Brauche Hilfe bei einer Rechnung?

Hallo Leute, 

Ich hoffe ihr könnt mir bei der (Mathe)-Rechnung helfen!

Also der Ausgangspunkt ist der:

Es wurde ein „Unfall Auto“ gekauft um es zu reparieren und es dann Gewinn bringend zu verkaufen.

Es geht um:

Person A (Mir, Geldgeber damit die Arbeit „da“ ist und es überhaupt alles zu stande kommen kann) und 

Person B (Kfz-Reperateur)

Es wurde ein Auto gekauft für 4.000€ 

und dazu kommen „1.000€“ Teilekosten.

Beides von mir übernommen/bezahlt also Person A und

Die Reperatur/„kosten“ macht Person B, also fallen keine Kosten an.

Das Auto wird für 12.000€ verkauft.

Nun soll der Gewinn gerecht aufgeteilt werden, also hälfte/hälfte. 

Ich rechne es so 4000€ (fürs Auto) +

1000€ (für die Autoteile) werden vom Gewinn abgerechnet. 

12.000 - 4000 -1000 = 7000 Gewinn : 2 = 3500/3500 für jeden normalerweise

Jetzt ist aber das Ding, ich habe der Person B die 1000€ in die Hand gedrückt und er meinte er kümmert sich um die Teilekosten/Autoteile und besorgt die schon.
(Wir sind pimaldaumen davin ausgegangen das es 1000€ kosten tut)

Was ist aber wenn von den 1000€ zum Beispiel 200€ übrig bleiben oder anders gesagt

Er die Teile billiger besorgen konnte oder nur 800€ zahlen musste von den 1000€ und halt 200€ übrig bleiben

und mir es nicht sagt. Dann hat er ja quasi 200€ bei sich in seiner Tasche stecken.

Macht es dann nen Unterschied um den Gewinn fair aufzuteilen? Oder ist es wurscht weil ich sowieso 1000€ als „Kosten“ aufgeschrieben habe.

Also, kommt es aufs gleiche hinaus? 

Ich glaube nein, weil dann müsste ich 3700€ kriegen und er 3300€ / statt 3500€/3500€.

Oder ist es schon richtig so indem 1000€ Teilekosten schon mit einberechnet habe/sind

und es ist eigentlich egal ob er die 1000€ zum Beispiel verbrennt/verschenkt kA was hauptsache er hat die Autoteile sie sind ja als Kosten eingetragen und werden ja „sowieso“ abgerechnet bevor der Gewinn aufgeteilt wird.

Sonst würde man ja

12.000 - 4000 - 800 = 7200 : 2 = 3600€/3600€

Ich hoffe ihr könnt mir helfen!!! Und vielen Dank.

verkaufen, Mathematik, Rechnung, rechnen, Anschaffung, Fairness, Verkauf, Aufteilung, Kaufen Verkaufen, verkaufen im internet

Meistgelesene Fragen zum Thema Verkaufen