Mein Freund ist ein Overthinker was tun?

Hallo zusammen,

Ich (W/18) bin jetzt schon seit einem guten halben Jahr mit meinem Freund (M/20) zusammen. Ich kenne ihn seit ca. 5 Jahren. Mir war schon immer bewusst, dass er sich viel an einzelne Sachen aufhängt und länger über sachen nachdenkt, obwohl sie zb. schon abgehackt sind.

Jedenfalls seitdem wir zusammen sind und auch schon davor denkt er sehr genau über Handlungen oder Texte nach die ich ihm schreibe. Er interpretiert stellenweise viel zu viel in Antworten rein und legt mir Wörter in den Mund die ich nie so gesagt oder gemeint habe. Er ist genial im durchschauen von Menschen, jedoch auch super ängstlich. Er braucht jeden tag super viel Bestätigung und Konflikte müssen genau geregelt werden, weil er sonst daran kaputt geht.

Er liebt mich so richtig und würde alles für mich tun. Er steht auf mich schon mehrere Jahre und unsere Beziehung verläuft super. Ich hab kein Problem ihm jeden tag Bestätigung zu geben wenn er es braucht, da gibt es nur eine Sache...

Meistens fangen seine Sorgen und schlechte Gedanken am Abend nach 18 Uhr an. Es läuft dann so ab, dass dann so gut wie jeder 2te Abend irgendwas neues aus der Vergangenheit von mir gegriffen wird, worauf er nicht klar kommt, also Kindheit, Storys mit Freunden, frühere Beziehungen usw... und ich versuch ihm wirklich die Sorgen zu nehmen, aber...

Mittlerweile hab ich für mich entdeckt dass es egal ist wie viel Bestätigung ich ihm gebe, er immer Punkte haben wird die ihm triggern und die ihm sorgen bereiten. Jedoch sind mir die Abende super wichtig, weil es für mich der einzige Zeitpunkt im Alltag ist wirklich zu entspannen und mal abzuschalten. Ich hab kein Problem wenn es mal passiert, also einmal die Woche oder 2 mal. Aber mittlerweile ist es fast jeden Abend. Und ich merke wie ich langsam die Nerven verliere und unsensibler werde. Es ist unschön mit einem bitteren Gefühl ins bett zu gehen, zu wissen dem Partner geht's nicht gut, aber nichts machen zu können. Ich würde viel lieber ein richtiges gute nacht bekommen, den abend schön ausklingen lassen, aber das ist einfach nicht möglich, weil sobald ich eine Story aus meinem Leben erzähle die ein Schlagwort drinne hat, welches er mit schmerzthemen verbinden kann, wird er den ganzen Abend traurig sein. Ich will ihm aber auch offen bleiben, aber ich weiß nicht wie ichs angehen soll. Hat irgendwer eine Lösung?

Angst, Beziehungsprobleme, Partnerschaft, Sorgen, overthinking, Overthinker
Mache mir Sorgen?

Ich, 29 habe eine beste Freundin, sie ist 26. Ihre kleine Schwester 19 rutscht meiner Meinung nach komplett ab. Meine Freundin ist gerade mit ihrem Mann im Urlaub und ihre Schwester ist alleine zuhause und ich komme abends immer um mich kurz um die Katzen zu kümmern. Seit 3 Tagen schon

Und seit 3 Tagen ist sie jedes mal Sturz betrunken, obwohl wir es dann maximal 19 Uhr haben. Sie ist jedes Mal alleine, keine Freunde da deshalb vermute ich, dass sie alleine trinkt.

Als ich gestern bei denen war, war sie nicht zuhause. Auf dem Tisch lag ein Buch über ein Thema, welches sie momentan sehr beschäftigt, da hat sie vor einigen Wochen mal mit mir drüber geredet.

Ich mach mir Sorgen, dass es ihr einfach echt nicht gut geht? Heute abend kam sie grad nach Hause als ich bei den Katzen am schauen war, sie hatte keine Fahne, war am Kaugummi kauen aber anhand ihres Verhaltens würde ich schon sagen wieder deutlich betrunken. Sie hatte auch wieder ihre Tasche in der Hand wo es deutlich drin geklimpert hat....

Denkt ihr ich soll sie mal ansprechen oder wird sie schon kommen zu mir wenn was ist? Oder ihre Schwester anrufen?

Einfach machen lassen ist ja alt genug?

Ihre Schwester sagte zu mir, wäre nett wenn du bisschen auf sie achtest wenn wir weg sind.... Habe jetzt ja auch irgendwie die Verantwortung, auch wenn sie 19 ist...

Angst, Teenager, Frauen, betrunken, alkoholproblem, aufpassen, Problemlösung, Sorgen, Verantwortung, Vertrauen
Auslandsjahr als Familienmensch?

Hey,

ich bin seit einiger Zeit ziemlich bedrückt, wenn es um das Thema Auslandsjahr geht. Schon vor Jahren habe ich mir vorgenommen, nach der 12. Klasse, also nach meinem Schulabschluss, ein Jahr im Ausland zu verbringen - und nach einiger Zeit hat sich herausgestellt, dass es Work & Travel und/oder Au-Pair in Australien wird. Nun kommen aber einige Zweifel auf…

