Aufnahmeprüfung Musik in Flensburg?

Hallo ihr lieben! Hier schon mal vorweg: https://www.uni-flensburg.de/musik/eignungspruefung/

Ich möchte mich in Flensburg für das Musikstudium auf Lehramt mit Hauptfach Gesang und Nebenfach Klavier bewerben. Die Homepage spuckt leider nicht so viele Infos aus, daher meine Fragen an euch: Ich weiß, dass ich ein Volkslied vorsingen muss. Wird das mit oder ohne Begleitung sein und könnt ihr mir ein paar für Mezzosopran vorschlagen? Ansonsten werden leider keinerlei Angaben gemacht, was ich noch vortragen muss für Gesang. Sollte ich ein Kunstlied vorbereiten? Ich habe leider mit klassischer Musik keinerlei Erfahrungen! Am liebsten wäre es mir, wenn ich zwei oder drei Popsongs/Balladen mit eigener Klavierbegleitung vortragen könnte. Da keine Vorgaben gemacht werden: denkt ihr, das wäre möglich? Oder ist das alles ein Test, um herauszufinden, wie vielfältig ich bin? Auf Klavier muss ich entweder ein normallanges Stück vorspielen oder zwei kurze, laut einer Mail des zuständigen Ansprechpartners. Genre wurden da nicht festgelegt. Habt ihr Vorschläge? Die Ansprechpartnerin für Gesang an der Uni antwortet mir leider nicht, weshalb ich so überfordert mit der Vorbereitung bin. Ich wäre euch wirklich dankbar für eure Hilfe! In zwei Wochen gehen die Abiprüfungen los und ich bin ziemlich überfordert mit dem parallelen Vorbereiten der Abiprüfungen und der Eignungsprüfung. ich würde gerne vor den Abiprüfungen wissen, was ich an der Aufnahmeprüfung vorspiele /-singe, damit ich einen klaren Kopf bewahren kann. Die Theorie ist eigentlich kein großes Problem bei mir.

Viele liebe Grüße und auf viele gute Ideen!!! 😁

Musik, Studium, Auswahl, Aufnahmeprüfung, Flensburg, Universität, Vorschlag
Bekomme ich die Husqvarna fe 501 zugelassen?

Halli Hallo :) So meine Frage steht ja schon oben. Ich interessiere mich sehr stark für die Husqvarna fe 501 / Te350, Yamaha Yz450f, Honda crf und ander supermotos/ Enduros. Allerding fahre ich hauptsächlich im Starßenverkehr und eher weniger auf der Strecke, dennoch finde ich andere Bikes wie zb. die Mt-07, xt660, Smc690 ziemlich hässlich und auch vom Fahrwerk ( gesamt details o.ä) sprechen die Rädchen mir nicht ins Herz. Das problem, ich weiß nicht ob ich die zugelassen bekomme und zum Hädnler ist es ein gutes stück zu fahren und am Telefon koenne er mir keine genauern aungaen geben was Ps, Kw technisch drinne ist . So frage ich hier, wenn ich sie zugelassen bekomme. Wenn ja mit wie viel Ps und wie läuft das mit den Betriebsstunden (bh). Lohnt es sich überhaupt so eine Maschine zukaufen oder eher nicht im, Blick steht auch noch eine BMW g450x.. wobei mir die front überhaupt nicht gefällt und man nichts ändern kann ( laut aussagen) da Bmw alles speziell angefährtigt hätte. Hat vlt noch jemand irgednwelche Bike vorschläge die in richtung sumo/ enduro gehen ? wäre auch sehr hilfreich.

Ps- Ich fahre jetzt seit 1 1/2 jahre eine Yamaha wr 125 x und habe in der zeit ca 33000 km gemacht. Sie steht zum Verkauf ab Juni :) Wenn jemand interesse hat kann er sich ja melden

aber so schonmal Danke für eventuel gute Antworten :)

Motorrad, PS, Supermoto, Verkauf, Zulassung, Vorschlag, kw
Hospitieren im Kindergarten?

Hallo ihr lieben,

ich mache eine schulische Ausbildung zur Kinderpflegerin und werde am Montag in einem Kindergarten im u3 Bereich ab 14 Uhr hospitieren. Um einen ein Einblick in der u3 Gruppe zu machen, um zu gucken ob ich mein Praktikum in der U3 Gruppe machen möchte oder in der Kindergartengruppe. Da ich für 4 Wochen ein Praktikum im Kindergarten machen werde und 3 Wochen werde ich mit den Kindern ein Projekt machen.

