2. Treffen bei ihm?

Hallo zusammen 🙋🏻‍♀️
Ich habe Ende Juli 2021 über eine Dating App (Lovoo) einen Mann kennengelernt und seit dem schreiben wir. Er ist 1 Jahr älter und wohnt ca. 35 km entfernt. War anfangs etwas schleppend, er musste viel arbeiten und hat sich ein Haus gekauft was er nebenbei umfangreich renoviert hat. Dadurch hatte er wenig Zeit.

Im Oktober hatte er ein gemeinsames Treffen angesprochen mit wandern und danach was essen gehen. Zu dem Zeitpunkt war ich aber viel unterwegs. Wir hatten dann erst mal nur weiter geschrieben, aber öfters und sehr lange Nachrichten. Dadurch konnten wir viel über den anderen erfahren.

Ende Januar haben wir uns endlich das 1. Mal getroffen. Er hatte da schon vorgeschlagen, dass ich zu ihm komme und wir dort wandern gehen und er mir sein Haus zeigt. Das wollte ich auf keinen Fall 🙅🏻‍♀️ war für ihn völlig okay und so haben wir uns bei mir am Bahnhof getroffen, sind im Park spazieren gewesen und danach hat er mich im Café eingeladen. 😊 Wir beide fanden das Treffen echt schön! Ich finde ihn sehr sympathisch, hatte auch das Gefühl dass wir auf einer Wellenlänge sind und ja könnte auch mehr draus werden.

Vor kurzem habe ich ein 2. Treffen vorgeschlagen, er ist gerne dazu bereit. Was wir diesmal machen, da ist er ganz offen aber hat wieder vorgeschlagen „wenn du Lust hast könntest du gerne mal zu mir kommen. Da gäbe es schöne Wanderwege und anschließend könnten wir zu mir nach Hause“

Ich würde ihn jetzt nicht so einschätzen, dass er direkt mit mir in die Kiste will, was ich auch klar ablehnen würde! 👎

Bin mir aber trotzdem unsicher!
Habe mir überlegt vorzuschlagen, erst wandern und danach bei ihm daheim grillen?!

Freundschaft, Liebe und Beziehung, Partnersuche, Treffen, Kennenlernphase, Dating App
Wie kann ich als Mann eine Frau finden, die NICHT auf Geld oder Status aus ist und keine feministischen Ansätze hat?

Diese zwei Dinge törnen mich bei der Partnersuche extrem ab.

  1. Frauen, die an aller erster Stelle auf den Status des Mannes achten
  2. Frauen mit feministischen Ansätzen

So gut wie alle Frauen sagen, dass sie nicht auf Geld aus sind und das ihnen der soziale Status des Mannes egal wäre aber die Realität sieht anders aus. Ich sehe dass es meistens die Männer sind, die einen hohen sozialen Status haben oder viel Geld haben, die eine glückliche Beziehung führen. Die meisten unglücklichen Single sind Männer, die keinen hohen sozialen Status haben und nicht viel verdienen. So sieht die Wahrheit aus, wenn man die Augen aufmacht und um sich schaut.

Ich will unbedingt eine Frau finden, die mich akzeptiert bevor ich mir im Leben was ganz großes aufgebaut habe. Wenn ich erst dann eine Frau finde, nachdem ich beispielsweise 5000 Euro im Monat verdiene und davor nicht, dann könnte ich niemals im Leben diese Frau akzeptieren und respektieren. Ich will um jeden Preis eine Frau finden ( natürlich eine, die zu mir passt und meine Ansichten teil) bevor ich einen hohen sozialen Status habe, finden können, den dann könnte ich sie akzeptieren, den sie hat sich für mich entschieden, obwohl ich an diesem Zeitpunkt nicht viel zu bieten hatte.

Aber solche Frauen sind leider sehr selten. Bis her bin ich immer nur auf Frauen gestoßen, die mich entweder wegen meines Aussehens oder wegen meines sozialen Status interessant fanden. Frauen fanden bisher an mir immer nur meine Körpergröße, meinem Körperbau oder meinen sozialen Status an mir interessant aber nie hat sich eine Frau wirklich für mich als Menschen interessiert und dann wundern sie sich, dass ich danach auch oberflächlich werde.

Zweitens finde ich persönlich feministisch angehauchte Frauen leider total unattraktiv. Nichts gegen sie ich toleriere jeden aber leider könnte ich mir Beziehungstechnisch mit so einer Frau niemals was vorstellen egal wie hübsch sie auch aussieht.

