Welcher Hostdienst Lösung für größere Webprojekte (2023)?

Ich weiß Webhoster gibt es wie Sand am Meer, daher würden mich mal ein paar Expertenmeinungen interessieren was von der Usability her für soeine Anforderung am Passendsten wär:

-Möglichst freie Systemsource (ich kann bearbeiten und installieren was ich möchte, so wie auf meinem eigenen Homerechner)

-Sagen wir mal 5-10X soviel Speicherplatz (nach oben hin skalierbar), wie bei den gewöhnlichen Dedicated Weblösungen.

-Sehr schnelle Uploadgeschwindigkeit & Bandbreite ist wichtig! (es sollte möglich sein per FTP problemlos 10,20 oder mehr MB pro Sek. auf den Server upzuloaden)

-Stabile Systemverfügbarkeit >99%.

-Hohe Privatsphäre & Datensicherheit ohne Schnüffelbots > Also sehr wahrscheinlich schonmal nichts mit "***-Cloud".....

-Lasche AGB's und wenig Kleingedrucktes. Es sollte möglichst ohne Einschränkung alles erlaubt sein, was nicht explizit vom Gesetz her verboten ist!

-Gutes Preis / Leistungsverhältnis, muss nicht ultragünstig sein. Halt das Günstigste was es realistischerweise für eine Derartige Anforderung gibt. Auf jeden Fall nicht das Teuerste...

-Standort des Anbieters ist egal, von mir aus gerne auf dem Mars. (muss nicht in der EU liegen)

Gibt es sowas i.d.A oder wäre für all das dann doch eher der Betrieb einer eigenen Serverinfrastruktur ratsam?

Server, Download, Webseite, Upload, FTP, dedicated-server, Bandbreite, CMS, Datenbank, Hoster, Hosting, Tarife, webhoster, Webspace, WWW, Cloud
check24 (handytarife) erfahrung?

habt ihr erfahrungen mit check24 gemacht bezüglich handytarife? ich sehe da immer ultragünstige angebote z.B. das unten im Link verlinkt. 11€ für 20gb 5G Netz für 24 monate. Eigentlich brauch ich es nicht aktuell zahle ich 10€ für 15GB LTE was auch in Ordnung ist, aber der Euro wird mir nicht schaden für den Sprung von LTE auf 5G.

Da steht z.B. drin monatstarif 40€ abgezogen von den aktionsgebühren ca. 17,99€ im Monat. Minus das ganze Cashback, Rufnummermitnahme etc. dann 11€ im Monat.

Was wird denn von meinem Konto abgezogen die 40€ und den Rest bekomme ich dann per Gutscheine oder ähnliches zugeschickt? Oder wird das im Vertrag direkt erstattet bzw. bekomme ich das Geld dann auch als Geld zurück ohne Gutscheine etc? Und der Cashback ist vermutlich auch erst monate später verfügbar oder?

Hat damit jemand erfahrungen gemacht würde mich an der Stelle mal interessieren.

Und was haltet ihr von Vodafone und Telekom? Aktuell bin ich bei mobilcom-debitel, die gehören zur Vodafone am anfang (vor 1 Jahr) ziemlich überzeugt gewesen und seit ca. einigen Monaten hab ich dauernd Störungen. Manchmal funkt. das Internet nicht, manche Apps funktionieren schon gar nicht mehr über die Flat etc. deshalb auch die Überlegung.

Hier übrigens der Link zum Handytarif was ich oben erwähnt habe:

https://handytarife.check24.de/tarif-details/PYlBCoAgEABftJCS5G9kIxVxLXEXD-Hjs4uHGRjGHmY77MAISBQIxV0-gJ8do3un-o-GtF7uGdpdnTyCBFx4HWmpkudUxonsh9LK7B8.Dc9LcoIwAADQE9EJCeC4jIGiECpKJOCGQSqEXyHloziMZ2_fDd66qh_15MimFp_tQrsirpbx_Wq1YrF02m1Kzw61AaTXnYXlKCLvPvmMJcQdXqVfBeh5g-QI4dSeNNhYSfnEtM-JmL-DG1MGwyaTAQZXyL0z8K5H6J14YYHwVB12JOrMiatdo_B9N5onkwqy9OAcL3wDOJYwiEDOjhe3Af69UdC8ZCw9CyMyvfyXbKWRzQBYotLCSsGYQY5gTW1BdeihWZF9ur3Ej0Tn_8OQZiNr2dV5aCrwD0bgf1lKX47kwmT8w9ehbP8A.6?tid4=organic&context=handytarife

Telekom ist besser 67%
Vodafone ist besser 33%
Handy, Internet, Smartphone, WLAN, O2, Telefon, Vertrag, Handyvertrag, LTE, SIM-Karte, Tarife, Telekom, Vodafone, 5G, mobilcom-debitel

Meistgelesene Fragen zum Thema Tarife