Es sind ständig Leute in meinem Zimmer was soll ich tun?

Ich bin 15W und hab meine ‘eigene’ Wohnung - meinem Vater gehört ein Mehrfamilienhaus oder hochhaus ( hab ja was genau es ist) mit 3 Etagen. In alles 3 Wohnnt meine Familie und ich alleine in der 3. Etage.

Meine Etage ist mehr eine Art Rumpelkammer mit nur einem riesigen Wohnzimmer , Badezimmer und Schlafzimmer und Sauna und jakuzzi und deshalb wird es oft als Party Ort für meinen großen Stiefbruder (22) oder meine Stiefmutter benutzt. Und das stört mich weil wenn Leute im Wohnzimmer feiern, gehen sie manchmal in mein Zimmer obwohl ich und meine Stiefmutter ihnen gesagt haben sie sollen es nicht .

zu Silvester war mein Stiefbruder mit 13(!!) anderen Typen da die alle 17-28 sind. Ich war zu der Zeit in Barcelona. Meine Stiefmutter sagte dazu nur” wieso stört dich das? Die gehen doch nicht in dein Zimmer” Spoiler: mindestens 2 waren da und haben alles durchgeguckt auf der Suche nach Feuerzeugen

das hab ich grad von meinem Stiefbruder erfahren aber ich traue Mich nicht es meiner Stiefmutter zu sagen weil dann wird er rausfinden das ich es rumerzählt hab.. und er kann ziemlich angsteinflößend sein. Meinen (leiblichen) Vater juckt nichts was passiert Hauptsache ich hab gute Noten.

was soll ich tun damit die verstehen das mich das einfach stört? Oder übertreibe ich nur oder was

Kinder, Mutter, Wohnung, Erziehung, Teenager, Pädagogik, Beziehung, Eltern, Privatsphäre, Psychologie, Familienprobleme, Geschwister, Jugendschutz, Kinderrechte, Patchworkfamilie, Stiefgeschwister, Stiefmutter, Zimmer, Fürsorgepflicht, grenzueberschreitung, intimsphäre, Stiefbruder, Stiefeltern
Ich werde für Dinge beschuldigt, die ich nicht gemacht habe?

Hallo zusammen,

ich erzähle euch erstmal was passiert ist, damit ihr ungefähr bescheid wisst.

Also meine Oma hatte vor ungefähr 3 Tagen 20€ auf einen Schrank gelegt, wo sie auch noch bis gestern lagen. Gestern Vormittag hat sie noch mal 20€ dort hingelegt (also lagen dann da 40€), gegen 16Uhr ist sie dann raus gegangen mit den Hunden und als sie dann ungefähr 18Uhr wieder rein kam, war das Geld weg.

Natürlich wurden als erstes mein kleiner Bruder (er ist 9) und ich beschuldigt, ich war aber die ganze Zeit in meinem Zimmer gewesen und kam erst dann raus als sie weg war und mein kleiner Bruder kam. Ich war dann für 20min mit meinen kleinen Bruder im Wohnzimmer (der Schrank ist auch im Wohnzimmer), bis ich dann runter gegangen bin in mein Zimmer wieder und er ganz alleine oben war.

Ich habe das auch so meiner Oma gesagt, aber natürlich werde ich am meisten beschuldigt. Mein kleiner Bruder wurde auch „befragt“, aber er hatte es abgestritten.

Vor 2-3 Jahren ist meine Mutter verstorben, weshalb ich eine sehr schwere Zeit hatte und oft gelogen habe. In diesen Jahre habe ich mich aber so sehr verbessert und auch sehr viel Anerkennung dafür gekriegt und ich jetzt auch selten bis garnicht lüge, was auch jeder aus meiner Familie weiß. Trotz allerdem werde ich so sehr beschuldigt und ich höre auch wie meine Tante und meine Oma über mich reden. Ich habe auch gar keine lust mit ihr zu essen ect. weil es eine sehr blöde Atmosphäre momentan hier herrscht.

