Kann ich die Zwangsumstellung meines "Mobilen Tans", gegen das neue "Secure Go plus" verhindern?

Unsere Bank ist der Meinung, das es zum 15.12. das Mobile Tanverfahren, gegen das neue Secure Go Plus austauschen will.

ich mache meine Onlineüberweisungen am PC und habe dafür einen Tan-Generator, der mit der Bankkarte funktioniert. Ich habe keine Probleme damit und alles läuft seit Jahren reibungslos.

Für das neue Verfahren braucht man ein Handy, das Android fähig ist und natürlich mit Internetzugang. Dann soll ich mir eine App herunterladen, damit ich das benutzen kann. Ich bin bis jetzt ohne Handy ausgekommen und hatte auch nicht die Absicht, mir eines zu besorgen. Und jetzt muss ich wegen der Bank?

Was ist, wenn ich das nicht will, weil ich das alles für unsicher halte? Ich würde niemals das Handy mit auf die Straße nehmen, da man sich an zehn Fingern abzählen kann, das halbwegs intelligente Menschen die Daten auslesen oder das Gerät, im Vorbeigehen haken können. Da hört und liest man so einiges darüber.

Zudem will ich mir auch keine Apps herunterladen, wo ich am Ende nicht weiß, wie die sich in meinem Handy einnisten. Wenn ich schon lese, das ich mir das bei Google herunterladen kann, dann wird mir Angst und bange.

Auf der Seite meiner Bank sehe ich leider keine Hinweise, wo man sich melden könnte. Ich wüsste auch nicht, wie man das formulieren kann, damit ich nicht so unter Zwang stehe.

Es soll ja Menschen geben, die es praktisch finden und sich weiter keine Gedanken darüber machen, aber für mich ist das so, als wenn ich meine Haustüre jetzt weit offen lasse und nur noch mit einem Stück Absperrband blockiere.

Hat der ein oder Andere einen brauchbaren Tipp für mich?

(Und ja, ich weiß, das ich altmodisch und ängstlich bin.Aber das hat mich viele Jahre so sicher durchs Leben gebracht.)

Zudem will ich mir nicht ein Internet-fähiges Handy kaufen müssen.

Handy, Smartphone, Bankgeschäfte, Bankkonto, Online-Banking

Meistgelesene Fragen zum Thema Online-Banking