Nachbesserungsrecht wie Oft und wie lange

Hallo,

vor 3 Jahren hatten wir uns eine Neue Einbauküche mit Siemens Geräten gekauft. Diese Siemens Geräte haben die Bezeichnung StudiLine und sind wirklich Leider sehr teuer.

Unser Sorgenkind ist das Einbaukaffeevollautomat TK76K573/09. Wir möchten nicht auf dieses Gerät Verzichtet weil es mit den anderen Siemens Geräten eine Einheit Bildet und in Wirklichkeit Perfektes Kaffee zubereitet was man sich nicht nur Wünscht sondern auch überrascht wird.

Negativ sind wir von den Siemens Kundendienst TECHNIKER überrascht worden. Das Gerät produzierte Plötzlich Keinen Milchschaum und war Lauter als wir es kannten. Also Reklamierte ich diesen Umstand außerhalb der Garantie beim Siemens Werkskundendienst in Nürnberg. Diese schlugen vor das Gerät von einem Spediteur abholen zu lassen und Repariert zurück zu Liefern. Pauschal 260,00 Euro würden anfallen egal was Kaputt währe und die geleisteten Arbeiten würden eine weitere 2 Jährige Garantie bekommen. ( Das gerät Kostete Neu 2.299,00 Euro) Das sind etwas mehr als 10 % und ist im Rahmen. Nach dem das Gerät mitgenommen wurde teilte mir Siemens mit, dass es mehrere Defekte hätte. Mahlwerk, Milchschäumer, Kupplung, Steuermodul, Blende, Verteiler, Brüheinheit usw.

Alles in allem wurde das Gerät so könnte man behaupten Generalüberholt. Und auf die 260,00 Euro erhielten wir sogar auch noch 100,00 Euro NACHLASS. ! Einfach nur PERFEKT. Als ich das Gerät zurück erhielt war ich entsetzt dass das Gerät NICHT Gereinigt wurde. Nur der Wasserbehälter wurde gereinigt. Im Bereich Brüheinheit war alles immer noch sehr Verdreckt. Besonders das Blech welches man nur sieht wenn die Brüheinheit zum reinigen entnommen wird.

Noch schlimmer war es dass der Techniker unsauber gearbeitet hatte und die Frontblende Zerkratzt war. ( Beweis Bilder vorher nachher lagen vor.

So Zuverlässig und Kulant wie Siemens ist, wurde mir sofort geglaubt und das Gerät wurde erneut Abgeholt. Nun hat Siemens Kostenlos die gesamte Frontbelende im Wert von 400,00 Euro Erneuert.

Vor 4 Tagen erhielt ich das Gerät zurück. Nun Heute funktioniert nichts mehr da die Start/Stopp Taste nicht geht. Nun will Siemens das Gerät erneut Reparieren wo drauf ich an meinem Geburtstag gar Keine Lust mehr habe.

Eine Reparatur darf doch keine 4 Tage funktionieren und ich will nicht permanent mein Gerät statt in der Küche in Fremden Händen haben wo es Gott Weiß wie Behandelt und Transportiert wird.

Das Schlimme ist dass ich immer wieder fast 1 Woche auf das gerät Warten muss. Siemens ist zwar schnell aber nicht deren Logistik Partner LOGIT SYNC in Neuss.

Wie Oft darf Siemens überhaupt Reparieren. Ab wann habe ich die Möglichkeit eine Reparatur abzulehnen und ein Ersatz / Austausch zu Fordern.

Besten Dank

Siemens, Kaffeevollautomat, Nürnberg
Mittlere Reife-Abschluss in Nürnberg nachholen - welche Möglichkeiten gibt es?

Hallo,

ich bin 18 Jahre alt und komme aus Nürnberg. ich habe 2013 den Qualifizierenden Hauptschulabschluss mit einer Durchschnittsnote von 2,7 bestanden. Im September 2014 habe ich eine Ausbildung angefangen, die aber im Dezember 2014 in der Probezeit aufgelöst wurde, da ich anscheinend nicht zu dem Beruf gepasst habe.

Jetzt möchte ich sehr gerne den Mittlere Reife-Abschluss oder auch den Realabschluss (wenn möglich) nachholen. Da ich nicht viel Geld zur Verfügung habe, wäre es natürlich super, wenn ich möglichst wenig bezahlen müsste oder es sogar kostenlos wäre, aber das Geld ist nur eine Nebensache, mir geht es hauptsächlich um die Möglichkeiten. Ich habe schon folgende Möglichkeiten im Internet gefunden:

  • Bildungszentrum Nürnberg, Mittlere Reife-Abschluss nachholen, Kosten von einmalig 1200,00€ (+ eventuell zusätzliche Kosten)
  • CityKolleg Nürnberg, Mittlere Reife-Abschluss nachholen, Kosten von monatlich 375,00€ (+ zusätzliche Kosten)
  • Privatakademie Nürnberg, Mittlere Reife-Abschluss nachholen, Kosten von monatlich 385,00€ (+ zusätzliche Kosten)

Jetzt die Frage: Gibt es noch andere Möglichkeiten, den Mittlere Reife-Abschluss oder den Realschulabschluss nachzuholen? Ich wäre auch bereit, in umliegende Städte zu fahren, aber ohne Führerschein ist das etwas schwer.

