nie zusammen aber trotzdem was da?

Hallo, kennt ihr das? Ich (25), sie (27), kenne und schon seit 4-5 Jahren, seit dem Tag wo wir uns das erste mal gesehen haben war da immer irgendwas. Sie war damals sogar in einer Beziehung und ist mit mir fremdgegangen, wir haben uns öfters aus den Augen verloren für Monate, ich war dazwischen auch in der Beziehung 2 Jahre (bin aber nicht fremdgegangen), haben aber immer wieder zueinander gefunden. Als es bei uns beiden kriselte in der Beziehung, also in ihrer und ich bei meiner, haben wir auch wieder zueinander gefunden und hatten was... jetzt sind wir beide getrennt seit Monaten, und kaum waren wir von unseren Partner getrennt haben wir wieder zueinander gefunden. Jetzt treffen wir uns, küssen uns, haben was miteinander usw. aber sind nicht zusammen, aber es passt auch so. Trotzdem war eine Bindung von Anfang an wieder da und ich weiß nicht wie man sowas nennt. Sie trifft sich mit anderen auch, küsst andere...ich genauso. Wir tauschen uns auch gegenseitig aus, lachen darüber und sind trotzdem noch miteinander. Für eine normale Freundschaft sind wir viel zu viel, finden immer zueinander ... aber für eine Beziehung zu wenig. Ich könnte es mir momentan auch nicht vorstellen mich wieder zu binden da meine und ihre letzte Beziehung genau gleichzeitig im Oktober 2021 in die Brüche gegangen ist. Also alles voll der Zufall.. wisst ihr wie man sowas beschreibt? Wie man sowas nennt? Soll man alles einfach so lassen wie es ist? Den es passt eig. alles sowas. Wir wissen selber nicht wie wir das alles nennen oder beschreiben sollen...es war einfach immer eine Verbindung da und wir denken das es immer so sein wird egal wer kommt, sei es nur freundschaftlich.

Liebe, Freundschaft, Beziehung, Emotionen, Liebe und Beziehung, Verbindung
Die Verbindung wird vom Remotegerät bzw. der Ressource nicht akzeptiert? trotz funktionierendem Internet?

Hallo zusammen, wie oben beschrieben funktioniert mein Internet auf manchen Seiten nicht? Wenn ich beispielweise auf YouTube gehe, funktioniert die Verbindung einwandfrei. Versuche ich jedoch google.com aufzurufen, wird mir angezeigt, dass ich keine Verbindung zum Internet habe.

Link, weil das Uploaden mit Bilder anscheinend nicht geht oder zu langsam ist:

https://prnt.sc/20xopti

Wenn ich auf die Windows-Netzwerksdiagnose klicke und diese auch versuche durchzuführen, wird mir das hier angezeigt:

Link, weil das Uploaden mit Bilder anscheinend nicht geht oder zu langsam ist:

https://prnt.sc/20xopks


" Gefundene Probleme

Erkennungsdetails

5

Die Verbindung wird vom Remotegerät bzw. der Ressource nicht akzeptiert. Ermittelt

Das Gerät bzw. die Ressource (Webproxy) ist nicht für das Akzeptieren von Verbindungen an Port "8003" eingerichtet.

Wenden Sie sich an den Netzwerkadministrator. Abgeschlossen

Der gewünschte Computer bzw. das gewünschte Gerät ist verfügbar, unterstützt jedoch den gewünschten Vorgang nicht. Dies kann an einem Konfigurationsproblem oder einer Einschränkung des Geräts liegen."

Folgendes habe ich bisher (ohne Erfolg) probiert:

Beim Kundendienst angerufen, hab n neuen Router gekriegt, aber das Problem wurde nicht behoben.

Die Adressen sowohl über LAN, als auch über WLAN versucht aufzurufen

Router und PC mehrmals neu gestartet

Ein paar YouTube Videos mit ähnlichen Problemen angeklickt und jeden Schritt bei mir nachgemacht.

Ich hoffe ihr könnt mir bei diesem Problem helfen. Ich habe das Problem seit gestern Nachmittag und auf anderen Geräten funktioniert die Verbindung zu google.com einwandfrei. Es scheint nur meinen PC zu betreffen.

Falls ich noch etwas Wichtiges ausgelassen habe, bin ich gerne bereit euch weitere Informationen bereitzustellen.

Gruss und im voraus Danke

Deti

PC, Computer, Internet, WLAN, Technik, Verbindung
kann ich den Stick an meine PC anschließen und mich damit mit dem PS4 Controller verbinden.?

Ich würde gerne mit Controller auf den PC spielen, wie man das über Steam macht weiß ich, aber es gibt Spiele die gibt es bei Steam nicht und da kann ich dann nicht mit dem Controller spielen.

