Weiss nicht weiter, kann mir jemand mit Snapchat helfen?

hallo liebe Community

Ich durfte heute morgen feststellen, dass ich 3 E-Mails von snapchat erhalten habe.

da drinnen stand das ich gegen die Community Richtlinien verstossen habe, in dem ich angeblich Kinderpornografie verbreitet hätte. Ein paar stunden später kontaktierte mich ein guter kommilitone und meinte was ich ihm gester zu gesendet habe.
Ich war mir nicht bewusst was er meinte, bis er mir das Video erklärt hatte.

ich habe drauf dessen 3 mal den Support kontaktiert und leider kein E-Mail erhalten.

Währenddessen habe ich im App store gesehen, dass auch andere gebannt wurden. Hab somit auch die in Instagram Kontaktiert.

Ein Netter Junger Mann berichtete mir, dass dies auch seinem Kollegen passiert sei und er von der Polizei verzeigt wurde.

Darauf habe ich die Richtlinien nochmals gelesen und da stand drauf, wer Kinderpornografie verbreitet wird den Behörden gemeldet.

Nun ist meine Frage, was kann ich tun?

Ich bin in der Schweiz wohnhaft und ich will keine Anzeige bekommen weil ich das nicht getan habe.

Das würde auch meine Zukunft zerstören, dann könnte ich mein Abitur auch gerade abbrechen, weil ich nach dem Studium sowieso keine stelle bekommen würde mit einem Eintrag im Strafregister.

Ich bin Aufgeschmissen, ich weiss nicht weiter und was jetzt passieren wird.

Snapchat antwortet mir nicht und ich will auch nicht das die Polizei vor meiner Tür steht, da ich strenge Eltern habe.

Ich brauche in dieser Angelegenheit dringend Hilfe…

Handy, Internet, Spam, Betrug, Programm, Polizei, Social Media, gehackt, Snapchat
Fremder regrestriert sich mit meiner E-Mail?

Hallo zusammen,

gestern erhielt ich eine Mail von Duolingo, dass ich mich anscheinend regrestriert hätte und ich einen Parent-Account angelegt hätte. DIES HABE ICH ABER NICHT. Ich weiß nicht einmal was Duolingo ist. Das ist nicht das erste Mal das sich diese Person irgendwo mit meiner E-Mail regrestriert.

Ich ging gestern sofort auf Duolingo, drückte auf anmelden und schaute ob meine e-mail Adresse dort enthalten ist. Der Nutzername des Accounts stand ebenfalls in der E-Mail drinnen. Ich habe mich also versucht mit meiner E-Mail und dem Nutzernamen anzumelden. Bei beiden Versuchen stand dran, dass kein Konto mit diesen Daten existiert.

Gerade erhielt ich noch einmal eine Mail von Duolingo in der drinnen stand, dass ich vergessen hätte die Sprache zu lernen und es Zeit ist auf Duolingo zu lernen. Etwas weiter unten stand unsusricbe, oder wie man das schreibt.

Darauf habe ich gedrückt und nun sollte ich keine Mails mehr erhalten. In dieser Mail stand allerdings wieder der Nutzername, der aber anscheinend auf Duolingo NICHT existiert....

Wie kann das sein? Als ich auf Unsusricbe drückte, kam ich auch auf der richtigen Seite von Duolingo raus und nicht auf irgendeiner Spam-Fake-Seite.

Wie kann dass allerdings sein, dass der Nutzername und meine e-mail anscheinend nicht in Duolingo enthalten sind, obwohl dieser in der Mail steht?

Meine e-mail wird nun seit September 2021 auf irgendwelchen Seiten regrestriert.

Hier sind alle zusammengefasst:

1. Geo Guesser

2.Crunchyroll

3.Genshin Impact

4.Duolingo

Und noch zwei weitere deren Name mit allerdings nicht einfällt.

Computer, Handy, Internet, Smartphone, Google, Spam, Sicherheit, E-Mail, IT, Phishing
Betrugsanrufe nach Registrierung bei Doctolib?