  1. Bin ich ein richtiger Familienmensch. Ich habe meine Eltern und meine kleine Schwester so unglaublich lieb, wir haben alle eine echt gute Beziehung zueinander. Ich habe mit ihnen fast mein ganzes Leben Tag für Tag verbracht und jetzt auf einmal gehe ich für ein ganzes Jahr weg? Die Vorstellung löst in mir ein ganz mulmiges und beklommenes Gefühl aus. Ich mache mir Sorgen, dass meine kleine Schwester mich so dolle vermisst, dass ihr ein richtiges Horror-Jahr bevorsteht. Das fühlt sich an, als würde ich sie im Stich lassen. Außerdem hätte ich selber bestimmt total Heimweh.
  2. Habe ich Angst, dass ich es nur machen will, weil ich es mir schon so lange vorgenommen habe. Wenn ich an mein Auslandsjahr denke, kommt nicht mehr die Euphorie hoch, wie vorher. Auch in der Planung bin ich sehr nachlässig und schlampig - nun weiß ich nicht, ob es an meinen Sorgen um das Heimweh liegt.
  3. Ist so ein Auslandsjahr die beste Möglichkeit, mal richtig selbstständig und mutig zu werden. Ich bin sonst ein echt offener und kontaktfreudiger Mensch, Freunde würde ich auf jeden Fall finden und ich bin mir sicher, dass man in solch einem Auslandsjahr eine Menge Erfahrungen sammelt und viele aufregende Dinge erleben kann. Man lernt ja auch so viele Leute oder gute Freunde kennen, dass man sich doch nicht so alleine fühlt. Zudem stelle ich mir ein Leben am Meer mit Job in einem Café o.ä. echt schön und freiheitlich vor.

Ich höre oft, dass Leute, die solch ein Audlandsjahr gemacht haben, es wieder machen würden. Bei mir überwiegt aber momentan diese große Angst, 365 Tage am anderen Ende der Welt meiner Familie zu sein. Anderseits komme ich nach einem Jahr auch zurück - das ist ja nicht für immer. Ich weiß, es klingt beim Durchlesen sehr negativ, das liegt daran, dass ich gerade in einen „Tief“ des Gedankarussels bin. Aber bin ich der richtige Mensch für sowas? Steigere ich mich zu sehr rein?

Ich freue mich über freundliche Antworten - nach Möglichkeit von erfahrenen Leuten oder sogar Leuten, die das gleiche durchgemacht haben. Danke im Vorraus!

Liebe Grüße

Familie, Auslandsjahr, Australien, Heimweh, Sorgen, Work and Travel, Au-Pair-Jahr, Gap Year
Was sind wir jetzt?

Hallo Leute!

Da ich gerade in einer echt verzwickten Situation bin,

ist es vermutlich auch mal gut sich hier einige neutrale Meinungen einzuholen.

Also folgende Situation:

Ich überschlage das ganze mal und erkläre es grob,

weil ansonsten währen es zu viele unnötige Details.

Habe vor ca. 2 1/2 Wochen eine echt hübsche Frau hier im

Studentenwohnheim rein zufällig kennengelernt,

da bei uns Momentan nur eine von zwei Waschmaschinen funktioniert

und sie ausgerechnet zu dem Zeitpunkt unten war,

kam man darüber ins Gespräch:

"wie das wohl wird, sobald das Haus wieder vollbesetzt ist,

was sie den so macht etc".

Nach dem wir also knapp 3 Stunden ungeplant gesprochen hatten,

hatte sie mich spontan mit zu ihren Großeltern genommen,

da sie noch etwas abgeben musste und ich dem zustimmte.

(den es war Sonntag und hatte eh gerade nix zu tun)

Mit den Großeltern kam ich ebenfalls sehr gut aus

und nach dem wir also dort auch wieder 2-3 Stunden waren,

fuhren wir zurück, ihr Zimmer hier liegt gerade mal 2 neben mir.

(Schon merkwürdig, das man sich vorher nie begegnet ist oder?)

In ihrem Zimmer sind wir auch wieder 2 Stunden nur am

reden, lachen und flirten gewesen.

Danach trafen wir uns zwar auch im Verlauf der Woche,

allerdings waren die Treffen niemals geplant gewesen,

man hatte sich im Flur zufällig getroffen und zack,

war ich wieder 5-8 Stunden bei ihr im Zimmer,

lachen, reden, flirten , einfach eine gute Zeit haben.

Nach dem das nun die ganze Woche ging, hatte ich sie also,

letzten Samstag so richtig gut ausgeführt,

einfach um ein klares Statement zu setzten,

das ich eben auf mehr aus bin, als nur der nette Typ zu sein,

der sie oft genug neckt und sie ihn zurück etc.

Der Tag am Samstag lief wirklich richtig gut,

sie war richtig schick gemacht, hatte mit ihr viel geflirtet,

war mit ihr Essen, Minigolf spielen und zum Abschluss auch

Billard spielen. Sind sogar zum Billiard vom Auto aus,

Händchen halten gelaufen.

Das Ding ist, sie fing mitten beim Billard spielen an mit dem Gespräch:

"Was sind wir den eigentlich?"

Als ich darauf einging, das ich vor lauter Aufregung hätte kotzten können,

bevor wir uns trafen aber das positiv gemeint war

und sowieso mein Puls gerade bis zur Decke hochgehen würde,

meinte sie: "Lass uns mal zum Auto hochgehen, ist mir hier zu unangenehm

weiter darüber zu reden, sind zu viele Leute hier".

Als wir dann wieder oben beim Auto waren,

es bereits dunkel war und nebeneinander saßen,

fing sie damit an, das ich für sie wie ein bester Freund bin

aber es sich irgendwie mehr entwickeln könnte.

Hatte aber auch gemerkt, wie oft sie einfach lange mal nichts sagte

und mich angeschaut hatte, was eigentlich das Zeichen dazu ist,

das man sie küssen sollte?

Jedenfalls, habe ich sie daraufhin umarmt, den ich merkte,

wie unruhig sie langsam wurde, hatte nach einiger Zeit der Umarmung

und dem bemerken, wie fest wir uns drückten, mal ihren Kopf zu mir geneigt,

ihr gesagt: "Wie fühlt sich das den für dich an?" ,

wollte sie gerade küssen und leider zog sie daraufhin weg.

Weinte ein wenig und meinte nur:

"Ich kann das nicht, ich kann es einfach nicht, es tut noch so weh".