Mein Mainboard hat auch kein Bluetooth nur zu Info.

Ich möchte ohne Kabel mit den Controller spielen und dazu brauch ich ja einen bluetooth  Stick, ich weiß aber nicht welchen genau, ich hab schon nach welche gegoogelt: Bluetooth Stick und mir wurde empfohlen das ich mir so einen bestellen soll, welchen, es gibt da mehrere oder ist das egal.

Dann wurde mir gesagt das ich mir das Programm hier runterladen muss das das überhaut funktioniert: https://www.google.at/search?q=x360ce&sxsrf=AOaemvJu9GSkmc7eYVpCzEnj1lW_2Po6pA%3A1630410241598&source=hp&ei=ARYuYdDSHPuvqtsPwKWF6Ac&iflsig=ALs-wAMAAAAAYS4kEaISTDCWG25TbUm4SVCLUTT5oaJh&oq=&gs_lcp=Cgdnd3Mtd2l6EAEYCDIHCCMQ6gIQJzIHCCMQ6gIQJzIHCCMQ6gIQJzIHCCMQ6gIQJzIHCCMQ6gIQJzIHCCMQ6gIQJzIHCCMQ6gIQJzIHCCMQ6gIQJzIHCCMQ6gIQJzIHCCMQ6gIQJ1AAWABgsp4CaAFwAHgAgAEAiAEAkgEAmAEAsAEK&sclient=gws-wiz

ich wollte fragen ob das stimmt, und ob der Vorgang überhaut  funktioniert.

Wenn nicht, ging es anders und welchen Stick würdet ihr mir da empfehlen.

Eins ist klar, mit Kabel spiel ich nicht, das geht mir auf die nerven.

Würd mich auf eine Antwort freuen.

LG

Computer, Technik, Verbindung, Controller, PlayStation 4, Spiele und Gaming
Faxversand geht nicht. Problem beim Anschluss. Fragen zu RJ11-Kabel / Westernstecker.?

Hallo,

ich muss wenige Male im Jahr ein Dokument versenden und das geht dann nur per Fax oder Brief. Der Brief kann die kurze Rückmeldefrist manchmal nicht einhalten, ein Fax wäre daher schneller.

Ich habe ein sogenanntes Multifunktionsgerät (HP Color LaserJet Pro M479fdw), das theoretisch sogar Faxe senden kann, aber ich bekomme den Faxversand nicht eingerichtet. Es scheitert schon gleich bei der Verbindung des MFG mit der Telefondose.

Gestern habe ich mit dem HP Support telefoniert, habe danach eine Anleitung zum Testen per Mail erhalten, welche Eingaben ich im Menü probieren soll, aber damit klappt es auch nicht, weil ja schon gleich immer zu Beginn eine dieser Meldungen kommt:
"Die Telefonleitung ist nicht verbunden. Sicherstellen, dass das Telefonkabel korrekt mit dem Drucker verbunden wurde" oder "Keine aktive Telefonleitung vorhanden".

An die alte TAE-Telefondose an der Wand habe ich nun diesen Adapter gesteckt:
https://s20.directupload.net/images/210721/u33c85n7.png
In die rot eingekreiste Buchse muss ein Kabel mit RJ11-Stecker / Westernstecker. Das MFG hat ebenfalls eine solche Buchse, die extra für Faxgeräte ist.

Von HP wurde zwar ein Kabel beigelegt, aber das ist zu kurz. Ich habe nun ein neues gekauft, mit 15 Meter Länge, da sich das MFG und die Telefondose im Haus in zwei unterschiedlichen Etagen befinden.
Beim neuen RJ11-Kabel (6P4C) sind beide Stecker ebenfalls 4-fach belegt. Bei ihm ist es so, dass die Reihenfolge der farbig besser kenntlich gemachten Belegung bei beiden Steckern identisch ist. Wenn man die Stecker nebeneinander hält, mit dem "Schnapper" nach oben (siehe Bild), dann sind die Farben dort von links nach rechts:
gelb - grün - rot - weiß

Wie ich nun festgestellt habe, hat beim Originalkabel von HP aber nur einer der Stecker diese Reihenfolge, der andere hat genau die umgekehrte, also:
weiß - rot - grün - gelb

Kann das nun den Fehler in der Verbindung zwischen dem MFG und der Telefondose bzw. mit dem Adapter verursachen?
Brauche ich nun ein neues langes Kabel, das zwei Stecker mit unterschiedlicher Reihenfolge in der Belegung hat? Gibt es solche überhaupt zu kaufen? Beim Googeln konnte ich keine finden.

