Ich komme mir ungerecht behandelt vor?

Es wird ca. 1x pro Monat gestreikt und dann kommen 2/3 der Klasse nicht, dann haben alle Muslime (auch ca. 2/3 der Klasse) noch ein paar genehmigte Feiertage die das Andere Drittel der Klasse nicht hat.

Es wird ca. 1x pro Woche eine Ex geschrieben und abgefragt wird in so ziemlich jedem Fach. Wenn dann nur ein Drittel da ist, könnt ihr euch denken was für eine Katastrophe das ist.

In Englisch sagt sie dann (fiktive Namen) :Emir, ist nicht da, dann die Emelie, ist nicht da, ach dann eben den Lucas. Die Wahrscheinlichkeit in mehreren Fächern abgefragt zu werden ist dann voll hoch.

In Abfragen hat man grundsätzlich bessere Noten, als in Exen, weil man da sich durchraten kann und einfach nur ins Publikum schauen muss und man bekommt alles eingesagt.

Wir schreiben dann eine Ex haben vielleicht eine 3 oder eine 4 und die anderen 2/3 haben dann viel bessere Noten, weil sie abgefragt werden.

Und wir haben dann den Druck und den Stress und werden dann überall abgefragt, weil die Anderen nicht da sind. Das ist unfair und somit bekomme ich schlechtere Noten.

Z. B. letztes Jahr in Englisch wurde ich im ersten Halbjahr zwar schon abgefragt, weil aber so viele gefehlt haben, hat sie mich dann einfach nochmal dran genommen. Da habe ich natürlich dann verkackt.

Da komme ich mir ungerecht behandelt vor. Wir müssen dann die Exen schreiben und die können alle entspannt Zuhause chillen und werden dann nur abgefragt

Könnt ihr das verstehen? Findet ihr das auch ungerecht?

Ja ist unfair 82%
Nein ist fair 18%
Lernen, Schule, Angst, Bildung, Noten, Schüler, Abitur, Abschlussprüfung, Gymnasium, Klausur, Lehrer, Notendurchschnitt, Realschule, sitzenbleiben, Versetzung, Zeugnis
Wiederbelebung vor 2 Jahren?

Vor 2 jahren hatte ich meine beste zeit. Ich habe täglich 25-45min gelesen und gelernt ich hatte viel bessere Noten bekommen in der Schule war immer motiviert. Nach einen zeit irgendwann habe ich sehr positive Komplimente bekommen, alle sagten mir immer dass ich sehr schlau, intelligent, reif und so weiter geworden ich habe immer so schnell und kurze Antworten gegeben dann sagten die immer zu mir dass ich reif und sehr schlau geworden sogar mein Hausarzt hat das gleiche zu mir gesagt, also ich habe immer Komplimente bekommen. Ich konnte mir alles merken was ich gesehen gelernt habe aber das sehr schnell. Als ich zuhause war nach der Schule habe ich gelesen und dann immer alles wiederholt was ich an diesen Tag gelernt habe vor und Nachbereitung habe ich auch gemacht sowohl mittags als auch abends. Ich war komplett zu Frieden mit meinem Leben ich war sehr gut in der Schule im Alltag hatte ich nie Probleme ich hatte sogar ein sehr guten schlafrythmus. Wenn ich wieder anfange täglich zu lesen und lernen kommt es dann wieder und ist es egal welches Buch ich dann lese wie es vor 2 Jahren das war? Sehe ich wieder ähnliche Ergebnisse? Ich habe das gleiche Buch gelesen vor 2 Jahren es hat nichts passiert sollte ich ein anderes Buch lesen? Und ist es egal welches Buch?

Liebe, Lernen, Schule, Prüfung, Angst, Stress, Bildung, Noten, Abschluss, Abitur, Gymnasium, Lehrer, Motivation, Notendurchschnitt, Oberstufe, Schulwechsel, Zeugnis
Dürfen mir meine Eltern Freizeitaktivitäten wegen schlechter Noten verbieten?