Der Satz war auf ihren Ex bezogen, den sie hatte bisher nur einen gehabt mit dem

sie Sex hatte / eine richtige Beziehung überhaupt und scheint vom Ende

(Was laut ihr echt ekelhaft war) wirklich traumatisiert zu sein.

Ich nahm sie daraufhin in den Arm und meinte eben nur:

"Das es in Ordnung ist, sie kann nichts dafür"

Da sie mehrfach während der Rückfahrt weinte,

nahm ich sie dementsprechenden auch öfter in den Arm.

Nach der Rückfahrt waren wir (Wer hätte es gedacht) wieder bei ihr,

das Ganze ging auch wieder knapp 2 Stunden, mit dem üblichen Programm,

nur das wir dabei auch wieder Händchen gehalten hatten etc.

Weshalb ich natürlich umso verwirrter bin?

Da sie Whatsapp etc. meidet und von sich aus viel zu unsicher ist,

sich zu melden, ist es bei ihr üblich, man ruft sie an,

sie ruft sobald sie kann zurück und man könnte was ausmachen,

so ist jedenfalls ihre Art der Kommunikation.

Nun ist die Frage nach dieser langen Einführung:

Wie sollte man weiter verfahren?

Sollte ich sie anrufen, um etwas am Wochenende mit ihr zu machen?

Oder würde mich das nur in die "Friendzone" bringen?

Meine Sorge ist, sollten wir uns in die Richtung einer Freundschaft

nun entwickeln, würde es mich nur verletzten, da ich eben mehr empfinde

als nur das. Davor war es von beiden Seiten so ungewiss?

Oder sollte ich es gut sein lassen, weil das Ding gelaufen ist?

Hatte auch meine 2 besten Freunde gefragt (Wovon eine weiblich ist),

Alle beide sind genau so verwirrt den die Anzeichen waren doch bei jedem

Treffen da?

Liebe, Männer, Freundschaft, Date, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Freunde, Frauen, Beziehung, Sex, Trennung, bester Freund, Beziehungsende, Beziehungsprobleme, Ex, Ex-Freund, Ex-Freundin, Frauenprobleme, Freundin, Jungs, Kontakt, Kummer, Liebe und Beziehung, Liebesleben, Liebhaber, Männer und Frauen, Mann und Frau, Partner, Partnerin, Partnerschaft, Partnersuche, Sorgen, Student, Treffen, Unsicherheit, verliebt, verliebtheit, Zeit, Anfang, entwickeln, Interesse zeigen, unsicher, beziehungsstatus, Freundschaft und Beziehung, gefühle gestehen, Gefühle zeigen, Interesse wecken, Interessenkonflikt, Kontaktabbruch, kontaktsperre, Studentenwohnheim, unsicherheit-in-liebe, verliebt in mädchen, Verliebt oder nicht, Crush, Verliebtheit und Liebe, Gefühle und Gedanken, Crush ansprechen , Crush anschreiben
Persoektivloser/Besorgter Schüler?

Hi,

ich gehe aktuell in die 11. Klasse also das erste Semester der gymnasialen Oberstufe. Ich mache also im der 12. mein Abitur. Ich würde mich eher als durchschnittlichen bis guten Schüler bezeichnen(2,19 Gymnasium 10.Klasse und auf Realschulniveau 1,12).

Allerdings hab ich jetzt einen nicht so guten Start eingelegt in die 11. Klasse. In ein paar Fächern habe ich so meine Probleme aktuell. Das liegt auch an den Lehrern. Im Gegensatz zu den Lehrern in der 10. sind die echt schlecht . Ich habe immer ein schlechtes Gefühl, wenn ich an Schule denke und an das Abitur. Ich spüre auch so eine Lustlosigkeit. Das war früher auch so ,aber jetzt extrem. Ich habe Angst zu versagen.

Jetzt haben wir so eine Berufsoruentierungswoche. Ich habe noch keine geringste Ahnung, was ich machen möchte. Ehrlich gesagt seh ich nirgendwo nennenswerte Stärken in mir,die mir weiterhelfen könnten . Viele meiner Freunde haben eine grobe Idee und ich habe nicht mal einen Ansatzt. Ich fühl mich wie in einer Lücke.

Ich möchte auch mit niemanden aus meine Umfeld darüber reden , weil ich weiß, dass das keine Hilfe sein wird. Ich brauche wirklich ehrliche Meinungen und Tipps , wie ich mein Selbstvertrauen wieder stärken kann , in der Schule am Ball bleiben kann und wie ich mich besser für meine Zukunft vorbereiten kann. Ich weiß ist ein bisschen viel verlangt und klingt ein bisschen komisch, aber vielleicht kann mir jemand aus dieser Besorgnis und Perspektivlosigkeit helfen.

Danke im Voraus

Beruf, Schule, Angst, Noten, Abitur, Berufsorientierung, Gymnasium, Oberstufe, Sorgen
Ich fühle mich tief verletzt?

Eigentlich wollte ich mich gestern mit meiner Herzensdame treffen, doch sie ist nicht gekommen. Wir wollten uns schon am Samstag treffen, doch leider ist etwas dazwischen gekommen. Dann habe ich ihr heute nochmal geschrieben, dass wir uns ja auch heute treffen können und dann hat sie gesagt, dass sie schon einen Boy hat und schon halb mit ihm zusammen ist. Ich bin einfach nur richtig traurig, dass ich jetzt keine Chance mehr bei ihr habe.

Ich lande nicht oft bei solchen hübschen Frauen und deshalb bin ich richtig verzweifelt nun. Am Anfang sah es richtig gut aus und sie hat auch Interesse gezeigt, doch dann das. Ich fühle mich einfach ehrlich gesagt ohne Wert gerade.

