Jemand aus der Vergangenheit eine Chance geben?

Hallo ,

Sollten Person in der Vergangenheit bleiben?

Oder kann man ihn eine Chance geben wenn sie sich erklären tut?

________________________________________

Ich kenne ein Mann ein Jahr&fast zwei Monate,und er hat sich von jetzt auf gleich wieder bei mir gemeldet.

Zuletzt hat er mich ziemlich scheiße behandelt&mich mit Worten verletzt!

Hat mir aber vorhin erklärt was der Grund war&warum er das gemacht hat!

________________________________________

Bin halt hin und her gerissen ob ich noch mal mit ihn was zu tun haben soll?!

Er sagte mir am Telefon&per WhatsApp ich soll darüber nachdenken op ich das will oder nicht?!

________________________________________

Wir haben etwas länger miteinander gesprochen am Telefon,er meinte er versteht mich&meine Sichtweise.

Weiß einfach nicht ob es gut ist trotz seiner Erklärung&seiner Entschuldigung mit ihn noch mal den Kontakt aufzunehmen?

Er hat mir ja auch gesagt was Sache ist.

(Was er von mir will!)

Er ist ja auch mein Typ&ich kenne auch paar seiner Charakter Eigenschaften,aber ich weiß halt nicht ob meine Worte bei ihn wirklich angekommen sind? Und op er das wirklich verstanden hat?

________________________________________

Auf was es mir ankommt &mir wichtig ist in Zukunft?

Z.b was nicht mehr geht&was mir besonders wichtig ist!

________________________________________

Er meinte noch das Respekt wichtig ist&das man aufeinander eingeht,auf sich achtet.

________________________________________

Er möchte mich als Mensch weiter besser kennenlernen,mit mir Zeit verbringen,aber nicht sofort sich binden!

So mich weiter kennenlern wo alles draus entsten kann!

Z.b auch etwas lockeres!

________________________________________

Man hatte normal Dats gehabt&auch schon mehr!

Aber ich verstehe es nicht warum er (immer wieder sagt das er was lockeres will&dann öfters seine Aussage ändern tut?!)

________________________________________

Er würde die Sachen mit mir vermissen &daran zurück denken, aber im nächsten Moment sagt er "er wieder er will sich erst mal nicht binden!"

Ich verstehe das ganze nicht so wirklich&ich brauche echt ein Rat?!

Vielen Dank im voraus.

Es lieber sein lassen 43%
Weiter ihn kennen lern 29%
Auf sein Gefühl hören 29%
Unter 4 Augen mit ihn darüber sprechen 0%
Noch mal mit anderen darüber sprechen 0%
Einfach ihn noch eine Chance geben aber mit einer Ungewissheit 0%
Liebe, Nachdenklich, ratlos, Unsicherheit, Crush
Mein Bruder fragt: Geht das nur mir so?

Mein Bruder (12) - momentan ohne Handy, weil er seins verloren hat (Was haben meine Brüder mit Handys?!) - ist momentan sehr unsicher.

Erst heute von der Fahrt seines Vereines zurückgekehrt und er hat mir vertraulich berichtet, dass er in einer Beziehung war, mit einer guten Freundin aus dem Verein, mit der er schon sehr, sehr lange und sehr, sehr gut befreundet ist.

Es war so: seine Freundin fragte ihn, ob er vielleicht mehr als Freundschaft für sie empfand? Er war verwirrt und wusste nicht genau, was er denn wirklich für sie empfand. Als sie nach einer Beziehung fragte, konnte er nicht ablehnen, da er sich selbst nicht schlüssig über seine Gefühle war. Als sie zusammenkamen - die erste Beziehung meines Bruders - fühlte er sich unwohl. Es hätte sich viel in seinem Verein geändert; Leute, die er mochte, waren gegangen und Neue, die er kaum kannte, dazugekommen. Er wollte nicht noch eine Veränderung und Eine Beziehung war eine sehr große. Außerdem konnte er noch so tief in sich gehen, er hatte keine Ahnung, ob er seine Freundin mehr als "normal" leiden konnte. Nach wenigen Stunden Partnerschaft machte er Schluss. Die Beziehung war instabil und fühlte sich merkwürdig an, er wusste keine andere Lösung.

Dieses Erlebnis verunsicherte meinen Bruder stark und er weiß nicht, ob er jemals vorhat, mit irgendwem wieder eine Beziehung anzufangen. Zitat < "Was, wenn meine Gefühle sich ändern und ich schon zusammen bin?" "Was, wenn ich noch mehr Herzen breche?" "Was, wenn sich nichts nie mehr normal anfühlen wird?"

Er ist nahe der Verzweiflung. Leider kann ich ihm nicht sonderlich helfen, deshalb bat er mich, auf gutefrage nach hilfreichen Antworten zu spähen.

Ich hoffe, ihr könnt da irgendwie helfen, egal wie.

Danke schon mal im Voraus!

Liebe Grüße

Freundschaft, Beziehung, Unsicherheit
Ist das gut?

Ich habe am Juli 2021 Chess.com heruntergeladet, wegen den ganzen Hype um Schach und so, aber habe es innerhalb von einem Tag gelöscht, da ich keine Ahnung von Schach hatte und keine Lust hatte.

November 2022 habe ich es wieder heruntergeladen, wegen der Serie "Das Damengambit" dadurch habe ich wieder Interesse bekommen.
Weil ich null Ahnung von Schach hatte, habe ich einen Elo von 461 bekommen nach ein paar runden, aber es hat mich eher angespornt als demotiviert.
Im April dieses Jahres ungefähr, hatte ich einen Elo von 1220 in Rapid (Schnellschach) erreicht. Ich habe keine Bücher über Schach gelesen, Ich habe es nur gespielt.
Ich habe später an der Schach AG an meiner Schule teilgenommen, aber es waren nur welche aus der 6-8 Klasse in dieser AG und waren nur auf dem Niveau eines Anfängers, auch der Lehrer war nicht besonders gut und wegen zur wenige Interesse wurde diese AG nach ein Halbes Jahr aufgelöst, es hat mich sehr demotiviert und deshalb habe ich dann nur noch sehr selten Schach gespielt.

Vor ein paar Monaten habe ich wieder die Interesse bekommen und bin einen Verein beigetreten.
Es spielen da sehr viele gute Spieler. Es gibt welche da, die haben ein Elo von 1800+ oder sogar schon 2000.

Als ich zum ersten Mal dabei war haben sie damit gerechnet das ich ein Anfänger war und nachdem ich ein paar Runden gespielt habe, sagten sie das ich Talent hätte und das sie mich gerne in ihrem ersten Team haben möchte.
Manche sind der Meinung ich soll jetzt schon einem Turnier teilnehmen, soll ich oder soll ich erst noch etwas üben und abwarten?

Nur bin ich mir unsicher. Ich bin der Meinung das ich nicht gerade gut bin, eher mittelmäßig. Ich bin leider eine sehr unsichere Person und brauche eure Meinung, findet ihr das ich Talent habe oder eher mittelmäßig bin?

Schule, Schach, AG, Brettspiel, Turnier, Unsicherheit, Schachbrett, unsicher, lichess
Hilfe!Bin ich verknallt?

