Meine Mutter ist verstorben, wie soll es jetzt nur weitergehen?

Hallo, ich habe im ganzen Internet nach irgendeinem Forum gesucht oder nach irgendwas das mir helfen kann, aber ich habe nichts gefunden was mir richtig erschien nun werde ich es hier versuchen.. Meine Mutter ist am 17.11.2015 an einer Hirnblutung gestorben, ganz plötzlich. Am 13.11 ist sie einfach zusammengebrochen und ihr Lebensgefährte musste sie wiederbeleben, aber die Notärztin meinte dann schon es wäre schwierig, sie lag dann bis zu ihrem Tod auf der Intensivstation, ich habe sie mehrmals am Tag dort besucht. Seit dem kann ich nicht mehr schlafen, habe ständig diese Bilder im Kopf wie sie dort auf dem Boden liegt oder im Krankenhaus an die ganzen Geräte angeschlossen ist. Ich hatte immer ein tolles Verhältnis zu meiner Mutter, sie war wie meine Beste Freundin, mit ihr konnte ich alles machen, jeglichen Blödsinn. Ich weiß einfach nicht wie ich ohne meine Mutter, meine beste Freundin, weiterleben soll, ich bin erst 18 Jahre alt, soll jetzt alleine leben und muss all meine Probleme ohne meine Mutter meistern. Ich weiß einfach nicht wie das gehen soll, ich habe zwar viele Leute die mir helfen können und wollen, aber wie soll ich mein Leben einfach so weiterleben, einfach wieder in meine tägliche Routine übergehen? Ich habe so schreckliche Angst ohne sie, nie wieder von ihr in Arm genommen zu werden und nie wieder ihre Stimme zu hören macht mir so riesige Angst.. Ich habe auch das Gefühl ich trauer nicht richtig und hab in der Zeit wo meine Mutter gelebt hat viel zu selten etwas mit ihr gemacht, gesagt das ich sie liebe.. Es ging einfach alles viel zu schnell. Ich kann es einfach nicht begreifen und vielleicht will es auch einfach nicht richtig realisieren, aber ich weiß auch einfach nicht wie. Ich bin in der Ausbildung, aber Arbeiten erscheint mir grad einfach unmöglich.

Ich hoffe es gibt Leute denen es hier genauso geht oder die irgendeinen Rat für mich haben, ich weiß nämlich nicht wie es so weitergehen soll.

Danke schon einmal im voraus..

Mutter, Tod, Hirnblutung, Intensivstation, Verlust
Kann ich eine schwangere Frau verlassen?

Meine Freundin ist in der 16. SSW, und wir sind seit gut 2 Jahren zusammen. Die Schwangerschaft war ungeplant; sie und der Arzt meinten, sie wäre unfruchtbar. Ich hatte es nur ein mal ohne getan, da war es geschehen.

Wir hatten eine schwere Zeit vor der Schwangerschaft - ich musste sehr um sie kämpfen; tat das aber immer aus vollstem Herzen heraus; trotz ihrer ständigen Miesmacher-Stimmungen, krankheitsbedingten Tiefs, ihrem Misstrauen und Fremdgehen. Ihre Familie ist eine einzige Katastrophe; Erbschaftsstreit, ihr Bruder zeigt sie bei der Polizei an, ihre Mutter verleugnet ihre Schwangerschaft und mich als den Vater (psychische Probleme). Unser Sexleben ist gegen 0 und meine Antriebslosigkeit das Leben zu meistern und sie weiterhin zu lieben auch. Ich sehe nur noch Verpflichtungen, tagein tagaus. Zudem hat die Schwangerschaft ihr noch weiter zugesetzt, sie ist noch antriebsloser geworden, ich war schon 8 mal mit ihr in der Notaufnahme, weil sie jedes mal, wenn irgendwas weh tut oder ihr besonders schlecht ist, Angst bekommt.

