Was wollte er?

Vorigen Montag gingen wir (Mädchen aus unserer Klasse mit unserer Sportlehrerin) mit der Nebenklasse (reine Jungs Klasse mit dem Sportlehrer [der Freund von unserer Sportlehrerin]) spazieren. 4 Stunden lang. Auf jeden Fall, wir gingen Tennis spielen. Alles schön und gut.

Als wir dort ankamen dürften wir 5 Minuten Pause machen. Ich ging so chillig mit meiner Freundin vor einem Typen (2 Jahre älter aber hat zu oft wiederholt) mit seinem Freund (genauso alt wie er) vorbei. Auf einmal der spricht mich so mit meinen Namen an. Ich meinte so "Ha?" weil ich dachte dass er irwas sagen wollte. Er meinte dann so "Nichts". Das hat er dann auch paar Mal gemacht und ich hab dummerweise gleich mit "Ha? oder "Hm?" geantwortet. Das 4te Mal meinte er dann wieder "Nichts" aber hat mich dann nach meiner schon 1 Jahr alten Kennenlernphase gefragt. Er wusste genau dass ich den Typen hasse und ungern über ihn spreche. Ich meinte dann so "Junge nerv nicht, was nervst du digga?" und der hat dann nichts gesagt.

Er hat mich komischerweise nie in den Augen geguckt als er mit mir gesprochen hatte.

Denkt ihr er wollte was sagen oder wollte er nur provozieren, weil ihm langweilig war?

Er wollte was sagen. (Was denkt ihr, was er sagen wollte?) 70%
Anderes, und zwar... 20%
Er hat aus Langweile provoziert. 10%
Leben, Ausflug, Schule, Tennis, Teenager, Alltag, Jungs, Lehrer, Provokation, Schulalltag, jungslogik, nervig
Tennis: US Open 2023 nur im Stream! Was haltet ihr davon?

Hey liebe Sportsfreunde und -freundinnen,

ich habe gestern gelesen, dass das vierte und letzte Grand Slam-Turnier des Jahres, die US Open, ab sofort und mindestens bis 2027 nur noch im Stream bei Sportdeutschland.TV zu sehen sein werden. Eurosport ist komplett raus, ebenso Discovery+! Es wird also keinerlei Live-Übertragungen im linearen TV geben.

Sportdeutschland.TV plant täglich eine 4 stündige frei empfangbare und kostenfreie Konferenz. Die Matches der Qualifikation und der Doppelkonkurrenzen bis zum Halbfinale sollen ebenfalls kostenfrei zu sehen sein. Wer jedoch die freie Wahl aus allen Spielen und somit das gesamte Turnier haben möchte, soll dafür 20 Euro bezahlen müssen (bei Registrierung bis zum 27. August, danach sogar 25 Euro). Tagestickets sollen 10 Euro kosten und einzelne Matches, die nicht Teil der Konferenzen sind, 5 Euro pro Match! Alle Angebote beziehen sich ausschließlich auf das Event, es handelt sich nicht um ein fortlaufendes Abo. Die Zeiten, wo man das gesamte Turnier für gerade einmal 5,99 Euro bei Discovery+ schauen konnte, sind allerdings vorbei.

Was haltet ihr von dieser Entwicklung? Findet ihr diese Preise angemessen und werdet euch das Turnier trotzdem anschauen oder reicht es euch nun endgültig? Viele oder zumindest einige von euch werden ja bereits Sky und/oder DAZN abonniert haben, um euren jeweiligen Lieblingssport anschauen zu können. Tennis-Fans "brauchen" zudem noch den Tennis Channel oder WTA TV für die WTA Tour und wieder Sky für die ATP Tour.

Tennis ist in Deutschland fast komplett von der Bildfläche verschwunden. Wir haben gerade mal noch einen wirklichen Top-Spieler, der ganz vorne mitmischen kann, einige weitere Spieler/innen, die ihr durchaus vorhandenes Potential viel zu selten ausspielen und viel zu wenige Talente in der Breite. Denkt ihr, das ist hier der richtige Weg, um wieder mehr junge Menschen für diesen tollen Sport zu begeistern und zum Spielen zu bewegen?

Verantwortlich für Sportdeutschland.TV ist übrigens die DOSB New Media GmbH, welche von drei privaten Gesellschaftern aus dem Bereich Medien und Sport betrieben wird. Die DOSB New Media GmbH ist, anders als ich zunächst vermutet hatte, inzwischen unabhängig vom Deutschen Olympischen Sportbund (DOSB), d.h. erzielte Einahmen aus dem Streaming-Angebot werden in keiner Form in die Förderung des olympischen Sports in Deutschland zurückgeführt!

Kommentiert wird das ganze übrigens von dem bewährten Eurosport Kommentatoren-Team um Matthias Stach und die Experten Boris Becker und Mischa Zverev, ergänzt durch Marcel Meinert von Sky. Über einen implementierten Chat soll ferner eine Interaktion mit den insgesamt 15 Kommentatoren während der Spiele ermöglicht werden.

Schreibt doch bitte mal eure Meinung zu dem ganzen Thema. Fragen hatte ich oben ja bereits gestellt. Danke schon mal im Voraus!

Tennis, Streaming, Boris Becker, New York, US Open, discovery, Eurosport, Streamingdienst

Meistgelesene Fragen zum Thema Tennis