Hi Leute, ich hab heute(mal wieder)eine Frage zum Thema Liebe.. ja,ich bin da leider ein bisschen ratllos und überfordert :) Naja,jedenfalls ist es so,dass ich 14 Jahre alt bin und ich in zwei jungen ?verliebt? bin. Tja ich hab keine ahnung ob ich wirklich,,verliebt" bin,oder ob ich einfach grad innerlich durchdrehe,weil ich in der pubertät bin... der eine junge ist in meiner klasse und der andere junge ist in meiner para klasse,er war aber mal in meiner.Also irgendwie hab ich Angst vor der liebe(ich weiss selber nicht wieso,ich hatte noch nie einen freund oder so was),aber gleichzeitig hab ich dieses Empfinden, das immer stärker wird,dass ich echt gerne einen freund hätte.Und ich glaube genau dieses gefühl probiert mich reinzulegen,dass ich mir einrede ich wäre verknallt. Also nochmal kurz gesagt;ich denke,dass ich in keinen von beiden verknallt bin,sondern dass ich mir so sehr einen freund wünsche,dass ich mir die gefühle nur einrede.Wenn ich einen von beiden sehe dann kribelt man bauch? immer so... aber kann auvh sein das ich es mir einrede... aber dieses bauch kribeln und so..ist das liebe? Der junge der in meiner klasse ist, musste ich heute irgendwie unfreiwellig anstaaren,uund ich glaube er(oder zumindest sein freund) hats bemerkt,weil mich der freund so komisch angegrinst hat(kann aber auch nur zufall sein).Eine sache die vieleicht auch noch wichtig wäre ist,dass ich beide (also der aus der paraklasse und der aus meiner klasse) nicht so gut kenne,deshalb kann ich die charakter von dennen nicht einschätzen,eigentlich hat der junge aus meiner klasse einen glaube ich ganz lustigen aber auch SEHR komischen charakter.Ich hab keine ahnung warum ich ihn mag(wahrscheinlich wegen dem aussehen.) In letzer zeit hatte ich auch schon ab und zu aif gefühlt jeden anderen jungen in meiner schule einen crush ,aber da wars nie so extrem wie jetzt,und da wars auch sicher keine Liebe.Also,das wars erstmal.. ich hoffe das war nicht zu verwirrend ;) Danke schonmal!PS:(Sorry für die ganzen rechtschreibfehler,meine tastatur spinnt irgendwie)ich hab unten eine umfrage gemacht, es wäre aber nettt wenn ihr es dann noch begründen könntet wie zum. beispiel sagen,bei wem es eher liebe ist und bei wem nicht :)

es ist keine 100%
es ist liebe 0%
Liebe, Gefühle, Jungs, überfordert, Unsicherheit, verknallt, verliebt, Crush
War es richtig etwas zu sagen oder hätte ich es einfach noch aushalten sollen?

Hey, ich bin 16 Jahre alt und werde schon seit knapp einem Jahrzehnt (seit der 1./2. Klasse) gemobbt, gehänselt und schikaniert ich. Mittlerweile ist es leider sogar schon zur Gewohnheit geworden und ich nehme es einfach so hin.

Also als kleines Beispiel was so passiert wäre eine Situation während einer Regen Pause:

Es gibt in meiner Klasse eine Gruppe (überwiegend Jungs) welche mich offensichtlich schikanieren und mobben so war es auch in dieser Pause. Wir wahren alle drinnen und einige aus einer Nachbar-Klasse kamen ebenfalls zu uns. Ich hatte bereits gehört das sie über mich reden, den sie saßen hinter mir (und ich bin nicht wirklich taub). Nach einer Weile kam Dan das erste Reste Brot geflogen, wobei ich mir zwar erst mal nichts gedacht hab aber die Situation war trotzdem sehr angespannt.

Naja die restliche Pause würden mir einige Nüsse auf den Kopf geworfen.

Als der Gong zur nächsten Stunde ging war ich erleichtert, ich nehme meine Sachen und drehe mich um zum gehen, dabei hab ich leider festgestellt, dass sie mir den weg versperrt und es noch viele "unbeteiligte" auch noch herum saßen und mich einfach blöde mit einem Grinsen auf dem Gesicht anstarten. Als ich mich durchdringelte um einfach da raus zukommen haben alle angefangen zu lachen und die (anfangs genannte) Gruppe warf nochmal eine Menge essen.

Solche Situationen häufen sich und sowas ist noch harmlos, doch ich lasse einfach über mich ergehen. Aber als ich mit einer Dame gut im gespräch war kam sie durch fragen auf die Situation in meiner Klasse, sie meinte(ich kann es nicht Wort wörtlich zitieren) :

Das kann so aber nicht sein, du bist mindestens noch ein dreiviertel Jahr in der Klasse das ist ja kein gesundes Umfeld. Außerdem sind wir doch eine Schule ohne Rassismus da fällt Mobbing auch mit rein, das kann es nicht sein!..... Weißt du was wir gehen jetzt zu ... du erzählst ihr das ganze einmal und mal sehen was wir machen können, was hälst du davon?

Ich konnte nicht wirklich wiedersprechen, weil ich auch schlecht nein sagen kann und ich habe die ganze Situation einer Person erzählt, welche bei solchen Problemen eingeschaltet wird.

Das Problem ist nur ich habe jetzt ein echt schlechtes Gewissen. Sie hat mir versichert, dass vor der Klasse nichts gesagt wird (darum hab ich gebeten) aber meine Hauptlehrer darüber informiert werden und eine lösung dafür gesucht wir. Und ihrgendwie ist es ja richtig den Mund auf zu machen aber ich kriege dieses mulmiges Gefühl einfach nicht los und weiß auch nicht wirklich was ich jetzt machen soll.

Was wenn meine Klassenkameraden mitkriegen, das ich meinen mund aufgemacht hab und ich alles nur noch schlimmer mache?

War es den richtigen etwas zu sagen?

Mobbing, Unsicherheit
Gefühle für sie trotz das es nur eine F+ ist?

Hey,

Ich habe vor ca. einem Monat ein Mädel kennengelernt und wir verbringen wirklich sehr sehr viel Zeit zusammen. Da wir beide erst frisch getrennt sind hatten wir uns auf etwas lockeres geeinigt und das lief auch echt alles gut. Nur manchmal obwohl wir uns relativ oft sehen und auch miteinander schlafen und zusammen einschlafen, auch unter der Woche, vermisse Ich sie wenn ich nicht bei Ihr bin. Beispielsweise gehen wir auch mit ihrer Freundin oft feiern und im "Suff" wird sie teilweise echt emotional und sagt dinge wie "du bist mir schon extrem wichtig geworden, ich weiß selbst nicht wieso dass bei dir so krass ist" und andere Dinge wie "ich hätte gern dass du jetzt bei mir bist"

In der Öffentlichkeit wie bspw. in Clubs halten wir Händchen, küssen uns und alles drum und dran. Jetzt waren wir in einem Auto Kino zusammen und es war echt schön. Langsam habe ich nun einfach angst, dass ich Gefühle entwickeln könnte. Ich versuche mich auch mit anderen Mädels abzulenken und mit denen läuft auch was aber da fühlt es sich einfach nicht richtig an. Ich weiß auch das ich evtl. auch nicht der einzige bin, mit dem sie was hat. Sie meinte es gäbe jemand aber dieser wohnt 1000km entfernt. Urlaubsbekanntschaft anscheinend.

Diese Situation in Worte zu fassen ist echt schwierig und ich habe einfach kein bock verletzt zu werden weil sie mir echt wichtig ist und sie meinte auch es gab bis jetzt noch keinen mit dem sie sich so oft getroffen hat wie mit mir in so einer kurzen Zeit..

Zu uns: Ich 22 sie 24.

Liebe, Mädchen, Gefühle, Frauen, Beziehung, Sex, Freundin, kennenlernen, Unsicherheit, Vertrauen, Freundschaft Plus, Lockeres
Was sind wir jetzt?

Hallo Leute!

Da ich gerade in einer echt verzwickten Situation bin,

ist es vermutlich auch mal gut sich hier einige neutrale Meinungen einzuholen.

Also folgende Situation:

Ich überschlage das ganze mal und erkläre es grob,

weil ansonsten währen es zu viele unnötige Details.

Habe vor ca. 2 1/2 Wochen eine echt hübsche Frau hier im

Studentenwohnheim rein zufällig kennengelernt,

da bei uns Momentan nur eine von zwei Waschmaschinen funktioniert

und sie ausgerechnet zu dem Zeitpunkt unten war,

kam man darüber ins Gespräch:

"wie das wohl wird, sobald das Haus wieder vollbesetzt ist,

was sie den so macht etc".

Nach dem wir also knapp 3 Stunden ungeplant gesprochen hatten,

hatte sie mich spontan mit zu ihren Großeltern genommen,

da sie noch etwas abgeben musste und ich dem zustimmte.

