PlayStation Verbot seit 2 Monaten?Was tun?

Hallo

Ich bin 15 Jahre alt und werde in 3 Wochen 16.Ich spiele halt oft mit der PlayStation 4 und mir macht das Zocken sehr viel Spaß und meine Eltern wissen das auch.Meine Eltern sind als ich ins Gymnasium gekommen bin sehr streng zu mir geworden.Sie sagen halt dass ich sehr viel lernen soll und machen mir dann auch immer einen Druck.Aber egal für über die Schule wollte ich eigentlich nicht sagen.Ich gehe jetzt in die erste HTL (9.Klasse) und habe leider ein Jahr wiederholen müssen.Als meine Eltern das dann mitbekommen haben, haben Sie am Zeugnisstag alles weggenommen und ich meine mit alles wirklich alles (SOGAR MEIN ZIMMER).Ich habe dann nichts gesagt weil ich es verdient habe.Jetzt sind mehr als 2 Monaten vergangen und ich mache nichts ich darf nicht mal raus.Aber mein Vater hat mit zum Glück mein Zimmer zurück gegeben.Ich bin sehr depressiv geworden und habe jetzt keine Hoffnungen mehr für die Schule.Jetzt sind meine Eltern besser geworden zu mir.Ich habe das Gefühl dass sie mir ein bisschen verzeihen haben.Ich habe halt mit meine Mitter einen ganzen Tag geredet, dass ich mich verbessern usw. und das will ich auch.Aber sie sagen dass Sie mir das PlayStation für ein Jahr wegnehmen werden.Ich glaube das ist viel zu übertrieben.Ich habe meine Eltern ein Deal gemacht, aber sie wollten den Deal nicht.Ich habe gesagt dass Ich jeden Tag nur 1 Stunde zocken darf oder nur wochenende.Aber sie haben dann begonnen mich anzuschimpfen.Jetzt weiß ich nicht wie ich Sie damit überreden soll.Weil ich bin in 2 Jahren 18 und bis dahin will ich eine gute Zeit gehabt zu haben.Bitte gibt mir positive Tipps zum Weiterhelfen, damit ich ich wieder zocken darf.Ich würde mich richtig freuen.Bitte gibt mir Tipps wie ich Sie überreden soll.

Danke LG

Handy, Freundschaft, Eltern, Depression, Liebe und Beziehung, überreden, Verbot, PlayStation 4
Wo kann ich heimlich Schweinefleisch essen?

Hallo,

(Kurz über mich, ihr könnt aber runterscrollen falls euch das nicht interessiert)

Ich bin 18, Türkin und in einer muslimischen Familie aufgewachsen. Meine Eltern sind echt modern und praktizieren eigentlich das Islam nicht so wirklich, trinken Alkohol, kein Kopftuch, usw. Persönlich habe ich überhaupt kein Glauben und mag es nicht als Muslimin genannt zu werden. Jedoch ist das Thema Schweinefleisch eher umstritten... Meine Mutter findet wir sollten kein Schweinefleisch essen, aber ich war schon immer überzeugt davon etwas zu probieren. Sie weiß dass ich das essen würde, aber ich darf Zuhause trotzdem kein Schweinefleisch mitbringen. Die Interesse stieg und stieg in den letzten Jahren so stark dass ich es nicht mehr aushalten kann. Das war in den Jahren während ich realisiert habe, dass ich nicht an den Islam mehr glaube. Meine Schwester hat außerdem neulich auch Schwein gegessen und meinte es ist gut.

Das einzige was ich heimlich Zuhause essen kann sind halt Würstchen die man nicht grillen, braten muss. Ich will aber richtiges Schweinefleisch essen. Ein Braten oder so, oder ein Steak... Darauf habe ich schon richtig Lust...

Wo kann ich denn Schweinefleisch essen? Ich mag eigentlich keine Restaurants und bevorzuge es mitzunehmen, da ich wie gesagt Zuhause kein Schweinefleisch braten darf und bekäme auch Ärger. Aber wenn es schon zubereitet ist und ich es Zuhause während meine Eltern arbeiten esse, geht es ja. Im Zimmer wenn sie Zuhause sind auch.

Vielleicht ein Imbiss so ähnlich wie die Hähnchenstände? Ich habe sowas aber überhaupt nicht gefunden...

Ernährung, Religion, Islam, Fleisch, Schweinefleisch, Eltern, Verbot
Eltern verbieten alles strenge eltern?

