Birne oder Bürne?

8 Antworten

Hallo, die Birne heisst schon seit Gedenken Birne.Wenn jemand Buerne, habe leider die U-Punkte nicht !, dann hat er nichts im Kopf, oder einen schweren Sprachfehler.GruesseKurt

In Bremen sagt man "Bürne" :) Und so viel umständlicher ists gar nicht O: Ich sag zwar oft eher Birne aber ab und zu kommt das ü wieder raus xD


gunnarrr 
Fragesteller
 06.06.2011, 14:05

Oder will man mit dieser Aussprache nur den Irrtum vermeiden, Helmut Kohl könne gemeint sein..............????

0

das hat nix mit dummheit zu tun, in manchen gegenden gibts halt einfach einen dialekt. in köln zb hört sich das i oft auch eher wie eine mischung aus i ö und ü an :-)

Der Ursprung liegt wohl darin, dass manche Leute beim Versuch, besonders hochdeutsch zu sprechen, aus dem "i" ein "ü" machen. So ürgendwie halt. Eine spezielle Gegend für diesen "Brauch" kenne ich nicht.


gunnarrr 
Fragesteller
 06.06.2011, 13:25

Kann sein, dass das der Antrieb ist; hört sich aber nicht besonders hochdeutsch an, sondern besonders bescheuert........

0
PeterSchu  06.06.2011, 14:12
@gunnarrr

Stimmt. Ziemlich ungewöhnlich finde ich auch den Namen "Bürgit".

0
gunnarrr 
Fragesteller
 06.06.2011, 16:09
@PeterSchu

Im Türkischen kommt das Ü auch oft vor, vllt gibt´s da Zusammenhänge. Jedenfalls kommen Dienstag ein paar Kürschen, ´ne Bününe, Ürdbeeren, Radüschen und 1 Liter Mülch in meinen Brotbütel. Oder soll man lieber kein Übst essen ?? Das mit dem ÜHÜC Bakterium ist ja noch nicht so ganz geklürt........Hihihi (Hühühü)

0
gunnarrr 
Fragesteller
 06.06.2011, 16:12
@gunnarrr

......aber früher schrieb man "Fetzen" ja auch noch mit "o"

0

Bürne klingt nach Dummheit, schlampiger Aussprache oder Schreibfehler.Herkunft gibt es nicht. Der Apfel wird schlampig ausgesprochen auch manchmal "Appel" genannt. Offiziell ist dieser Begriff aber genau so wenig existent wie Deine "Bürne".


gunnarrr 
Fragesteller
 06.06.2011, 13:53

Dass aus Apfel, Appel wird, kann ich noch nachvollziehen, spricht sich auch noch bequemer aus, aber aus einem i ein ü machen ??? Dann können wir die Äpfel auch gleich Üpfel nennen.........

0
gunnarrr 
Fragesteller
 06.06.2011, 13:57
@gunnarrr

.....und wenn sich dieser Unsinn fortsetzt, entwickelt sich hier langsam eine ganz neue Sprache..........mit der sich niemand mehr auskennt......

0