(den es war Sonntag und hatte eh gerade nix zu tun)

Mit den Großeltern kam ich ebenfalls sehr gut aus

und nach dem wir also dort auch wieder 2-3 Stunden waren,

fuhren wir zurück, ihr Zimmer hier liegt gerade mal 2 neben mir.

(Schon merkwürdig, das man sich vorher nie begegnet ist oder?)

In ihrem Zimmer sind wir auch wieder 2 Stunden nur am

reden, lachen und flirten gewesen.

Danach trafen wir uns zwar auch im Verlauf der Woche,

allerdings waren die Treffen niemals geplant gewesen,

man hatte sich im Flur zufällig getroffen und zack,

war ich wieder 5-8 Stunden bei ihr im Zimmer,

lachen, reden, flirten , einfach eine gute Zeit haben.

Nach dem das nun die ganze Woche ging, hatte ich sie also,

letzten Samstag so richtig gut ausgeführt,

einfach um ein klares Statement zu setzten,

das ich eben auf mehr aus bin, als nur der nette Typ zu sein,

der sie oft genug neckt und sie ihn zurück etc.

Der Tag am Samstag lief wirklich richtig gut,

sie war richtig schick gemacht, hatte mit ihr viel geflirtet,

war mit ihr Essen, Minigolf spielen und zum Abschluss auch

Billard spielen. Sind sogar zum Billiard vom Auto aus,

Händchen halten gelaufen.

Das Ding ist, sie fing mitten beim Billard spielen an mit dem Gespräch:

"Was sind wir den eigentlich?"

Als ich darauf einging, das ich vor lauter Aufregung hätte kotzten können,

bevor wir uns trafen aber das positiv gemeint war

und sowieso mein Puls gerade bis zur Decke hochgehen würde,

meinte sie: "Lass uns mal zum Auto hochgehen, ist mir hier zu unangenehm

weiter darüber zu reden, sind zu viele Leute hier".

Als wir dann wieder oben beim Auto waren,

es bereits dunkel war und nebeneinander saßen,

fing sie damit an, das ich für sie wie ein bester Freund bin

aber es sich irgendwie mehr entwickeln könnte.

Hatte aber auch gemerkt, wie oft sie einfach lange mal nichts sagte

und mich angeschaut hatte, was eigentlich das Zeichen dazu ist,

das man sie küssen sollte?

Jedenfalls, habe ich sie daraufhin umarmt, den ich merkte,

wie unruhig sie langsam wurde, hatte nach einiger Zeit der Umarmung

und dem bemerken, wie fest wir uns drückten, mal ihren Kopf zu mir geneigt,

ihr gesagt: "Wie fühlt sich das den für dich an?" ,

wollte sie gerade küssen und leider zog sie daraufhin weg.

Weinte ein wenig und meinte nur:

"Ich kann das nicht, ich kann es einfach nicht, es tut noch so weh".

Der Satz war auf ihren Ex bezogen, den sie hatte bisher nur einen gehabt mit dem

sie Sex hatte / eine richtige Beziehung überhaupt und scheint vom Ende

(Was laut ihr echt ekelhaft war) wirklich traumatisiert zu sein.

Ich nahm sie daraufhin in den Arm und meinte eben nur:

"Das es in Ordnung ist, sie kann nichts dafür"

Da sie mehrfach während der Rückfahrt weinte,

nahm ich sie dementsprechenden auch öfter in den Arm.

Nach der Rückfahrt waren wir (Wer hätte es gedacht) wieder bei ihr,

das Ganze ging auch wieder knapp 2 Stunden, mit dem üblichen Programm,

nur das wir dabei auch wieder Händchen gehalten hatten etc.

Weshalb ich natürlich umso verwirrter bin?

Da sie Whatsapp etc. meidet und von sich aus viel zu unsicher ist,

sich zu melden, ist es bei ihr üblich, man ruft sie an,

sie ruft sobald sie kann zurück und man könnte was ausmachen,

so ist jedenfalls ihre Art der Kommunikation.

Nun ist die Frage nach dieser langen Einführung:

Wie sollte man weiter verfahren?

Sollte ich sie anrufen, um etwas am Wochenende mit ihr zu machen?

Oder würde mich das nur in die "Friendzone" bringen?

Meine Sorge ist, sollten wir uns in die Richtung einer Freundschaft

nun entwickeln, würde es mich nur verletzten, da ich eben mehr empfinde

als nur das. Davor war es von beiden Seiten so ungewiss?

Oder sollte ich es gut sein lassen, weil das Ding gelaufen ist?

Hatte auch meine 2 besten Freunde gefragt (Wovon eine weiblich ist),

Alle beide sind genau so verwirrt den die Anzeichen waren doch bei jedem

Treffen da?

Liebe, Männer, Freundschaft, Date, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Freunde, Frauen, Beziehung, Sex, Trennung, bester Freund, Beziehungsende, Beziehungsprobleme, Ex, Ex-Freund, Ex-Freundin, Frauenprobleme, Freundin, Jungs, Kontakt, Kummer, Liebe und Beziehung, Liebesleben, Liebhaber, Männer und Frauen, Mann und Frau, Partner, Partnerin, Partnerschaft, Partnersuche, Sorgen, Student, Treffen, Unsicherheit, verliebt, verliebtheit, Zeit, Anfang, entwickeln, Interesse zeigen, unsicher, beziehungsstatus, Freundschaft und Beziehung, gefühle gestehen, Gefühle zeigen, Interesse wecken, Interessenkonflikt, Kontaktabbruch, kontaktsperre, Studentenwohnheim, unsicherheit-in-liebe, verliebt in mädchen, Verliebt oder nicht, Crush, Verliebtheit und Liebe, Gefühle und Gedanken, Crush ansprechen , Crush anschreiben
Nach Abbruch Studium wieder anfangen?

Guten Tag an alle,

ich bin aktuell 20 Jahre alt. (Vor kurzem geworden) Ich habe dieses Jahr im März. Angefangen BWL zu studieren und hatte auch relativ Spaß dran. Am Anfang zu mindest. Jedoch kam dann ein sehr schlimmes privates Ereignis, welches dazu geführt hat, dass ich erstmal nicht weiter machen kann. Daraufhin habe ich mein Studium abgebrochen. Ich habe dann jetzt eine IT Ausbildung angefangen, da dies ja ein Beruf ist, welcher in der Zukunft gern gesehen wird und in 2-2,5 Jahren machbar ist . Nach ca.2 Monaten habe ich allerdings gemerkt, dass ich erstens keine IT Kenntnisse habe und zweitens mein Interesse einfach nicht dar ist. Nun wollte ich fragen, ob es eine gute Idee wäre, mein BWL Studium wieder anzufangen, da ich auch immer wieder merke, dass BWL mich einfach mehr interessiert und dort meine Stärken liegen .(Ich hatte BWL bereits in meiner Fachgebundenen Fachhochschulreife Durchschnitt: 1,5)

Ich habe die Ausbildung aber durch eine Verbindung von einem Kollegen bekommen und möchte ihn jetzt auch nicht enttäuschen und ich sag mal so, sein standing im Unternehmen zu beschädigen. Allerdings habe ich immer das Gefühl vorallem in der Berufsschule, dass ich am falschen Ort bin.

Meine Größe Angst ist (warum auch immer) das ich dann mein Studium in einem schlechten Durchschnitt schaffe oder zu lang dafür brauche….. (Vorallem würde ich dann das Studium im März anfangen. Was soll ich dann bis dahin machen?)

ich hoffe ihr könnt mir helfen.

Verwertung, Ratgeber, Zukunft, Bewerbung, Angst, Hilfestellung, duales Studium, Büro, Erfolg, Bachelor, BWL, Durchschnitt, Erfahrungsberichte, Fachabitur, Fachhochschule, Fachhochschulreife, Fachoberschule, Informatik, Lohn, misstrauen, Privat, Problemlösung, sehr gut, Universität, Unsicherheit, Wirtschaftswissenschaft, Zeit, Erfahrungen
Soll ich heute arbeiten?

