Erbärmliches Heimweh, ich will wieder nach Hause?

Guten Abend. Ich bin eine 20-jährige Frau, die gestern in eine 2er WG gezogen ist, um näher an der Uni zu sein. Das war auch meine Idee, weil ich das Pendeln nicht mehr ausgehalten habe und mit meinen selbstständigen Freunden mitziehen wollte. Allerdings kämpfe ich jetzt mit herzzerreißendem Heimweh. Vor allem meine Mama fehlt mir so, so sehr. Ich habe das davor relativ gut verdrängt und mir noch keine großen Gedanken darüber gemacht und dafür könnte ich mich hassen. Ich will nur nach Hause und das alles wieder so wird, wie es war. Ich bin noch nicht bereit dazu!!! Ich bin nicht wie meine Freunde, die teilweise schon seit 2 Jahren alleine wohnen. Dabei habe ich es eh so leicht, weil ich sogar mit einer Freundin zusammen wohne, die allerdings nicht oft in der neuen Wohnung ist, aber sie kann ja auch nicht meine Mama ersetzen. Ich weiß, dass das erbärmlich klingt, aber ich kann nicht anders. Meine Mama hat alles für meine Brüder und mich getan und früher alles gut gemacht, was unser Vater schlecht gemacht hat. Ich vermisse meine Brüder auch, aber der Hauptgrund, dass ich mich so schlecht fühle und einfach nur aufgeben will ist, dass ich das Gefühl habe, dass ich das ohne meine Mama nicht schaffe. Und damit meine ich nicht, dass ich nicht selbstständig leben könnte, sondern, dass sie immer da war, ich mich bei ihr sicher und wohl fühle und ich sie einfach so furchtbar lieb habe. Außerdem muss ich ja sowieso irgendwann ausziehen, aber warum muss ich jetzt schon leiden? :( Ich hasse Veränderungen sowieso, ich schaffe das einfach nicht. Ich meine das ernst. Wie soll ich das schaffen? Klar, muss ich mich erst daran gewöhnen, aber was ist, wenn ich mich gar nicht daran gewöhnen will? Ich will einfach nur nach Hause. Ich kann nicht wirklich mit meinen Freunden darüber reden, weil sie mich auslachen würden oder es nicht verstehen können, weil sie kein gutes Verhältnis zu ihren Eltern hatten. Meinen Vater habe ich auch nie gebraucht, aber meine Mama brauche ich so sehr.

Vielleicht schreibt ja hier Irgendjemand etwas, was mir hilft. Ansonsten packe ich morgen meine Sachen und fahr nach Hause..

Familie, Freundschaft, Angst, Psychologie, Heimweh, Liebe und Beziehung, neu
Immer wenn meine Schwester da ist behandelt mich meine Mutter anders?

Ich will jetzt nicht damit sagen, dass sie sich immer auf mich konzentrieren muss und ich eifersüchtig bin oder sie immer mit einem breiten Lächeln vor mir stehen muss, nein, aber ich finde nur ihr Verhalten zu mir in letzter Zeit ziemlich .. abwechselnd und das geht mir so langsam auf die Nerven.

Immer wenn ich alleine mit meiner Mutter Zuhause bin oder nur mit ihr und meinen Brüdern da bin, ist sie immer so ruhig und lieb und macht eine auf voll liebevolle und unschuldige Mutter "mit dem ich über alles reden kann", aber kaum sind meine Schwestern da, fängt sie an mir Vorwürfe zu machen, von wegen ich mache das und das falsch und was ich nicht gemacht habe.

Ich meine, was ist denn nur los mit ihr? Was will sie damit beweisen? Dass sie eine gute strenge Mutter ist oder was?

Ja ich weiß Mütter sind kompliziert und haben ihre eigenen Besorgnisse blah,blah .. (nicht respektlos gemeint), aber trotzdem soll sie doch nicht immer etwas vormachen.

Ich meine ich komme auch nicht Nachhause und sage "Wow Mama, du siehst echt toll aus!" und dann im nächsten Moment wenn meine Freunde da sind "Oh mein Gott, die ist so potthässlisch und fett noch dazu." -Nein.

Ich habe keine Lust mit ihr darüber zu reden, da sie es 100% meinen Schwestern sagen wird und alles irgendwie anders erzählen, so dass ich als die freche kleine Tochter da stehe.

Was meint ihr dazu?

Mutter, Familie, Mädchen, Heuchler, Tochter, neu
Eure Meinung zu jetzigen Cartoons/Serien (für Kinder, d.h. Nickelodeon, Super RTL, Disney Channel)? Fandet ihr Serien/Cartoons von "damals"?