Hey Leute,

Ich bin 14 und Heute war alles ganz normal wie immer bis zum Nachmittag.

Denn als ich mit meinen Eltern über etwas gesprochen habe, kam meine Mutter auf einmal zum Thema Lernen für die Klassenarbeit. Und ich weiß, dass sie es gut mit mir meint. Und dann haben beide Eltern von meinen schlechten Noten (also in meinem Durchschnitt 3-4) und dass sie mir mein Handy, meine Konsolen, alles wegen den Noten, wegnehmen wollen.

Zuerst dachte ich, dass sie mich wieder mal verarschen wollen, wie sie das schon oft getan haben.

Aber mein Vater hat sich dann sofort auf den Weg in mein Zimmer gemacht und mein Handy und meinen Laptop weggenommen. Also bin ich dann schnell ins Wohnzimmer gerannt um mir meine Switch in meinen Schutz zu nehmen. Das hat auch funktioniert und meine Eltern hat es nicht weiter gestört. Und dann dachte ich die ganze Zeit darüber nach, wie ich den jetzt über die Tage ohne mein Handy und mein Laptop kommen soll, denn ich schaue zur Zeit über den Tag verteilt YouTube und das geht jetzt nicht mehr logischerweise.

Nachdem ich also die Switch zu mir genommen hatte, hab ich erstmal 1-2 Stunden damit gespielt und meine Mutter hat es nicht gestört, nur mein Vater hat mich immer wieder sehr wütend angeschaut. Und in dem Moment, als ich den Platz auf dem Sofa wechseln wollte, griff meine Mutter nach meiner Switch und riss sie mir aus der Hand. Und dann bin ich so richtig ausgeflippt und mein Vater hat mich geschlagen und fast erwürgt, was er nicht darf! Nachdem ich mich wieder erholt hatte, fragte ich meine Mutter, wann ich die Sachen wieder bekommen würde. Und sie sagte: "Du bekommst es wieder, wenn du eine gute Leistung in der Schule bringst also zum Beispiel bessere Noten schreibst." und dann bin ich wieder ausgeflippt, ich mein, wir haben noch Faschingsferien und was soll ich jetzt die restlichen Tage noch machen?

Und es gibt 2 Dinge, die mich deswegen mehr oder weniger ankotzen:

Ich führe einen YouTube Kanal mit über 1000 Abonnenten und ich spiele dort regelmäßig Splatoon 3 und von Samstag auf Sonntag findet dort ein Splatfest (besondere Veranstaltung) statt, bei der ich bisher jedes Mal einen Livestream gemacht habe und wenn ich das jetzt nicht machen würde, wäre das Let's Play nicht vollständig und das wäre sehr ärgerlich!

Ich habe kommenden Mittwoch (21.02.) Geburtstag und da werde ich 15. Aber das wird aufgrund der Tatsache, dass ich meinen Gaming-Stuff (also Handy, Laptop und Switch) nicht habe, mein blödester Geburtstag aller Zeiten, da ich zwar am Dienstag schon ne Klassenarbeit habe, allerdings nicht weiß, wann ich sie wieder rausbekomme.

Und das schlimmere:

Meine Alexa in meinem Schlafzimmer ist mein Wecker und meine Uhr auf dem Nachttisch. Mein Vater hat jetzt jedoch auch dort eine Internetsperre eingestellt und jetzt habe ich keine Uhr mehr.

Außerdem habe ich Angst, dass ich auch wenn ich jetzt viel für die Mathe-KA am Dienstag lerne, dass ich dann trotzdem an der KA nichts mehr weiß und ich wieder schlechte Noten schreibe. Die nächste nach Mathe wäre dann die Wirtschafts-KA, aber die ist erst am 4. März und solange halte ich es sicher nicht aus ohne meine Utensilien.

Was hat denn bitte Schule mit Freizeit zu tun?

Könntet ihr mir bitte weiterhelfen mit sinnvollen Antworten?

