Ich fühle mich zuhause gar nicht mehr wohl?

Hey Leute, bin 16 und lebe zusammen mit meinem Vater, Bruder, meiner Stiefmutter und meiner stiefschwester.Anfangs habe ich mich auch wohl gefühlt und wir haben uns alle mega verstanden, besonders ich und meine stiefschwester. Sie und ich haben eigentlich alles zusammen gemacht und haben auch zueinander "Schwestern" gesagt. Wir waren eigentlich unzertrennlich, biss meine stiefschwester dann einen Freund bekam.

Mir war schon klar das sie natürlich mehr mit ihrem Freund machen würde, aber habe mich trotzdem für sie gefreut. Nur ihr Freund sieht mich irgendwie als Bedrohung und ist immer extrem eifersüchtig wenn ich was mit ihr gemacht habe und hat ihr verboten mit mir sachen zu unternehmen. Alle haben gesagt das es wirklich übertrieben ist, auch die Freunde von ihm, aber sie liebt ihn halt mega und würde alles für ihn tun.

Anfangs haben wir dann immer ohne das er das wusste noch Dinge unternommen, aber wir haben uns immer weiter auseinander gelebt (auch weil sie sich total verändert hat). Es sind auch viele Dinge vorgefallen die er getan hat um uns "auseinander zu bringen". Nja letztendlich hat er es geschafft und wir gehen uns komplett aus dem Weg seit einem halben Jahr...

Für mich ist das wirklich schlimm gewesen, weil wir uns sehr nahestanden. Jetzt ist es für mich aber schlimmer geworden, weil ihr Freund jetzt auch noch fast jeden Tag bei ihr schläft. Ich habe immer ein mega unwohles Gefühl wenn er hier ist, weil er auch ziemlich aggressiv ist usw. Auch wenn ich immer in meinem Zimmer bleibe (was ich auch eigentlich nicht will), fühle ich mich trotzdem unwohl wenn er neben an ist.

Ich weiß nicht warum, aber seit dem ich mich durchgehend so unwohl fühle bin ich auch emotionaler geworden. Also ich weine öfter und werde total schnell aggressiv und das macht mir schon langsam Angst weil ich mich so gar nicht kenne...Mit meinen Eltern zu reden bringt nichts, sie sagen immer sie unternehmen etwas aber es passiert nie was. Und ausziehen erlauben sie mir nicht...

Familie, Freundschaft, Psychologie, Liebe und Beziehung, Stimmungsschwankung, zu Hause
Ich kann nicht zuhause lernen?

Hallo,

Kennt ihr Plätze wo man außerhalb der Schule ruhig lernen kann? Ich war schon in der Bibliothek, aber die ist weit entfernt und ich kann da nicht ständig hingehen. Ich weiß, dass es vielleicht für den einen oder anderen komisch und unverständlich klingt, aber ich kann nicht zuhause lernen, wenn mein Bruder da ist. Mein Bruder hat mich früher oft beleidigt und geschlagen, dass da tiefe Narben hinterlassen worden sind. Er hat sich nie jemals entschuldigt und hat mir immer die Schuld gegeben. Ich kann alleine seine Präsenz, zu wissen, dass er überhaupt zuhause in sein Zimmer ist, nicht aushalten. Ich vermeide jedes Mal Kontakt mit ihm, weil ich ihn nicht sehen will oder mit ihm reden. Immer wenn wir reden, werde ich wütend danach. Ich mache nur noch schnelle Sachen außerhalb meines Zimmers, um eine Konfrontation mit meinem Bruder zu vermeiden. Ich habe oft versucht, es zu ignorieren und es auszuhalten, aber es geht einfach nicht. Wenn er aus sein Zimmer rauskommt, verstecke ich mich oder ich gehe schnell in mein Zimmer. Es passiert schon wie ein Reflex und mein Bruder macht sich darüber lustig. Meine Mutter versteht nicht mein Problem und meint, dass ich und mein Bruder zusammenhalten müssen. Ich kann und will ihm nicht vergeben. Mein Leben zuhause ist daher sehr eingeschränkt. Es ist ein psychologisches Problem, aber vielleicht könnt ihr mir sagen was ich machen sollte. Ich bin ziemlich ratlos. Ich bin schon in einer Therapie und habe das Problem angesprochen...

Leben, Lernen, Schule, Psychologie, Bruder, Liebe und Beziehung, zu Hause
Gastfamilie vermissen, was tun?

Hallo,

ich stecke gerade in folgender Situation.

Ich bin gestern von meinem einwöchigen Frankreichaustausch wiedergekommen.

Die Zeit dort war einfach nur traumhaft und ich habe die Menschen dort so ins Herz geschlossen. Mit meiner Gastfamilie hätte ich nicht mehr Glück haben können. Die Chemie hat einfach gestimmt und am Ende habe ich mich gar nicht mehr wie ein Gast gefühlt, sondern wie ein Familienmitglied.

Der Abschied fiel mir sehr schwer. Meine Gastmutter hat genau wie ich geweint, als ich in den Bus gestiegen bin.

Ich vermisse diese wunderbare Familie wirklich sehr. Die Menschen dort sind mir einfach so sehr ans Herz gewachsen.

Ich bin jetzt seit über 24 Stunden zurück in Deutschland. Um ehrlich zu sein fühle ich mich zu Hause nicht wohl. Ich weiß gar nichts mit mir anzufangen und habe das Gefühl ein großer Teil von mir fehlt einfach.

Ich habe quasi die „Vorzeigefamilie“ zu Hause. Einen Bruder, verheiratetete Eltern, großes Haus, hohen Lebensstandard. 

Aber ich muss sagen ich habe mich in Frankreich mehr zu Hause gefühlt als hier je zuvor und ich kann gar nicht beschreiben warum.

Ich habe gerade zu meiner Gastmutter und auch meinem Austauschpartner sehr schnell eine enge Bindung aufgebaut. 

Ich tue mich sehr schwer damit, Menschen Dinge anzuvertrauen. Normalerweise brauche ich dafür mindestens 3 Jahre. Bei der Familie war es aber anders. Ich habe ihnen von Anfang an vertraut.

Selbst meine richtigen Eltern meinen ich wirke total traurig und gerädert. 

Ich habe kein schlechtes Verhältnis zu meinen Eltern, aber ich kann ihnen gegenüber einfach keine Emotionen wie Trauer zeigen oder ihnen Geheimnisse anzuvertrauen. 

Meine Gastmutter schrieb mir heute morgen, dass es komisch wäre, dass ich jetzt nicht mehr da bin. Auch da sind mir fast wieder die Tränen gekommen.

Das mag jetzt egoistisch und undankbar klingen, aber wenn ich die Wahl zwischen richtiger Familie und Austauschfamilie hätte, würde ich nach Frankreich zu ihnen gehen.

Ich vermisse sie einfach so sehr.

Mein Austauschpartner kommt nächstes Jahr im Mai zu mir, was noch eine Ewigkeit ist.

Sie haben gesagt, ich soll auf jeden Fall wiederkommen, aber ich weiß auch noch nicht wann.

Irgendwie fühle ich mich gerade sehr unwohl und weiß nicht was ich machen soll.

Habt ihr einen Rat für mich?

Liebe, Schule, Freundschaft, Trauer, Frankreich, Eltern, Psychologie, Gastfamilie, Heimweh, Liebe und Beziehung, vermissen, zu Hause

Meistgelesene Fragen zum Thema Zu Hause