Hey, ich wollte euch mal nach eurer Meinung zu Cartoons/Serien fragen, die jetzt auf Nickelodeon usw. laufen (nicht KiKa!). Und ob ihr ältere Serien/Cartoons bevorzugt (also welche von z.B. 2007-2010). Ich bin eher für ältere, wie (Cartoons:) Spongebob, Cosmo&Wanda, (ich weiß nicht, ob das zählt, aber) Johnny Test und (Serien:) iCarly, Victorious, Big Time Rush, Sam&Cat und dergleichen, AUCH wenn manche von denen immer noch ausgestrahlt werden bzw. noch "aktuel" sind. Denn die neueren gefallen mir nicht so. Der Humor ist immer derselbe (zu kindisch) manche Cartoons von damals werden jetzt animiert, ohne Grund, oder sie kopieren (in gewisser Weise) den Humor oder Aufbau von alten/älteren Serien/Cartoons, als ob den nix mehr einfallen würde. Wie würde das alles z.B. noch mal 10 Jahre später aussehen? Ist alles nur noch animiert? Basiert alles auf einer Grundstory und die Erfinder können sich etwas dazu ausdenken, sodass man immer Deja Vu (ich weiß nicht ganz, wie man das schreibt) Momente hat? Ich bevorzuge die älteren Serien/Cartoons vor den neuen, denn da war alles noch kreativ, finde ich, und ich gucke mir diese Serien/Cartoons immer noch gerne an, denn ich hab immer noch was zu lachen. Aber jetzt gucke ich alles, was ich damals geguckt hatte (siehe Auflistung oben) auf Englisch und habe die ganze Zeit Erinnerungen, und dann bin ich so: "Ach jaa, stimmt" oder "Genau, das hat er gesagt/gemacht"
Also: Findet ihr die neuen oder die älteren Serien/Cartoons besser? Bitte mit Begründung (wenn's geht)!
Danke 😘

Kinder, zeichnen, Vergleich, animieren, Serie, alt, Cartoon, Disney Channel, KiKa, Kindheit, Nickelodeon, Super RTL, neu
Neue Waschmaschine kaufen oder alte behalten?

Hi, unsere Waschmaschine ist 12-15 Jahre alt. Sie funktioniert zwar einwandfrei, aber im Schleudergang klappert die immer mehr. Ich habe 6 Kinder und die Maschine ist immer bis oben hin mit Wäsche gefüllt, bei uns wird als in die Waschmaschine reingestopft was rein geht Rucksäcke, Schuhe, Gummistiefel, Teppiche und manchmal sogar Lego. Die Maschine ist dadurch natürlich immer ausgelastet und manchmal muss ich die auch Überladen, weil die Wäscheberge sich sonst anstauen, aber die letzten 8 Jahre hat die das so mit gemacht, nur fängt die im Schleudergang immer mehr an zu wackeln was etwas nervt, weil die bei uns im Bad steht. Wenn ich mir eine neue zulege, müsste die auch etwas aushalten können, aus meinem Freundeskreis hab ich schon mitbekommen das nach 2-3 Jahren bei manchen Waschmaschine schon Schluss ist, z.B. eben hatte ich mal die ganzen Sommerschuhe von meinen Kindern vom Dachboden geholt, weil der Sommer ja allmählich kommt und erst mal alle in Waschmaschine gestopft mit ein paar alten Kuscheltieren und Decken, damit das im Schleudergang nicht noch mehr rumpelt. Ich hab die Maschine auf 50 Grad und auf 2000 Umdrehungen gestellt, die war so voll das Schuhe schon vorne am Fenster geklebt haben. Die Waschmaschine hat das problemlos gewaschen, allerdings hat die im Schleudergang natürlich ordentlich gewackelt, deswegen hab ich 4 von meinen Kinder auf die Maschine gesetzt damit die mir nicht abhaut. Meinen Kindern haben die Vibrationen im Schleudergang so gut gefallen, die hätten den ganzen Tag durchrütteln lassen :P . Was meint ihr soll ich mir eine neue zulegen oder die alte noch solange quälen bis nichts mehr geht?

MfG

PS: Hab mal noch ein paar Bilder dran gehangen was ich meinte, das die Schuhe am Fenster kleben und sich die Maschine damit eigentlich total überladen ist.

Bild zum Beitrag
Kleidung, Waschmaschine, Wäsche, Geld, alt, waschen, neu

Meistgelesene Fragen zum Thema Neu