Meine Frage sind: 1.) Was muss ich in der Hospitation machen. Ich möchte die Kinder beobachten. Und mit der Erzieherin sprechen um von ihr Tipps zu bekommen! Oder wie sollte es ablaufen. Ich werde so etwas zum ersten Mal machen? Ich mache mir Gedanken darüber. Ich möchte noch nicht direkt auf die kleinen zugehen, da die kleinen noch Zeit brauchen und mich noch kennen lernen sollten. Sie sind zwischen 9 Monaten und 2,5 Jahre alt. Es stimmt Kinder sind offen. Oder soll ich lieber mit Ihnen Kontakt aufnehmen, um einen besseren Einblick zu verschaffen und zu sehen, ob ich das Projekt in der Altersgruppe machen könnte! Die Leiterin hatte am Telefon auch gesagt, dass ich in der Hospitation gucken kann wie alt die Kinder sind und einen besseren Einblick zu verschaffen! Sie ist sehr verständnisvoll und nett. Und ihr ist es auch wichtig, dass ich während meines Praktikums gut angeleitet werde. Vielen lieben Dank!

Tipps, Kinder, Schule, leiter, Thema, Kindergarten, Praktikum, Vorschlag, Hospitation
Zoll Bewerbungsanschreiben: Habt ihr Verbesserungsvorschläge?

Habe Adresse, namen etc durch ---- ersetzt! Mir geht es nicht um die Rechtschreibung die werde ich vorher von einem Experten korregieren lassen (Ich weiss es sind einige Fehler). Mir geht es um die Bewerbung Ansich... Was kann man Verbessern?

Name Adresse, 02.09.2015 Adresse Plz und Ort Tel. Nummer E-Mail

Adresse des Empfängers

Bewerbung um eine Ausbildung im mittleren Zolldienst

 Sehr geehrte Damen und Herren, 

Seit langer Zeit ist es mein großer Wunsch, den Beruf des Zollbeamten zu erlernen da kaum ein anderer Beruf so viele Möglichkeiten und Wege bietet. Ich habe mich auf ihrer Internetseite Zoll.de informiert und bin darauf aufmerksam geworden, dass sie Ausbildungsplätze im mittleren Zolldienst für den 01.08.2016 anbieten. Zurzeit besuche ich die -----realschule in -----, die ich Im Juni 2016 mit der Mittleren Reife abschließen werde. Während meines einwöchigem Praktikums als Einzelhandelskaufmann im Media Markt -----konnte ich erste Einblicke in das Berufsleben machen. Mir wurde dort schnell klar dass ich einen abwechslungsreicheren Beruf ausüben möchte. Durch meine Jahre lange Erfahrung im Fußball Verein ----stellte ich neben meiner Teamfähigkeit fest, dass ich einen guten Umgang mit Menschen habe, dies konnte ich in meinem Praktikum als JugendfussballTrainer beim ---- unter Beweis stellen. Für eine erfolgreiche Ausbildung bringe ich neben guten Deutsch und englisch Kenntnissen auch gute MS- Office Kenntnisse mit. Ich bin zuverlässig, körperlich fit, ehrgeizig und teamfähig. Über eine Einladung zu einem persönlichen Gespräch freue ich mich schon jetzt sehr und bedanke Mich für ihr Interesse.

Mit freundlichen Grüßen (handschriftliche Unterschrift)

Anlagen

Bewerbung, Ausbildung, Zoll, Vorschlag
Unkommentierte Lets Play auf Youtube, was haltet ihr davon?

Hi, Ich habe mal eine Frage, wir möchten gerne Lets Plays machen. (Ja den Satz gibt es wohl schon sehr häufig) aber wir möchten gerne unkommentierte Let’s Plays machen zum gemütlichen ansehen und genießen. Kennt ihr nicht auch diese Momente der Kommentare die total am falschen Platz sind? Ein Beispiel: The Last of Us ein Emotionales und Atmosphäre Reiches Spiel und viele Lets Player bringen da leider Kommentare an Tage die hätten sie sich auch sparen können (Auch Teils in Zwischensequenzen) und zerstören diese ebend! :/

Daher unsere Idee, unkommentierte Lets Plays damit die Atmosphäre erhalten bleibt! Dazu die Frage würdet ihr so etwas auch wünschen? Anschauen?