Ich besitze meine Handynummer schon seit vielen Jahren und gebe sie immer nur sehr bedacht weiter. An Gewinnspielen oder ähnlichen Dingen nehme ich nie teil. Eigentlich gebe ich sie immer nur dann an, wenn es notwendig ist (z.B. zur Verifikation.) Dadurch hatte ich nie Probleme mit lästigen Werbeanrufen.

Seit heute bekomme ich jedoch mehrere Betrugsanrufe, die scheinbar mit Call ID Spoofing gestartet werden. Das heißt, die Betrüger übermitteln beim Anruf die Telefonnummer einer anderen Person. Wenn man dran geht, wird man mit dem Betrüger verbunden. Wenn man jedoch zurückruft, wird man mit dem echten Besitzer der Telefonnummer verbunden, der gar nichts von den Anrufen hinter dem Rücken weiß. Dadurch ist es extrem schwierig, diese Anrufe zu blockieren, ohne dass man sämtliche unbekannte Anrufe blockiert.

Der erste Anruf kam heute morgen. Den hatte ich allerdings ignoriert. Dann folgte Mittags ein weiterer Anruf, wo ich auch nicht dran ging. Als ich zurückgerufen habe, ging ein Mann dran und sagte, er hätte mich nicht angerufen und dass ihn heute schon mehrere Personen angerufen haben und behaupteten, er hätte bei ihnen angerufen. Ein weiterer Anruf war besonders merkwürdig: Als ich zurückrufen wollte kam eine Durchsage, dass die Nummer gar nicht vergeben ist.

Nun zu meiner Vermutung: Vor einer Woche habe ich mich bei Doctolib registriert und musste aus Sicherheitsgründen meine Handynummer eingeben. Könnte das hiermit zusammenhängen? Hatte das jemand von euch auch schonmal? Irgendwie habe ich das Gefühl, dass die Handynummer hier zu Werbezwecken weitergegeben wurde.

Handy, Smartphone, Spam, Gewinnspiel, Onlinebetrüger
Dauerhafte Anrufe von verschiedenen Nummern?

Hallo erstmal, heute ist es irgendwie etwas komisch, ich wurde heute 4 mal von fremden Nummern angerufen. Das erste mal war um 08:00 Uhr, da bin ich normal rangegangen und dann kam eine Weibliche Stimme die Englisch sprach aber das war sehr sicher vorher aufgezeichnet ( das klang definitiv nicht so, als würde da gerade eine echte Person mit mir sprechen) ich weiß leider nicht mehr was sie gesagt hatte, irgendwas mit " your personal German nummer??) irgendwie sowas, ich habe da dann direkt aufgelegt weil mir klar war, das das nichts gescheites ist. Ich hatte so einen Anruf auch schon das ein oder andere mal aber das ist sehr selten und die hat ja glaube jeder irgendwie mal bekommen. Die Nummer von dem 1. Anruf war übrigens diese: +49 159025019. Ich dachte mir dann nichts weiter dabei.

Um 10:30 rief dann wieder jemand an dies mal war es die: +49 1512 0096851 diese mal Sprach aber niemand und nach wenigen Sekunden legte die "Person scheinbar auf.

Dann um 12:30 rief es wieder an diesmal die: +49 1514 1563011 wieder redete niemand und er legte auf. Jetzt habe ich mich schon etwas verwundert, 3 solcher anrufe an einem Tag, ich wüsste nicht, das ich irgendwas gemacht hätte von wegen Persönliche Daten auf komischen Seiten angegeben oder irgendwas merkwürdiges Runtergelanden, also das kann ich ausschließen, weil ich da immer sehr vorsichtig bin.

Dann um 17:20 das selbe Spiel niemand redete und er legte nach ca 3 bis 5 Sekunden wieder auf. Dieses mal wurde die Nummer auf meinem Handy auch als Spamverdacht identiviziert es war die Nummer: +49 1590 21667.

Falls irgendjemand weiß, ob und was ich dagegen machen kann oder selber Erfahrung damit hat, wäre ich sehr dankbar, wenn ich eine Antwort erhalten würde.

Danke schon mal im vorraus.

Handy, Smartphone, Telefon, Spam, Anruf, Telefonnummer

Meistgelesene Fragen zum Thema Spam