Ich habe ihr allerdings auch gesagt, das ich nicht mal Geld bräuchte, weil ich mein eigenes Geld verdiene, aber ich werde trotzdem beschuldigt. Es macht mich sehr fertig und ich weiß auch nicht was ich machen soll. Ich hoffe wenn heute mein Bruder nachhause kommt, das er es zu gibt, weil es sonst keiner gewesen sein kann.

Hat jemand ein guten Ratschlag? (Und ja ich bin mir 100% das ich es nicht genommen habe), ich habe sogar mein Zimmer durchsucht, weil ich mal gehört habe das es Leute gibt, wo das Gehirn abschaltet und einfach irgendwas mache und können sich dann nicht mehr dran erinnern, ich habe aber nichts gefunden.

Kinder, Mutter, Geld, Angst, Erziehung, Beziehung, Vater, Eltern, Privatsphäre, Psychologie, Bruder, Familienprobleme, Geschwister, Psyche, Streit, Zimmer
Ich habe ein grosses Problem mit meinen Eltern und ich möchte weg, darf ich das?

Ich halte es mit meinen Eltern nicht mehr aus. Ich muss mir so viel von ihnen gefallen lassen. Nun ist es so, ich habe mit meinem Kollegen abgemacht, falls es wieder eskaliert (wegen meinen Eltern), dass ich vorübergehend bei ihm einziehe. Seine Eltern haben mir das angeboten.

Es ist so ich war in den vergangen Monaten nicht brav, habe viele Drogen Alkohol konsumiert und meine Eltern haben das erfahren. Vor knapp einem Monat war es dann so weit das meine Eltern und ich so fest streiteten, dass ich meine Mutter wegschupfte und sie mich dann Schlug (angeblich sollte ich sie geschlagen haben war ihre aussage). Ich habe da nichts unternommen, da ich selber Schuld war. Ich bekam Hausarrest bis gestern den 04.02. Da mein Hausarrest gestern vorbei war, fragte ich, ob ich etwas mit meinen Freunden unternehmen darf, nächste Woche. Sie erwiderten und sagten nein, dass machte mich aggressiv und meine Stimmung war scheisse. deshalb ging ich in mein Zimmer und wollte nur meine ruhe. Meine Mutter kam dann hoch und wollte mein Handy einziehen. Ich gab es ihr und dann schrie sie mich an und sagte, dass ich ihre Bildschirmzeit etc. umgehe. Ich habe ihr gesagt ja das mache ich, was ihr schon seit längerem klar war, da es nicht das erste mal war wo sie mich darauf angesprochen hat. Danach warf sie mir alles an den Kopf was ich in den letzten Monaten falsch gemacht habe. Mein Vater mischte sich dann auch mit ein und erwähnte das wieder Tabak auf meinem Pult liegt. Das war der Fall und meine Eltern besonders meine Mutter rastete dann komplett aus, da sie es mir schon einige male verboten haben. Sie war so wütend und warf alles was in meinem Zimmer herumlag herum, sei das von meinem Schullaptop bis zu meiner PS5 und mein Radio. Dann gab sie mir eine Ohrfeige. Mein Zimmer war dann wirklich ein Saustall. Dann Zwang sie mich das bis heute morgen aufzuräumen. ich war bis um 3 Uhr Nachts wach und räumte mein Zimmer auf.

Meine Frage ist nun, ob ich vorübergehend bei einem freund wohnen darf, da ich mich dort Vorübergehend sicher fühle?

Ich bin 15 jahre alt und komme aus der Schweiz so als Info.

Danke für die Antworten und für das Zeit nehmen :-)

Mutter, Angst, Erziehung, Jugendliche, Vater, Eltern, Privatsphäre, Gewalt, Psychologie, Familienprobleme, häusliche Gewalt, Psyche, Streit, Zimmer
Zimmer wechseln?