Das ist mir alles klar und ich habe auch sehr viel Verständnis, aber so langsam hat sich in mir der Gedanke festgesetzt, dass sie nicht nur ein sehr leicht kränkelnder Mensch, sondern auch etwas dümmlich und hypochondrisch veranlagt ist. Das kriege ich einfach nicht mehr aus meinem Kopf und daher finde ich sie immer mehr unsexy und sehe mich immer mehr nach anderen Frauen um, obgleich ich ein sehr schlechtes Gefühl dabei habe.

Dabei habe ich mich von Anfang an über das Kind sehr gefreut, nur sehe ich einfach keine gemeinsame Zukunft, was mir sehr schmerzt.

Mir ist der Ausstieg aus der Beziehung fast schon klar - die Frage ist nur - wann? Was denkt ihr? Und wie gehe ich mit diesen Gefühlen richtig um? Danke!

Liebe, Angst, Schwangerschaft, Trennung, Verlust
Ich will so gerne mit ihr befreundet sein, aber wie schaffe ich das?

Hallo, folgendes Problem. Naja so kann man es nicht nennen, aber egal. Heute hat bei mir die Schule wieder angefangen und wir haben eine neue Schülerin bekommen. Es war so, dass ich alleine schon im Klassenzimmer saß und sie hereinkam und gefragt hat ob das der richtige Raum sei usw. Dann haben wir uns unterhalten und super verstanden. Ihr müsst wissen, ich werde von dem Rest der Klasse, von Jungs sowie Mädchen ausgegrenzt. Sie war auf jeden Fall super sympathisch und sagte ich sei ihr auch echt sympatisch und sie möge meine Klamotten etc. Auch über Hobbys und anderes tauschten wir uns aus. Als dann die anderen herein kamen, wurde sie natürlich in ein Gespräch verwickelt etc. In der Pause haben wir wieder etwas gemeinsam gemacht, doch danach war sie bei den anderen. Ich habe Angst sie zu ''verlieren'' und würde halt super gerne mit ihr befreundet sein, damit ich endlich jemanden habe und ich sie auch total gerne mag. Ich weiß, das alles klingt merkwürdig und naja... Ich will keine Freundschaft erzwingen oder anderes und möchte sie auch nicht nur als Freundin, damit ich jemanden habe, sondern weil ich sie echt sehr sympathisch etc. finde.

Danke für alle, die sich Zeit genommen haben das zu lesen. Ich hoffe auf schnelle Antworten!!

LG CookiePunch ^

(Tut mir leid, wenn manches unklar oder komisch beschrieben war, aber ich hoffe ihr konntet mir folgen)

Schule, Freundschaft, alleine, Freunde, Ausgrenzung, Verlust, sympathisch, neu
Mein Opa will keinen Kontakt mehr

Hey Leute. Aufgrund eines familienstreits vor Ca 5 Jahren haben ich und meine Familie (+der dazugehörigen Oma) keinen Kontakt mehr zu meinem Opa. Ich habe ihn sehr vermisst, und denke immernoch oft an ihn. Ich fühle mich verantwortlich für ihn weil sich jeder von ihm abwandte und mache mir Vorwürfe.. Da es mir psychisch durch die Situation eine große Last ist, habe ich heute vorgehabt etwas zu unternehmen. Ich habe Kuchen gekauft und wollte ihn überaschen, ich hatte solche Angst dass er mich nicht sehen wollte, wobei ich mit dem damaligen Streit nichts zutun hatte. Naja so war es dann auch.. Er hat mir die Tür nach unzähligen versuchen nicht geöffnet und ist auch nicht ans Telefon gegangen. Ich weiß aber dass er zu Hause war weil die Fenster offen standen, das Auto da war und ich sehen konnte wie er durch die dichten Gardinen geschaut hat (er denkt immer das sieht man von außen nicht).. Das ganze Spektakel wurde von den Nachbarn mit Adleraugen beobachtet.. Es war so unglaublich verletzend, ich habe an Ort und Stelle so sehr geweint und habe genau gesehen wie er das beobachtet hat.. Ich habe ihn einen Brief hinterlassen in dem Stand dass ich es schade finde dass er es nicht für nötig empfand mit mir zu reden, und dass ich ihn vermisse. Ich habe ihm meine Nummer hinterlassen..