Es ist immer dasselbe. Kurz vor dem Höhepunkt passiert etwas, was dazu führt, dass es mit einer Frau wieder nicht klappt und ich finde das so schade. Wisst ihr, wie lange es überhaupt gedauert hat, bis dass sich eine Frau im Internet überhaupt mal mit mir treffen wollte? Das hat mich bestimmt über 200 Versuche gekostet, Frauen anzuschreiben und dann hätte es mit der Dame fast geklappt und wir hätten uns getroffen, doch dann so eine doofe Nachricht von ihr, dass sie jetzt schon einen Jungen hat. Es ist für mich ein Schlag in die Fresse. Ich bin jetzt zwar dabei, wieder gaaannnzzz viele Frauen auf Instagram anzuschreiben, in der Hoffnung, dass zumindest anspringen könnte und wollte heute auch Frauen auf der Straße ansprechen, doch die Straßen waren ziemlich leer und es gab nicht wirklich Möglichkeiten dazu.

Auf jeden Fall fühle ich mich jetzt einfach tief verletzt und bin sehr traurig darüber, dass sich die Frau nicht mehr mit mir treffen möchte. Sie sah wirklich gut aus und ich habe es zwar schon öfters erlebt, dass mir Frauen aus dem Internet ihre Nummer geben, doch dass sie sich auch mit mir treffen wollten, hatte ich bisher noch NIE, deswegen bin ich jetzt sehr verzweifelt, weil ich jetzt wieder so viel Zeit investieren muss, damit so etwas mal wieder zustande kommen könnte.

Allerdings frage ich mich auch, warum sie mich für diesen Scheiß-Typen einfach wegwirft und meint, dass sie schon halb zusammen sind. Wahrscheinlich hat sie ihn getroffen, als eigentlich unser Treffen angesetzt war und jetzt sagt sie, dass sie schon halb zusammen sein und lässt mich deshalb links liegen… Traurig…

Doch so etwas lasse ich mir nicht mehr gefallen! Ich habe es AUCH verdient, mal eine Frau abzubekommen und nicht immer nur irgendwer anders. Das regt mich total auf, deswegen bin ich ja gerade wieder so fleißig und schreibe zig Frauen auf Insta an, sogar ihre Freundinnen haha.

Ich frage mich echt, wie ich diese tiefen Wunden wieder geheilt kriege. Was soll ich nur tun?

Liebe, Schmerzen, Angst, Mädchen, Trauer, Frauen, Hilfestellung, Wunde, Hilflosigkeit, kennenlernen, Korb, Liebe und Beziehung, Psyche, Ratschlag, Sorgen, Verzweiflung, abfuhr, Absage
Kennenlernphase er hatte eine andere?

Hi.

Vor paar Monaten hab ich einen Typen kennengelernt. Er hat als er im Urlaub war ein Mädchen kennengelernt (im März) und dann haben die bis Mai/Juni geschrieben und sind dann wieder zusammen in den Urlaub gegangen. Dort hat sie ihm nach paar Tagen gebeichtet, dass sie einen Freund hat.

Als er aus dem Urlaub zurückkam haben wir uns kennengelernt und zwischen uns lief kurze Zeit etwas. Ein Abend war so intensiv, dass ich leichte Gefühle für ihn entwickelt habe und garnicht nachgefragt habe, ob das zwischen denen aus ist, weil das für mich klar war.

Dann aber trafen wir uns und haben uns verabschiedet, er war an dem Tag auch sehr touchy, deshalb dachte ich nicht dass etwas nicht stimmt. Am Abend aber wurde er auf einmal komisch und frech zu mir und hat dann meine Nachricht bis heute nicht beantwortet. Ein Paar Tage später habe ich über spziale Medien mitbekommen, dass er wieder mit ihr im Urlaub ist. Das war Anfang Juli.

Die Sache wäre für mich gegessen, bloß arbeiten wir zusammen. Er hat bis heute kein Wort mehr mit mir geredet. In der Gruppe redet er immer mit anderen und hält sich von mir fern. Auf einmal hat er angefangen dort rumzuerzählen, dass er seit 3 Monaten eine Freundin hat (sie). Und lässt mich in einem schlechten Licht darstehen, da alle wissen, dass wir vor weniger als 3 Monaten etwas hatten. Ich will mit ihm reden und ihn konfrontieren, was genau soll ich sagen? Es tur mir weh wie er mit mir umgegangen ist und dass er das jetzt totschweigt, denn meine Gefügle kommen immer wieder auf wenn wir uns sehen.

Jeder spricht mich vor allem darauf an, wie er mich mit ihr austauschen konnte, da sie rumläuft wie eine Obdachlose mit zerrissenen Klamotten und ich mich immer schick anziehe, er achtet auch sehr auf Aussehen. (Mir ist klar dass Aussehen nicht alles ist, aber sie hat ihn belogen das kommt noch dazu)

Liebe, Urlaub, Männer, Schule, Schönheit, Betrug, hässlich, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Aussehen, Frauen, Sex, Trennung, Eltern, betrogen, Beziehungsprobleme, Charakter, Fernbeziehung, Fremdgehen, Freundin, Homosexualität, Jungs, Kummer, Partnerschaft, Seitensprung, Sorgen, Streit, Universität, Instagram, Crush
Patchwork, keine Zeit für den Partner?

Hallo zusammen, vielleicht kann mir jemand einen Rat geben.

