Problemlösung durch Windows? Datenverlust wie vermeiden?

Hi,

ich hab seit einigen Tagen ein Problem mit meinem PC. Auf das Problem selbst will ich jetzt gar nicht tiefer eingehen, hab seit Tagen alles versucht, sogar mit Hilfe vom NVIDIA Support. Letztendlich hab ich einen Hinweis im Geräte Manager gefunden.

Unter "Grafikkarten" wird erst einmal "Microsoft Basic Display Adapter" angezeigt und darunter meine Grafikkarte. Bei dem Display Adapter ist ein kleines "Warnungs-Zeichen" und wenn ich draufklicke wird mir folgende Meldung angezeigt:

"Das Gerät funktioniert nicht ordnungsgemäß, da Windows die für das Gerät erforderlichen Treiber nicht laden kann. (Code 31)

Der Treiber, der gestartet wird, ist nicht mit dem Treiber für die bereitgestellte Grafikkarte identisch."

Wenn ich versuche die Treiber zu aktualisieren, heißt es dass bereits die besten Treiber installiert seien.

Hierzu noch ein kleiner Einwand:

Wenn ich auf "aus einer Liste verfügbarer Treiber auf meinem Computer auswählen" gehe und dann "Kompatible hardware anzeigen" ausschalte, kann ich in einer Liste unter NVIDIA meine Grafikkarte finden. Allerdings wird mir eine Warnung angezeigt, dass wenn ich diese auswähle mein PC evtl. nicht mehr funktioniert. Wäre das vielleicht trotzdem die Lösung?

Jedenfalls, mir wurde jetzt als letzte Option geboten eine Windows Neuinstallation durchzuführen. Und ich wollte hier nochmal nachfragen ob es wahrscheinlich ist, dass dadurch das Problem behoben wird und ob ich diese Neuinstallation durchführen kann ohne meine ganzen Ordner, Bilder etc. zu verlieren?

Lg

PC, Gaming PC, Treiber, Windows 11
Ruckeln und zweiter Bildschirm wird nicht erkannt? Grafikkarte defekt?

Moin,

hatte gestern ein komisches Ereignis am Computer.

Auf einem Bildschirm hab ich gezockt und auf dem Anderen beiläufig Youtube geschaut. Plötzlich kam auf dem ersten Bildschirm Blackscreen, kurzer total Lag und anschließend fuhr mein PC komplett neu hoch.

Anschließend hatte er Probleme.

Einmal gab er das Bild nur noch auf einem Bildschirm aus, hab auch bereits über Anzeigeeinstellungen versucht das zweite Bild zu bekommen, aber er erkennt keinen zweiten Bildschirm mehr, nicht automatisch und nicht manuell. Einzeln funktionieren die Bildschirme noch ,also wenn Ich nur einen anschließe, wird dieser ganz normal als Hauptbildschirm erkannt und das Bild wird ausgegeben. Wenn Ich den Zweiten dazu anschließe, wird dieser einfach nicht erkannt und erhält kein Signal. Das wäre Problem eins.

Zweitens ruckelt es bei Spielen immens. Das Spiel, welches Ich zu dem Zeitpunkt spielte (Knight of Honour II Sovereign), war vorher völlig lag- und ruckelfrei, nun ist es aber unspielbar geworden durch ruckeln und lags.

Da beides ja irgendwie mit der Grafikkarte zusammenhängt, könnte die vielleicht das Problem sein?

Zusätzliches Detail was mir gerade noch aufgefallen ist: normal wird doch beim Task Manager bei Leistung auch die Grafikkarte angezeigt, hier sehe Ich sie aber nicht mehr. Kann es also sein das diese irgendwie ein Defekt hat? Das Bild läuft ja aber trotzdem noch. Auch relativ normal, nur bei spielen ruckelt es halt.

Hoffe Ich hab das Problem klar dargestellt und bin über jede/n Lösung/Vorschlag dankbar.

Kurze Hardwareinfo:

-GPU: 8GB Sapphire Radeon RX 5700 XT

-CPU: AMD Ryzen 7 3700x

-Mainboard: B450 Tomahawk MAX

-Arbeitsspeicher: 16 GB DDR4-3200 CL16 von G.Skill Aegis

Software:

-Windows 10 Pro

(Hardware ist jetzt ca. 3 Jahre alt)

GPU, AMD, Gaming PC, Laggs, Treiber, AMD Radeon, Blackscreen, Kein Signal, Ruckeln im Spiel
Microruckler von CPU, Mainboard oder Ram?

Hallo,

ich habe ab und zu wieder Microruckler-"Atacken" trotz einigermaßen guten PC-Komponenten. Heißt normalerweise läuft alles wie es soll aber plötzlich kommen starke Ruckler, egal was ich mache. Mein PC ist nicht ausgelastet oder sonstiges, die Ruckler kommen sogar beim Film oder YouTube schauen.

Meine Komponenten:

Ryzen 7 3700x, GTX 1070 Ti, 16 GB Ram G.Skill Trident Z DDR4, MSI Mainboard B450 GAMING PRO CARBON AC, 650W Netzteil von Be Quiet

Ich konnte schon mehrere Sachen ausschließen. Und zwar habe ich schon meine Chipsets für die CPU aktualisiert, das BIOS aktualisiert und mehrere Versionen der Grafiktreiber probiert. Da das alles nichts gebracht hat, habe ich den PC komplett zurück gesetzt, sowohl einmal über die Windows Einstellungen und einmal über den USB-Stick und Windows neu installiert. Hat aber ebenfalls nicht geholfen.