Ich weiß nicht was ich tun soll um den Kontakt aufzubauen, mir geht es so elend mit der Situation und es muss doch endlich etwas ändern.. Was kann ich machen?

Vielen Dank!

Familie, Angst, Opa, Gefühle, Psychologie, Psyche, Streit, Verlust
beste Freundin lässt mich hängen

Hey ihr lieben Ich bin gerade ziemlich enttäuscht und traurig und mir geht es sehr schlecht Ich tue immer alles für meine beste Freundin und springe für sie wenn sie mich oder etwas braucht. Selbstverständlich dass man der besten Freundin Dinge aus der Apotheke bringt wenn sie krank ist und alleine zuhause oder? Oder dass man ihr Hausaufgaben schickt oder mit ihr telefoniert wenn sie Kummer hat. Ich tue das wahnsinnig gerne für Sie weil ich sie sehr gerne habe und ich moechte dass sie Glücklich ist. Wir haben schon sehr viele schwere phasen zusammen durch (tot ihrer oma, magersucht, mobbing) wir haben früher uns mindestens einmal im Monat getroffen. Wir haben beide nicht viele andere Freunde sie macht allerdings viel in ihrer Freizeit wie Tennis usw. In der schule sitzen wir zusammen und ja. Seit ein paar Wochen ist es so dass sie viele neue Freunde hat überwiegend männliche. Sie hatte noch nie großartig viel zeit für mich weil sie seit 2 Jahren auch ins fitnesstudio geht. Aber seit dem sie diese neuen Freunde hat lässt sie mich komplett links liegen. Wir telefonieren und schreiben kaum mehr und getroffen haben wir uns seit Ewigkeiten nicht. Gut Sir ist sehr beschäftigt aber wenn sie mal Freizeit hat verbringt się die mit irgendwelchen Typen. Sie kann sich nicht mal einen Tag zeit für mich nehmen. Sie meinte zu mir es reicht dass wir uns in der schule sehen. Ich hab das Gefühl sie benutzt mich nur noch weil sie in unserer schuld keine Freunde hat. So wie ich auch nicht. Ich weiß nicht was ich tun soll. Mit ihr reden bringt nix. Habe ich schon und es kommt immer dasselbe raus. Sie sagt sie hat keine Zeit und dass wir uns in der schule sehen. Toll von der zeit die wir in der schule sind haben wir vielleicht eine Stunde Zeit uns zu unterhalten. Ich weiß schon gar nicht mehr was im Moment in ihrem Leben so passiert. Sie bekommt aus meinem Leben auch nichts mehr mit habt ihr einen Tipp? Ich bin mir sicher ich werde sie verlieren da wir bald auf getrennte Schulen gehen ich weiss nicht wie ich damit umgehen soll. Brauche eure meinung Danke an die die es sich komplett durchgelesen haben. PS ich bin 17 und sie 15 1/2 ich habe ausser ihr niemanden :(