Ich arbeite in einem Restaurant und momentan ist meine Leistung sehr schlecht. Ich habe auch vor kurzem ein Medikament absetzen müssen (sehr schlagartig, wird aber ärztlich kontrolliert) und ich habe extreme Nebenwirkungen wie Vergesslichkeit, verwirrtheit, schlaflosgkeit, usw.. was sich eben sehr negativ auch auf meinen Job auswirkt, bei dem ich auch noch nicht solange bin.

Gestern hatte ich ein Gespräch mit meinem Chef und der ist wirklich der netteste und liebste Mensch der Welt, aber er meinte meine Leistung muss ich viel mehr verbessern (muss halt auch für 2 arbeiten bzw das ganze Restaurant bedienen alleine), ich bin an dem Tag sogar zu spät gekommen weil ich verschlafen habe aufgrund meiner Schlafstörungen und das tat mir so leid weil ich weis das sowas garnicht geht und auch zur Kündigung führen kann. Er meinte ist zwar dumm gelaufen und darf nicht mehr vorkommen aber er hat mir verziehen. (Ich bin so dankbar das er so ist, ich weiß nicht jeder Chef ist so nett und ich weiß ich darf jez echt keinen Fehler mehr machen)

Jedenfalls habe ich heute frei, er meinte Samstags ist nicht viel los aber eigentlich arbeite ich jeden Tag dort. Entweder möchte er das ich mich einen Tag erhole damit ich wieder fit bin, oder er möchte das ich diesen Tag nicht arbeite weil ich so schlecht bin (auch wenn er sagt manchmal bin ich sehr gut aber es sollte jeden tag so sein).

Denkt ihr ich soll ihn heute anrufen und einfach fragen ob ich heute doch arbeiten soll aber ohne das er mich bezahlt? Würde das machen, es sind ja nur ca 3h (ich weiß auch er würde mich trotzdem bezahlen aber ich will kein Geld ich will einfach nur gut sein) Fragen schadet ja nicht und ich denke ich sollte jede Chance nutzen um jetzt die beste Mitarbeiterin zu sein die er hat.. Er kann schließlich auch nein sagen. Was denkt ihr?

Lass es lieber.. 89%
Ruf ihn an und frage einfach :) 11%
Hör auf dein Gefühl, du kennst die Situation besser 0%
Arbeit, Entscheidung, Unsicherheit
Meinung des Tages: Wie bewertet ihr die Mitte-Studie zum Rechtsextremismus in Deutschland?

Dass sich in Deutschland gerade politisch viel verändert, ist deutlich spürbar. Die AfD wird immer spürbarer, amtierende und Altparteien geraten unter Druck.

Eine Studie hat nun ergeben: Immer mehr Menschen teilen ein rechtsextremes Weltbild.

Die Mitte-Studie

Insgesamt 6,6 Prozent der Befragten sprachen sich für eine rechtsgerichtete Diktatur mit Führer und einer einzelnen starken Partei aus. Im Vergleich zu vor zwei Jahren ist das eine Verdreifachung. Besonders unter jüngeren Menschen nimmt eine rechtsextreme Einstellung zu.

Die Studie wird alle zwei Jahre durchgeführt und untersucht eine "demokratische Mitte". Es werden circa 2.000 Menschen befragt, eine Zufallsstichprobe die dem Bevölkerungsquerschnitt entspricht. Dabei werden unterschiedliche Fragen nach der Zufriedenheit mit der Demokratie, demokratiegefährdenden Tendenzen, Zustimmung zu rechtsextremistischen Aussagen und Menschenfeindlichkeit und politischer Gewalt gestellt. Die Befragung erfolgt telefonisch und wird nach einem Punktesystem kategorisiert. Fünf Punkte entsprechen dabei einer vollen Zustimmung, ein Punkt voller Ablehnung.

Die genutzte Definition von Rechtsextremismus

Konkret werden in der Umfrage sechs Kategorien mit jeweils drei Einzelaussagen abgefragt.

Es wird nach der Befürwortung einer rechtsgerichteten Diktatur, Nationalchauvinismus, Verharmlosung von Nationalsozialismus, Fremdenfeindlichkeit, Antisemitismus und Sozialdarwinismus gefragt. Wer in den insgesamt 18 Fragen eine Punktanzahl von mindestens 63 Punkten aufweist, wird nach der Studie als Person mit rechtsextremen Weltbild eingestuft.

Entwicklung der letzten Jahre

In der Studie gibt es drei Bereiche. Einmal die Zustimmung, also Personen, die definiert werden als diejenigen mit einem manifest rechtsextremen Weltbild, einen Graubereich, welcher letztlich eine "teils-teils"-Beantwortung darstellt und denjenigen, die das abgefragte Weltbild ablehnen.

Zum Vergleich: 2014 stimmten 2,5% zu, 16,8% befanden sich im Graubereich, 80,7% gehörten zum ablehnenden Teil.

2020/2021 sank der Teil der Zustimmenden auf 1,7%, nur noch 12,1% befanden sich im Graubereich und ganze 86,2% im Bereich der Ablehnung.

Die aktuelle Studie, also 2022/2023 zeigt: 8,3% der Befragten stimmen zu, 20,1% befinden sich im Graubereich, 71,6% lehnen das abgefragte Weltbild ab. Es zeigt sich: nicht nur die Zustimmung wurde mehr, auch der Graubereich ist stärker denn je vertreten. Die Zahlen ergeben sich in diesem Fall aus den Gesamtwerten der Fragen, wohingegen auch einzelne Aussagen, wie beispielsweise die Befürwortung einer rechtsgerichteten Diktatur (6,6%), einzeln ausgewertet wurden.

Die Entwicklung zeigt zudem: In der Gruppe der 18-34-jährigen haben mehr als zwölf Prozent ein manifestes rechtsextremes Weltbild. Bei den über 65-jährigen sind es um die 4,4%.

Unsere Fragen an Euch: Wie bewertet ihr diese Studie? Was sind die Gründe für die zunehmende Tendenz zum Rechtsextremismus? Wie könnte dem entgegen gewirkt werden?

Quellen: https://www.deutschlandfunk.de/rechtsextremismus-mitte-studie-rechtsextrem-weltbild-100.html

https://www.fes.de/referat-demokratie-gesellschaft-und-innovation/gegen-rechtsextremismus/mitte-studie-2023

Gefahr, Inflation, Zukunft, Regierung, Gewalt, ablehnung, Ampel, Demokratie, Gesellschaft, Partei, Rechtsextremismus, Unsicherheit, Weltbild, Energiekrise, Zustimmung, AfD, Populismus, Regierungssystem, Coronakrise, Ampelkoalition, Ukrainekrieg 2022, Meinung des Tages
Wie komme ich am besten mit einer Frau ins Gespräch?

Hallo.

Wir sind beide Mitte 20, kennen uns aus der Schule. Wir sind immer gut miteinander ausgekommen, auch wenn unser Kontakt nie extrem intensiv gewesen ist. Sie hat mir zum Abschluss etwas Liebes in das Absolventenbuch geschrieben gehabt. Seitdem haben wir uns nicht mehr gesehen, folgen uns aber auf einer Online-Plattform.

Ich habe mitbekommen, dass sie zuletzt häufig in der Stadt zugegen gewesen ist, in der ich arbeite. Ich habe dann mal auf zwei neue Stories auf einer Plattform von ihr geantwortet, sie hat sehr schnell zurückgeschrieben. Letztes mal innerhalb von Sekunden.

Außerdem ist mir aufgefallen, dass sie Stories zu Interessen erstellt hat, die meinen Interessen absolut entsprechen und wir scheinbar Gemeinsamkeiten in der Hinsicht haben. Außerdem studieren wir beide dual.

Es war von beiden Seiten aus lieb und freundlich. Ich würde aber gerne in eine schöne, ehrliche und offene Kommunikation mit ihr kommen und einen persönlichen Kontakt aufbauen, wenn da von ihrer Seite aus Interesse bestehen sollte.

Hat vielleicht jemand einen Ratschlag wie genau ich ein Gespräch beginnen könnte?

Ist es überhaupt sinnvoll oder ist es vielleicht auch zu aufdringlich?

