Ist das Raubbau am Körper oder noch vertretbar?

Ich bin derzeit in der Klausurphase in meinem Studium und muss mich über die Feiertage weiter vorbereiten, da sofort Anfang Januar fünf Klausuren in insgesamt neun Fächern auf mich zurollen.

Aufgrund des Drucks und da ich mich mehr oder minder gezwungen sehe, nachzuhelfen, bestellte ich mir leistungssteigernde Konzentrationspillen (90 Stück für insgesamt rund 45€). Diese beinhalten 20 Inhaltsstoffe, die helfen sollen. Sie sind aus natürlichen Stoffen und vegan (Ginkgo, Guarana, L-Tyrosin, Magnesium, Koffein...). Der Hersteller produziert unter Aufsicht der irischen Regierung und die positiven Effekte werden durch Studien belegt.

Die habe ich gestern und heute genommen, jeweils vier Stück (laut Hersteller soll man zwei Stück nehmen und kann alle 3-5 Stunden nachlegen, jedoch nicht mehr als 6 pro Tag).

Ich dachte dass das wahrscheinlich einfach nur einen Placebo-Effekt auslösen würde, vielleicht ist es auch so. Auf jeden Fall konnte ich mich noch nie in meinem Leben so gut konzentrieren, ich merkte 20-30 Minuten nach der ersten Einnahme richtig wie ich in "einen Tunnel kam". Meine Stimmung verbesserte sich und ich war 100% auf die Arbeit fokussiert, ich hatte auch den Drang immer weiter zu arbeiten.

Und genau das ist sonst das Problem: Beim Lernen habe ich in der Regel nach 60-90 Minuten keine Lust/Energie mehr, ich bin dann platt und höre auf.

Es war komplett anders, je länger ich arbeitete um so mehr Glück und weitere Motivation empfand ich. Ich habe auch jetzt noch Lust zu arbeiten.

Meint ihr, dass das sehr gefährlich ist oder im Rahmen einer stressigen Phase vertretbar ist?

Ich plane wirklich nur in besonders heißen Phasen darauf zurückzugreifen, da die Teile wohl eine gewisse Suchtgefahr bieten werden. Ist immerhin recht attraktiv, wenn man wie auf Knopfdruck viele Stunden produktiv arbeiten kann.

Lass den Scheiß 79%
Anderes 21%
Ist noch vertretbar 0%
Medizin, Gesundheit, Lernen, Studium, Schule, Menschen, Pille, Ausbildung, Karriere, Psychologie, Gesellschaft
Pille Geruchssinn und Partnerwahl?

Hey ihr lieben :)

ich habe eine kurze Frage, die sich um die Pille und ihre Auswirkungen auf den Hormonhaushalt betrifft. und zwar höre ich von überall das Frauen, die die Pille nehmen auf andere Männer stehen wegen der Veränderung des Geruchssinns. Würde das auch zutreffen auf Frauen, die ihren Partner kennen, bevor sie die Pille nehmen? die Fälle, in denen es darum geht dass sich ein paar trennt wenn die Frau die Pille absetzt, ist meines Erachtens immer wenn die Frau den Mann davor noch nicht kannte. Ich nehme selber die Pille seit neuestem und mache mir unglaubliche Sorgen. Ich hoffe diesen Beitrag finden nicht die falschen Leute, die mich absolut ihre Machen werden. Ich kenne meinen Partner schon länger und habe nicht gemerkt, dass ich ihn seit ich die Pille nehme nicht mehr riechen könnte oder anderes . wobei ich zugeben muss dass ich nicht genau weiß, was damit überhaupt gemeint ist. Denkt ihr, es könnte in meinem Fall sein Dass ich mich von meinem Partner trenne, sobald ich die Pille absetze? Ich liebe ihn wirklich sehr und war auch schon in einer Beziehung mit ihm bevor ich die Pillen nahm. Andererseits höre ich überall Horrorgeschichten. Sind die Gefühle, die ich gerade fühle anders als die, die ich haben würde ohne Pille? Jetzt, was die Liebe ihm gegenüber angeht. Für den Kontext ist meine Pille ist sehr schwach dosiert also hat sie weniger impakt auf mich als andere. Was meint ihr? Ist meine Angst berechtigt? Könnte es tatsächlich sein, dass die Pille meine Gefühle verändert und ich mich von ihm trenne obwohl ich ihn geliebt habe, bevor ich die Pille angefangen hab? Und ihn jetzt gleich riechen kann? Schnelle Antworten wären super lieb.