Freundschaft, Verlust
Schreckliche Verlustangst

Ich habe seit ich denken kann die "Verlustangst" als treuen Begleiter an meiner Seite ^^.. Bin 20 Jahre alt und musste mich einige Male in meiner Kindheit mit Verlusten auseinandersetzen (Keine Ahnung ob mich das vlt. geprägt hat)..Als ich dann älter wurde und anfing richtige Freundschaften zu bilden wirkte sich dort zum Ersten Mal bewusst meine Verlustangst darauf aus.Ich hatte ständig Angst davor all meine Freunde zu verlieren und ganz allein da zu stehen.Das ist nun vorüber denn ich habe mittlerweile verstanden das Freunde kommen und gehen,das einige gute bleiben etc. Allerdings konnte ich diese Angst in meiner Partnerschaft noch nicht überwinden. Da wären wir schon beim Hauptproblem.. Ich bin glücklich mit meinem Freund und er ist für mich der wichtigste Mensch und steht an erster Stelle.Ich würde wirklich alles für ihn tun und weiß ganz genau das er der richtige Mann an meiner Seite ist.Wir können über alles reden,zusammen lachen und teilen die selben Interessen.Das heißt im Grunde genommen haben wir eine sehr tolle Beziehung.Trotzdem habe ich schrecklich große Angst davor ihn zu verlieren.Sobald er sich einmal nicht meldet oder wir uns 1-2 Tage nicht sehen geht bei mir das Kopfkino los.Da ist dann alles an Sorgen vertreten..Und das obwohl ich innerlich weiß das er mich liebt und nie betrügen würde.Denn Zukunftspläne haben wir auch schon erstellt...Es muss sich verrückt anhören,dass ich trotzdem so voller Sorge bin.Aber diese Verlustangst lässt sich nicht abschütteln.Ständig male ich mir aus was wäre wenn er mich verlassen würde und ich bin mir sicher das ich dran kaputt gehen würde..Trotzdem enge ich ihn nicht ein denn ich weiß das macht alles schlimmer.Ich versuche mich wenn er nicht bei mir ist abzulenken,was so halbwegs gelingt und wenn der Tag fast rum ist fange ich plötzlich an zu weinen..Bin wütend und traurig zugleich...Mir ist aufgefallen das er sozusagen mein Laune bestimmt. Hat jemand Erfahrungen oder Tipps?

Liebe, Angst, Freunde, Verlust
Mutter von einem Freund stirbt bald. Wie kann ich ihn trösten/helfen?

Hallo,

ein Freund von mir hat gerade erfahren, dass seine Mutter wohlmöglich nur noch ein paar Tage zu leben hat. Dass sie wahrscheinlich kein langes leben haben wird kommt zwar nicht aus heiterem Himmel, da sie seit Jahren gegen Krebs kämpft. Aber dass die Therapie nun überhaupt nicht angschlagen hat und ihr nun die letzten Tage ihres Lebens bevorstehen... ich glaube das war ein Schock und es ist einfach furchtbar traurig. Er ist vor 1,5 Jahren sogar wieder bei seinen Eltern eingezogen um sich um seine Mutter zu kümmern, hat sich selbst komplett zurückgestellt um für sie da zu sein und alles für sie gemacht. Obwohl es für ihn schrecklich war wieder daheim zu leben, da er sehr unter seinem Vater leidet, mit dem er kein gutes Verhältnis hat. Er tut mir einfach unendlich leid, zumal er ein Adoptivkind ist, keine weiteren Familienmitglieder mehr hat, bis auf den besagten Vater.

Ich würde gerne für ihn da sein und ihn trösten, aber ich weiß nicht wie ich mich verhalten soll... er hat sich sehr zurückgezogen, die letzten 1,5 Wochen gar nicht auf Kontaktversuche reagiert (da wusste ich noch nichts von der schlimmen Nachricht). Gestern habe ich es dann von ihm erfahren und er sagte deshalb hatte er die letzten Tage keine Lust gehabt mit irgendjemandem zu sprechen.

Ich habe leider (oder zum Glück) überhaupt keine Erfahrung mit dem Verlust eines geliebten Menschen und stelle es mir einfach nur schrecklich vor.. am Liebsten hätte ich ihn einfach in den Arm genommen, aber da er und seine Familie in einem anderen Land leben musste ich irgendwie Worte dafür finden, was mit total schwerfällt... :(

Ich sagte halt, dass mir diese traurigen Neuigkeiten schrecklich leid tun und dass ich immer für ihn da bin, wenn er reden möchte... er solle den Kopf hochalten und das nicht vergessen. Aber daraufhin meinte er nur Danke und er müsse jetzt ins Bett...