Mein neuer Partner und ich haben beide aus der vorherigen Ehe Kinder. Wir verstehen und lieben uns alle, doch leider bleibt die Liebe manchmal auf der Strecke. Wir wohnen zusammen und die Kinder sind normalerweise in der Woche bei uns und am Wochenende bei ihren anderen Elternteilen. Wir haben in der Woche Zeit für einander erst wenn die kleinen Mäuse im Bett sind. Dann sitzen wir auf dem Sofa und schlafen dann zusammen ein. Manchmal telefoniert er dann noch mit seiner Familie und ich schlafe in der Zeit ein. Wochenende war geplant Zeit für uns zu haben, doch der kleine (9 Jahre) von meinem Partner will bei uns bleiben und nicht zu seiner Mutter. Die letzen Wochenenden ist er hier geblieben und nur sonntags zu seiner Mutter. Meine kleine (1jahr) ist seit 3 Wochen bei uns, weil ihr Vater anderweitig Pläne hat. Wir hatten seit einigen Wochen keine Zeit zusammen. Berührungen und Küsse gehen nur versteckt. Stress und Laune sorgen für wenig Geschlechtsverkehr. Ich bin ein typ Mensch der viel Liebe und Zuneigung braucht aus verschiedenen Gründen. Es ist auch noch alles frisch zwischen uns und das macht mir sehr zu schaffen. Wenn es jetzt schon so ist, wie wird es dann später alles ?
bitte um Hilfe.

Liebe, Kinder, Stress, Beziehung, Sex, Trennung, Eltern, Familienprobleme, Liebe und Beziehung, Partnerschaft, Patchwork, Patchworkfamilie, Sorgen
Das Gefühl kaum verstanden zu werden?

Was heißt schon "kaum" wenn nicht eher gar nicht? Ich möchte nicht wie ein 0815-Aufmerksamkeits... Individuum klingen. Aber trotzdem möchte ich diese Frage stellen und ich benötige klare Antworten.

Stellt Euch folgendes vor: Ihr müsst irgend etwas wichtiges erledigen, ihr habt aber viel Zeit, jedoch muss es fertig werden. Ihr werdet gefragt ob es schon fertig ist, aber Eure Antwort lautet "Nein". Nun wird Euch an den Kopf geworfen, dass ihr Eure Aufgaben 'sowieso immer' vernachlässigen würdet. Widerspruch ist unmöglich, also verzieht man sich doch lieber anschließend.

Dies war nur ein Beispiel. Jedoch noch nicht ganz zutreffend.

Das Problem ist, dass ich ungern über die Dinge die mich bedrücken rede, oder gar über meine tiefsten Gefühle. Nicht Mal meinem besten Freund, denn ich habe Angst vor seiner Antwort. Obwohl wir uns schon so lange kennen und so gut befreundet sind.. Ich war vor kurzem auf einer kleinen Feier, Tage nach einem Konzert auf dem ich spielte. Selbst da hätte ich nie im Leben jemandem von all dem erzählen können, was mich meistens so bedrückt. Na ja, warum auch?

Am Ende des Tages fragt sich immer folgendes: 'Wer würde sich schon für diesen Blödsinn interessieren und warum? Würde es jemand überhaupt verstehen?' Ich bin stets am nachdenken und traue mich absolut nicht mit jemandem darüber zu reden, weil solche Themen grundsätzlich kein Mensch freiwillig über sich ergehen möchte.

Ich versuche mich dann voll und ganz der Musik oder meinen Gedichten zu widmen. Ist es gut und es hilft auch. Aber... manchmal möchte man doch schon mit jemandem über solche Dinge reden, oder wenigstens überhaupt eine Lösung finden, um ein wenig klarere Gedanken zu kriegen. Ich bin stets sehr ruhig und werde jedoch schnell von vielen Menschen gereizt, daher sie mir auf die Nerven gehen mit ihren. Manche Menschen jedoch, nicht jeder. So mancherlei Dinge zu ignorieren, fällt mir ebenso häufig schwer..

Entschuldigt bitte für diesen.. langen Lebenslauf.

Ich bedanke mich für alle Antworten im Voraus!

Angst, Emotionen, Melancholie, Sorgen
Animateur und Heimweh? Hilfe?

Hallo ihr lieben,

ich habe mich als Animateurin in einem Hotel in Ägypten beworben und wurde auch angenommen.

Ich habe davor sehr viel recherchiert und mir Gedanken gemacht und bin mir aber jetzt sicher dass ich das wirklich machen will. Ich habe meine Familie und Freunde eingeweiht und meine Eltern und Freunde unterstützen mich dabei.

Ich bin ein Mensch der relativ unabhängig ist dennoch sind mir meine Freunde und Familie sehr wichtig.

Ich war schön öfters mal mit Freunden im Urlaub und komme eigentlich gut klar damit, auch mal getrennt von meiner Familie oder meinen Freunden zu sein.

Jetzt aber zu dem eigentlichen Thema: ich zerbreche mir den Kopf darüber was ich tun soll wenn ich richtig krasses Heimweh bekomme…… also geplant ist dass ich erst einmal für 3 Monate runterfliege.

Die Kosten für hin und Rückflug werden übernommen aber was ist wenn ich vor den 3 Monaten schon so heftiges Heimweh bekomme das ich nachhause will?

ich weiß dass ich wenn auch nur ein wenig Heimweh habe (was denke ich normal ist) darüber stehe und das Heimweh wird schon verschwinden. War bis jetzt immer so.

Aber so lange war ich noch nicht auf mich alleine gestellt und deswegen bin ich mir nicht sicher was ich machen soll falls ich nach z.B einem Monat schon unbedingt nachhause will.

meine Familie würde mir natürlich Geld für den Rückflug schicken, darüber haben wir schon geredet, doch ich weiß nicht ob ich meinem Chef jeder Zeit einfach sagen kann dass ich wieder Abreise weil mein Heimweh zu krass ist.

ich bin mir sehr unsicher das dies der Fall ist aber unmöglich ist das auch nicht.

ich will einfach nochmal die Meinung einer neutralen Person, denn das Thema hält mich schon seit der Zusage Nachts wach

mich freue mich über jede Antwort

Ps: ich habe nicht auf meine Rechtschreibung geachtet ;)

Urlaub, Arbeit, Tipps, Ausland, Ägypten, Animateur, Heimweh, Sorgen
Sorge vor Problemen wegen Snapchat?

