Prüfung verkackt?

Hey!
Ich hatte heute meine letze Prüfung. Die war im Fach englisch. Meine Mutter hat mir ein Stift gekauft mit dem ich gut schreiben kann. Er sieht aus wie ein Kuli aber hat auf dem Papier so eine Farbe wie ein Bleistift dieses graue.
In der Mathe Prüfung habe ich mit dem geschrieben und mit einem Bleistift gezeichnet. Das war für niemand ein Problem. Deutsch war am Laptop.
In englisch hab ich aus Reflex auch mit dem geschrieben. Mein englisch Lehrer kam dann zu mir und hat mich wegen der Farbe angesprochen. Ich hab ihm den Stift gezeigt. Dann hab ich mit einem Füller ein paar Sachen nachgefahren. Dann hat er die Geduld verloren (er hat ADHS) und hat mich beruhigt und gesagt das passt schon und hat mir alles gute gewünscht und mich verabschiedet. Ich sehe ihn danach nicht mehr bleibe daheim, weil ich zur Risikogruppe gehöre.
Die Noten bekommen wir in 2-3 Wochen in einem online Gespräch.
Denkt ihr ich falle durch oder denkt ihr ich schaff es?
Er ist so ein Lehrer er dreht ab und an durch aber lässt dann alles gelten was geht.
Wir haben auch beim hören Pause gemacht und er wollte auch beim mündlichen (bestanden mit einer 3) dass wir unsere besten Sachen sagen und er guckt dass wir das bekommen also der Abschluss ist fast geschenkt. Er wollte uns damals sogar die Karten für Dialoge und so hin halten die wir wollen unauffällig. Heute beim hören hat er auch Pause gemacht und bei richtigen Sachen paar mal genickt und so.
Denkt ihr ich muss wiederholen?
(zählt 1:3)

Danke für ernste Antworten🥳

Englisch, Lernen, Bleistift, Schule, Mathematik, Prüfung, Abschluss, Lehrer, wiederholen
Sollte es in Sport, Religion und kreativen Fächern möglich sein durchzufallen?

Ich finde wie ich oft hier schrieb, sollte man in Schulen egal welche Schulart und Klasse bei Sport, Religion und kreativen Fächern wie Kunst, Musik usw. keine 5er und DE 6er als Noten möglich sein womit man durchfallen kann. Ich finde entweder sollten in diesen Fächern entweder maximal die Note 3 gegeben werden dürfen, egal was der Schüler macht oder auch nicht macht oder es sollte nur ein Bestanden bzw. Teilgenommen geben, jedoch kein Durchfallen möglich sein.

Es sind die Fächer, die im Gegensatz zu Mathe oder Sprachen nicht auf die Schuljahre aufeinander aufbauen und vorallem ist es ein Win Win wenn man in Reli z.B. eine Note 1 bekommt, die ja so gut wie jeder in Österreich bekommt. Wenn man eine Note 5 in Reli bekommen würde und damit durchfällt, wird der Schüler nie wieder an Gott glauben, sich von der Kirche abmelden und eventuell auch kriminelle Dinge vollrichten. Genau das gleiche bei Sport.

Wenn die Schüler mit super Noten in Sport belohnt werden, dann ist der Schuler auch ehrgeiziger, hat mehr Spaß am Sport. Das verhindert übergewichtige Menschen und fördert eventuelle Sporttalente. Win Win sozusagen. Was sagt ihr dazu?

Nein man sollte nicht durchfallen dürfen 55%
Ja man sollte durchfallen dürfen 24%
Teilweise sollte durchfallen möglich sein 21%
Sport, Computer, Musik, Religion, Kunst, Studium, Schule, Menschen, Bildung, Noten, Ausbildung, Politik, Abschluss, Abitur, Fächer, Matura, sitzenbleiben, wiederholen, Schulfach, Ausbildung und Studium, Abstimmung, Umfrage
Bin ich für ein Auslandsjahr geeignet ?

Hallo mein Name ist Anna und bin 14 Jahre alt und gehe in die 8. Klasse (bald 9kl.) einer Wirtschaftsschule.

Ein großer Traum von mir wäre ein Auslandsjahr in den USA und ich frage mich ob ich für ein Auslandsjahr geeignet wäre ich finde das meiner Seite schon doch auf der anderen Seite bin ich mir unsicher. Seit der 5. Klasse bin ich in einem Internat weshalb ich nicht denke das ich krasses Heimweh bekommen würde. Dazu kommt das ich sehr zielstrebig bin.

Ein gutes Beispiel dafür ist es das ich es endlich von der Mittelschule auf die Wirtschaftsschule geschafft habe ohne Probeuntericht usw. denn ich musste erst meine Eltern überreden das ich in die Wirtschaftsschule darf da meine Lehrer meinten das ich das eh nicht schaffen würde.