Die Bildschirme sind vermutlich auch nicht das Problem, da die Ruckler auf meinen zwei Bildschirmen immer zum gleichen Zeitpunkt gleich sind. Da müssten ja beide Bildschirme das gleiche Problem haben.

Nun habe ich eine andere Grafikkarte ausprobiert, aber selbst mit der habe ich diese Ruckler immer noch.

Viel bleibt da ja nicht mehr übrig, aber können Ruckler auch von Mainboard oder Ram kommen? Oder ist das ziemlich sicher die CPU? Oder könnte es auch das Netzteil sein?

Ich weiß Ferndiagnose ist da immer recht schwer, aber vielleicht hatte ja jemand schonmal das gleiche Problem oder es klingt für jemanden einleuchtend.

Danke schonmal.

PC, Computer, Windows, Grafikkarte, Netzteil, RAM, Gaming, AMD, BIOS, Mainboard, MSI, PC-Problem, Treiber, ruckler, be quiet!, Nvidia GeForce GTX, AMD Ryzen 7, GTX 1070 Ti, Ryzen 7 3700x
Rx580 hat kein Bild nach ein paar Minuten?

Hi,

als ich mir vor ein paar Jahren einen PC gekauft hab der eine rx580 verbaut hat hatte ich fast nie Probleme.

Nach einem Jahr aber tauchte das Problem auf das der PC nur noch ein schwarzes Bild anzeigte wenn ich z.B. zu chrome tabe oder nach ein paar Minuten in einem Spiel bin.

Dieses Problem war am Anfang nicht so schlimm da es komplett zufällig und selten passierte.

Mittlerweile passiert das jede paar Minuten nachdem der PC an ist.

ich kann nur ein Bild sehen wenn ich per Remote Desktop mit meinem Handy verbinde.

da sind dann ein paar Fehlermeldungen das der Anzeigetreiber ein Problem hat und nur im geschützten Modus funktioniert.

Wenn ich den pc neustarte und wieder ein Bild habe muss ich die Grafikkarte aktivieren per Geräte-Manager und den Treiber wieder installieren.

ich habe schon mehrere Treiber versucht und das klappt nicht. Ich hab auch versucht die Grafikkarte zu downclocken(weniger als der Boosttakt) und die Lüfter Kurve drastisch zu erhöhen und klappt auch nicht.

Ich hab auch den RAM auf Fehler prüfen lassen da der Treiber angeblich da schnell abstürzt, hat aber auch nichts gemeldet.

weiß hier jemand eine Lösung zu den Problem? Ich sehe viele Leute im Internet mit dem gleichen oder ähnlichen Problemen.

Manchmal taucht das Problem für einen Tag garnicht auf und manchmal direkt nach ein paar Minuten

meine Konfiguration:

rx580
i3-10100f
b460 pro4 motherboard
400 Watt system power 9 Netzteil
16gb ram

Grafikkarte, AMD, Treiber
PC muss immer etwas zu tun haben?

Hallo zusammen

leider bin ich nun schon seit mehreren Monaten auf der Suche nach der Lösung. Aber es scheint als haben andere nicht das selbe Problem.

Meines geht wie folgt: seit geraumer Zeit hat mein Lenovo Legion mit I5 11.Gen, rtx 3060, Windows 11 und 16gb ram(mittlerweile 32, aber das spielte keine Rolle) das Problem, dass er so schnell wie möglich nach dem Start eine grössere Sache zu tun brauchte. Darunter zählen vorallem Games. Spielt keine Rolle wie grafisch anspruchsvoll, Hauptsache "das Rad drehte sich". Auch etwas Streamen auf Sky oder dergleichen fällt in diese Rubrik. Aber wehe dem ich mache so gut wie nichts gerade. Dies betraf auch einfach etwas im Chrome erledigen. läuft kein Game im Hintergrund tritt der Fehler auf.

Der Fehler hier ist, dass der Bildschirm abschaltet. Kompletter Signalverlust.

Ich habe bereits diverse Ansätze versucht. der Treiber der rtx ist aktuell, MSI Afterburner installiert, porbehalber die Graka sogar runter getaktet. Ausserdem habe ich versucht das Programm zu finden, welches diesen "Sleep" verursacht. komme allerdings nicht drauf. Habe diversen Trash und lang ungespielte Games runtergeschmissen. Energiespareinstellungen habe ich alle, welche für mich auffindbar waren, abgestellt und ebenfalls jetz probehalber wieder auf Standard gestellt. Alles leider ohne Erfolg. Ich habe ebenfalls die Graka ausgebaut und wieder eingebaut nur um sicher zustellen, dass sie korrekt sitzt. Habe diverse Kabel probiert. Mehrere DP-Kabel alle Ports an der Karte mehrere HDMI Kabel. Einen anderen Bildschirm ebenfalls probiert. Alles ohne Erfolg.

Es bleibt immer dabei. Hat der Pc "nichts zu tun" schaltet er nach kurzer Zeit das Signal ab. Kein Bild, kein Ton. Aber per Start-Knopf abschaltbar. Läuft ein Game, so kann ich tagelang es so laufen lassen. Vor Kurzem konnte ich ein 1 sekündiges Abschalten des Bildes und Zurückkommen beobachten, aber nach 2maligen Auftreten lief der PC ohne Probleme bis ich ihn abschaltete.

Ich mein es ist jetzt ja nicht unbedingt der Beinbruch der mir schlaflose Nächte bereitet, aber irgendwie würde ich das Problem gern lösen. Für einen weiteren Lösungsansatz wäre mich mega dankbar.

Danke schonmal und schönen Abend zusammen.

GPU, Gaming PC, Nvidia, Treiber

Meistgelesene Fragen zum Thema Treiber