Ich hab halt das Gefühl irgendwie falsch reagiert zu haben... im Nachhinein hätte ich mir so eine abgedroschene Phrase wie "Kopf hoch" wohl lieber sparen sollen..

Was meint ihr? Sollte ich ihn nun ersteinmal mit allem alleine lassen, oder ihm irgendwie nochmal zeigen, dass ich da bin und ein offenes Ohr für ihn habe?
Ich habe damit überhaupt keine Erfahrung und kann es mir scheinbar nur ansatzweise vorstellen, wie er sich fühlen muss...

Danke schonmal für eure Antworten!

Trauer, Tod, Verlust
Hündin gestorben - Hätte der Tierarzt sie retten können "heul"

Hi Ihr lieben, vorgestern ist meine Hündin eingeschläfert worden. Weiss echt nicht mehr weiter, sie war mein ein und alles. Heule seitdem nur noch und kann es immer noch nicht fassen.

Meine Frage ist ob der Tierarzt es anders hätte machen sollen ??

Hatte an meiner Gisela (kanarische Dogge) bemerkt das sie nicht essen wollte, und sich wenige Stunden vorher übergeben hatte. Draussen war sie ständig am Gras fressen. Das hatte sie vorher nie gemacht, kenne das aber von meinen Katzen das die Gras fressen um die Haare auszubrechen. Bin am Donnerstag Abend zum Notdienst in eine gute und teure Gemeinschafts-Tierklinik hier in Frankfurt. Dort wurde ihr B12, und ein Schmerzmittel verabreicht. Behandelt wurde bei Nachfrage auf einen Magen-Darm Infekt. Bin dann am Abend gassi und Stuhlgang war normal. Am nächsten Abend wollte sie nicht mehr aufstehen. Bin sofort wieder zur Klinik. Kam dann zu einer Kollegin des Arztes da der an diesem Tag kein Notdienst hatte. Die Ärztin meinte das es eventuell ein Darmverschluss ist. Die sofort gemachten Röntgenbilder haben das bestätigt. Ich müsse sie da lassen zur Beobachtung. Am nächsten morgen erhielt ich dann den Anruf das Ihr Zustand sich stark verschlechtert hat und sie sofort operiert werden muss. " Stunden später der Anruf das es zu spät sei, sie hätte einen Darmbruch und Kot im Bauchinneren. Alle Organe wären verunreinigt und Ihre Chancen stehen gleich null, da sie eine Blutkrankheit hat (van Hillebrandt) oder so ähnlich. Man riet mir am Telefon sie nicht mehr zu wecken und sie sanft einschlafen zu lassen, ich könne ja kommen aber sie wäre dann schon tot, Sie zu wecken um mich von ihr zu verabschieden wäre Tierqüalerei. Wir missen sie ganz toll und weinen alle seit dem ununterbrochen. Jetzt will die Klinik 700 € haben. Weiss nicht wie ich nun reagieren soll. Mein Mann meinte da der Stuhlgang nach der ersten Behandlung okay war hätte man sie noch retten können wenn die Röntgen am ersten Behandlungstag gemacht worden wären. Der Magen-Darm Infekt war ja sozusagen total falsch. Weiss nicht wie ich reagieren soll. Fühle mich so als hätte man mir ein Kind entrissen. Ich versuch seitdem die guten Zeiten mit Ihr in Erinnerung zu halten, sehe dann aber immer wieder den Blick den sie mir zu warf als ich Abends aus der Klinik musste.

Hätte der Arzt vorsicht walten müssen und Röntgen am ersten Tag machen sollen oder war seine Diagnose das es ein Infekt ist richtig. Immerhin kam die zweite von allein auf die Idee das es ein Darmverschluss ist . Mit dem Zusatz das ein Infekt aber auch in frage kommen könnte. Über Tipps wie ich reagieren soll wäre ich sehr dankbar !!