Hallo zusammen! 

Vorweg: Ich weiß nicht ob ich mir zuviele Sorgen mache und zu paranoid bin aber ich hätte gerne mal eure Meinung dazu:

Ich (23) hab über einen Snapchat Account (ohne richtigen Namen) ein Mädl (15) zufällig kennengelernt und wir haben ganz normal miteinander über alles mögliche geschrieben. Nach ner Zeit hat sie mir anvertraut, dass sie mal von jemanden mit Nacktbildern erpresst wurde, woraufhin ich meinte, dass ich sowas nicht verstehen könne wieso man so etwas macht und dass das das Letzte sei. Irgendwann wollte ich dann mal nen neuen Account erstellen, da ich zu viele Leute in den Kontakten hatte die ich nicht kannte, also hab ich einen Screenshot von ihrem Profil gemacht (sie bekommt dabei eine Benachrichtigung) und habe ihr erklärt, dass ich diesen Account löschen werde und einen neuen erstellen und sie dann wieder adden werde. 

Nach ca. ner Woche hab ich dann den neuen Account erstellt (neuer Name) und habe sie geaddet und angeschrieben, dass ich der von dem Account xy sei und ja meinte, dass ich sie wieder adden werde und ich den Screenshot natürlich nicht gelöscht habe, (meinte den von ihrem Profil) woraufhin sie den Chat gescreenshotet hat und mich sofort blockierte. 

Ich habe nun die große Sorge, dass sie denkt, dass ich der sei, der sie damals erpressen wollte und damit zur Polizei geht. 

Was denkt ihr darüber? 

Lg

Polizei, Erpressung, Sorgen, Snapchat
Studium und Beziehung?

Hi alle miteinander,

Von meiner Frage erwarte ich keine faktischen Antworten, sondern jediglich eure persönliche Meinung und eure Einschätzung…

Mein Freund (20) wird ab Oktober Medizin studieren, ich (17) bin auch im Gesundheitswesen tätig und mache zurzeit eine Ausbildung.

Seine Uni ist knapp 2 h von mir entfernt, ich weiß es ist nicht die Welt und hätte auch anders kommen können. Ich habe mit ihm schon darüber gesprochen, dass ich mir Sorgen mache und Angst habe von dem was kommt. Er war auch total verständnisvoll reagiert und meinte, dass wir beide das alles hinbekommen. Ich schätze ihn sehr für seine Ehrlichkeit und Loyalität, trotzdem wird mir bei dem Gedanken ganz unwohl. Schlimm wäre es für mich wenn er dort in eine WG mit Mädchen bzw. Frauen zieht, das möchte er zwar auch garnicht aber vllt lässt es sich auch nicht anders regeln.

Er hat auch vor so ziemlich jeden Wochenende nach Hause zu kommen, ich denke da eher realistisch und vermute, dass das vielleicht die ersten Monate klappt, aber dann keine Zeit mehr dafür findet.

Wenn ich mit meiner Ausbildung fertig bin, ist der Plan, dass wir auf jeden Fall wieder zusammen ziehen, aber bis dahin vergehen natürlich noch 2 Jahre. Ich glaube sehr daran, dass wir viele Möglichkeiten finden werden um die Zeit zu überbrücken. Aber in meinen Gedanken werden die negativen Aspekte langsam aber allmählich den positiven überlegen. Ich möchte mich in keinem Fall trennen, ich weiß, dass die Zeit hart werden wird, aber auch wenn er nicht mehr so viel Zeit für uns findet, wäre mir die Zukunft mit ihm das zu 100% wert.

Ich habe ihm das jaa alles schon genauer geschildert, aber ich weiß auch, dass er zurzeit und auch in Zukunft andere Dinge zu bewältigen hat und möchte ihn damit nicht zusätzlich belasten.

Jetzt die Frage was ich gegen diese Gedanken noch tun kann und wie ich mich verhalten soll?

Glaubt ihr, dass ein Studium uns die Beziehung verbauen kann? Und wie verhindere ich, dass unsere Liebe daran scheitert?

Trennung eher unwahrscheinlich 67%
Trennung wahrscheinlich 33%
Liebe, Gefühle, Frauen, Trennung, Fernbeziehung, Freundin, Liebe und Beziehung, Partnerschaft, Sorgen, Zukunftschancen
Keine Leser auf Wattpad- Habt ihr Ideen?

Hallo ihr Lieben, wie ihr bereits an meiner Frage erkennen könnt, belastet es mich zurzeit wirklich sehr, dass sich auf der Geschichten Plattform Wattpad wirklich keiner für meine veröffentlichte Geschichte zu interessieren scheint. Anfangs dachte ich noch, dass es eben einfach seine Zeit braucht, bis die Menschen meine Geschichte entdecken und ein Interesse zum Lesen entwickeln, doch in der vergangenen Zeit hat sich wirklich überhaupt nichts getan und ich habe bis jetzt noch immer keinen einzigen Leser, der sich für meine Geschichte zu interessieren scheint. Ich habe bereits des Öfteren nach Tipps und Tricks von erfolgreichen Autoren gesucht, welche mir persönlich sehr dazu verholfen haben, meine Geschichte und die Aktivität am Schreiben und Lesen zu verbessern. So habe ich beispielweise darauf geachtet, meine Geschichte auf die deutsche Sprache umzustellen, sodass vor allem die Leser im deutschsprachigen Raum aufmerksam werden und habe versucht möglichst viele passende Tags zu finden, die zum Inhalt meiner Geschichte passen.

Auch mein gesamtes Profil und die Profilbeschreibung habe ich mittlerweile gänzlich ausgearbeitet, um den Leuten auf diese Weise auch zeigen zu können, für welche Themen und Genres ich mich derzeit begeistere und an welchen Ideen und Werken ich arbeite.

