Kann mir wer beim Anschließen meiner Surroundanlage helfen?

Ich bin etwas überfordert mit dem Anschließen meines Verstärkers, bzw. meines Subwoofers an meinen Ultra HD TV und den Rest der 5.1 Anlage.
Wie auf dem Bild zu sehen, muss ich den Center, Surround und Front ganz normal rein klemmen und die andere Seite des Kabels in die entsprechenden Boxen klemmen. Nur wie genau muss ich den Subwoofer anschließen? Würde jetzt bei "Audio Out Subwoofer" einen Klinkenstecker nehmen und entweder mit einem Y-Adapter oder eben nur Links bzw. Rechts in den "IN" des Subwoofers stecken. Doch wofür sind die ganzen anderen Stecker? Um die Signale durch zu schleifen und von dort die Boxen und den Verstärker anzusteuern?
Mein nächstes Problem ist der Input des Verstärkers, wofür genau soll man zwei HDMI Signale durch den Verstärker schleifen, wenn man die HDMI Geräte auch direkt an den TV anschließen kann?
Wenn ich jedoch einen der beiden Optical Anschlüsse mit dem des TV Gerätes verbinde habe ich keinen Ton... (Habe generell noch keinen Ton bekommen über den TV in Kombi mit Anlage)

Nochmal die Probleme zusammengefasst:
Wie verbinde ich meinen Fernseher am besten mit dem Verstärker?
Wie verbinde ich den Subwoofer mit dem Verstärker?

Wäre echt super lieb wenn ihr mir helfen könntet, blicke da irgendwie nicht mehr durch :D

Bild zum Beitrag
Musik, Video, Anlage, Film, TV, Technik, Fernseher, Subwoofer, Elektronik, Kabel, Sony, Boxen, digital, HDMI, Heimkino, Receiver, Verstärker, Wohnzimmer, Magnat, 4K, Canton, Dolby Digital, Optical, thx, Uhd
Problem mit Sofa - wer kann helfen?

Ich habe folgendes Problem:

Ich habe mir vor Kurzem ein neues Sofa gekauft. Ein etwas größeres Echtledersofa, das man allerdings nicht in handliche Teile zerlegen kann, um es dann einfach in einzelnen Teilen ins Wohnzimmer zu schaffen und um es dort wieder zusammen zu bauen.

Das Problem ist jetzt, dass das Sofa im Erdgeschoss steht, weil es sich nicht um die Ecke bringen lässt. Es ist zu groß und zu sperrig. Es soll aber hinauf in den ersten Stock.

Nun steht es dort in einem Abstellraum, das ist natürlich keine Lösung. Es wurden schon Überlegungen angestellt, wie man das Sofa in den ersten Stock bekommt, aber dazu gleich mehr. Natürlich sollte die Lösung nicht sehr teuer sein, da mich das Sofa schon ein Vermögen gekostet hat.

Folgende Ideen wurden schon genannt:

  • Per Flaschenzug über das Balkongeländer schaffen. Fällt aus, da nur einer in meinem Bekanntenkreis einen Flaschenzug hat - und der ist kaputt. Alternativ ginge vielleicht auch noch die manuelle Variante, aber da habe ich Angst, dass das Sofa Schaden nehmen könnte.

  • Per Drehleiter von der Feuerwehr hochschaffen. Fällt auch aus, da diese Idee ziemlich bescheuert ist und ich niemanden bei der Feuerwehr so gut kenne, als das mir jemand einfach mal eine Drehleiter zur Verfügung stellt.

  • Mit den Fördergeräten, mit dem Dachdecker Dachziegeln aufs Dach befördern. Das könnte gehen, aber entweder will der Dachdecker dabei sein oder er vermietet mir das Gerät nicht gerade günstig.

Wie man sieht, haben sich schon einige Leute Gedanken gemacht (wenn auch ziemlich schräge Gedanken), aber immerhin etwas. Mehr fällt aber auch niemandem ein, weswegen ich jetzt hier nachfrage.

Vielen Dank schon einmal für (hilfreiche!) Antworten!

Wohnung, Möbel, Umzug, Leder, Transport, Couch, Sofa, Wohnzimmer

Meistgelesene Fragen zum Thema Wohnzimmer