Liebe Grüsse Jenny

Tod, Tierarzt, Darmverschluß, einschläfern, Verlust
Meine katze ist tot wegen mir

Ich brauche wirklich eure hilfe

Meine katze hing sehr an mir, sie schlief immer bei mir und spielte immer mit mir, sie schnurrt eimmer bei mir und war sehr glücklich sobald ich von der schule nachhause kam, sofort kuschelte sie sich an mich und schnurrte.

Ich hing auch sehr an ihr. Ich hatte sie damals von der straße vom ägypten gerettet, eine belannte hatte sie gelauft und dann auf die straße geworfen da sie es nicht hinbekommen hat sie stubenrein zu bekommen, ich habe sie damals aufgenommen und bei mir behalten. Wr haben sie auch geimpft (aber verspätet da sie schon groß war als wir sie aufgenommen haben) das genaue alter konnte aber selbst der ierarzt nicht herausfinden.

Nun ist es so das ich dann nach london geflogen bin für einen monat (bin zurzeit immernoch da) die katze bleibt natürlich zuhause mit meinen eltern. Se kümmern sich auch um sie sehr gut schließlich ist die katze ja auch an sie gewöhnt da ich ja bei meinen eltern wohne. Aber ist es so das die katze dann aufgehôhrt hat zu essen und zu trinken. Meine eltern ahben sie zum tierarzt gebracht und sie spritzen etc. Bekommen aber sie ist trotzdem heute morgen verstorben. Mein vater hat mich angerufen um mir dies mitzuteilen.

Ihr könnt euch nicht vorstellen was für ein verlust dies ist, ich liebte sam (das war sein name).

Ich bin oft einsam und sam war immer bei mir er war wie ein freund für mich und es ist sehr schwer für mich nicht mal in seinen letzten stunden bei ihm gewesen zu sein, denn mein vater meinte, er sei schon seit gestern abend am sterben und heute morgen war es soweit. Die tierärzte in ägypten konnten nichts mehr machen und haben ihn nachhause geschickt in der hoffnung er schafft es aber war ja nicht so :(. Wir kommen ursprünglich aus deutschland nur ich mach grad ein auslandsjahr in ägyp. Und wollte nur nach london um urlaub zu machen. Ich gebe mir die schuld da er krank wurde als ich weggegangen war, davor war er gesund. Ich erinnere mich noch wie ich ihn geküsst habe als ich weggegangen bin und wie er an der tür stand und mit mir gehen wollte (das macht er immer wenn ich aus dem haus gehe).

Er hat auch oft manchmal nichts gegessen manchmal aß er einen tag und den nächsten nichts sndern trank nur sehr viel, aber er war trotzdem gesund, und spielte sehr gerne.

Bitte was soll ich tun? Ich kann ihn nicht einmal noch sehen mein vater hat ihn schon weggebracht. Ich bin am ende, ich will nachhause habe sehr großes heimweh wie noch nie aber bis zu meinem rückflug sind es noch 6 tage (ich fliege am 29.juli)

Könnt ihr mir helfen? Vielleicht versteht der ein oder andere was das für ein verlust ist, so ein kater wie sam es war gibt es nicht noch einmal, er hat noch nie gebissen noch nie gefaucht, selbst, wenn ihn meine andere katze angefaucht hat dann stand er nur da und hat sich nicht gewehrt, er war sehr lieb, er spürte wenn jemand traurig war und kam dann immer, er war so hübsch, weißes sehr sehr llanges fell mit großen blauen augen. Helft mir :(

Liebe, Kater, Trauer, Tod, Katze, Heimweh, Verlust
Verlust des Hundes - Kann nicht mehr schlafen