Hey,

Wie schon im Titel erwähnt, würde ich gerne mein Zimmer wechseln. Ich wohne noch bei meinen Eltern und im Haus befindet sich ein Zimmer, dass nur als "Abstellraum" benutzt wird. In dieses möchte ich halt gerne wechseln.

Weil

Mein aktuelles Zimmer befindet sich direkt neben dem meiner Eltern - und man hört wirklich fast ALLES - wenn ich so leise wie möglich telefoniere, fernsehe und am Schlimmsten = wenn Freunde bei mir übernachten - meine Eltern sagen wir am nächsten Tag dann immer: Gestern warst du aber wieder ziemlich laut, was hast denn schon wieder gemacht?

- und schon langsam nervt mich das irgendwie, denn es ist umgekehrt genauso, wenn meine Eltern fernsehen dann höre ich das auch und und und...

Noch dazu fände ich es mal cool, mein Zimmer komplett neu zu gestalten, weil ich das generell gerne mache.

Leider hab ich mein aktuelles Zimmer vor ein paar Monaten umgeräumt/ausgemistet und mit vielen neuen Dingen ausgestattet - unter anderem neues Bett, Fernseher,...

Jetzt hab ich halt Angst dass meine Eltern das nicht zulassen, weil eben gerade viel neu gemacht wurde und jetzt auch viele Löcher in die Wand gebohrt wurden eben von der ganzen neuen Dekoration...

Das andere Zimmer, in das ich gerne möchte, wär halt weiter von dem meiner Eltern entfernt...

Wie meint ihr, wie soll ich es Ihnen sagen? Oder ist das keine gute Idee??

schlafen, Jugendliche, Eltern, Privatsphäre, Pubertät, Eltern überreden, Zimmer
Kinderzimmer so machbar?

Hi

Folgende Situation: unsere Wohnung ist Recht verwinkelt geschnitten (zwar quadratische räume aber viele Durchgangszimmer). Da sich Nachwuchs Nummer zwei angekündigt hat überlegen wir jetzt wie wir das machen wollen. Es hat sich ergeben dass wir den Spitzboden ausbauen können und die Frage ist ob man dann in den Spitzboden zwei Kinderzimmer plant. Die wären natürlich wirklich klein und hätten in etwa Platz für ein normales Bett einen Kleiderschrank und einen kleinen Schreibtisch und halt ordentlich Dachschrägen. Allerdings hätten die Kinder in der Wohnung so wie sie jetzt ist das aktuelle relativ große Kinderzimmer als gemeinsames spielzimmer oder dann später als chill Zimmer (so mit Sitzgelegenheiten und Fernseher oder so). Solange wie die Kinder klein sind ist es ja eh völlig irrelevant das Baby schläft ja erstmal im elternschlafzimmer und während des Umbaus würde das etwas ältere Kind natürlich in seinem Zimmer bleiben. Ich frage mich nur trotzdem ob das in Ordnung wäre wenn die Kids dann etwas größer sind (so etwa zehn Jahre) und das eigene Zimmer dann halt wirklich nur so klein ist. Vorteil an der Planung wäre dass die Kinder den gesamten Spitzboden inklusive einem kleinen WC komplett für sich hätten und somit eine von uns komplette ungestörte Etage hätten. Ein großes gemeinsames Schlafzimmer kommt für uns nicht in Frage da wir beiden Kindern eine rückzugsmöglichkeit bieten möchten.

Wer von euch hat Erfahrungen mit so kleinen kinderzimmern entweder bei den eigenen Kindern oder selbst gemacht und kann uns einen guten Rat geben?

Liebe Grüße und danke für Antworten 🤗

Kinderzimmer, Platz, Zimmer
Wird mein vater mir verzeihen?

