Nur gedanken?

Tja, keine Ahnung was ich eigenich schreiben will. Ich fang einfach mal an.

Warum sagen die Leute immer "verlasse deine Komfortzone" dies habe ich auch ein paar mal gemacht und ich hasste jedes einzelne mal.

Als erstes: Ich hatte nie viele Freunde und habe mich lieber in meinem Zimmer eingeschlossen. Als ich dann älter wurde habe ich mich dazu entschieden neue Freunde zufinden durch meine cousine was auch klappte.

Eine zeitlang fühlte ich mich gut. freunde, und feiern (jedes wochenende) aber irgendwann hatte ich genug davon, man machte immer das Gleiche, vorschläge wurden abgelehnt, und so weiter.

Jetzt habe ich einen Freund aber ich kenne ihn auch schon mein Ganzes leben.

Als 2. Jobs.

(Ich habe auch da meine Komfortzone verlassen und jobs gesucht)

Habe jetzt auch schon 3 jobs hinter mir aber Ich konnte nie einen Job halten. Weiss auch nicht wieso, irgendwann fing ich an diese Jobs regelrecht zu hassen und mit Hassen meinte ich HASSEN.

Natürlich ist das Alles andere als Gut.

Und als Letztens: Einsamkeit, komfortzone, depression ?

Ich weiss nichts mehr. Ich dachte immer ich weiss was ich fühle aber ich habe keinen blassen schimmer was und wie ich fühle.

Heute bin Skaten gegangen und habe in die Nacht gesehen, ich habe mich gefühlt als ob ich im nichts wäre, als würde mich Dunkelheit und einsamkeit verschlingen.

Da ich in der Stadt lebe ist es auch abend relativ laut und heute abend sah und hörte jemanden Akkordeon spielen, fühlte mich für einen augenblick zufrieden aber als ich weiter skatetete war da dieser Moment, diese stille. Keine Autos, kein zug und kein tram (keine ahnung wie die in deutschland heissen.)

Ich weiss, ich bin niemand der Mit worten oder schreiben gut umgehen kann. Auch satzzeichen fehlen und das ganze aber das ist mir gerade egal.

Wollte bisschen mal meine gedanken freigeben in der Hoffnung das ich mich besser fühle.

laut, einsam, Licht, Gedanken, Abend, Geräusche, nachts, Psyche
Ist es ok auf dem Gehweg zu fahren, wenn es nicht anders geht?

Hallo,

ich fahre gerne Fahrrad und lebe am Rand von Berlin. Meistens fahre ich Nachts, wenn eh keine Menschen mehr draußen sind. Aber ich habe ein Problem.

Ich habe eine Angsstörung/Panikstörung, d.h. ich habe große Angst vor den Autos und bin mir extrem unsicher und das ist so stark dass immer wenn ich versucht habe auf der Straße zu fahren, in parkende Autos reingedäppert bin und den Spiegel kaputt gemacht habe (schon 2-3 mal passiert)

Meine große Angst ist, dass ich vor Unsicherheit anfange zu zittern und unkontrolliert in die fahrenden Autos lenke. Deswegen fahre ich immer auf dem Gehweg um größere Schäden zu verhindern. Wenn ich Menschen sehe klingel ich ganz lieb und fahre im Schritttempo an Ihnen vorbei, und versuche immer vorsichtig zu fahren damit ich niemand über den Haufen fahre. Lieber sicher und langsam, als schnell und gefährlich.

Das Problem ist aber, dass ich als Radfahrer doch eigentlich garnicht auf dem Gehweg fahren darf? Die Frage ist, soll ich es lieber riskieren jede Woche in stehende Autos zu knallen, weil die fahrenden mir zu viel Angst machen, und es riskieren wenn ich Panik kriege vielleicht in fahrende Autos zu knallen und dabei zu sterben? Ich wurde schon paar mal angefahren und das immer als ich auf der Straße fuhr.

Also was meint ihr? Lieber mein Leben und das Leben der anderen riskieren, oder aufm Gehweg fahren und so gut wie möglich Rücksicht nehmen auf Fußgänger?

Zur Info ich bin schon erwachsen. Und nein, aufhören Fahrrad zu fahren ist keine Option.

Fahrrad, Unfall, Angst, Polizei, nachts, Panik, Straße, Straßenverkehr, Gehweg, Fahrradweg
Warum spüre ich es wenn Menschen etwas schlechtes mit mir vorhaben?