Heute morgen ist mein Hund verstorben. Ich habe ihn die ganze Zeit gekrault während wir auf den Tierarzt gewartet haben,der ihn einschläfern sollte, weil er solche Schmerzen hatte. Aber er ist gestorben, bis der Tierarzt ankam. Während ich in gestreichelt habe ist er auch ruhiger geworden, aber irgendwann hat er Atemnot bekommen und der Tierarzt meinte er wäre dann ins Koma gefallen und so gestorben.. Ich habe natürlich geweint, aber musste zur Schule, von der ich aber früher nach Hause bin. Zuhause ging es dann. Ich wollte niemanden zeigen, dass ich traurig bin, weil ich meine Eltern nicht traurig machen will. Meine Schwestern wohnen in Berlin, ich in Norwegen. Mit der einen habe ich nur kurz geschrieben. Ich hatte meinen Hund 11 Jahre, bin mit ihm aufgewachsen. Jedesmal wenn wir umgezogen sind war er mein erster Freund, als ich niemanden kannte und zuletzt war er die einzige Person, an die ich mich kuscheln konnte, wenn es mir schlecht ging.. Er war immer da. Auch wenn er nicht perfekt war, ich würde ihn nie tauschen. Ihm ging es schon lange schlecht,ich wusste, dass er sterben wird. Aber es kam doch plötzlich.. und ich habe es für unreal gehalten, bis ich nur noch seinen toten Körper gestreichelt habe.. Eher wie ein schlechter Traum. Ich weiss auch niemanden mit dem ich darüber reden kann.. So enge Freunde habe ich nicht. Ich dachte ich schaffe es alleine.. Aber jetzt wo ich schlafen will, kommt mir immer wieder das Bild hoch wie er da lag.. und nach Luft geschnappt hat..und wie es ruhig wurde.. und er sich nicht mehr bewegt hat.. Ich vermisse ihn so sehr und könnte nur weinen.. Aber ich schreibe morgen eine Abiklausur und sollte schon längst schlafen.. Aber es geht einfach nicht.. Ich habe Angst,dass ich morgen zu müde bin, wenn ich Beruhigungstabletten nehme,weil die stark bei mir durchschlagen..Meine Eltern trau ich mich nicht zu wecken..

Weiss jemand vielleicht wie ich mich ablenken kann? Mir fällt einfach kein anderes Thema ein..Und dabei bin ich eigentlich so müde.. Vielen Dank

Hund, sterben, Tod, schlafen, Verlust, ablenken
Das Leben zieht vorbei, so unwirklich.. stummer schrei

Alles scheint so unwirklich.. Ich stehe da sehe die Menschen doch nehme sie nicht mehr wahr. Alles zieht an mir vorüber wie der kalte Wind, nichts scheint real. Mir kommt es so vor als stände ich inmitten von Menschenmengen und beobachte wie sie leben und gehen, wie sie zerstören, reproduzieren, töten.. Was ist eigentlich noch echt ?

Meine innere Leere ist so groß, fühle mich weder lebendig, noch ausgefüllt. Wie in einem Film in dem ich die Hauptperson spiele, doch nicht anwesend bin. Nicht von Bedeutung. Wie in einem Traum der nicht endet. Ein Traum in dem ich mich verloren habe, Gefühle starben und ich mich viel zu normal für diese kranke und kaputte Welt fühle.

Nun sitz ich hier und verloren in Musik, am nachdenken wie immer.. doch langsam habe ich das Gefühl das ich aufgewacht bin. Gesehen habe wie das richtige Leben ist.

Verlust von geliebten Menschen, innere Schmerzen die einen zerfetzen.. Ich fühle mich so kaputt und verloren.. Ich komm hier nicht mehr raus.

Die Menschen können nicht mehr sehen, erwachen nicht aus dem Albtraum der hier spielt. Alles ein Test der nerven, um zu sehen wie viel ein Wesen aushalten muss bis es innerlich stirbt ?

Was ist das hier eigentlich? Haltet mich für verrückt. aber das Leben zieht nur noch an mir vorbei..

Unwirklich, Leere, Trauer..

Kein Entkommen? Zeitspanne..

Leben, Trauer, Psychologie, Abschied, leer, Philosophie, Unreal, Verlust
Was tun gegen Krankhafte Eifersucht?

