht danach suchst.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Nutze Telegram relativ oft

Ja das BKA freut sich und liest mit. Irgendwann stürmen sie die Bude vom Nachbarn und nehmen den fest. Tu deinen Nächsten was gutes und lösch Telegram, wenn du schon solche Ängste hast, irgendetwas unschönes oder verbotenes zu treiben.