Ich investiere wirklich sehr viel Zeit in die einzelnen Kapitel, schreibe lange und ausformulierte Sätze und achte ebenfalls auf meine Rechtschreibung, doch nichts scheint eine Wirkung zu zeigen oder mir zu helfen. Deshalb wollte ich euch fragen, ob es euch genauso ergeht und ob ihr eventuell Tipps und Tricks für mich habt, wie ich langsam eine kleine Leserschaft aufbauen könnte.

Ich bedanke mich schonmal im Vorraus herzlich für eure Antworten und eure Hilfe.

Liebe Grüße an alle.

Ideen, leser, Rechtschreibung, Sorgen
Angst das er mich nicht hübsch fande, wie kommt das für euch rüber? Eure Meinung?

Ich bin momentan in einer Kennlernphase und wir hatten heute unser 3. Treffen. Ich hatte mich geschminkt, hat mir garnicht gefallen, hab mich dann abgeschminkt und wieder neu. hat mir dann besser gefallen. Es war heute bewölkt und deswegen sah mein Gesicht im Tageslicht teilweise auch echt weiß und etwas komisch aus. Die meiste Zeit vom Treffen saßen wir komplett im Schatten unter den Bäumen. Als wir uns verabschiedet haben bin ich die Straße entlang und auf einmal hat die Sonne geschienen. Da hab ich in die Handy Kamera geschaut und sah voll gut aus im Sonnenlicht. Dann hab ich mich irgendwo unter ein Baum im Schatten gestellt und in die Handy Kamera geschaut und da sah ich nicht mehr so gut aus, da sah ich mittelmäßig aus. Jetzt mach ich mir Sorgen wie er mich wohl gesehen hat. Wir waren ganze Zeit im Schatten unterm Baum und er hat mich nicht im Sonnenlicht gesehen.

Sein Verhalten beim Treffen war normal. Er hat viel geredet, gelacht, mich bisschen geärgert und sich bisschen über mich lustig gemacht aus Spaß, meinte ich soll gut nach Hause kommen beim verabschieden und als ich zuhause war hat er gefragt ob ich gut zuhause angekommen bin.

Aber nur weil er sich so verhält muss es nicht heißen das er mich wirklich so hübsch fande.

Wie wirkt das auf euch? Eure Meinung?

Aussehen, Gedanken, Meinung, Sorgen, Treffen, kennlernphase
Egoistischer Patner, keine Absicherung nichts?

Erstmal zu mir, bin 31 habe eine 1,5jährige Tochter lebe im abgezahlten selbst gebauten Haus des Partners, ALG1 bis November 23. Keine eigene Familie (Eltern etc.).

Ich dachte ich bin glücklich, dachte ich habe alles..doch langsam bröckelt alles. Vor 4Jahren bin ich mit meinen Lebensgefährten zusammen gekommen, er war damals schon starker Raucher 40Zigaretten am Tag. Damals war es mir egal. Als ich schwanger wurde merkte ich das es für mich ein Problem ist, habe versucht im zu erklären wie schädlich das alles ist etc. Im war und ist es egal. Ich habe lange gebraucht um das zu akzeptieren. Vor der Geburt wollten wir heiraten, doch ein Monat davor hat er es abgeblasen weil er nur mit Ehevertrag heiratet und der Notar keine Zeit in der Zeitspanne hatte. (Hochzeitstermin usw war alles schon da, auch mein Kleid) ich hätte im Ehevertrag auf alles verzichten müssen, er hat Eigentum und wirklich sehr viel Vermögen usw. Also kam unsere Tochter zur Welt, habe ihm Sorgerecht gegeben und sie trägt auch noch seinen Namen!

Mir war es bis vir kurzem eigentlich egal. Doch ich konnte fast zwei Jahre nicht arbeiten, zahle die Kita alleine und Nebenkosten an meinen Partner, zahle Lebensmittel und alles für die kleine. Er zahlt mir dafür 100/200€ im Monat zurück! Trotzdem bleibt mir nichts! Ich kämpfe mich jeden Monat durch und kann nichts auf die Seite legen um für einen Notfall was zu haben. Ich habe meinen Partner die sorgen erklärt und ihm ist es egal! Ich darf ja in seinem Haus leben! Und ein Auto von ihm benutzten. In letzter Zeit Hustet er sehr viel, kommt offensichtlich vom Rauchen, er sagt es wäre eine Erkältung und nimmt schleimlösende Medikamente, das ganze geht seit über 6Monaten ich weiß das es vom Rauchen kommt!

Langsam bekomme ich Angst, was ist wenn ihm was passiert, ich habe einfach kein Geld, habe auch keine Familie die mir hilft. Er versteht einfach nicht das ich Absicherung brauche, dich er sagt die kleine erbt ja dann alles, er hat nicht mal ein Testament! Und sie ist nicht mal 18..ich weiß nicht was ich tun kann um mich ab zu sichern. Hat jemand Tipps. Verlassen geht ja auch nicht, kein Geld nichts.

Finanzen, Geldanlage, sparen, Rauchen, Recht, Erbe, Krankheit, Armut, absicherung, Alimente, Altersvorsorge, Egoismus, Ehe, Ehevertrag, Kein Geld, Liebe und Beziehung, Lohn, Nachlass, Sorgen, Suchtverhalten, Unsicherheit, Witwenrente, Rechtliche Lage
Was soll ich jetzt tun..?