Hallo, ich habe seit 6 Monaten eine neue wundervolle Beziehung. Es läuft alles super und er macht mich einfach nur glücklich. Ich habe so sehr Angst davor ihn zu verlieren und bin deswegen auch sehr eifersüchtig. Ich bin mir aber auch im klaren das ich ihm absolut vertrauen kann. Trotzdem habe ich solch große angst. Es liegt wahrscheinlich an daran das mein erster Freund mir fremdgegangen ist. Bei ihm war ich nie eifersüchtig, hab ihn ohne schlechte Gedanken in die Disco gehen lassen ... und genau da ist er mehrmals fremd gegangen. Hat mich dreckig belogen und ich war richtig am Ende. Trotzdem war ich 2 Jahre mit ihm zusammen bis ich endlich Schluss gemacht habe. Irgendwie geht mir dieses Erlebnis nicht mehr aus dem Kopf und ich leide seitdem unter einer starken Eifersucht, die ich vorher nie hatte. Ich verbiete meinem Freund nichts und zeige ihm meine Eifersucht kaum, wieder aus Angst ihn dadurch zu verlieren. Wenn er fort ist versuche ich mich so gut es geht abzulenken, manchmal geht es mir so schlecht das ich auch weine. Er weiß das nicht, ich rufe ihn auch nicht an wenn er unterwegs ist. Bloß in letzter Zeit wird es immer schlimmer und ertrage es kaum. Ich vertraue ihm ja im Grunde genommen, aber diese Scheiß angst bekomm ich trotzdem nicht weg. Ich hab kein großes Selbstbewusstsein und finde andere Mädchen immer hübscher wie mich. Ich möchte gerne etwas ändern und diese Verlustangst in den Griff bekommen, weiß aber nicht wo ich anfangen soll. Kennt jemand eine gute Internet Adresse zum nachlesen oder hat jemand vielleicht einen Tipp für mich?? Vielen Dank schonmal im vorraus!! Liebe Grüße Janet

Liebe, Angst, Beziehung, Eifersucht, Verlust
Vater seit 3 Jahren tot und der Schmerz ist immernoch so groß...

Hi... Ich weiß grad einach nicht mehr weiter... Mein Vater ist vor 3 Jahren gestorben und ich hab das Gefühl das ich das einfach nicht verkraften kann... Es ist alles so komisch seitdem, ich bin total sensibel geworden, z. B. habe ich früher nie bei traurigen Filmen geweint, wenn ich heute einen Film anschaue in dem jemand stirbt kommen mir sofort die Tränen.. Ich liege nachts oft stundenlang wach und bin am heulen... Ich weiß nicht warum, aber ich will auch mit niemanden darüber reden.. Und wenn ich doch mal mit jemanden darüber rede dann mit meiner Mutter, aber dann auch nur ganz kurz weil ich keine zwei Sätze über meinen Vater reden kann ohne dass ich in Tränen ausbreche.. Ok, wenn mein Freund mal zufällig mitbekommen hat dass ich geweint habe, rede ich mit ihm auch ein bisschen.. Ich war bis jetzt auch nur ein einziges Mal an seinem Grab und das war an seiner Beerdigung, da bin ich fast zusammengebrochen.. Ich trau mich da einfach nicht mehr hin.. Es ist alles so komisch, ich kann einfach nicht glauben dass er weg ist und nie mehr wieder kommt.. Es tut mir so leid dass ich in der Zeit in der es ihm so schlecht ging so selten für ihn da war.. Ich glaube er weiß garnicht wieviel er mir bedeutet hat... Ich wünschte ich könnte einfach noch einmal mit ihm reden...

Es ist doch nicht normal dass man 3 Jahre danach immer noch so arg trauert oder? Ich weiß einfach nicht was ich tun soll, ich kann und will mit niemanden so richtig darüber reden aber ich will auch dass diese ständige Trauer aufhört...

Tod, Vater, Verlust

Meistgelesene Fragen zum Thema Verlust