Ich hoffe, ihr habt einen tollen Freitag❤️

Gefühle, Pille
Partnerin blockt immer mehr körperliche Nähe ab?

Hallo, ich würde mich riesig über eure Hilfe freuen, da die ganze Thematik mit sehr am Herzen liegt und ich bei dieser ganzen Thematik sehr unsicher bin. Wer nicht so viel lesen will, kann gerne 1-2 Absätze überspringe, da es dort um die Vorgeschichte geht.

Ich bin jetzt seit einem Jahr und 2 Monaten zusammen, aber eigentlich haben wir schon seit März letzten Jahres engen Kontakt und haben quasi die ganze Freizeit uns unterhalten etc.. Am Ende hat sich keiner von beiden getraut die Gefühle zu beichten, aber ich denke diese lange Phase hat es uns ermöglicht uns lieben zu lernen und nicht den Sex oder das Vergnügen.

Ein dreiviertel Jahr war auch alles super und ich konnte mich echt nicht beschweren. Sie hat zwar einen schwierigen und introvertierten Charakter, aber an liebe hat es nie gefehlt und ich wusste wo ich stehe.

Nun fing es seit ca einem halben Jahr damit an, dass sie sich körperlich immer weiter distanzierte, also die Zärtlichkeiten wie küssen, kuscheln und sex wurden immer weniger und sie blockte es immer mehr ab. Die Initiative dazu kam also immer von mir und nicht mehr von ihr. Dies ist aber nur der Fall wenn wir auch beieinander sind, also beim Schreiben ist alles wie immer und sie plante auch immer weiter Unternehmungen und die Tage an denen wir uns gesehen haben wurden auch nicht weniger. Dies ist aktuell immernoch der Fall, wir sehen uns so oft wie es geht, aber möchte ich sie küssen oder kuscheln etc, blockt sie mich immer ab und hält mich auf Abstand, aber sie macht trotzdem noch Sachen mit mir wie mich zum essen einladen oder ähnliches. Sie meint mit meinen Annäherungen "nerve" ich sie und sie möchte nichtmehr so viel Nähe ( ich bin aber ein sehr liebebedürftiger Mensch).

Versuche ich mit ihr zu reden bekommt sie immer keine Worte raus und kann mir das Problem nicht schildern. Sie ist sich unsicher was gerade bei ihr los ist. Aber sie versichert mir, dass sie mich immernoch liebt und mich auch weiter haben möchte. Scheinbar liebt sie mich nicht mehr so wie früher. Sie sagt es ist nun eine andere Art von Liebe. Es ist immernoch wie am Anfang auf jeglicher Ebene nur eben nicht auf der körperlichen Ebene...

Sie hat auch seit einiger Zeit die Pille genommen, ich denke es liegt auch zum Teil daran, aber ich denke nicht komplett, da das Problem schon in geringerer Stärke davor begonnen hat. Sie hat mir auch versprochen die Pille abzusetzen, wenn es nicht so gut läuft, aber das versprechen hält sie nicht ein. Ich frage mich also ist die Pille wichtiger oder unsere Beziehung? Sie hat auch nun eine andere Pille bekommen, welche sie nach dem aktuellen blister nimmt. Kann ich eine Veränderung erhoffen?

Nun frage ich mich halt wie ich damit umgehen soll. Ich liebe sie über alles und möchte die ganze sache nicht ohne ein klares Statement von abbrechen. Ich weiß auch nicht ob es was bringt, die etwas zurückgezogene Schiene zu fahren. Ich befürchte, dass ohne meine Initiative keine Zärtlichkeiten zustande kommen. Ich will ja bloß dir Leidenschaft wieder entfachen, daher denke ich das ist der falsche Weg.

Ich würde mich riesig über eure Antworten und Hilfe freuen, auch gerne von den weiblichen Lesern 🙏 Danke im voraus!

Liebe, Liebeskummer, Gefühle, Pille, Frauen, Beziehung, Sex, Trennung, Beziehungsprobleme, Freundin, Partnerschaft
Veränderung der Persönlichkeit durch Einnahme der Pille?