Ein Beispiel habe ich gestern mit Xcom Enemy Unknown gemacht, falls ihr Interesse habt hier ein Link (https://www.youtube.com/watch?v=UM96ZJluAOM ) Es ist erst mal nur ein Video und bringe heute Abend den 2. Part raus und Vielleicht Risen 2 oder Darksouls, meine Freundin würde vielleicht Life is Strange machen. Dann noch eine Frage, würdet ihr so etwas noch als Lets Plays bezeichnen oder eher Walkthrough? Oder sollte man da eine neue Bedeutung suchen? :o

Nun ja, das wäre erst mal alles. Wir würden uns halt über viele freie Meinungen freuen, was ihr von dieser Idee haltet. :) Durchziehen möchten wir dieses Projekt auf alle fälle.

Danke im Voraus schon mal an euch.

Eher Langweilig. 100%
Ja klingt Interessant. 0%
Vielleicht, aber vielleicht auch nicht. 0%
Spiele, Video, YouTube, Let's Play, Ideen, Meinung, Vorschlag, XCOM
Ist eine Projektprüfung in der Schule im Fach Physik (Thema Sterne) für Schüler zu schwierig bzw. zu kompliziert?

Ich bin 15 Jahre alt (m.). Ich gehe in eine Oberschule in Bremen und komme nach den Sommerferien in die 10 .Klasse. Das ist noch die Mittelstufe (Oberstufe: 11-13)

Mein derzeitiger Notendurchschnitt liegt bei 1,083 (Eine 2 in Kunst, die restlichen Fächer 1).

Nach den Ferien beginnen wir mit einer Projektprüfung, die in allen Fächern außer Mathe, Deutsch und Englisch abgelegt werden kann. Diese ist ziemlich wichtig, da sie Einfluss auf die Note im jeweiligen Fach und den Abschluss (bzw. die Versetzung in die GyO) hat.

Noch vor den Ferien habe ich mir meinem Physiklehrer das Thema "Sterne" vorläufig besprochen (steht noch nicht 100%ig fest; kann also auch noch ändern/wechseln). Nun möchte ich gerne schon in den Ferien damit anfangen und die Ausarbeitung in der Mappe und die Gliederung sozusagen als "Vorschrift" fertig stellen, damit ich in der Schulzeit nur noch ein bisschen daran feilen muss. Die Vorbereitung für die Präsentation (Plakat, Vortrag mit Karteikärtchen und ein Quiz) ist ja nicht schwer. Das kann ich auch erst machen, wenn die Schule begonnen hat und das Thema + Gliederung dann schriftlich genehmigt wurden.

Gestern und heute war ich also in der Zentralbibliothek und habe nach Büchern gesucht, die ich als Quellen für die Ausarbeitung nehmen könnte. Leider waren die ziemlich kompliziert geschrieben (also mit vielen Formeln, Gesetzen, ...) und auch eher für das Abitur, Studium, und/oder den Berufseinstieg geeignet. Kurzum: Ziemlich schwierig zu verstehen, wenn man sich damit nicht allzu gut auskennt. Ich habe auch schon eine Mitarbeiterin gefragt, ob es nicht direkt Bücher für Schüler gibt. Sie hat dann am Computer im System nachgeschaut (habe später auch noch selber gemacht) und zeigte mir die Liste mit den vorhandenen Büchern: Entweder gab´s sowas für kleine Kinder (zum Aufklappen, "Oohh, guck mal Papa", schön bunt,...) oder halt die Fachliteratur, welche nicht einfach ist.

Ich kann mir gut vorstellen, dass es nur wenige bzw. kaum geeignete Bücher hierfür gibt, da Astronomie nur geringfügig/gar nicht unterrichtet wird.

Ich finde das Thema Weltraum sehr faszinierend, aber anscheinend ist es für eine Projektprüfung in der 10. Klasse noch nicht geeignet. In Physik hab ich eine 1+ (vergibt mein Lehrer in der Mittelstufe, da er auch in der Oberstufe unterrichtet), jedoch fing das Fach bei uns erst richtig in der 9. Klasse an und für meine Klasse erst im 2. Halbjahr. Die Themen: Elektrostatik, Elektrizitätslehre und (Elektro-)magnetismus.