Also ich bin 17 Jahre weiblich und lebe mit meinem vater und Mutter zusammen in einem Haus.Vor ungefähr fast einer Woche hatte mein gewaltsamer vater wieder ein Ausraster.Man muss wissen dass er mich schon häufiger verprügelt hat bis ich blaue flecken bekam. An diesem Tag vor einer Woche saß ich in meinem Zimmer und habe gelernt bis er rein kam und direkt sauer wurde da mein Zimmer nicht aufgeräumt war.Er hat also angefangen zu schreien und hat gewaltsam aus Provokation meine Sachen durch das Zimmer geworfen damit es noch unordentlicher wurde.Ich hab aus Wut angefangen ihn wirklich anzuschreien da ich schon gestresst genug war.Er kam dann auf mich zu und wollte mich wahrscheinlich wieder hauen denn so wirkte es, bevor er jedoch zuschlagen konnte hab ich mich aus Reflex gewährt und ihn ins Gesicht geschlagen und weg getreten. Ich und er standen so unter Schock und ich musste die Situation erst verarbeiten.Er ist so ausgerastet und hat alle meine Sachen aus meinem Zimmer in eine Mülltüte getan und zu sich ins Zimmer getan. Er hat auch mein Handy genommen und er sagte er wird es mir nie wieder verzeihen. Ich habe mich seit dem oft versucht zu entschuldigen ich habe sogar einen Zettel geschrieben wo ich mich ausführlich entschuldige und er hat es nicht angenommen. Er spricht nicht mehr mit mir und ist einfach nur enttäuscht obwohl ich es ihm erklärt habe dass es aus Reflex war.Ich brauche mein Handy sehr dringend wieder da ich meine Mutter und andere wichtige Personen nicht anrufen kann und einfach nivht weiter komme im Leben denn auf meinem Handy waren alle wichtigen Informationen usw drauf. Ich brauche schnell eine Lösung.Was hättet ihr an meiner Stelle gemacht und denkt ihr er wird mir das irgendwann verzeihen?

Haushalt, Mutter, Angst, Erziehung, Beziehung, Vater, Eltern, Privatsphäre, Gewalt, Psychologie, Familienprobleme, Psyche, Streit, Zimmer
Was soll ich machen?

Meine Mutter schreit mich in letzter Zeit wegen allem an. Aber nur mich, meine Brüder nicht. Beispiel von heute: Sie kam von der Arbeit, war noch normal drauf. Sie fragte mich ob ich heute Abend mein Zimmer aufräumen kann. Ich meinte Ja wenn ich fertig mit lernen bin.und dann ist sie eine Rauchen gegangen. Sie kam wieder rein & hat kurz in meinem Zimmer den Rollo runter gemacht. Dann schreit sie überall rum: „Du solltest dein scheiß Zimmer endlich aufräumen anstatt zu schlafen ( Hab Mittagschlaf gemacht weil ich schlafprobleme habe halt Nachts ) es geht nurnoch so lange bis es mir endgültig reicht und dann raste ich aus glaub mir das. Du tust garnichts hier! Du trägst nichts bei du hockst nur faul rum.“

Ich bin in der 8. Klasse nur mal so. Und mein Zimmer ist aufgeräumt bis das ein paar Schulsachen auf dem Boden liegen mehr nicht. Letztens habe ich ihr mein gesamtes Weihnachtsgeld geliehen vor drei wochen. Kein danke und keine Aussicht darauf dass ich es zurück bekomme. Hab es ihr gegeben da wir so schon nicht gut dran sind. Aber ich kann mir nichtmal mehr Essen in der Schule kaufen ich muss sagen dass ich kein Hunger habe obwohl mein Magen knurrt wie sonst was.

Ich komm mut dem Verhalten meiner mama einfavh nicht klar. Ich hab mit meinem Bruder darüber geredet aber der hat nur ein genervtes Stöhnen von sich gegeben und ist weggelaufen
ich kann mit niemand reden

Haushalt, Mutter, Geld, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, Geschwister, Psyche, Streit, Zimmer, hungern, undankbar

Meistgelesene Fragen zum Thema Zimmer