Beratung, Liebe, Leben, Urlaub, Ausflug, Arbeit, Deutsch, Männer, Chat, Studium, Schule, Humor, Freundschaft, Anschreiben, Date, Mädchen, Gefühle, Schreiben, Konversation, Frauen, Text, Stadt, Kommunikation, Unterhaltung, Psychologie, Achtsamkeit, Argumentation, Argumente, Bindung, Freundin, Gesellschaft, Gespräch, Jungs, Liebe und Beziehung, Liebesleben, Männer und Frauen, Partner, Partnerin, Partnerschaft, Treffen, Unsicherheit, Werte und Normen, Frau und Mann, Zweisamkeit, Treffen mit Mädchen, Philosophie und Gesellschaft
An Beziehung festhalten?

Ich hoffe sehr, dass sich irgendjemand diesen Text durchlesen wird. Ich bin aktuell wirklich verzweifelt.

Vor ein paar Tagen habe ich mit meinem Freund telefoniert. Ich weiß nicht mehr wie wir auf das Thema gekommen sind, aber er hat mir erzählt, dass er aktuell P0rnos mit großen Brüsten sehr idealisiert, dabei habe ich nur ein A-Körbchen. Er hat auch gesagt, dass ich ihm gefalle so wie ich bin und er nichts ändern würde, aber ich habe weiter nachgehakt und nach einigem hin und her hat er gesagt, dass er Angst hätte nicht "standhalten" zu können wenn Gott seine Treue mal so richtig auf die Probe stellt, irgendwie so hatte er es formuliert. Ich habe geweint und gesagt dass er meine Vertrauensgrundlage komplett eingerissen hat. Daraufhin fragte er, ob ich gedacht hätte dass es mit uns mal so zu Ende gehen könnte. Im nächsten Moment hat auch er geweint und gesagt, er weiß nicht warum er das alles sagt, weil er es überhaupt nicht möchte. Ich weiß dass er kurz vorher einen Jo!nt geraucht hatte und mir ist bewusst wie Cannabis mit den eigenen Gedanken und Zweifeln spielen kann, trotzdem hat mich das völlig zerstört.

Am nächsten Tag bin ich zu ihm gefahren um darüber zu sprechen, er sah aus als hätte er den ganzen Tag geweint. Er hat mir ein Gedicht geschrieben und in seinem Tagebuch versucht, sich in meine Gedanken hineinzuversetzen und sich selbst zu erklären. Er meinte, dass er in letzter Zeit ein paar Zweifel hatte, weil er geträumt hat dass er eine andere geküsst hat und ihn das in seinen eigenen Prinzipien so verunsichert hat. Er hat auch gesagt, er wird auf P0rnos und Gedanken an irgendwelche anderen Frauen verzichten und dagegen ankämpfen, sowas einen Platz in seinem Leben zu geben. Er hat gesagt, er hatte noch nie so viel Angst mich zu verlieren, und hat realisiert dass er nur mich braucht. Ich hatte mich eine Zeit lang im Bad eingeschlossen und währenddessen lag er auf dem Boden vor der Tür und hat geweint und sich tausendmal entschuldigt. In der Nacht hat er auf dem Boden neben dem Sofa gelegen, weil ich nicht mit ihm im Bett schlafen wollte. Er hat mir immer wieder gesagt dass er mich liebt, obwohl ich es nicht erwidert habe. Ich habe NICHT Schluss gemacht, und er hat gesagt dass er verstanden hat dass das seine zweite Chance ist und es keine Dritte geben wird, dass er sich Zweifeln aktiv stellen wird und dass er jetzt erst gemerkt hat wie viel ich ich wert bin.

Mein Kopf ist einfach noch total durcheinander, ich kann die Situation gerade nur schwer einschätzen und hätte gerne ein paar Meinungen dazu. Danke schon mal, falls jemand bis hier gelesen hat

Beziehungsprobleme, Unsicherheit
Soll ich es ihm sagen?

Der beste Beste Freund von mir (M 15) hat seit kurzem eine Freundin und ist seitdem sehr glücklich heute habe ich aber von einem Klassenkameraden in der Pause mitbekommen dass ein junge aus einer anderen klasse auch was mit dem mädchen hat und sie schon bei ihm übernachtet hat der junge welcher etwas mit ihr hat ist ebenfalls mit meinem besten freund befreundet und macht sich jetzt auch über ihn lustig wie dumm er ist. Mir tut mein bester Freund jetzt richtig leid weil er im Moment so glücklich ist aber so ausgenutzt wird. Ich weiß nicht was ich machen soll weil ich mich echt ungern in andere beziehungen einmische und es auch hasse wenn es jemand bei mir macht. Was würdet ihr an meiner stelle machen? Ich denke halt wenn ich es ihm früher sage ist es besser als wenn er es später erst erfährt und er sich bis dahin noch mehr verliebt hat. Aber denke mir gleichzeitig auch dass er dann sauer auf mich ist wenn ich es ihm sage oder wenn ich es ihm nicht sage und er aber rausbekommt dass ich es gewusst habe und es ihm nicht gesagt habe.

Ich hoffe ihr versteht was ich meine. Ich weiß ist sehr kompliziert geschrieben und viele Rechtschreibfehler, tut mir leid. Und danke im voraus für eure antworten.

Männer, Zukunft, Freundschaft, Mädchen, Liebeskummer, traurig, Gefühle, Frauen, Beziehung, Trennung, bester Freund, Beziehungsprobleme, Fremdgehen, Freundin, Jungs, Streit, Unsicherheit, Untreue, Untreu, Crush
Traum Meereswellen am Strand?

Hallöchen :)

Ich wollte mich mal nach Menschen erkundigen, die sich mit dem Thema Traumdeutung auskennen.
Ich versuche vielen Träumen keine Bedeutung zu schenken, da das Unterbewusstsein im Alltag einiges aufnimmt und verarbeitet.
Wenn es allerdings um diese typischen Zeichen geht, werde ich doch hellhöriger.

ich hatte von einem Strand geträumt und dem Meer. Es war schön blau und leichte Wellen schlugen auf.
später ging ich mit einer mir unbekannten Person am Strand entlang und bemerkte das die Wellen größer und größer wurden… die Personen, die sich auf dem Strand befanden suchten langsam das Weite und einige Sachen wurden fortgespült.
Irgendwann traf es auch die Strandpromenade, auf der ich mich mit der fremden Person befand.
später war ich im Wasser mit einer fremden Familie… ich tauchte vom Wasser auf war aber kaum darunter (dass weiß ich nicht mehr haargenau) die Familie hingegen hatte eine Schwester glaube ich verloren … ich beobachte das nun als fremde Person ich sah mit meinen Augen, war aber plötzlich Teil dieser fremden Familie … ich sah, dass der Tod auch im Spiel war und ich die Schwester die lebte mit der Toten den Platz tauschte … damit Sie weiter leben konnte da sie scheinbar Kinder hatte … ich kann damit absolut nichts anfangen ….

die Wellen waren groß aber nicht monströs, sie konnten einen allerdings unter Wasser tauchen. Das Wasser war klar wechselte aber in einen leicht dunkleren Farbton jedoch nicht dreckig …

Man muss dazusagen, dass bei mir aktuell die Arbeit ziemlich zusetzt. Ich arbeite mit Patienten und bin mit ihren Launen und Belangen überfordert. Sonst liebe ich meinen Job und mein Chef ist wirklich toll. Ich bin ein Mensch ich erwarte viel von mir und anderen, vielleicht auch eine hilfreiche Zusatzinfo. Und bin zurzeit ein bisschen unzufrieden mit allem.

danke für die Hilfe und liebe Grüße!

Angst, Unsicherheit
Neuer Job ja oder nein?

Hallo zusammen,

ich bin neu hier und brauche eure Hilfe / Meinung! Es geht um meinen weiteren beruflichen Weg.

Ich hole etwas aus:

Ich werde diese Jahr 27 Jahre alt und arbeite seit meinem 16 Lebensjahr in derselben Firma. Erstmal hab ich mit 16 eine kaufmännische Lehre angefangen und anschließend wurde ich nach der Ausbildung übernommen und heute mit fast 27 bin ich immer noch da.