Es wäre super, wenn mir jemand bei meinem Problem helfen könnte.

LG an alle Leser. :)

Bild zum Beitrag
Computer, Technik, Kabel, Fax, Technologie, Verbindung, telefondose
1und1 Fremdrouter einstellen?

Schön, dass wir ein Gesetz haben, dass man Fremdhardware bei allen Anbietern nutzen kann, jedoch machen es die Anbieter einem eigentlich unmöglich dies auch zu tun.

Ich habe einen Netgear Nighthawk LAX20, dieser hat ein integriertes DSL Modem, also müsste es funktionieren?

Laut den Informationen, die ich finde stelle ich ein:

PPPoE

Gebe meine Internetzugangskennung ein, Bsp.: 1und1/ui0000-000@online.de

und das Passwort.

Das sollte es eigentlich sein, aber es geht nicht.

Nun fange ich an zu recherchieren und finde von 1und1 unterschiedlichste Schreibweise für die Kennung, mal ist es nur 0000-000 oder mal 1und1/0000-00@online.de etc. Was nun? Ich habe alle Kombinationen ausprobiert, aber immer noch kein Erfolg.

Dann sehe ich in einem weiteren 1und1 Artikel, dass man beim dem Dienst "1&1 Internet" eingeben soll. Nun wiederhole ich alle Kombinationen mit dem Dienstnamen. Immer noch nichts.

Jetzt kommts. Irgendwo im kleingedruckten steht dann in der 1und1 Dokumentation, dass man ein "H" vor die Kennung stellen soll, wenn es ein VDSL Anschluss ist. Wtf? Wieder alle Kombinationen von vorne. Kein Erfolg.

Nun denke ich vielleicht passt das DSL Modem doch nicht vom Nighthawk. Ich habe noch einen älteren DSL Router DLink DIR-600. Probiere mit diesem auch alles durch. Kein Erfolg.

Die Techniker waren erst heute da und meinten ich habe ein super klares Signal und bekomme 118Mbits/s. Gebucht habe ich aktuell DSL 100.

Mache ich etwas falsch? Ist das doch so kompliziert alles auf einem Fremdrouter einzustellen? Gibt es online irgendeine Anleitung, denn das was 1und1 liefert ist lächerlich.

P.S.: Hatte den Router zwischendurch auch immer wieder neu gestartet und ich habe auch in meinem 1und1 Konto nachgeschaut, dass die Zugangsdaten, die ich eingebe auch korrekt sind.

Computer, Internet, Technik, Netzwerk, 1und1, Modem, Router, Technologie, Verbindung
Warum kann ich mich zu einigen Minecraft Servern nicht verbinden?

Hallo!  

Ich habe ein Problem mit Minecraft Servern, da ich mich mit einigen nicht mehr in meinem normalen Netzwerk verbinden kann. Derzeit funktioniert es nur auf allen Servern wenn ich mit einem VPN verbunden bin. An der Firewall meines Computers kann es nicht liegen da ich diese bereits versucht habe zu deaktivieren und zu verbinden, es dennoch aber nicht geklappt hat.  

Jetzt habe ich dieses Problem schon seit einigen Tagen und ich werde es nicht los. Ich habe bereits meine gesamte Router-Konfiguration durchsucht aber keine Probleme gefunden. Auch in meinem PC war nichts zu finden und ich verstehe nicht ganz warum. Ich benutze hauptsächlich Forge mit LabyMod aber sonst hat das immer funktioniert, das Problem begann erst vor einigen Tagen und den Client zu wechseln hat es leider auch nicht gebracht.

**Hier sind einige Screenshots:**

  bei deaktivierter VPN:
https://hqlo.shx.gg/8YkeVQ.png (Server Liste)
https://hqlo.shx.gg/Q1x5nM.png (Verbinden)
https://hqlo.shx.gg/CMBX2n.png (Verbindung Ende)

  bei aktivierter VPN:
https://hqlo.shx.gg/8Emf12.png (Server Liste)
https://hqlo.shx.gg/ADG_US.png (Verbindung)
https://hqlo.shx.gg/owZ0qu.png (Verbindung Ende)

Ich weiß leider die Lösung dieses Problems immer noch nicht, außer mich mit dem VPN zu verbinden. Es würde mich sehr freuen würde ich bald eine Antwort bekommen.

Ich würde gerne eine Neuinstallation von Windows oder einen Anbieterwechsel vermeiden wenn möglich.

Server, Computer, Internet, Technik, Minecraft, Minecraft Server, Technologie, Verbindung, Verbindungsprobleme, Spiele und Gaming

Meistgelesene Fragen zum Thema Verbindung