Ich bin schon an einem Alter angekommen wo ich am brennen bin für eine Beziehung und hab kein Bock mehr zu warten bis ich zu alt bin. Ich will es nicht mehr weiter dem Zufall überlassen und endlich die Partnerin fürs Leben haben aber eine Partnerin, die eben diese zwei gerade genannten Kriterien nicht hat.

Was kann ich tun ?

Geld, Single, Partnersuche, Status
Woran kann man ''Gold Digger'' Frauen erkennen?

Woran kann man Frauen erkennen, denen bei der Partnersuche ganz besonders auf das Geld und den Status des Mannes achten ?

Wie kann man Frauen bei der Partnersuche aussortieren, die Status- oder Geldgeil sind ?

Mir ist persönlich aufgefallen, dass es bestimmte Frauen gibt, die so tun als sei ihnen Status und Gehalt ihres Mannes völlig egal und dabei ist es ihnen in Wirklichkeit alles andere als egal. Sie daten gezielt nur Männer mit höheren Einkommen und hohen sozialen Status.

Lernen Sie einen Mann mit hohen sozialen Status kennen, dann haben sie sich natürlich nur in seinen guten Charakter verliebt und das ihr Partner Beruflich so erfolgreich ist, ist natürlich nur reiner Zufall. Und sollte er doch nur ein Normalo sein, der nicht reich ist, dann gehen sie früher oder später fremd und verlassen ihren Partner für den reicheren Mann.

Diese Frauen wissen ganz genau wie man Männer manipuliert und sie schaffen es sehr gut ihre wahren Interessen geheim oder versteckt zu halten und lassen den Mann glauben, sie sei in ihn nur wegen des Charakters verliebt.

Mir ist wichtig, dass man die Strategien solcher Frauen schnell durchschauen kann und man die wahren Absichten von solchen Frauen früh genug erkennen kann. Den solche Frauen haben kein Problem damit ihren Mann für den reicheren Mann zu verlassen. Für sie ist eine Trennung nichts dramatisches und sie sind unberechenbar.

Besonders schlimm wird es, wenn man mit so einer Frau verheiratet ist oder mit ihr gemeinsame Kinder hat. Dass kann sehr schnell die totale finanzielle Zerstörung für den Mann bedeuten.

Deshalb ist es sehr wichtig zu wissen wie man sich am besten bei der Partnersuche vor solchen Leuten am besten schützen kann.

Wie kann man am besten solche Leute erkennen ? Welche Tricks oder Tipps gibt es, woran man sie testen kann um rauszufinden, ob sie auch so sind ?

Liebe, Finanzen, Männer, Religion, Gold, Geld, Single, Frauen, Psychologie, Feminismus, Liebe und Beziehung, Partnersuche, Status, Philosophie und Gesellschaft, Hypergamie
Ich verstehe nichts mehr?

Hallo,

ich verstehe so langsam gar nichts mehr und das belastet mich auch irgendwie, da ich mir öfter darüber Gedanken mache und das Thema immer wieder auf mich zukommt.

Ich hatte bisher noch keine Beziehung und komme auch nicht zu Dates. Ich probiere es schon ein paar Jahre (seit ich 16 bin), aber es scheint nicht zu klappen. Meistens ist es so, dass ich ein paar Tage lang mit einer Frau schreibe, z. B. 2-3 Abende und dann frage ich eben nach einem Date. Ist das falsch? Zu früh?

Wenn ich nicht frage, dann kommt es gar nicht zu der Frage, ob man sich trifft.

Es gab teilweise auch Chats/Gespräche über ein paar Monate hinweg, aber selbst da kam es nicht zu einem Date. Bisher kam es nur ein einziges Mal vor, dass mich eine Frau angeschrieben hat und mit ihr habe ich mich auch ein paar Mal getroffen, war aber nichts Ernstes.

Ich habe mir auch schon verschiedene Strategien überlegt und versucht diese anzuwenden, aber egal wie ich es mache, es scheint alles kein Erfolg zu haben.

Es gab auch Augenblicke im Leben, da war mir eine Beziehung unwichtig und ich habe nicht aktiv danach gesucht. Trotzdem habe ich niemanden kennengelernt. Also der Spruch "Die Liebe kommt, wenn man nicht nach ihr sucht" ist halt auch totaler Blödsinn.

Ich sehe das mittlerweile aus geschäftlicher Sicht. Wenn ein Produkt oder eine Dienstleistung kein Erfolg hat, dann biete ich sie nicht mehr an. Vor allem, wenn die Verkaufsquote (Erfolgsquote bei Frauen) bei unter 1 % liegt.