Bei uns ist zurzeit ein ziemlicher Wechsel in der Abteilung und viele Kollegen sind in den letzten Jahren gegangen. Langweilig wirds mir aufjedenfall nicht, da nicht soviele Mitarbeiter nachkommen wie gehen...aber das ist ein anderes Thema.

Ich habe mich woanders beworben und ich dachte eh nicht das die mich nehmen, da sehr viele in diesem Bereich wo ich mich beworben habe studiert haben. Auch meine fehlenden Englischkenntnisse wären ein Problem, dachte ich zumindest. Kurz und knapp: Jetzt habe ich das Glück oder auch das Pech. Die wollen mich aber ich weiß nicht was ich will und muss mich schnell entscheiden.

Vorteile:

-mehr Geld

-weniger Stunden

-kürzerer Arbeitsweg (Wenn auch nicht viel Unterschied)

-sehr sehr große Firma (kann man jetzt als Vor- und Nachteil sehen)

Nachteile;

-Bedenken weil eh schon Personalknappheit in meiner jetzigen Firma ist.

-Angst neuem Beruf nicht gewachsen zu sein.

-Angst das ich nicht vernünftig angelernt werde, da ja wirklich alles neu ist. Auch ein komplett anderer Bereich.

-Angst mich mit Kollegen nicht zu verstehen.

-Wahrscheinlich verlaufe ich mich auf dem Firmengelände noch....

Zusammengefasst: Angst vor dem Neuen und meinen jetzigen Arbeitgeber zu enttäuschen.

Was soll ich tun. Sollte ich zufrieden sein mit meinem jetzigen Job oder soll ich mich ins ungewisse wagen?

Man hört ja immer wieder das Mitarbeiter gehen weil man denkt woanders ist es besser und am Schluss aber alles noch viel schlimmer ist.

Ja gehen 100%
Nein beim alten AG bleiben 0%
Beruf, Angst, Alltag, Arbeitnehmer, berufswechsel, Unsicherheit, Beruf und Büro
Egoistischer Patner, keine Absicherung nichts?

Erstmal zu mir, bin 31 habe eine 1,5jährige Tochter lebe im abgezahlten selbst gebauten Haus des Partners, ALG1 bis November 23. Keine eigene Familie (Eltern etc.).

Ich dachte ich bin glücklich, dachte ich habe alles..doch langsam bröckelt alles. Vor 4Jahren bin ich mit meinen Lebensgefährten zusammen gekommen, er war damals schon starker Raucher 40Zigaretten am Tag. Damals war es mir egal. Als ich schwanger wurde merkte ich das es für mich ein Problem ist, habe versucht im zu erklären wie schädlich das alles ist etc. Im war und ist es egal. Ich habe lange gebraucht um das zu akzeptieren. Vor der Geburt wollten wir heiraten, doch ein Monat davor hat er es abgeblasen weil er nur mit Ehevertrag heiratet und der Notar keine Zeit in der Zeitspanne hatte. (Hochzeitstermin usw war alles schon da, auch mein Kleid) ich hätte im Ehevertrag auf alles verzichten müssen, er hat Eigentum und wirklich sehr viel Vermögen usw. Also kam unsere Tochter zur Welt, habe ihm Sorgerecht gegeben und sie trägt auch noch seinen Namen!

Mir war es bis vir kurzem eigentlich egal. Doch ich konnte fast zwei Jahre nicht arbeiten, zahle die Kita alleine und Nebenkosten an meinen Partner, zahle Lebensmittel und alles für die kleine. Er zahlt mir dafür 100/200€ im Monat zurück! Trotzdem bleibt mir nichts! Ich kämpfe mich jeden Monat durch und kann nichts auf die Seite legen um für einen Notfall was zu haben. Ich habe meinen Partner die sorgen erklärt und ihm ist es egal! Ich darf ja in seinem Haus leben! Und ein Auto von ihm benutzten. In letzter Zeit Hustet er sehr viel, kommt offensichtlich vom Rauchen, er sagt es wäre eine Erkältung und nimmt schleimlösende Medikamente, das ganze geht seit über 6Monaten ich weiß das es vom Rauchen kommt!

Langsam bekomme ich Angst, was ist wenn ihm was passiert, ich habe einfach kein Geld, habe auch keine Familie die mir hilft. Er versteht einfach nicht das ich Absicherung brauche, dich er sagt die kleine erbt ja dann alles, er hat nicht mal ein Testament! Und sie ist nicht mal 18..ich weiß nicht was ich tun kann um mich ab zu sichern. Hat jemand Tipps. Verlassen geht ja auch nicht, kein Geld nichts.

Finanzen, Geldanlage, sparen, Rauchen, Recht, Erbe, Krankheit, Armut, absicherung, Alimente, Altersvorsorge, Egoismus, Ehe, Ehevertrag, Kein Geld, Liebe und Beziehung, Lohn, Nachlass, Sorgen, Suchtverhalten, Unsicherheit, Witwenrente, Rechtliche Lage
Schwanger im Club?

Letztens war ich mit einer Freundin in einem Club, ich war nicht besonders betrunken aber spürte sicherlich den Alkohol.

Da ich nicht gerade oft feiern gehe fühle ich mich oft nach Clubabenden unsicher und unwohl. Auch diesmal wurde ich von größeren Sorgen geplagt.

Die Sorgen kamen erst ein paar Tage danach, uns allen sind wahrscheinlich ein paar Horrorszenarien bekannt, ich befürchte nun dass mir vielleicht doch etwas ins Getränk gemischt wurde und ich im schlimmsten Fall Opfer von etwas schlimmeren wurde und nun potentiell schwanger bin.

Es wurde uns ein paar mal ein Drink spendiert und ich machte eigentlich immer sicher dass entweder ich oder meine Freundin das Getränk im Auge behält (also nicht irgendwie allein stehen gelassen und nochmals daraus getrunken) ich habe auch sicherheitshalber im Nachhinein bei meiner Freundin nachgefragt, welche bestätigte, dass wir die ganze Zeit zusammen waren bis auf ein Mal anfangs des Abends als ich alleine auf die Toilette ging, daran kann ich mich noch gut erinnern, auch bestätigte sie mir, dass sie eingeschritten hätte falls sie etwas mitbekommen hätte.

Bekannte Symptome von K.O.-Tropfen danach hatte ich ebenfalls nicht bis auf einen leichten Schwindel der nach ein bisschen Alkohol wahrscheinlich normal ist.

Ich weiss, dass mein Gedankengang für einige abstrus tönt doch und ich wahrscheinlich auch einige nicht ernstzunehmende Antworten erhalten werde, allerdings lebe ich in wirklich grosser, täglicher Angst und bin über jede Antwort dankbar die mich nur in kleinsten entlasten kann. Liebe Grüsse und danke im Voraus.

Angst, Unsicherheit
Wie kann man so ein Verhalten definieren und wie gehe ich damit um?

Hallo zusammen,

ja, ich weiß, solche Fragen sind lästig, aber ich weiß nicht weiter und möchte irgendwie mit Niemanden in meinem persönlichen Umfeld darüber reden.

Es gibt da einen Mann, mit dem ich gezwungen bin, beruflich zu tun zu haben. Ich fand ihn anfangs nicht so sympathisch und irgendwie „too much“. Damit das Arbeitsverhältnis angenehm bleibt, habe ich versucht dennoch nett und respektvoll zu bleiben. Mein Bauchgefühl hat mir direkt gesagt „was für ein arrogantes Ar…….“ Egal ich fokussiere mich auf die Arbeit. Er war anfangs aber nett zu mir, hat mir paar persönliche Fragen gestellt und dann dachte ich mir, dass er doch nicht so schlimm sei. Jetzt ist aber eine ganz komische Stimmung zwischen uns. Ich hab das Gefühl er hasst mich. Irgendwie redet er nicht mehr so richtig mit mir, aber starrt mich so durchdringend an und ich werde voll verunsichert obwohl ich eigentlich ein recht netter und selbstbewusster Mensch bin. Dachte ich zumindest. Aber mich macht es verrückt wenn ich nicht weiß was die Person für eine Intention hat. Weil ich sonst die Menschen recht schnell verstehe. Würde er mich nicht so anstarren, aber dennoch freundlich sein wäre mir das alles egal. Und ich versuche ihn auch zu ignorieren, nicht als wichtig zu nehmen, aber ich sehe ihm zweimal die Woche. Mal ist er netter, weicher, dann kalt und komisch. Irgendwie triggert er mich, will aber nicht dass er so viel Macht über mich hat. Ich verstehe ihn nicht. Mal wirkt er gelangweilt, dann fasst er mich „aus Versehen“ ganz kurz an. Ich denke nicht, dass er auf mich steht, sonst wäre er doch netter oder?