Und ja was soll ich sagen jetzt bin ich in der 8 kl. und gehöre zu einen der Klassenbesten. Doch ich habe absolute keine Mathe stärke und ich habe Angst das ich in Deutschland mit den Mathe Unterricht nicht mehr hinterher komme. (Habe seit 3 Jahren Durchgehend eine 4 im Zeugnis) Was aber nie ein Problem war da ich in Englisch und Deutsch immer Top Leistungen erbracht habe. (1,2er)

Jedoch plane ich mein Auslandsjahr in der 10. Klasse und ich schreibe meine Mittlere Reife in der 11. also “gleich“ wennn ich nach Deutschland zurück komme. Was mir Angst macht...

Da ich das Schuljahr nicht wiederholen will / kann da das Internat ja auch nicht so Billig ist, und ich meinen Eltern nicht noch mehr auf die Taschen fallen möchte !

Ich hoffe ihr könnt mir weiter helfen

LG Anna

Schule, Jugendliche, Eltern überreden, Mittlere Reife, wiederholen, geeignet, Ausbildung und Studium
Bei extremer Schüchternheit: Klasse wiederholen oder weitermachen?

Ich bin seit über zwei Jahren extrem schüchtern. Mittlerweile habe ich nicht mal mehr jemanden in meiner Klasse, den ich als "Freundin" bezeichnen könnte. Ich gehe sehr ungern in die Schule und fühle mich dort sehr unwohl (ich wurde niemals gemobbt oder ähnliches, aber bei Gruppen/Partnerarbeiten bleibe ich immer als einzige übrig und bin jede Pause alleine).

Ich habe bereits eine Therapie gemacht, meine Eltern und Lehrer wissen es. Ich habe das Gefühl, meine gesamtes Teenager-Alter zu verpassen, da man einfach Freunde braucht fürs Leben (Auch wenn dieses Alter vielleicht für Eltern etc. nicht das angenehmste ist, es gehört zum Leben dazu und ist außerdem total kurz, ich möchte es nicht verpassen).

Ich arbeite bereits an mir selbst und gebe mir viel Mühe, wieder selbstbewusst zu werden. Aber bei meiner jetzigen Klasse, in der mich alle nur in schüchtern kennen, ist es extrem schwer, das durchzuführen.

Ich bin auch nicht von Natur aus schüchtern, da ich in der Grundschule und in der 5/6. Klasse auch selbstbewusst war. Jetzt schaffe ich es allerdings nicht mehr aus diesem tiefen Loch heraus.

Außerdem habe ich in den letzten Jahren gemerkt, dass ich mich, keine Ahnung warum, mit jüngeren Menschen besser als mit Gleichaltrigen verstehe.

Ich vermisse es einfach, mal wieder (auch in der Schule, da verbringe ich schließlich über 1/4 meiner Zeit!) richtig lachen zu können, mich mit Freunden treffen zu können, keine Angst mehr vor Gruppenarbeiten und Partnerarbeiten (die gibt es in der Schule schließlich täglich) haben zu müssen und mein Alter richtig genießen und leben zu können.

Andererseits könnte es natürlich auch noch schlimmer werden (Mobbing), wenn ich in eine andere Klasse wechseln würde und außerdem muss ich so ein Jahr länger in der Schule bleiben.

Mit meiner Familie habe ich übrings überhaupt kein Problem, ich liebe meine Familie und sie mich.

Was würdet ihr tun (bitte mit Begründung)?

Anders, nämlich ... 100%
Klasse wiederholen 0%
In der Klasse bleiben 0%
Schule, Zukunft, Freundschaft, Freunde, Psychologie, Liebe und Beziehung, Schüchternheit, Soziales, wiederholen, Abstimmung, Umfrage
Studium nach zweitem Semester, ohne Leistungen abbrechen und zu späteren Zeitpunkt wiederholen oder in dem Fach von neu beginnen?

Hallo liebe Community

ich habe folgendes Problem. Ich befinde mich zur Zeit im ersten Semester eines Studienganges und stehe 2 Wochen vor der Prüfungphase. Ich habe mich bereits entschieden diese nicht mitzuschreiben sondern stattdessen zu schieben. Dadurch, dass ich an Depression und einer Generalisierten Angststörung leide (welche aber noch nicht von einem professionellen Arzt diagnostiziert wurde) konnte ich mich aufgrund “nicht-so-toller” Gedanken und ständigen Panikattacken und Kreislaufzusammenbrüchen oftmals nicht einmal zur Uni bewegen.

Ich möchte also immatrikuliertet bleiben bis ich die Ausbildung beginnen kann, und dann eventuell nach der Ausbildung das Studium von neu beginnen oder zumindest ein ähnliches Studium im selben Fachbereich. Während der Ausbildung möchte ich mich in eine Therapie begeben in der Hoffnung, dass meine Angstzustände vielleicht besser werden und ich dennoch studieren kann.

Welche Möglichkeiten haben ich dann? Kann ich eventuell mit der Hilfe eines Psychologen ein Attest bekommen, welches mir erlaubt das Studium von vorn zu beginnen? Oder falls das nicht geht darf ich überhaupt in einem ähnlichen Studiengang studieren wenn ich diese 2 Semester keine einzige Prüfung mitschreibe?

vielen Dank für jede Hilfe, ich bin nämlich wirklich am verzweifeln. Ich möchte gerne studieren, aber ich weiß dass ich momentan psychisch nicht dazu fähig bin...