Und über diesen Text jetzt bitte keine Rückschlüsse auf meine Persönlichkeit ziehen. Ich bin ein sehr ehrgeiziger Mensch, aber selbst ein ehrgeiziger Mensch hat irgendwann mal die Schnauze voll und kann sich die Welt nicht mehr schönreden.

Mir ist bewusst, dass es in diesem Zustand immer schwieriger wird, eine Frau zu finden, aber was soll ich machen? Ich bin halt nicht komplett emotionslos und abgestumpft. Wenn man von 1000 Frauen Ablehnung erfährt, nagt es natürlich auch am Selbstbewusstsein. Aber das ist eine logische Konsequenz. Ablehnung definiere ich übrigens so, dass ich entweder abgelehnt werde oder nur wenig Interesse vorhanden ist. Nützt ja nichts, wenn jemand nur wenig Interesse hat.

Ich bin stolz darauf, dass ich ein ausgeprägtes Allgemeinwissen habe und einen angesehenen und anspruchsvollen Beruf habe, bei dem ich auch fast immer Erfolgserlebnisse habe.

Wieso muss ein Mann dem Anschein nach immer perfekt sein? Ich habe das Gefühl, dass Männer rundum perfekt sein müssen, um eine Frau kennenzulernen. Ich kann nicht perfekt sein und kann es auch nicht vorspielen. Das möchte ich auch gar nicht.

Dating, Freundschaft, Date, Psychologie, Freundin, Freundin finden, Liebe und Beziehung, Partnerschaft, Partnersuche
Partnervermittlung mit Ausländischen Frauen nutzen?

Über mich: 24 Jahre alt, gepflegt, normale Figur, durchschnittliches Aussehen (kein Männermodel aber auch nicht hässlich), fester Job ( ohne Schichtdienst oder Wochendarbeit), Führerschein&eigenes Auto, kein verwöhntes Muttersöhnchen, vom Charakter her freundlich/ruhig/ausgeglichen (aber etwas zurückhaltend). 

Schon seit Jahren, bin ich erfolglos auf Partnersuche. Mittlerweile auch echt ziemlich verzweifelt und weiss nicht so richtig, was ich noch tun kann. Probiert hab ich schon vieles (natürlicher Weg, Tinder, bei Freundinnen meiner Schwester......) Deswegen wollte ich es mal über eine Partnervermittlungsagentur mit Ausländerinnen versuchen. Bevorzugen würde ich dabei Osteuropäerinnen. Da ist der kulturelle Unterschied nicht so groß. Außerdem erkennt man sie auf der Straße nicht gleich als Ausländer. Hab eine spezielle Vorliebe für den Keltischen-Frauentyp. Also naturrote Haare und sehr helle Haut (nur optional, kein muss). Wie schwer ist so etwas in Osteuropa zu finden? Eine Asiatin würde ich aber auch nicht ausschliessen. Hab mal gehört, das die Philipinas und auch Vietnamnesinnen sehr gut sein sollen. Latinas wären ebenfalls noch eine Option. In Brasilien und Kolumbien soll es angeblich ganz gute Möglichkeiten in diese Richtung geben. Wie sieht es in Argentinien aus? Gibt es da auch Partnervermittlungen für Ausländische Männer?        

Kennt jemand seriöse Vermittlungsagenturen, die Frauen aus den oben genannten Ländern an Deutsche/Europäische Männer vermitteln? Gemeint sind hier ausdrücklich Agenturen. Bitte keine Verweise auf irgendwelche Datingplattformen. Wo man erst endlos hin und her chatten muss und die Gefahr von Betrug (Love-Scamming) besteht. Außerdem, wäre ich sehr dankbar für sonstige nützliche Hinweise zu diesem Thema.

Dating, Liebe, Männer, Frauen, Beziehung, Sex, Psychologie, Liebe und Beziehung, Partnerschaft, Partnersuche, Partnerin finden
Warum versteht die heutige Generation nicht, dass man seine Nummer nicht jedem geben will und das etwas Intimes für mich ist?

Hallo.

Ich bin weiblich und Anfang 30. Wenn ich Leute kennen lerne, werde ich andauernd nach meiner Handynummer gefragt, die ich aber Fremden gegenüber nicht rausrücken will, weil mir das zu intim ist.

Früher, als ich Teenie war, wenn man eine Simkarte haben wollte, ging man in jeden x-beliebigen Laden und kaufte sich dort eine. Kostete manchmal sogar nix. 3€ mit 3€ Startguthaben z.B. Seit 2017 muss man sich mit einem Perso ausweisen und die Simkarte verifizieren.