Wie kann mir sowas egal werden? Wie schaffe ich es ihn zu ignorieren, beziehungsweise sein Verhalten nicht so ernst zu nehmen? Ich hab’s probiert, aber ich werde wie so ein unsicheres Teeniegirl, dabei bin ich schon 24. Bestimmt spürt er das und spielt deshalb so mit mir.
Ich will nichts von ihm, ich will einfach nur vom Inneren her wieder sicher und locker sein. Ich selbst. Nehme ich das zu ernst? Warum bin ich da so unsicher?

kennt sich jemand mit sowas aus?

Bitte ernst gemeinte antworten schreiben , so sparen wir gegenseitig Zeit.

Liebe Grüße und danke

Männer, Verhalten, Unsicherheit
Soll ich kündigen oder nicht?

Hey, Leute ich hätte eine wichtige Frage an euch und eure eigene Meinung zu folgendem Thema, und vorab ich weiss dass es am ende meine eigene Entscheidung ist ob ich kündige oder nicht, würde nur gerne wissen was ihr davon denkt, weil ich mir einfach überhaupt nicht sicher bin.

Undzwar arbeite ich jetzt seid fast 4 Jahren in einem malerbetrieb, dort wo ich auch meine Ausbildung abgeschlossen habe, und irgendwie gefällt es mir nicht. Da ich ein sehr sensibler mensch bin und ich auch höre dass in unserer Firma sehr viel hienter gelästert wird und Leute über andere gegenseitig schlecht reden weiss ich echt nicht ob ich da bleiben will. Dazu kommt noch der raue Ton im Handwerk 😅 und der spricht mir jetzt zwar inzwischen mehr als früher zu, aber je nach dem welche Arbeit zu machen ist auch irgendwie wieder nicht. So, und natürlich könnte man jetzt sagen "dann kündige doch einfach" aber jetzt kommen halt folgende probleme dazu. Undzwar was mich mit am meisten davon abhält zu kündigen ist zum einen die Unsicherheit ob ich es nicht dannach bereue, und meine sozialen Ängste die ich seid mehreren Jahren schon habe. Denn in meiner jetzigen Firma kenne ich halt alle schon ziemlich gut, und tu mir auch schon denke ich etwas leichter mit denen zu reden als wenn ich komplett von neu anfangen würde, ich hoffe man versteht wie ich es meine.

Deswegen hab ich einfach so eine große Unsicherheit. Auf der einen Seite wäre ich so verdammt glücklich weg von dort mal zu sein um es auch einfach meinem ego zu beweisen, aber ich kann unter anderem wegen meinen ängsten einfach nicht einschätzen wie ich dannach umgehen werde ://

Mein eigentlich Plan wäre jetzt gewesen, dass ich morgen einfach kündige, und erstmal etwas Pause für meine Psyche nehme (so 2 bis 3 monate) , mit hoffentlich nebenbeilaufender Therapie (steh nämlich momentan noch auf der Warteliste).

Sodass ich in der Zeit hoffentlich wieder dann Kraft tanken kann, und weniger Angst habe vor dem dann folgenden neueinstieg irgendwo anders...

ps: ich würde im September eh 30km weiter weg auch umziehen in ein haus, daher könnte ich dies auch als Kündigungsgrund nehmen (und in der pause den Umzug besser machen). Finanziell gibt es bis jetzt keine Sorgen, es geht also bloß um diesen einen Zwiespalt zwischen zukunftsängsten, sozialen ängsten stellen oder einfach job weiter machen, der naja is.😅

Ich würde mich wirklich sehr über eine Antwort von euch freuen, wie ihr so darüber denkt. (Wenn ihr überhaupt bis hier hin gelesen habt)😅

Schönen Sonntag noch!

kündige 60%
anderes 40%
mach weiter deinen Job 0%
Kündigung, Arbeitsstelle, soziale Ängste, Soziale Phobie, Unsicherheit, Social Anxiety
mögliche schwangerschaft? fakten folgen?

hi! ich bin nun ziemlich unsicher bezüglich meiner situation, welche ich im folgenden schildern werde.

zu mir, ich bin weiblich und 20 jahre alt.

  • letzte menstruation war am 25.6
  • leichtes ziehen im unterleib (ohne blutung) seit montag, 24.7
  • eigentliche menstruation sollte etwa vor vier tagen einsetzen
  • seit gestern helle blutung, ohne gewebe, leichte bis mittlere stärke (keine schmerzen)
  • urintests bisher negativ
  • seit gestern übelkeit bei erster mahlzeit des tages
  • brüste wachsen enorm (davor kein wachstum in den letzten jahren)
  • pille im november 2022 abgesetzt, seitdem keine hormonelle verhütung
  • ungeschützter gv seit 14.7
  • seit ende letzter woche extrem nah am wasser gebaut, bisher nicht der fall gewesen
  • doppelniere, falls auswirkungen auf urintest dadurch möglich sind
  • vermehrter, klarer, dünnflüssiger, wässriger ausfluss (bis zum einsetzen der blutung und aktuell fortlaufend)
  • verstärkter harndrang (blasenentzündung ist auszuschließen)

zusätze:

  • als meine mutter mit mir schwanger war, waren urintests erst ab ssw 7-8 positiv, davor immer negativ
  • meine mutter hatte zu dem zeitpunkt an dem ich mich aktuell befinde ebenfalls eine blutung, gleiche intensität, kein gewebe etc.
  • die blutung aktuell ist anders als meine menstruation in den letzten jahren gewesen ist (habe meine menstruation seit dem 12. lebensjahr). normalerweise extreme krämpfe, kann mich kaum bewegen (jedes mal), immer gewebe sichtbar, kündigt sich NIE im voraus an.

spielt mein körper mir nun einen streich? ich bin so, so unsicher mit meiner situation. ging es jemanden ähnlich?

(testen werde ich anfang nächster woche wieder.)

Frauenprobleme, Menstruation, Unsicherheit, dringendes problem
Bin ich ein A*sch? Soll ich den Kontakt zu ihm abbrechen?

Ich habe einen sehr attraktiven Mann kennengelernt, der seit Jahren sehr viel in seinen Körper investiert und dementsprechend aussieht. Er hat mich angesprochen, deshalb hatte ich vieles ausgeblendet. Ich dachte immer "der wird dich schon heiß finden wenn der dich angesprochen hat". Bei unseren bisherigen Dates waren wir allerdings beide angezogen. Bei ihm sieht man schon von weitem dass er seit Jahren trainiert. Ich bin komplett untrainiert, aber normalgewichtig. Ich trug bei den Dates Jeans und n lockeres Tshirt. Ich fühle mich so schlecht jetzt. Er erwähnte nämlich dass er meinen Po so heiß findet etc. Ich habe ihm schon meine Zweifel über meinen Körper minimal angedeutet allerdings eher die Zweifel die meinen Bauch betreffen der ist nämlich nicht richtig flach und halt sehr weich und dortbist auch Speck (obwohl ich auf meine Ernährung achte und ich habe aich Ahnung davon, außerdem kann ich meinen Körper sehr realistisch "sehen").