Naja ich w/16 durfte bis heute nicht mal bei meiner allerbesten Freundin übernachten und das einzige was meine Eltern sagen ist dass es in unserer Kultur anders ist.. abe rich kenne so viele Mädchen die die gleiche Kultur haben und trotzdem alles machen dürfen und sogar einen Freund haben dürfen. Ich darf das nicht und muss immer den Kontakt mit Jungs vermeiden obwohl ich mit ganz vielen befreundet bin. Ich bin auch verliebt und er wahrscheinlich auch in mich aber ich werde nichts machen weil ich weiß dass ich das nicht darf und ich mich nie mit ihm treffen könnte. Ich bin schon 2 Jahre in ihn verliebt und freue mich immer ihn in der Schule zu sehen weil wir auch mal außerhalb der Schule viele schöne Momente hatten. Ich glaub wenn meine Eltern rauskriegen würden dass ich einmal bei ihm zu Hause war würden sie so ausrasten und mir alles verbieten obwohl ich einfach nur die meiste Zeit mit ihm verbringen möchte. Aber meine Eltern haben mich schon angeschrien dass ich sie nie wieder mehr fragen darf ob ich bei meiner Freundin übernachten darf oder sonst irgendwo aber auf Klassenfahrten darf ich dann? Wo ist die Logik? Außerdem kontrollieren meine Eltern mich immer das heißt sie fahren mich immer überall hin und holen mich ab und meine Mutter sagt ständig dass ich nichts mehr darf wenn ich 17 bin und älter werde also auch nicht auf Geburtstage und alles andere was ich nicht nachvollziehen kann. Ich kann nie normal mit denen reden weil sie immer direkt ausrasten oder meinen Bruder rufen der mir das alles dann erklären soll aber er darf alles und hat sogar eine Freundin die bei uns wohnt. Ich weiß echt nicht mehr weiter weil mein crush bald eine Geburtstagsfeier macht und meine Mutter mir verbietet hinzugehen. :(

Freizeit, Spaß, Schule, Familie, Freundschaft, Schwarm, Party, Freunde, Kultur, Eltern, Jungs, Liebe und Beziehung, streng, übernachten, Verbot
Kind (8) hat falsche Freunde?

Hallo,

die Situation ist folgende:
(Der Anonymität wegen nenne ich ihn Ben)

Er ist 8 Jahre alt und Grundschüler. Wir leben in einem Wohngebiet, es gibt einige Kinder in der Nähe, aber viele sind seltsame Stubenhocker... Ben dagegen ist viel und gerne draußen, sehr sportlich und sehr aktiv.
Bei uns in der Nähe wohnt ein Junge aus ziemlich schlechten Verhältnissen. Er ist etwa gleich alt und geht in die gleiche Klasse. Er wohnt mit seiner Vollzeit-arbeitenden Mutter zusammen. Trotzdem geht er in keinerlei Betreuung, kümmert sich also meist um sich selbst und ist laut eigener Aussage „fast immer allein und darf alles selbst entscheiden“. Dementsprechend isst er Chips zu Mittag, stiftet Ben an nach der Schule nicht nach Hause zu kommen, spielt FSK 18 PC-Spiele etc.
Da er auf sich selbst gestellt ist und keine Hobbys hat, sich mit Ben aber gut versteht, möchte er JEDEN TAG mit ihm spielen und klingelt auch täglich mehrmals (zwischen ein und fünfzehn mal würde ich schätzen, auch Feier- und sonntags). Manchmal hat er noch eine Freundin dabei, diese kommt aus ähnlichen Verhältnissen und ist absolut krank (schmeißt mit leeren Bierflaschen auf der Wiese, erzählt sie hätte eine tote Katze als Haustier, beschimpft ihre Oma lautstark...).

Ich bin NICHT die Erziehungsberechtigte von Ben, aber eine näherstehende Person und passe beinahe täglich auf ihn auf und ich bin ratlos.
Der Junge bringt ihn ständig in schwierige Situationen, er schwänzt Termine mit ihm, geht heimlich weg um „lustige Dinge aus dem Müll zu holen“ und so weiter. Er ist einfach ein schlechter Umgang.

Was macht man denn in so einem Fall?

Es gab nach einem Vorfall mal eine Woche ein Verbot mit dem Jungen zu spielen, aber es ging alles wieder von vorne los.

Kinder, Schule, Familie, Erziehung, Freunde, ratlos, Verbot, asozial

Meistgelesene Fragen zum Thema Verbot