Heyy, also ein Junge (den ich sehr mag) und ich schreiben seit 6-7 Tagen nicht mehr...Ich mache mir echt Gedanken um ihn, und denke manchmal, dass er mich doch nicht mag, wie er meinte...:/

Ich dachte mir, komm, lass ihn dich doch mal anschreiben, weil ich es sonst sehr oft gemacht habe...Naja..jedenfalls hat er mich seit 6 oder 7 Tagen nicht mehr angeschrieben, obwohl er meinte, dass er mich mag, sehr hübsch findet und mich besser kennenlernen möchte usw...Ich weiß, dass man nicht stalkt, aber er war sehr oft bei sich Zuhause (laut der Snapmap) und zudem hat er mir in den 4-6 Tagen Snaps geschickt..:(

Ich hatte ihn dann heute die Nachricht geschrieben (siehe Bild)

Wie ihr sehen könnt, habe ich ihn das um 16:15 Uhr geschrieben, eine Stunde später hat er sie dann gelesen, dann paar Minuten später ging er auf Instagram live, wie er gerade Unterwegs ist (er ist Paketbote). Um 20:20 Uhr hat er dann einen WhatsApp Status von seinem Lieferwagen erstellt...Bis jetzt immer noch keine Antwort von ihm :(

Ich verstehe das einfach nicht, er war der jenige, der sich unbedingt mit mir treffen wollte (haben wir auch) und mich dann unbedingt wiedersehen wollte usw..und dann sowas?! Ich meine, eine Nachricht schreiben dauert doch nur ein paar Sekunden in den meisten Fälllen...

Ich würde mich wirklich sehr freuen, wenn ihr mir weiterhelfen könntet, ich bin echt am verzweifeln...und zudem echt traurig, weil ich mich glaube ich in ihn verliebt habe :(

(Ich habe ein bisschen Liebeskummer und mache mir echt Sorgen, wenn ich das hier, mir so durchlese dann kommen mir wieder die Tränen..)

PS: Der Junge, der hier gemeint ist, ist der aus meinen letzten Fragen (Der Rumänische Junge). Fals ihr mehr Kontext wissen wollt etc...könnt ihr euch sie gerne durchlesen 💖.

MfG Lisa 💤

Bild zum Beitrag
Freizeit, Männer, Chat, Verhalten, Zukunft, Freundschaft, Angst, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Freunde, Beziehung, Alltag, Social Media, Psychologie, Jungs, Kummer, Psyche, Sorgen, Kennenlernphase, unwohles gefühl, Crush
Stark in ein Mädchen verliebt?

Hallo, bin zurzeit in ein Mädel verliebt und ich finde sie echt toll. Trotzdem habe ich Angst, wieder irgendetwas zu verkacken, sodass sie kein Bock mehr auf mich hat. Da diese Angelegenheit in letzter Zeit öfters passiert ist, ist die Angst umso größer.

Ich habe ihr meine Nummer gegeben und sie hat mich angeschrieben. Ich habe ihr auch schon gesagt, dass ich sie gerne treffen würde und jetzt warte ich darauf, dass sie sich ein Ticket kaufen kann und mich trifft. Sie meinte, dass sie mir dann schon Bescheid gibt, wenn sie kann.

Eigentlich verstehen wir uns auch echt gut, nur seit gestern hat sich ihr Schreibverhalten verändert, denn sie schreibt mir nicht mehr sofort zurück und ich habe den Eindruck, dass sie sich nicht mehr so viel Mühe gibt, seitdem sie mir so viele Herz-Emoji-Smileys geschickt hat. Für Außenstehende mag ich vielleicht etwas bedürftig rüber kommen, doch ihr kennt meine Vergangenheit einfach nicht.

Ich wurde damals immer abgewiesen und hatte deswegen auch noch nie eine Freundin. Wenn es dann mal mit einer läuft, freue ich mich umso mehr, doch wenn ich merke, dass sie auf einmal anders wird, mache ich mir schon sofort Sorgen, was dahinter stecken könnte. Ich mag sie auch wirklich sehr und hoffe, dass sie auch auf mich steht.

Was soll ich bloß machen, ich bin so in die verschossen? Was ist, wenn sie gar nicht will?

Angst, Schwarm, Liebeskummer, Freundin, Sorgen, verliebt
Angst verletzt zu werden und das er das nicht ernst meint mit mir?

Ich war noch nie in einer Beziehung und bin ansich noch etwas unerfahren, allerdings war ich in 2 gescheiterte Kennlernphasen, wo es anfangs immer gut lief und dann die Jungs das Interesse verloren haben, was immer wieder schmerzhaft war.

Vor 2 Wochen hat mich ein Junge angeschrieben, wir haben Stunden geschrieben, er hat mir Komplimente gemacht. 4 Tage später nahm es zu unserem ersten Treffen, welches sehr gut lief. Auch danach haben wir noch viel geschrieben und es lief alles gut. Bis er letze Woche auf einer Feier war (er hatte die Tickets schon gekauft). Er meinte wir könnten uns dann direkt am nächsten Tag treffen. An dem Tag wo wir uns treffen wollten hatte er einen miesen Kater. Und wir wollten das Treffen auf das nächste Tag verschieben. Dann hat er gefragt, ob wir es doch lieber aufs Wochenende verschieben könnten, weil er ins Freibad geht und die dann später noch grillen. (Wahrscheinlich mit Freunden). Er hatte mich mehrere Stunden auf zugestellt gelassen.

Heute morgen hat er mich gefragt wie ich geschlafen hab und ich meinte geht weil ich erbrochen hab und Bauchschmerzen hatte, darauf hin hat er gefragt was der Grund dafür war und gefragt ob es mir besser geht. Er hatte mir dann auch gute Besserung gewünscht. Bis er aber geantwortet hat hat viel länger als sonst gedauert.

Ich habe einfach so sehr Angst das er wieder Interesse verliert und es bei mir endet wie immer. Es ist einfach schmerzhaft.

deswegen wollte ich euch mal fragen was ihr darüber denkt und wie es auf euch wirkt ob er gerade langsam das Interesse verliert.

Tipps, Angst, Meinung, Sorgen, Treffen, verletzt, kennlernphase, schmerzhaft

Meistgelesene Fragen zum Thema Sorgen