Wie ist eure Meinung dazu? Ist das Thema für Schüler wirklich so kompliziert? Meint ihr, ich sollte vielleicht nur etwas anderes in diesem Thema nehmen oder das Thema wechseln, aber bei Physik bleiben oder ein anderes Fach nehmen? Habt ihr vielleicht einige Themenvorschläge?

Also meine Lieblingsfächer sind Mathe, Englisch (diese sind ja nicht für Projektprüfung zugelassen), Spanisch, Physik, Bio und Chemie. Ich könnte mir auch vorstellen, in den anderen Fächern was zu machen.

Schule, Sterne, Thema, Astronomie, Physik, Vorschlag, projektpruefung
Soll ich meine Lehrer eine Rose am Valentienstag schenken?

Ich habe eine Problem und brauche euren Rat Leute...

Folgendes:

Bald ist Valentienstag und meine Schule hat eine Rosenaktion veranstaltet, wo man Rosen an Personen verschenken kann. Man geht zu den Schulsprechern, dann geben sie dir eine Karte, wo du den Empfänger-bzw. Versendernamen draufschreiben kannst. Auf der Karte ist auch noch Platz für Worte, die man an diese Person ausrichten möchte. Man muss da jetzt nicht unbedingt was schreiben und es kann auch anonym bleiben. Die Rosen werden dann am Freitag, den 13. verteilt. Ich habe noch bis Mittwoch Zeit, eine Rose zu kaufen.

Ich möchte meinen Mathelehrer eine Rose schenken, weil er nach diesem Halbjahr dann nicht mehr auf der Schule ist und ich habe ihn echt gern. Ich mag ihn sehr, er ist nett und kann gut erklären. Aber er ist halt ein neuer Referendar auf der Schule und ist quasi noch dabei Lehrer zu werden. Im Moment unterrichtet er Mathe und Musik auf der Schule. Ich bin mit ihn in Mathe und gehöre zu einer der "aufmerksamen" und "guten" Schülern. Er ist 27 und ich bin 17 (nur als Information). Aber mehr weiß ich auch nicht über ihn, ich kenne seinen Vornamen auch nicht. Ich hoffe die ganze Zeit, dass er auf dieser Schule bleiben kann, weil es wirklich nicht einfach ist, sich von jemandem zu trennen, den du so sehr magst. Er war mir echt eine Ehre ein Lehrer wie ihn kennenzulernen...ich werde ihn so sehr vermissen.

Mein Problem:

Ich weiß jetzt halt nicht was ich auf der Karte schreiben soll...ich möchte nicht direkt meinen Namen draufschreiben, aber anonym finde ich jetzt auch nicht so gut. Denn Ich will einerseits nicht, dass er weiß, dass die Rose von mir kommt, aber andererseits will ich es irgendwie doch...ich weiß es klingt etwas verrückt, aber es wär echt schön, wenn er weiß, dass eine Schülerin aus seinem Mathekurs ihn richtig gerne mag, und ihn wirklich vermissen würde, wenn er geht. Er liegt mir jetzt echt an Herzen. Vor allem finde ich keine passende Worte, die ich auf der Karte schreiben kann. Denn ich habe Angst dass die Sache so offensichtlich und falsch rüberkommt...ich treffe im Moment einfach auf keine ideale Entscheidung und weiß nicht was ich jetzt auf der Karte genau schreiben soll.

Leute sag mir bitte, was ihr an meiner Stelle tun würdet und gib mir Vorschläge, was ich auf der Karte schreiben könnte...vielleicht werde ich dadurch inspiriert und finde selber eine Lösung. Ich brauche jetzt eure Meinung und Ratschlag, bitte helft mir.

Es können scherzhafte oder nette liebevolle oder ermutigende, auftreibende oder traurige rührende Worte etc. sein.

Was denkt ihr, soll er wissen dass die Rose von mir kommt oder nicht? Und soll ich meine Gefühle für ihn auf der Karte aufschreiben oder doch lieber lassen? Denn es ist glaub ich meine letzte Chance für ihn etwas besonderes zu tun...

Schule, Schüler, Lehrer, Meinung, Valentinstag, Vorschlag, Rat

Meistgelesene Fragen zum Thema Vorschlag