Hallo zusammen, ich bin mit meiner Freundin seit ein paar Jahren zusammen. Sie nimmt seit 1,5 Jahren die Maxim Pille.

Ich weiß nicht ob ich mir das einbilde oder ob so etwas wirklich sein kann, dass die Pille die Persönlichkeit ziemlich verändert, das ist nicht mehr meine Freundin, die ich kennengelernt hatte und zusammen bekommen bin.

Was mir aufgefallen, sie ist von ihrem Verhalten her deutlich weinerlicher geworden, sie weint mittlerweile extrem schnell, steigert sich unfassbar in belanglose Sachen und innerhalb der Beziehung haben wir immer mehr Probleme. Anfangs der Einnahme war sie mir Gegenüber total aggressiv und hatte nie Verständnis für meine Probleme, was davor nicht so war.

Sie war so ein lieber Mensch und zwischenmenschlich war bis dahin alles top. Seit dem haben wir öfters Streit und sie ist eigentlich nur noch dauerhaft müde, davor war sie energiegeladen und jetzt schläft sie gefühlt den halben Tag. Libido war bei ihr sowieso schon immer sehr gering und jetzt ist davon praktisch gar nichts mehr vorhanden, bis auf ein paar Küsse geht gar nichts mehr. Aber auf der anderen Seite ist sie total anhänglich geworden und will eigentlich nur noch kuscheln.

Außerdem wurde sie vom Gefühl her immer kindlicher, das war davor nicht so extrem, jetzt verhält sie sich teils wirklich wie ein Kind, ist bei Kleinigkeiten beleidigt hat keine Lust mehr mich überhaupt noch anzuschauen bis ich quasi angekrochen komme und sie mit Liebe überschütte und mich tausend Mal entschuldige für etwas wofür ich nicht mal was kann, weil sie grad irgendwas nicht bekommt was sie will.

Ich bin einfach komplett verzweifelt mit der Beziehung und komplett am Ende, die intime Nähe die eine Beziehung ausmacht fehlt mittlerweile komplett und ich komme als Mensch immer weniger mit ihr zurecht.

Kann so etwas wirklich an der Pille liegen oder bilde ich mir das ein?

Mädchen, Pille, Frauen, Sex, Trennung, Beziehungsprobleme, Freundin, Partnerschaft, Stimmungsschwankungen, Kindliches Verhalten
Schwanger mit Pille?

Ich hatte ein Gespräch mit meinem Freund, dass ich weil ich immer die Pille nehmen muss, da ich sonst extrems Schmerzen im Unterleib und Übelkeit habe, es schwieriger wird später schwanger zu werden.

Wenn ich sie nehme, kann ich nicht schwanger werden und wenn ich meine Periode habe, haben wir auch kein Gsv.

Wenn ich sie nicht nehmen würde um schwanger zu werden, hätte ich dann üble Schmerzen und alles was bei mir dazu gehört. Die Blutung ist auch sonst ohne sehr stark.

Irgendwann will ich genauso wie er wenn wir beide bereit wären ein Kind, aber ich habe ihm gesagt dass ich Angst habe dann, da ich die Pille absetzen müsste Schmerzen zu haben weil meine Periode immer ungleich kommt.

Ich denke die Beziehung macht keinen Sinn, wenn er Kinder will und ich auch, aber ich durch die Pille es nie könnte…. In der Zeit wo ich versuchen würde schwanger zu werden, klappt es ja nicht sofort und dann hätte ich unmengen an Schmerzen, natürlich hätte ich die auch bei der Schwangerschaft aber nur in diesem Zeitraum, bis hin zur Geburt.

Gibt es eine Lösung wie ich mir da keine Sorgen machen muss, für später wenn beide bereit sind, da wir beide wissen in ein paar Jahren vielleicht. So mitte 30. Bin bald 24 und er hatte mich darauf angesprochen, ob ich das überhaupt auch wollen würde. Jetzt mache ich mir Sorgen dass das nie gehen könnte. Er würde bleiben auch wenn das nie geschehen könnte, trotzdem wenn er mit einer anderen eine Familie mal gründen könnte, würde ich ihm diese Chance nicht nehmen wollen.

Schwangerschaft, Pille, Frauen, Beziehung, kompliziert

Meistgelesene Fragen zum Thema Pille