Studium, Schule, studieren, Universität, wiederholen, Ausbildung und Studium, Beruf und Büro
Eine Klasse wiederholen - Kann die Schulleitung uns zwingen?

Kann die Schulleitung mein Kind zwingen, die 2. Klasse zu wiederholen, wenn es schon die Dritte seit 3 Monaten besucht?

Nach der 2. Klasse hatte mein Kind nur 2 und 3 im Zeugnis + eine 1. Sozialverhalten und Arbeitsverhalten - 2 und 3. Es gab einige Vorfälle wegen eines schlechten Benehmens (auch Zufall, aber nach dem schlechten Ruf erhielt ungerechten Schulverweis für einen Tag), was nicht immer fair beurteilt wurde, teilweise mit anderem Kind verwechselt, das einen ähnlichen Namen hat, und dafür auch bestraft. Unser Kind hat keine einzige 4 oder 5 im Zeugnis nach der 2. Klasse. Das Kind hat Konzentrationsschwierigkeiten (hoert einfach nicht zu) und versteht manchmal Deutsch nicht (besonders Religion). Lernt mithilfe der Eltern viel zu Hause und schreibt die Arbeiten ziemlich gut. Im Unterricht wenig aktiv, da auch schüchtern.

Einmal war unsere Lehrerin krank. Die Schulleitung hat die Stunde als Ersatz unterrichtet. Unser Kind kennt sie nur von der "bösen" Seite (als es Probleme gab, hat er viel mit ihm geschimpft). Im Unterricht hat unser Kind nicht mitgemacht, sass nur abwesend da. Jetzt will sie ihn zurück in die 2. Klasse versetzen. Nur anhang von dieser 1 Stunde (Vllt einer Doppelstunde). Darf man es, wenn im Zeugnis nur 1, 2, 3 stehen?

Unser Kind schafft den Stoff von der 3. Klasse (Mathe, Deutsch-Grammatik und Rechtschreibung, Sachkunde) in den Hauptfächern ganz gut im Moment. Schwerere Texte versteht er oft nicht, aber wir arbeiten daran und es gibt einen Extra-Unterricht in Deutsch (NICHT in der Schule) mit Schwerpunkt Wortschatzerweiterung.

Wir wollen auf KEINEN FALL die 2. Klasse wiederholen. Es wird ihm da sehr langweilig sein und wird keinen Sinn machen. Nur unser Rektor ist nicht genügend und teils falsch informiert über die Stärken und Schwächen unseres Kindes (will dabei nichts von den Eltern erfahren, zieht nur eigene Schlussfolgerungen) und lässt uns nicht in Ruhe damit. Gerade jetzt, wo wir einen großen Vortschritt merken (macht die Hausaufgaben selbst, viel schneller, bessere Handschrift, mehr Interesse am Stoff).

Was können wir machen? Hat jemand mit sowas Erfahrung gehabt?

Schule, Grundschule, wiederholen, Ausbildung und Studium
Warum wiederhole ich mich ständig?

Hallo liebe Community,

Manchmal habe ich das Gefühl, dass ich echt komisch bin. Vielleicht bin ich auch einfach ein wenig doof oder so, keine Ahnung. Auf jeden Fall wiederhole ich mich ständig. Ich merke das nicht mal richtig. Vorallem wenn ich etwas schreibe, z.B: "Ich habe momentan Prüfungsphase, kann mich aber momentan nicht so recht zum Lernen motivieren. " Da kommt zweimal momentan drin vor. So etwas passiert mir andauernd. Dabei kenne ich noch ganz viele alternativen Wörter, welche man in diesem Fall auch benutzen könnte. Ich fühle mich manchmal richtig doof, wenn ich mich in geschriebenen Sätzen andauernd wiederhole...allerdings hatte ich das Problem schon immer irgendwie.

Sogar als Kind habe ich oft Wörter wiederholt die sich für mich interessant anhören. Ehrlich gesagt mache ich das auch heute noch manchmal. Natürlich nur wenn ich alleine bin. Will nicht auch noch als verrückt abgestempelt werden. Manchmal ist es wie ein Zwang, dieses eine Wort klingt dann so faszinierend, manchmal auch ein besonders schöner Name. Dann betone ich diesen auf verschiedene Art und Weise und muss mich mehrere Minuten damit einfach beschäftigen. Dann ist es aber auch wieder gut. Ich frage mich, ob das irgendwie damit zu tun hat, dass ich in Sätzen bestimmte Wörter dauernd wiederhole. Kennt ihr das vielleicht auch? Irgendeinen Tipp wie man das abstellen kann? Oder fällt das anderen unter Umständen gar nicht auf...ich möchte halt nicht, dass meine Mitmenschen mich für dämlich halten, denke aber es kommt so rüber wenn ich mich so häufig wiederhole. Ich wurde halt auch schon darauf angesprochen, mache das aber nicht mit Absicht. Es passiert einfach...:(

Schule, Freundschaft, Psychologie, Liebe und Beziehung, Zwang, wiederholen, saetze-bilden

Meistgelesene Fragen zum Thema Wiederholen