Welches Modell der RTX 4090 ist zu empfehlen?

Hallo liebe gutefrage Community,

ich möchte mir eine RTX 4090 holen, hab allerdings gesagt bekommen das die RTX 4090 einiger Hersteller Probleme bereiten sollen. Zum Beispiel das MSI generell mit sehr häufigen Spulenfiepen belastet ist. Das Gigabyte das Stützteil für die Grafikkarte weggebrochen sei und damit die Karte Pfutsch war, das Palit auch Spulenfiepen haben soll und generell weniger Herstellergarantie (2 Jahre), statt wie z.B. Gigabyte mit (4 Jahre). Ich war immer ein Freund von Asus, da hab ich jetzt nichts spezielles gehört außer das alle mit Spulenfiepen belastet sind. Entweder hat man Glück oder eher weniger.

Hat jemand Erfahrung mit den verschiedenen Herstellern und kann diese mit mir teilen?

Und macht eventuell doch eine RTX 4080 Sinn? (Hab High Komponenten geholt wie den Ryzen 9 7950X3D und den Rest entsprechend darauf abgestimmt). Ich meine es sind gute 1000€ mehr, für 8GB mehr Speichergrafik und ca. 20-30% Leistung weniger als die RTX 4090.

Viele werden fragen kommt drauf an was ich machen möchte. Möchte wahrscheinlich streamen, eventuell Videos schneiden für YouTube so hobbymäßig. Und neuere Titel zocken wie The Last of Us: Part I, Read Dead Redemption 2, Hitman 3, Cyberpunk etc.

Ich danke euch im voraus für eure Zeit die ihr genommen habt mir meine Entscheidung etwas leichter zu gestalten.

Liebe Grüße

TarroX

GPU, Asus, Gaming PC, MSI, Nvidia, Nvidia GeForce, Nvidia GeForce RTX, RTX 4000, RTX 4090
Ram oder Graka zu schwach? wer kennt sich aus?!?

Hi ich brauche dringend Hilfe, mein System hängt oft beim zocken und die Eingabe wird verzögert ausgegeben das bedeutet ich habe schon längst aufgehört mit der Auktion und viele Sekunden später macht der dann alles wie so ein leichtes einfrieren als würde kurz jemand anderes zocken. Das Problem besteht seit 2 Jahren schon. Meine Idee war das es evtl. an der Festplatte liegen könnte also kurzerhand ausgetauscht gegen eine Samsung 970 Pro 512gb nur für System und wichtige Systemprogramme, 980pro 500gb für Games. Leider keine Änderung. Pc mehrmals neu aufgesetzt nix.

Also jetzt habe ich 2 Vermutungen: Ram oder Grafikkarte
Ich habe das System gekauft wo Corona war folglich hab ich für den Hersteller schon 2000€ bezahlt und ärgere mich das keine EVGA oder Asus ist da ich diesen Hersteller vorher nicht kannte vllt isses ne kack karte..

Ram ist glaube ich von den Timings auch Müll und vllt bremst er das System .. Leider finde ich nichts darüber hinaus welcher Ram der beste für mein System ist nur viele die passen würden. (Funktionstest mehrmals mit 100% bestanden)
Prozessor schließe ich aus das ding hat noch nie mehr wie 50% Auslastung erfahren und die Paste wurde auch schon erneuert und die AIO hält ihn auf konstanten guten Temperaturen.

Daher meine 2 Fragen :

  1. Welcher Ram wäre der beste bei 32Gb für mein System
  2. Welche Grafikkarte aus dem 40er Bereich passt in mein System ohne Bottleneck oder anderen Problemen.

Das ist mein System ( welche angaben davon wichtig sind oder nicht ist mir jetzt net so bewusst )
MSI GUNGNIR 100 RGB-FAN mit Glasfenster

Intel i9-11900KF mit 8x 3.50GHz / 5.30GHz Turbotakt, 16MB Cache

NZXT Kraken X73 RGB 360mm

MSI MAG Z590 TOMAHAWK WIFI (inkl WLAN+BT)

32GB (2x16GB) GSkill DDR4 3600MHz Trident Z NEO ( glaube CL22/18/20 )

1TB Samsung PM9A1 M.2 PCIe 4.0 x4 NVME (L 7000MB/s ; S 5100MB/s)
Wurde getauscht gegen : Samsung 970 Pro 512gb, 980pro 500gb

12GB KFA2 RTX3080Ti SG

1000W be quiet! Straight Power 11
Ps.: Vielen Dank schonmal an eure Unterstützung!

CPU, Arbeitsspeicher, RAM, Gaming PC, Intel, Mainboard, Nvidia GeForce, Gskill, Nvidia GeForce RTX

Meistgelesene Fragen zum Thema Nvidia GeForce