Welches dieser drei Autos würdet ihr empfehlen?

Hallo,

erst mal ein paar Infos. Da ich nicht mehr im Homeoffice arbeite, fahre ich seit Anfang des Jahres mit meinem treuen 50er Roller täglich 10Km zur Arbeit. Das ist auch alles schön und gut, nur kommt bald der Winter und da wird das mit dem Roller nicht mehr funktionieren.

Das Auto soll erst mal was für die nächsten 3-5 Jahre als Übergang zu einem dann hochwertigeren Wagen sein, evtl. auch ein E-Auto dann. Es muss ein Automatik Getriebe haben und wegen der Kurzstrecke wäre ein Benziner am sinnvollsten.
7.000€ sind gerade das Maximum was ich ausgeben kann und will.

Ich habe mir jetzt wochenlang Autos angeschaut und diese drei in der Auswahl.

TL;DR, welches der drei wäre empfehlenswert für mein Anliegen?

Opel Corsa D Satellite /Klima/ als Kleinwagen in Weinstadt (mobile.de)
Der Opel wäre mein Favorit. Recht wenig Kilometer, 12 Jahre alt, guter Zustand und wenig Verbrauch. Mein Stepdad meint aber der wäre zu teuer für das Alter und die Km. 6.700€

Honda Jazz 1.4 ES Sport*Klima*Automatik*2-Hand* als Kleinwagen in Niefern-Öschelbronn (mobile.de)
Er findet dieser Honda hat eine gute Preis Leistung. Sieht auch ganz gut aus, ist nur mit 18 Jahrne mMn. schon etwas alt. 4.000€

Volkswagen Golf IV Lim. Special XENON*SHK*TÜV NEU als Sportwagen/Coupé in Rohrdorf (mobile.de)
Der VW ist 21 Jahre! alt und hat auch recht viele Kilometer. Wäre allerdings direkt hier bei mir und vielleicht spricht was für den Wagen. Finde nur der Verbrauch ist auch sehr hoch. 4500€

Ich freue mich über jedes sinnvolle Feedback zu den Autos.

Auto, Gebrauchtwagen, VW, Volkswagen, fahren, Autokauf, Honda, Opel, Erstwagen
Fehlkauf Seat Leon FR 5f mit DSG Getriebe?

Hallo zusammen, ich habe mir gestern mein erstes Auto gekauft und freue mich schon wahnsinnig darauf da ich schon 23 bin und lange auf diesen Moment gewartet habe. Es ist ein Seat Leon FR 5f aus 2015 in den ich mich bei der Probefahrt sofort verliebt habe. Ich habe 15500 bezahlt und das Auto hat 96500KM ein Panoramadach, LED vorne und hinten, Parksensoren Kamera usw. Also eine höhere Ausstattung. Zusätzlich sieht es optisch auch nochmal besser aus da der Besitzer offensichtlich ein wenig an der Optik gearbeitet hat. Der Motor ist der 1.8 TSI mit 180PS welcher auch im Golf eingesetzt wird. Muss ich mir sorgen wegen des 7 Gang DSG Getriebes machen? Ich habe gelesen das VW damit ziemliche Probleme hat, ich bin mir nicht sicher aber schätze mal das es das DSG200 ist. Die dinge die ich darüber lese machen mir ehrlich gesagt schon ein wenig Bauchschmerzen sodass ich sogar schon überlege extra eine Garantie abzuschließen, also nach der 1 Jährigen Garantie welche mir der Händler für Motor und Getriebe vermittelt hat. Sind meine Sorgen berechtigt? Muss ich beim DSG Getriebe allgemein irgendetwas besonderes beachten? Kenne mich keiner nicht sehr gut aus. Ich freue mich wirklich sehr auf das Auto aber habe Angst das es durch das DSG vielleicht irgendwann sehr teuer werden könnte. Alles in allem finde ich den Preis angesichts der Ausstattung und den optischen Veränderungen als auch dem guten Zustand fair. Ich habe mal ein Bild angehängt. (die Felgen sind in der Farbe auch nicht so mein ding mir schwebt da schon was anderes vor :) )

Bild zum Beitrag
VW, Volkswagen, Golf, Reparatur, Autokauf, Seat, Wartung, Seat Leon, DSG Getriebe
Welches Auto soll ich mir zulegen - 17000€?

Servus liebe Community,

Nachdem ich nun 1 1/2 Jahre meinen Astra J mit 120PS gefahren bin, hab ich ihn nun heute endlich verkaufen können, da er immer anfälliger geworden ist und nun sogar Zylinderkopfdichtung dran war.

Nun möchte ich mir einen neuen Wagen zulegen und hab da ein Budget von max. 17000€. Nur bin ich ziemlich verzweifelt, da es schon relativ viele Autos gibt in dem Preissegment.

Das Fahrzeug sollte eher ein Diesel sein und maximal einen 3L 6 Zylinder haben. Alles darüber wäre im Unterhalt ein ziemlicher Schwachsinn. Es kann aber auch ein Benziner sein, nur sind da V6 Motoren sehr viel am Sprit schlucken vorallem in der Innenstadt.

Von der Leistung her sollte er mindestens 200PS haben, wobei 250 ca. nochmal besser wäre.

Es sollte ein solider Motor sein, der nicht allzu anfällig ist. Der Wagen wird dann auch auf eine Stage 1 und später mal evtl. auf eine Stage 2. Die Stage 2 steht aber noch in den Sternen geschrieben.

Kilometer darf er maximal 150.000 km haben, da gut gepflegte Dieselmotoren oftmals eh bis mindestens 300.000 halten. Aber natürlich umso weniger umso besser.

Antrieb präferiere ich Heckantrieb, kann aber auch Allrad sein. Frontantrieb will ich nicht mehr, da mich die Antriebsart mittlerweile langweilt :)

Auto wird ca. 25000km im Jahr auf der Straße verbringen und auch jeden tag mindestens 40km Autobahn erleben.

Versicherung soll jetzt nicht wie ein X6 in Berlin sein, aber bin da nicht stark eingeschränkt. Ich vermute eh, dass das Auto teuer sein wird in der Versicherung, da ich erst 20 bin und in 5 Monaten dann aus der Probezeit raus bin.

Und bitte nur ernsthafte Antworten und persönliche Erfahrungen mit bestimmten Autos lese ich mir gerne durch :)

Ich brauch keine Predigten, dass 17k oder 300PS für einen 20 Jährigen zu viel sei und bla bla. Ich hab mir das ganze angespart und kann es mir dementsprechend auch leisten sowohl in der Anschaffung als auch im Unterhalt - hab mir noch extra mehrere Tausend Euro auf die Seite gelegt für spontane Reparaturen etc.

Vielen Dank für´s durchlesen und ich freu mich schon sehr auf Vorschläge :)

PS. : Kein Opel/Renault/Skoda etc. was ich gerne nehmen würde wären Marken wie BMW Audi Mercedes VW Land Rover also so in die Richtung. Ob es ein Coupe Cabrio Limousine oder SUV ist, ist an sich egal.

Jetzt aber vielen Dank schon mal im Voraus :))

Gebrauchtwagen, Audi, VW, Volkswagen, BMW, Autokauf, Mercedes Benz

Meistgelesene Fragen zum Thema Volkswagen