Gestern war ich draußen mit meinem Cousin und wir sind im 22uhr wo es dunkel war noch draußen an so einem großen See gewesen und sind auf dem Heimweg gewesen und da waren so 2 andere Typen in meinem Alter denke ich so 15-16 und obwohl andere Menschen da waren aber etwas weiter weg hatte ich ein ungutes Gefühl ich war zwar müde aber als der Typ ey Peter rief dann war ich hellwach und er meinte zu fragen wie wir heißen wo wir wohnen und er meinte das er uns mit seinem Kumpel „Peter“ verwechselte und da fing der Spaß an 1. wenn 2 Personen mit einander laufen und reden warum sollte einer davon sein Kumpel sein der mit einem Fremden redet und mit ihm mitgeht um diese Urzeit 2. ist Peter so ein Name denn man sich schnell einfallen lässt wenn ich mir einen Namen schnell ausdenken müsse würde ich auch Peter Jürgen oder Herbert sagen und 3.er wollte das wir ne Pfeife mit ihm rauchen da ich in einer anderen frage schon sagte das mich Schlägereien magisch anziehen, dachte ich mir ich ignoriere sie und gehe weg damit es nicht dazu kommt dass ich vielleicht mich verletze oder andersrum

So als wir sagten ne lass mal wir müssen nach Hause da sagte er ganz schnell ok und ging ans Telefon und telefoniere weiter ab da gingen mein Cousin und ich weite und liegen etwas schneller da wir uns etwas unwohl fühlten ich fühlte mich schon skeptisch als er (Ey Peter rief) Aber wie gesagt und ab diesem Zeitpunkt Gingen wir etwas schneller und wir drehten uns alle 15 Sekunden um und hatten das Gefühl verfolgt und beobachtet zu werden was es im Dunkeln nochschlimmer machte obwohl ich eig. keine Angst im Dunkeln habe ich dachte die ganze Zeit der Typ kommt so aus dem Dunkeln gesprintet

aber warum fühlt man sich bei sowas unwohl ist das eine menschliche Eigenschaft oder war es weil es ein komischer Moment war zu dieser Zeit Urzeit zu so einem eigenartigen Moment zu stoßen würde mich interessieren

Lg

Angst, Jungs, nachts, unwohl
Ich brauche hilfe, nachts höre ich in meinem zimmer knackende geräusche, ich weis nicht was es ist und auch nicht von wo es her kommet?

Jede nacht höre ich seltsame geräusche in meinem zimmer. Mein zimmer ist im untergeschoss und an der Außenseite des hauses, die an den wald grenzt, meine wände sind generell sehr dünn wodurch ich geräusche von außen generell gut hören kann. Ich hatte schon ein paar monate davor probleme mit seltsamen geräuschen, irgendein tier (warscheinlich ein siebenschläfer oder wespen) hatte sich bei mir im fensterkasten eingenistet und nachts gekratzt das problem habe ich aber gelöst bekommen, jetzt aber habe ich das problem das es nachts in meinem zimmer leise knackgeräusche gibt die ich keiner richtung zuordnen kann und die in einem unregelmäßigen zustand auftreten. Seit dem vorfall mit dem tier im fensterkasten reagiere ich extremst empfindlich auf nächtliche geräusche. Das knacken kommt vermutlich aus meiner wand oder zimmerdecke. Ich habe vor ein paar tagen eine waldameise in meinem zimmer gefunden, jedoch waren die auch schon in anderen zimmern anzutreffen und immer nur einzeln und über den abstand von 2 bis 3 wochen (ich habe bis jetzt insgesammt 3 gefunden), in meinem zimmer liegt aber kein essen oder sowas rum weswegen ich nicht vermute das das geräusch von ameisen kommt und soweit ich weis machen ameisen ja auch keine geräusche. Die geräusche sind nicht sehr laut, aber rauben mir Trotzdem den schlaf und den verstand, langsam machet mich das geräusch echt verrückt und inzwischen weis ich nicht mehr weiter. Wenn irgendwer eine vermutung hat was das sein könnte lasst es mich bitte wissen, denn lange halte ich es nicht mehr in meinem zimmer aus

nachts, Schädlinge

Meistgelesene Fragen zum Thema Nachts