Er meinte ich sei gut so wie ich bin (ohne den Bauch je gesehen zu haben). Ich hab so ein schlechtes Gewissen. Denn ich habe das Gefühl von dem was er sagt und schreibt er hat schon mega Lust auf Sex mit mir und , keine Frage , ich habe auch total Lust auf ihn. Ich glaube beim nächsten Treffen in einer Woche könnte es auf Sex hinauslaufen. Allerdings habe ich Angst wegen meines Körpers und meines schlechten Gewissens.

1 Die Frage wäre nun, sollte ich es ihm vielleicht direkt am Anfang des nächsten Treffens sagen und ihn dann alles andere entscheiden lassen? Also ob wir das abbrechen oder nicht?

2 Oder sollte ich es einfach direkt jetzt mit einer Textnachricht abbrechen? Wenn ja, mit der ehrlichen Begründung oder ohne Begründung abbrechen sondern nur "verabschieden"?

3 Oder soll ich einfach Fotos meiner Problemzone (Bauch) ihm schicken bzw ihm meinem Po in Unterwäsche schicken weil der zwar keine Problemzone ist aber halt nicht so schön wie in Jeans? Kann mir da halt vorstellen dass es cringe ist und fühle mich bei sowas auch nicht wohl glaube ich.

Ich tendiere eher zu Variante 1 oder 2. Was würdet ihr machen? Bzw Männer: Was würdet ihr erwarten?

Liebe, Männer, Verhalten, Mädchen, Liebeskummer, traurig, Gefühle, Körper, Trauer, Frauen, Sex, Selbstbewusstsein, Psychologie, Attraktivität, Freundin, Gewissen, Jungs, Partnerschaft, Unsicherheit, Crush
Nach der Geschäftsreise Kondome gefunden in der Tasche?

Mein Freund (seit 9 Monaten zusammen) ist sehr oft im Ausland unterwegs beruflich (selbstständig) und gestern ist er nach einer 4-Tage Reise zurückgekommen und hat mich zu ihm nach Hause abgeholt. Es war alles schön, wie immer.

Heute in der Früh habe ich mich geduscht und wollte mich nach dem abtrocknen einschmieren mit der bodylotion und meiner Gesichtscreme - habe die Schublade geöffnet, da lag seine "kosmetiktasche" offen drinnen mit einer Packung Kondome, welche ich noch nie gesehen habe, außerdem benutzen wir zu zweit keine Kondome... ich habe nicht absichtlich in seinen Sachen gewühlt sondern es lag so offensichtlich da, deswegen war ich überrascht und habe nachgeschaut. Außerdem ist es das erste mal heute, dass ich Kondome sehe in seiner Wohnung.

Die Sache triggert mich etwas und ich habe es sowieso schon befürchtet weil ein Mann, der viel alleine reist oder alleine auf Urlaub fliegt geht "immer" fremd. Er wird doch keine Kondome bekommen haben bei einem "Geschäftsessen". Außerdem habe ich die gleiche Erfahrung machen müssen wie bei meinem exfreund. Er hatte auch immer Kondome im Koffer mit, obwohl wir keine benutzen und ich nicht mitfliege.

Wäre es besser, einfach zu gehen (Schluss zu machen), auch wenn es sehr schmerzhaft ist? Ich werde wahrscheinlich sehr lange brauchen, diese Beziehung zu verarbeiten, auch wenn es nur 9 Monate waren, da ich anfangs auch sehr lange Zeit gebraucht habe, mich für eine neue Beziehung zu öffnen.

Diskussionen bringen nichts, da ich keine Zeit und Lust auf Kopfschmerzen Oder vorwürfe habe. Außerdem, wer gibt schon gerne zu, dass er fremdgeht?

Reise, Urlaub, Männer, Angst, Ausland, Frauen, Sex, Sexualität, Verhütung, Beziehungsprobleme, Eifersucht, Fremdgehen, Geschlechtsverkehr, Kondom, Liebesleben, Problemlösung, Unsicherheit, Verhütungsmittel, Termin, Beweis
Traum von meinem Ex obwohl glückliche Beziehung?

Von meinem Ex bin bereits seit eineinhalb Jahren getrennt. Meiner Meinung nach bin auch komplett über ihn hinweg, auch wenn mir natürlich bewusst ist dass wir eine schöne Zeit zusammen hatten.

Ich befinde mich auch jetzt wieder in einer Beziehung seit 7 Monaten. Meiner Meinung nach bin ich glücklich in der Beziehung und ich liebe meinen Freund.

Mein Ex hat neulich in seiner story gepostet dass er eine neue Freundin hat. Das ist voll okay für mich. Auch wenn mich das schon ein wenig nostalgisch gemacht hat. (Nach dem Motto: „Das war ich früher mal.“)

Letzte Nacht hatte ich den Traum, dass ich wieder in der Stadt von meinem Ex war und wir uns zufällig getroffen haben. Wir beide waren in neuen Beziehungen (wie im realen Leben) aber haben alleine zusammen Zeit verbracht. Wir hatten viel Spaß so wie früher, aber es war viel romantischer und am Ende haben wir uns auch geküsst, obwohl wir beider Partner haben.

Dann bin ich aufgewacht, aber gleich darauf wieder eingeschlafen und habe das gleiche nochmal geträumt. (Ich wollte nicht aufwachen.) Was hat das zu bedeuten? Sollte ich meine Beziehung überdenken? Bin ich unterbewusst nicht über ihn hinweg, oder kann nicht akzeptieren dass er eine neue Freundin hat?

Wenn ich jetzt darüber nachdenke weiß ich nicht, ob sich ein Teil von mir nicht immer noch wünscht, dass es wahr gewesen wäre. Im Traum hat alles so perfekt gewirkt, aber ich liebe meinen jetzigen Freund, obwohl wir Komplikationen haben. Was denkt ihr?

Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Beziehung, Traum, Trennung, Psychologie, Bewusstsein, Ex, Ex-Freundin, Freundin, Partnerschaft, Unsicherheit
Bin ich verliebt oder was ist das?

Guten Tag,

Ich habe vor längerem einen Jungen kennengelernt. Ich habe mich 3 mal mit ihm getroffen und uns so besser kennengelernt. Wir haben bei den ersten 2 malen nicht wirklich was gehabt oder so. Eigentlich nur ein paar Berührungen. Beim 3 mal haben wir etwas rumgemacht.

Jetzt zu der eigentlichen Frage.... Ich weiß nicht was ich fühlen soll oder was ich überhaupt fühle. Wenn ich an ihn denke oder mit ihm normal bin, ist es wie ein guter freund und ich habe nicht wirklich Gefühle. Auch bei den Berührungen habe ich nur Geborgenheit verspürt nicht wirklich was von dem verliebt sein....

Auch bevor wir rumgemacht haben war es wie ein Freund und nichts mehr. Als wir dann mehr zur Sache kamen waren mehr Gefühle da aber es fühlte sich trotzdem nicht so wirklich richtig an... Klar war es schön aber naja mehr auch nicht.

Ausserdem habe ich jetzt schon viele Sachen bemerkt welche für mich an ihm nicht stimmen und es ihm offen mitgeteilt wie z.B. das er in der Öffentlichkeit mich nicht berührt und wenn er es macht nervös herumschaut. Für mich fühlt es sich an als würde er sich für mich schämen oder so....

Ausserdem ist er ein Flugzeug Liebhaber und fliegt selber. Ich finde es schön das er seine Leidenschaft gefunden hat aber jedes mal wenn er ein insta reel oder allgemein etwas von Flugzeugen sieht erklärt er mir etwa 30 Minuten etwas davon. Auch wenn ein Flugzeug über uns fliegt geht er auf seine Flugzeug app und sagt was das für eine Maschine ist und so....

Als Mensch ist er eigentlich wirklich mega Nett und süss aber trotzdem nicht mein Typ... Was wiederum gut ist er zeigt in den eigenen vier Wänden wie sehr er mich mag und da fühle ich mich wieder gut. Aber ich habe mega durchmischte Gefühle und weiß nicht recht was ich denken soll.

Hat da jemand einen Tipp oder sowas in der Art?

PS: Bitte achtet nicht auf meine Grammatik😅

Liebe, Beziehung, Unsicherheit

Meistgelesene Fragen zum Thema Unsicherheit