Darf man einen Fahrradfahrer auf Bürgersteig aufhalten?

4 Antworten

Du mußtest nicht auf dem Bürgersteig fahren. Du hättest dein Rad schieben können.

Ob es gerechtfertigt war, dass der Passant dich angehalten hat, kommt auf die Situation an, die hier Niemand beurteilen kann.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Du darfst da nicht fahren. Er darf Dich nicht nötigen. Ihr seid bleide blöd. Was für ein Wettstreit soll das werden?


SweetMango296 
Fragesteller
 17.02.2022, 23:56

Vielleicht bist du ja der blöde, weil du den von mir verfassten Text gelesen hast und danach wieder zum groß teil vergessen hast.

0
NonNam  18.02.2022, 00:10
@SweetMango296

OK. Erst einmal hast Du recht. Aber Du bist verkehrswidrig da gefahren. Nicht in Ordnung. Darf er Dich nötigen? Schauen wir in das Gesetz: https://www.gesetze-im-internet.de/stpo/__127.html Passt nicht. Keine Straftat weit und breit. Und nun? Das durfte er nicht Er hätte Dich also niemals festhalten dürfen.. Aber Du hättest ihn bis zum Eintreffen der Polizei freiheitsberauben dürfen. Kann man ja alles so machen. Man kann auch Gerichte damit beschäftigen. Aber auch Fahrradfahrer können sich etwas sozialadäquater verhalten und andere Bürger dürfen ihre Blockartmentalität auch mal runterschrauben. Und alle können mal endlich versuchen aufzugeben Recht zu haben. Meine Güte. Ein fröhliches Miteinander wäre doch auch mal schön.

0

Es wäre besser, wenn du das Fahrrad auf dem Bürgersteig geschoben hättest. Aber er darf dich so nicht anhalten. Er riskierte geradezu, dass du unabsichtlich andere Passanten gefährdet hättest. Hätte es gerumst, wäre es seine Schuld gewesen.

Er darf Dich nicht aufhalten und Du darfst nicht auf dem Bürgersteig fahren. Nach dem Gesetz musst Du das Ding auf dem Bürgersteig schieben.


NonNam  17.02.2022, 23:49

Ähhmm. Schieben eines Fahrrades fände ich wo im Gesetz?

0
FlockeFindet  17.02.2022, 23:54
@NonNam

§2 Abs. 1 StVO.

Fahrzeuge müssen die Fahrbahnen benutzen.

Das bedeutet also: Wer nicht auf der Fahrbahn ist, muss laufen.

1
NonNam  18.02.2022, 00:13
@FlockeFindet

Ganz genau. Ein "Fahrrad schieben" gibt es auf lustigen Schildern aber nirgendwo im Gesetz. Und der muss auch nicht laufen, sondern fährt auf der Fahrbahn weiter.

0
NonNam  18.02.2022, 00:15
@Lukulus161

Nicht mehr so wirklich zwingend. Aber was hat das mit der Frage zu tun?

0
Lukulus161  18.02.2022, 00:17
@NonNam

Ein Radfahrer gehört auf die Fahrbahn. So ist es bestimmt irgendwo geregelt.

0
Lukulus161  18.02.2022, 00:32
@NonNam

Du willst mich verwirren !!! XD

Ich mag keine Autofahrer, weil ich nicht mehr Autofahren darf (zuviel Kölsch ) Ich mag keine Radfahrer (Zu oft beklaut worden) Ausserdem mag ich nicht, zu Fuß zu gehen, da die U-Bahn nie da hält, wo ich hin will. Die Zustelldienste aber mag ich !!! XD

0
NonNam  18.02.2022, 00:37
@Lukulus161

Ich würde Dich gerne verwirren und auch ein Bier mit Dir trinken aber Kölsch gehört nicht dazu. (Nein Euer Alt auch nicht) Dafür bin ich zu sehr Norddeutscher. Was soll ich Dir bestellen?

0
Lukulus161  18.02.2022, 00:41
@NonNam

ALLES, aber kein Altes Bier !!! Willst Du mich vergiften ? (bin Kölner ) XD Bei Euch gibt´s doch lecker Bierchen !!! Bin dabei. Zurück nehmen wir ein Taxi !!! ;-)

0
NonNam  18.02.2022, 00:44
@Lukulus161

Kein Thema. Ein echtes Astra (eher St. Pauli) oder Holsten (eher HSV) oder ein zünftiges Ratsherrn? Ohne Fußball,

0
Lukulus161  18.02.2022, 00:51
@NonNam

Du verwirrst mich schon wieder !!! Tendenziell natürlich Astra, aber die Fan Freundschaft mit Pauli ist ja leider vorbei. Holsten ist auch ok (HSV hat verdammt viel Tradition und ich habe NIE schlechte Erfahrungen mit HSVlern gemacht !! Ratsherrn klingt nach besserer Gesellschaft. Pass ich dahin ?? XD

Du hast es wohl schon befürchtet: Ich bin EFF-ZEH Fan ! (Bin aber sehr tolerant, bis auf viele Ausnahmen ! ;-)

0
NonNam  18.02.2022, 01:03
@Lukulus161

So tolerant bin ich nicht. Aber Du als Berlinfan wirst mir erklären was diese Radwegbeschilderung soll. Und beantwortest mir die Frage:

https://rad-spannerei.de/2009/06/02/shared-space-in-lichtenberg/

Habe ich mich daran zu halten als Fahrradfahrer? Muss ich mich von der Berliner Polizei belehren lassen, dass alle Schilder immer gelten, oder darf ich mir von der Berliner Polizeibeöhrde mitteilen lassen, dass ich mit zu denken hätte und das würde natürlich nicht gelten?. Für die richtige Antwort gibt es einen Ministerposten.

0
Lukulus161  18.02.2022, 01:16
@NonNam

Fußgänger in die Büsche und Radfahrer auf die Straße. Ist doch völlig logisch ! XD

Ich bin kein Berlin Fan sondern kÖLNER . Habe aber mal ein paar Jahre in Westberlin gewohnt (Kreuzberg & Neukölln ) und mich sehr wohl gefühlt.

Diesen Schilderwahnsinn gibt´s leider überall. Am besten gefallen mir noch diese Hinweisaufkleber auf Polizeiautos oder Linienbussen : "1,5 mtr. Abstand zu Radfahrern" . Die Strasse ist so eng, daß´der Bus Probleme hat, aber ein Radweg ist trotzdem markiert. Soll der Bus jetzt die parkenden Autos wegrammen, um die 1,5 mtr. einzuhalten ?

0
FlockeFindet  18.02.2022, 08:32
@NonNam

Selbstverständlich kann der Radfahrer auf der Fahrbahn bleiben.

WENN er aber auf dem Gehweg ist, so muss er schieben.

0