Es wäre super, wenn jemand noch andere Möglichkeiten kennt. Ich bedanke mich schon mal für alle Antworten, wenn es überhaupt welche geben wird. Ich werde mehrmals am Tag hier reinschauen und gegebenfalls offene Fragen beantworten, falls es welche gibt.

Mit freundlichen Grüßen, Fluidified

Schule, Ausbildung, Abschluss, Mittlere Reife, Nürnberg, Praktikum, Realschulabschluss, Realschule
Kann man in eine Stadt/Region verliebt sein?

Frage steht ja oben, ich kann nur sagen, ich habe an Nürnberg und auch die ganze Region um Nürnberg also Mittelfranken einen Narren gefressen sag ich mal. Ich hab vor 13 Jahren da gewohnt. Nicht lang, nur für ein Jahr. Als ich wieder hier her kam hab ich verleugnet das ich es dort schön fand weil ich sehr unter meiner Stiefmutter litt und ich dachte so wie sie war, so wären alle die dort lebten, was natürlich quatsch ist. Erst so seit den letzten 5 Jahren ist mir innerlich klar geworden das ich immer wieder mal dort hin zurück will. Ich wollte immer auf den Christkindlesmarkt mit meiner Mutter, aber sie hat nie in der Zeit frei bekommen, daher verstrichen die Jahre und der Wunsch wurde langsam größer. Nun will ich endgültig wieder dort hinziehen, mir ist auch eingefallen, das auch besonders die Leute dort in der Innenstadt sehr nett und offen waren, obwohl man mir ansieht das ich kein normaler Mensch bin. Und meine Stiefmutter lebt auch nicht mehr da, daher brauche ich keine Angst zu haben ihr mal dort zu begegnen. Kennt das einer von euch, das er unglaubliche Sehnsucht nach einem Ort hat an dem ihr schonmal wart? Oder das ihr irgendwo wieder wohnt wo ihr meint, hier kann ich bis an mein Lebensende bleiben? Ich würde am liebsten Gedichte über Nürnberg schreiben und Bilder malen (bin sehr kreativ) aber hier wo ich jetzt wohne fehlt mir die Inspiration.

Liebe, Leben, Kunst, wohnen, Kreativität, Sehnsucht, Umzug, Stadt, Nürnberg
Warum sind die Tickets für das Fahren im ICE viel teurer als die im RE

Ist filleicht eine dumme Frage, aber ich möchte das gern nachvollziehen, in Sachen Ökonomie. Ein Beispiel. Ich möchte gern von Essen Hbf (NRW) nach Nürnberg Hbf (BY) fahren. Es gibt 2 Möglichkeiten die mich am meiten ansprechen.

  1. und einfachste ist mit dem ICE ohne umsteigen, nur Hinfahrt, dauert ca 4 - 5 Stunden.Kostet ab 70€ pro Person.

  2. Das Schönes Wochenende Ticket, womit man aber nur mit Regionalexpressen fahren kann. Das bedeutet man muss oft umsteigen. Man fährt mit jeweils 4 REs von Essen nach Köln, von Köln nach Koblenz, von Koblenz nach Frankfurt a. M. und von Frankfurt nach Nürnberg, was doch eigentlich für die Bahn viel mehr Energieaufwand, Zeitaufwand (ca 6 - 7 Stunden) und auch letzten Endes mehr Züge bedeutet. Und das kostet natürlich auch viel Geld.

Gut es gibt viele Leute die mit den REs fahren, aber nicht viele die eine so weite Strecke damit zurück legen oder? Das SWT kostet knapp 40€ und es ist für biszu 5 Personen, eigentlich für eine einzelne Person garnicht lohnenswert, aber immernoch günstiger als das andere mit der Direktverbindung. Man könnte sich jetzt darüber aufregen das man als Einzelner für eine ökonomischere Streckenverbindung die weniger Energie und Aufwand kostet bald das doppelte zahlen muss, als das billigere zu nehmen, was durch die ohnehin schon überfüllten REs sich einem Stress auszusetzen, was das Herz noch mehr schädigt, als es eh schon ertragen musste, nur um letzten Endes ans Ziel zu kommen, da man sich das teurere nicht leisten kann, da die sich ausgedacht haben, das alle Menschen die wenig Geld haben nichts in ICEs zu suchen haben, da sie ja kein gutes Benehmen haben und sowas ja von den achso teuren Zügen verngehalten werden muss, und die Preise deswegen so unerschwinglich hoch sind, damit nur reiche Geschäftsmänner und Frauen die Züge nutzen können.

Fazit: Falls einer da draussen mir das erklären kann, bin ich sehr dankbar, und filleicht kennt ja auch noch ein andere eine gute Zwischenlösung, bei der man wie bei 1. nicht umsteigen muss und wie bei 2. nicht sein ganzen Geld nur wegen der Fahrt auf den Kopf haut. Denn die Rückfahrt kostet ja auch, und die Hotels sind ebenfalls nicht umsonst.

Vielen Dank :-)

Essen, Deutsche Bahn, ICE, Nürnberg, Preis, RE., teuer, Ticket, Zug

Meistgelesene Fragen zum Thema Nürnberg