Normalerweise müsste man doch also verstehen, dass eine Simkarte, die an einen Ausweis gekoppelt ist, viel mehr wert ist als eine Simkarte, die nichts kostet und die man früher jederzeit wechseln konnte. Kaufen, reinstecken, simsen. Baute jemand mit der Nummer Scheiße, warf man die weg und kaufte sich ne neue, was heute mit den ganzen Flats gar nicht mehr so einfach geht.

Dennoch werde ich strange und weird genannt, wenn ich sage, dass ich Fremden meine Nummer nicht gebe, man könne mich ja "hier" erreichen - wo immer "hier" gerade ist - gute Frage, Facebook, weiß der Kuckuck.

Ich hab nen Vertrag mit meiner Karte abgeschlossen. Wenn mir jetzt irgendwer doof kommt und meine Nummer irgendwo an ein schwarzes Brett hängt, sodass ich 500 Anrufe am Tag bekomme, habe ich einen riesen Stress, um nen Vertrag neu zu machen. Manchmal kostet ne Simkarte auch gern 20€.

Man argumentiert damit "ja du kannst mich ja blocken wenn ich blöd bin".

Ja, kann ich. Diese eine Nummer. Mal angenommen der hat 10, muss ich 10 Nummern blocken. Oder wie mit dem schwarzen Brett 500, wenn ich die Nummer behalten will.

Haben solche Leute einfach kein Hirn oder müssen die erst selbst mal geschädigt werden, um zu kapieren, dass ne Nummer was Privates ist, die man nicht mit jedem dahergelaufenen Hans Bambel teilt?

Datenschutz, Gesellschaft, Handyvertrag, kennenlernen, Partnersuche, SIM-Karte, heutige Jugend
Noch nie eine Freundin gehabt trotz gutem sozialen Leben?

Ich bin 22 und hatte bisher noch nie eine Freundin. Ich weiß auch nicht, ob man sagen kann, dass ich viel oder wenig Kontakt zu Frauen hatte im Leben. Klar war ich mal als 11-12 Jähriger in ein Mädchen aus der Klasse verliebt, wie wahrscheinlich jeder. Hatte auch Kontakt zu ihr, 2-3 Jahre war das halt, wie es zwischen verliebten Kindern ist.

Ein Jahr danach gab es eine, die in mich verliebt war, ich aber nicht in sie. Dann kam eine Phase in der ich in einer reinen Jungenklasse war und kaum unterwegs, deshalb gab es da kaum Kontakt. Am Anfang meiner Ausbildung war da auch eine Frau, die ich toll fand, habe sie angeschrieben und gedated, wurde aber auch nichts.

Wieder ein Jahr später habe ich eine Frau übers Internet kennengelernt, haben getrunken, ein bisschen rumgeknutscht, haben uns aber darauf geeinigt dass wir keine Beziehung miteinander wollen. Und dann, wieder ein Jahr später, habe ich eine über eine Dating App kennengelernt, alles lief sehr gut, sie mochte mich sehr, ich sie auch, aber dann hat sie die Gefühle zu mir verloren.

Ich dachte echt, das wird meine erste Beziehung, aber nein. Hatte mit ihr auch mein erstes mal, dann auch mal mit 21, aber leider wurde das nichts festes. Und seitdem, 7 Monate, gar nichts mehr, obwohl ich seit die Regelungen wieder lockerer sind, viel raus gehe, mich mit freunden treffe, neue Leute kennenlerne und feiern gehe. Absolut keine Frau näher kennengelernt und gedated, und die, mit denen was lief, habe ich auch nur online kennengelernt. In echt lerne ich irgendwie sehr, sehr selten welche kennen. Aber Online-Dating ist als Typ auch nicht das wahre, da kann man lange warten.

Ich weiß echt nicht woran das liegt. Viele sagen mir ich sei attraktiv (ich halte mich für durchschnitt, bin aber zufrieden mit mir), ich wurde in den letzten Jahren selbstbewusster, habe einen guten Job und bin größtenteils echt zufrieden mit mir. Aber irgendwie läufts einfach nicht mit den Frauen. Ich sehne mich irgendwie nach der Liebe, die einem ein Partner geben kann, diese zuneigung, das körperliche, das romantische etc.

Dating, Liebe, Freundschaft, Date, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Menschen, Beziehung, Jugendliche, feste freundin, Fester Freund, Frauen kennenlernen, Jugend, Jungs und Mädchen, kennenlernen, Liebe und Beziehung, Männer und Frauen, Online Dating, Partner, partner finden, Partnerschaft, Partnersuche, Romantik, Soziales, soziales Leben, verliebt, vermissen, Zwischenmenschliches, Tinder

Meistgelesene Fragen zum Thema Partnersuche