Liebe Grüße

Mutter, Schule, Angst, Erziehung, Vater, Eltern, Gewalt, Notendurchschnitt, schulnoten, Streit
Kann man vom Gymnasium in die 10. Klasse der Realschule wechseln?

Ich bin momentan in der 9.Klasse Gymnasium. Meine Noten sind an sich schon gut (außer Mathe, da stehe ich momentan auf 5, bin leider auch versetzungsgefährdet). Sonst liegen meine Noten eher so im 3er Bereich. Ich lerne nicht so gerne und habe auch häufig keine Motivation, weshalb ich kein Abitur machen möchte. Ich möchte stattdessen lieber nach der 9.Klasse Gymnasium auf eine Realschule wechseln. Meine Lehrer meinen, dass das nicht so schlau wäre, zur 10ten Klasse auf die Realschule zu wechseln, da man dort eine Abschlussprüfung(Mittlere Reife) schreiben muss und nach der Absolvierung der 10ten Klasse auf dem Gymnasium erhält man ja quasi automatisch die mittlere Reife. Ich könnte theoretisch auf meinem Gymnasium bleiben und nach der 10ten Klasse in eine Berufsschule usw. wechseln, aber ich möchte unbedingt nach diesem Schuljahr auf eine andere Schule wechseln, weil ich auf meiner Schule überhaupt keine Freunde finden kann (Hab wirklich alles probiert, bin zu jedem nett und werde trotzdem gemobbt) und die Lehrer auch nicht so nett sind. Das Problem ist leider, dass es in meiner Stadt nur ein Gymnasium gibt. Was soll ich tun? Soll ich doch lieber auf die Realschule wechseln? Hat jemand Erfahrungen?

Lernen, Schule, Bildung, Freunde, Noten, Mittelstufe, Abschluss, Abitur, Gymnasium, Notendurchschnitt, Realschulabschluss, Realschule, Schulwechsel, Versetzung, Zeugnis
Zeugnis Q1 erstes Halbjahr?

Hallo und zwar haben wir jetzt unser Zeugnis der Q1 erstes Halbjahr erhalten und mir ging es lange zeit nicht gut hatte auch 90 Fehlstunden und einen schnitt von 3,2. Ich hab aber ehrlich gesagt auch wirklich nicht mein bestes gegeben meiner Meinung nach und oft viel zu spät angefangen für die Klausuren zu lernen, eigentlich war es aber schon immer mein Traum Psychologie zu studieren aber ich denke er ist jetzt schon zerplatzt.. Ich möchte wirklich ab dieses Jahr mein bestes geben und lerne zurzeit auch immer in der Bibliothek was sehr gut klappt.. Nun wäre meine Frage ob ich überhaupt noch einen guten einser abi schnitt erreichen könnte.. Mein Traum wäre es so ein 1,5 schnitt zu erreichen aber ich fühl mich schon so überfordert weil ich das Gefühl habe, viel nachholen zu müssen, in spanisch schreiben wir schon so in 17 Tagen die erste Klausur und das war auch mein einziges fach mit einer 5 hatte 2 Punkte. Meine Lehrerin hat mir empfohlen mir Nachhilfe zu suchen.. Nun meine Frage soll ich mir jetzt noch schnell eine Nachhilfe suchen oder meint ihr ich schaff dass gleiche durch sehr viel lernen? Außerdem denkt ihr ich hab noch viel „Spielraum“ für meine Noten ich mein ich bin ja in der Q1 erst und hab ja noch das ganze Halbjahr sowie ein ganzes Jahr vor mir + die Abi Klausuren die ja ein drittel zählen. Bin übrigens aus Nrw..

Danke erstmal fürs lesen, ich hab das Gefühl ich hab mir einfach meine Zukunft jetzt schon versaut, ich weiß es gibt Nc Freie Studiengänge, doch ich möchte einfach an einer Top Uni Studieren..

Lernen, Studium, Schule, Bildung, Noten, Abschluss, Abitur, Gymnasium, Notendurchschnitt, Versetzung, Zeugnis, Abiturprüfung

Meistgelesene Fragen zum Thema Notendurchschnitt